Tag suchen

Tag:

Tag strukturwandel

Bochumer Ausstellung „Umbrüche“: Wie Fotokünstler den stetigen Wandel des Ruhrgebiets gesehen haben 21.10.2017 20:30:03

kunst jitka hanzlová fotografie ruhrgebiet museum unter tage rudolf holtappel joachim brohm architektur & städtebau strukturwandel bochum gesellschaft region ruhr schlosspark weitmar umbrüche stadt land fluss bernd und hilla becher situation kunst
Das Ruhrgebiet kann man auf sehr verschiedene Arten betrachten – auch und gerade mit künstlerisch inspiriertem Sinn. Diese an sich nicht allzu überraschende Weisheit wird jetzt in einer Bochumer Fotografie-Ausstellung sehr entschieden bekräftigt. „Umbrüche“ heißt die anregende Schau im „Museum … ... mehr auf revierpassagen.de

Tagesdosis 11.6.2019 – Die System-Medien (Podcast) 11.06.2019 14:06:10

propaganda verschwörungstheorien vielfalt podcast internet qualität glaubwürdigkeit medien rezo claas relotius fakten alternative medien china usa journalismus strukturwandel vorurteile print meinungskampf kapitalismus lügenpresse
Der Kapitalismus erlaubt nicht die Diskussion über den Austritt aus der NATO, fördert aber eine Debatte, damit alle Geschlechter und […] Der Beitrag Tagesdosis 11.6.2019 – Die System-Medien (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Die Funktion von Geldpolitik in demokratischen Gesellschaften 24.04.2018 15:09:42

europäische währungsunion strukturwandel nationale interessen japan fed deutsche bundesbank bretton-woods-system unternehmertum in der gesellschaft ronald reagen ideologische positionen volkswirtschaft china wirtschaft geldpolitik fiskalpolitik realpolitik stagflation ölkrise ezb hyperinflation betriebswirtschaft boj
... mehr auf haraldpoettinger.com

Strukturwandel im Einzelhandel: Mehr als die Digitalisierung der Kanäle 10.06.2017 18:00:00

schweiz schild ecommerce mall warenhã¤user onlinehandel detailhandel geschã¤ftsmodell strukturwandel rã¶sslitor einzelhandel globus shopping mall digitalisierung
... mehr auf blog.hdzimmermann.net

Willkommen im Rheinischen Hyperscaler Revier 21.02.2024 10:00:24

aachen / oche rhein erft kreis rheinisches revier allgemein strukturwandel volt nrw digitalisierung regionalrat
... mehr auf derfriedri.ch

Tagesdosis 11.6.2019 – Die System-Medien 11.06.2019 14:15:25

fakten journalismus usa china alternative medien print dirk pohlmann vorurteile strukturwandel lügenpresse kapitalismus meinungskampf downloads propaganda verschwörungstheorien glaubwürdigkeit qualität internet vielfalt claas relotius tagesdosis medien rezo
Der Kapitalismus erlaubt nicht die Diskussion über den Austritt aus der NATO, fördert aber eine Debatte, damit alle Geschlechter und […] Der Beitrag Tagesdosis 11.6.2019 – Die System-Medien erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Strukturwandel knüppelhart und was man daraus lernen kann… 29.10.2020 18:17:37

wally bremerhaven sperrstunde kneipen hamburg kulturen fischtown strukturwandel statistik
Es gibt immer Themen, die ich unbedingt lesen möchte, aber nie die Zeit finde. Dann, eines Tages, suche ich was und stolpere über das abgelegte Dokument und fresse es auf 🙂 So ist es mir mit dem Büchlein „Alte Schätze … Weiterlesen ... mehr auf warpsite.de

Methodischer Optimismus - was der Detailhandel von Hernán Cortés lernen kann 17.09.2017 12:00:00

hernã¡n cortã©s ladensterben social media digitalisierung markwalder st. gallen strukturwandel detailhandel onlinehandel ecommerce mode weber
... mehr auf blog.hdzimmermann.net

