Tag the_good_place
Es hat sich wieder einiges angesammelt. Ich stelle mich zwar tapfer weiterhin der Flut an neuen Serien, muss aber auch eingestehen, dass ich bei einigen sehr schnell den Daumen nach unten wandern lasse, wenn mich die Pilotfolge nicht zu packen weiß. Das ist schade, denn viele letztlich gute Shows haben eher nur okay angefangen. Von […]... mehr auf seriencheck.wordpress.com
Media Monday! 1. Am meisten freue ich mich im Moment ja auf die Serie (oder neue Serienstaffel) The Umbrella Academy …Weiterlesen →... mehr auf an1097.wordpress.com
Auch die anderen Medienbesprechungen sollen noch mal zum Jahresende einen abschließenden Beitrag bekommen, in dem alles kurz zusammengefasst ist, für das ich einfach nicht mehr Worte finde, die ich aber doch mal erwähnen will. Diesmal ist alles dabei: Von Live Action Kinofilmen zu Serien, über Tokusatsu zu Anime, amerikanisch wie japanisch. Ohsama ... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Am 30. Januar hat die NBC-Sitcom „The Good Place“ in den USA ihr Serienfinale gefeiert, hierzulande war der Abschluss der vierten und letzten Staffel im Juni gegeben. Dazu gab es [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Ohne viel Brimborium (bin krank ) meine drei Top-5-Listen im Bereich Serien. „NEUentdeckungen“ bedeutet, dass ich die Serie 2019 neu entdeckt habe, unabhängig davon, wann sie tatsächlich veröffentlicht wurde. Top 5: NEUentdeckungen Drama The OA (Part I+ II, NETFLIX 2016-2019) Chernobyl (Mini-Series, HBO/Sky Ticket 2019) Euphoria (Season... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Welcome! Everything is fine.... mehr auf daankusen.wordpress.com
Kommen wir heute nach gar nicht mal so langer Zeit zur noch jungen letzten Staffel dieser großartigen Serie, die ich in bester Erinnerung behalten werde und spätestens jetzt ausnahmslos jedem vorbehaltlos ans Herz legen möchte.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
So, Klausurenphase ist rum, nur noch eine im März steht an + Praktikum + ich muss noch einen Kurzfilm schneiden …Weiterlesen →... mehr auf an1097.wordpress.com
Auch heute ist es etwas später geworden als üblich, aber ich hatte auch noch einiges auf meiner To-Do-List stehen, was es abzuarbeiten galt, bevor ich mich der samstägigen Serien-Kritik widmen konnte, die erneut auf eine knapp halbstündige Show abstellt, womit wir den Juli quasi als Comedy-Monat betrachten können, schließlich gab es in den verga... mehr auf medienjournal-blog.de
Nachdem wir im vergangenen Jahr unsere Lieblingsserien zur Sommerzeit vorgestellt haben, präsentieren wir euch nun unsere Top 10 für die kalte und dunkle Jahreszeit. Bei Pizza, Heißgetränk und Duftkerzchen bingt es sich doch gleich doppelt so schön und angesichts deutscher Zustände muss mensch hin und wieder in andere Welten eintauchen. Noch mehr S... mehr auf maedchenmannschaft.net
Meinungsdiktatur, Zensur-Polizei und Political Correctness – Feminist_innen sind vieles, nur nicht lustig. Gut, dass die Mehrheitsgesellschaft so denkt, so können Feminist_innen im Hintergrund des normativen Humors und der diskriminierenden „Witzigkeit kennt keine Grenzen“-Parolen wunderbar feministische Comedy machen, die alle aus den ... mehr auf maedchenmannschaft.net
Langsam rückt mein Auslandsjahr in den USA immer näher – am Freitag habe ich endlich mein Gespräch im Konsulat bezüglich …Weiterlesen →... mehr auf an1097.wordpress.com
Just erst wurde die aktuelle Staffel „The Good Place“ in der Kategorie als beste Comedy-Serie für einen Emmy Award nominiert. Jetzt hat US-Heimatsender NBC ein Blooper Reel veröffentlicht, das einige [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Wer heute mit seinem Smartphone in Brandenburg oder der Eifel unterwegs ist, kann nachvollziehen, wie sich Sascha und Sebastian Anfang/Mitte der 90er gefühlt haben, als [...]... mehr auf sie-reden.de
2020 war das Jahr, in dem Verschwörungstheorien gewaltig in den Mainstream vorgestoßen sind. Mulverine hat bereits 2019 wirre Gedanken zum Serien-Universum zusammengefasst. Nicht nur erklärt er uns die bereits weitläufig [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Architektur und Wein – das sind zwei Dinge, die nicht für Jedermann auf den ersten Blick zusammengehören. Oliver Lapp („the good place“) und Paul-Martin Lied („Frankfurts Führende Architekten“) sehen das anders. Paul-Martin Lied ist Anbieter von Architekturführungen in der Region Frankfurt-Rhein-Main. Die beiden kennen sich schon seit einigen Jahre... mehr auf pr-echo.de
Ich habe keine Zeit für eine Einleitung (siehe 1. und 6.). Deswegen geht’s gleich los zum heutigen Media Monday! Euch eine gute Woche! 1. In Vorbereitung auf die nahende Adventszeit, versuche ich, meine Korrekturen so schnell wie möglich abzuarbeiten, damit ich das erste Adventswochenende in London genießen kann. Immerhin hat sich die eine Kl... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Viel zu lange habe ich ohne diese großartige Serie gelebt, deren zweite Staffel ich mir nun immerhin auch endlich angesehen hätte. Und auch wenn das für Komödien ungewöhnlich sein mag, möchte ich doch hinsichtlich der nachfolgenden Inhaltsangabe eine Spoilerwarnung aussprechen, falls ihr die erste Staffel noch nicht kennen solltet, derweil sich ... mehr auf medienjournal-blog.de
Ich hätte ja selbst nicht damit gerechnet, so schnell auf die nächste Staffel dieser großartigen Serie zu sprechen zu kommen, aber wenn es einen einmal gepackt hat, braucht man sich ja auch nicht wehren und trotz leiser Kritik an der ersten Staffelhälfte hatte ich auch diesmal wieder meinen Spaß mit dieser herrlich abgedrehten Show.
The ... mehr auf medienjournal-blog.de
Für Fans ist so etwas doch immer wieder eine willkommene Möglichkeit, Charakter-Entwicklungen und den Verlauf einer kompletten Serie Revue passieren zu lassen. Dieses Mal liefert uns Netflix UK & Irland [...]... mehr auf serieslyawesome.tv