„Ich liebe Greta“ + Das Grüne Paradoxon: Warum die Energiewende so nicht gelingen kann und auf welche Weise Klimaschutz funktionieren könnte 15.01.2020 23:09:39

kosten auto umweltschutz strukturwandel das grüne paradoxon erneuerbare energie co2 stromkosten kohle natur zertifikate regenerative energie eeg kernfusion strom natur-& umweltschutz, energiepolitik steuer klima kernenergie konjunktur gas wandel öl kernkraft automobil autobahn energie diesel
„Ich liebe Greta“ + Das Grüne Paradoxon : Warum die Energiewende so nicht gelingen kann und auf welche Weise Klimaschutz funktionieren könnte Man kann nur hoffen, dass unser Land aufwacht, bevor es komplett an die Wand gefahren ist   Prolog von Freddy Kühne   Im nachfolgenden Beitrag von Jörgen Bauer und von Prof. Dr. Dr. [... mehr auf 99thesen.com

Neuerscheinung: SOS Krankenhaus – Strategien zur Zukunftssicherung 29.04.2020 17:15:20

krankenhaus strukturwandel verã¤nderungsprozess uta rohrschneider bildung, forschung und wissenschaft veränderungsprozess fachkrã¤ftemangel fachkräftemangel krankenhausmarkt grow.up.
Cover des Buches “SOS Krankenhaus – Strategien zur Zukunftssicherung” (Bildquelle: @W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart 2020) Der Krankenhausmarkt ist in Bewegung: Der Wettbewerb wird kontinuierlich härter, viele kleinere und mittelgroße Kliniken schreiben rote Zahlen, während große Häuser und private Einrichtungen steigenden Zulauf ver... mehr auf pr-echo.de

Kohlereviere erhalten erste Strukturhilfen 26.08.2020 19:53:48

strukturwandel euro brandenburg faz nordrhein-westfalen innovation raumfahrt reiner haseloff bundesregierung sachsen energieversorgung ministerpräsident cdu news treffen ministerprã¤sident sachsen-anhalt vorhaben minister
Die Bundesregierung hat für dieses und das nächste Jahr 80 Projekte zur Strukturförderung in Regionen bewilligt, die vom Kohleausstieg betroffen sind. Am Donnerstag werde das Bundeswirtschaftsministerium den Kohleländern die Finanzierungszusagen für die ersten Vorhaben bis zum Jahresende überreichen, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeit... mehr auf wirtschaft.com

Wirtschaftsweisen-Chef warnt vor Kurzarbeit-Verlängerung 24.08.2020 17:16:10

markt krise warnt vor kurzarbeit news spd hubertus heil strukturwandel deutschland gefahr lars feld bundesregierung
Der Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, der Freiburger Ökonom Lars Feld, hat die Pläne der Bundesregierung kritisiert, das Kurzarbeitergeld wegen der Coronakrise auf bis zu 24 Monate zu verlängern. „Es besteht die Gefahr, dass der Strukturwandel in Teilen der Wirtschaft damit verschlep... mehr auf wirtschaft.com

Wirtschaftsweise Schnitzer warnt vor Kaufprämie für Verbrenner 08.09.2020 01:16:51

wirtschaftsweise strukturwandel kanzleramt zeitungen treibhausgase politik news warnt vor
Vor dem Autogipfel im Kanzleramt hat die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer eindringlich vor einer Kaufprämie für Autos mit Verbrennermotoren gewarnt. Diese wäre auch dann „ökonomisch falsch“, wenn sie sich auf besonders effiziente Verbrennermotoren beschränke, sagte Schnitzer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Der ... mehr auf wirtschaft.com

Business Center und Globalisierung 24.03.2019 23:56:12

rieta de soet büroräume mieten unternehmenstransparenz de soet consulting business center industrie und wirtschaft globalisierung strukturwandel fabian de soet
Die Globalisierung bringt viele Vor- und Nachteile mit sich. Die ganze Welt ist stärker vernetzt. Es ist einfacher zwischen Ländern Geschäftsbeziehungen aufzubauen, ins Ausland zu ziehen, Kontakte zu pflegen und Waren aus aller Welt zu beziehen. Mit der zunehmenden Transparenz steigt jedoch auch der Konkurrenzkampf. Warum Waren aus der Schweiz kauf... mehr auf pr-echo.de

Klimawandel und BGE – weil der Kapitalismus keine Lösung kennt 30.01.2022 09:43:31

eine welt arbeitsplätze strukturwandel sozial und wirtschaftlich kapitalismus verkehr system change not climate change klimawadenl fridays for future bedingsloses grundeinkommen perspektive autoindustrie autos arbeitsplã¤tze bge klimaschutz
Manche Dinge brauchen Jahre und eines morgens sitzt man in einer Videokonferenz und irgendwo hinten im Kopf legt sich ein Schalter um und Dinge verbinden sich – und man fragt sich, warum man das Offensichtliche bislang nicht gesehen hat. Um den Klimawandel zu bremsen und das 1,5°-Ziel zu erreichen, dass die Welt vereinbart hat, dürfen […... mehr auf joergrupp.de

Bundespräsident: Klimaziele bringen Strukturwandel in Autoindustrie 11.02.2021 11:14:48

wissen klima industrie news klimaschutz ã¶kologisch politik wandel arbeitgeber neue technologien mobilitã¤t bundespräsident elektroauto forschung wertschã¶pfung wertschöpfung strukturwandel arbeitnehmer bundesprã¤sident deutschland ökologisch mobilität klimaziele fahrzeuge
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet eine "klimapolitische Transformation" in der Autoindustrie. "Eine nachhaltige Mobilität wird einen bedeutsamen Beitrag zum Erreichen der Klima- und Umweltziele leisten. Sie kann zugleich neue Technologien, neue Ingenieursleistungen, Produkte und Dienstleistungen, eine neue ökologisch tragfähige indus... mehr auf wirtschaft.com

Deutsche sehen Wirtschaft gegenüber USA und China im Nachteil 11.09.2021 06:01:14

bda umfrage news rainer dulger wettbewerb pandemie legislatur reformen strukturwandel liga china deutschland forsa
Die Mehrheit der Bundesbürger sieht die deutsche Wirtschaft im Wettbewerb mit den USA und China nicht gut aufgestellt. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) von Anfang September hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. 55 Prozent der Befragten äußerten darin Zw... mehr auf wirtschaft.com

Electronic Dance Music meets Classic in Bremerhaven – Cas Paris 21.02.2022 19:02:54

atlantic popes kulturen fischtown strukturwandel wally musik bremerhaven sperrstunde dance alphaville electronic kneipen
Ich verlinke sonst bestimmt keine YouTube-Videos, aber das Projekt EDM meets Classic, dass nun live auf YouTube bereitgestellt wurde, klingt nicht nur geil, sondern meine Heimatstadt wird wunderschön…... mehr auf warpsite.de

Arbeitgeberpräsident befürchtet anhaltende Wirtschaftskrise 21.01.2023 14:50:33

rezession gefahr wirtschaftskrise deutschland insolvenz spd strukturwandel steuern bundeskanzler rainer dulger olaf scholz news bda energiekosten krise
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sieht in der aktuellen Wirtschaftskrise keinen Grund zur Entwarnung. „Wir sind noch nicht über den Berg“, sagte er der „Welt am Sonntag“. Viele Unternehmen sähen ihre Existenz in Gefahr und meldeten zum Teil schon Insolvenz an, weil ihr Geschäftsmodell mit Blick auf die hohen Energiekosten ... mehr auf wirtschaft.com

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zum Zeitalter nach der Kohle 01.12.2022 08:10:18

blog heinz stüwe energiewende grüne kohleausstieg strukturwandel nrw lützerath wirtschaftsministerin neubaur
von Heinz Stüwe Mona Neubaur ist seit Ende Juni 2022 Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie in der schwarz-grünen Landesregierung von Nordrhein-Westfalen, zudem noch Stellvertreterin des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst. Nun hat sich die Grünen-Politikerin im Kölner Presseclub den Fragen … ... mehr auf polgar-stuewe.de

Wirtschaftsweise legen Herbstgutachten vor 10.11.2021 10:33:00

news strategie weiterbildung daten pandemie verschieben zeitungen reformen strukturwandel arbeitsmarkt fest wirtschaftsweise mobilität digitalisierung analyse geldpolitik
Die Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, die sogenannten „Wirtschaftsweisen“, haben am Mittwoch ihr Herbstgutachten vorgelegt. Die wesentlichen Kennziffern waren schon am Montag von mehreren Zeitungen veröffentlicht worden. Demnach wird die Konjunkturprognose für 2022 von 4,0 auf 4... mehr auf wirtschaft.com

Arbeitgeber lehnen Heil-Vorstoß zu Weiterbildungsauszeiten ab 12.12.2021 16:31:00

gefahr österreich deutschland hubertus heil strukturwandel spd schreibtisch euro kosten job arbeitgeber arbeit sozialversicherung zeitungen minister rainer dulger news weiterbildung bundesagentur für arbeit
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat den Vorstoß von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD), Beschäftigten eine staatlich geförderte Auszeit zur Weiterbildung zu ermöglichen, zurückgewiesen. „Eine weitere Verstaatlichung von Weiterbildung auf Kosten der Arbeitgeber durch Freistellungsansprüche und zusätzliche Belastungen der Sozialversicherung... mehr auf wirtschaft.com

Zahl der Insolvenzen im Oktober weiter gestiegen 07.11.2023 10:50:24

pandemie gesundheitswesen wirtschaftsforschung iwh leipzig amtsgericht industrie news produktivität deutschland insolvenz forscher analyse strukturwandel
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist im Oktober weiter gestiegen. Insgesamt zählten die Forscher des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) 1.037 Pleiten von Personen- und Kapitalgesellschaften. Das sind zwei Prozent mehr als im September und 44 Prozent mehr als im Oktober des vorigen Jahres. Die Zahl der Insolvenzen lag zwöl... mehr auf wirtschaft.com

Welt ernähren und Ressourcen sparen 01.02.2024 09:42:05

vertikales farming nahrungsmangel mabewo strukturwandel eu internationale pressemitteilungen globale ernährungssicherheit megacitys gemeinsame agrarpolitik jörg trübl überbevölkerung ernährungssicherheit "klimawandel"
MABEWO – Welt ernähren Die Zukunft der Landwirtschaft: Vertikales Farming als Schlüssel zur globalen Ernährungssicherheit Die Welt steht auch 2024 vor Herausforderungen in Bezug auf Ernährungssicherheit, Überbevölkerung, Nahrungsmangel, Megacitys und Klimawandel. Aktuelle Schlagzeilen verdeutlichen, dass die Zukunft der Landwirtschaft neu ge... mehr auf pr-echo.de

Wie traditionelle Detailhändler in St. Gallen dem Strukturwandel begegnen 30.09.2020 19:00:00

papeterie onlinehandel detailhandel schiff innenstadt digitalisierung spielwaren lã¤delisterben strukturwandel zollibolli einzelhandel rã¶sslitor st. gallen
... mehr auf blog.hdzimmermann.net

Geldpolitik kann weder Strukturreformen ersetzen noch Ausgabendisziplin erzwingen 26.01.2018 08:22:13

strukturwandel joseph schumpeter fed deutsche bundesbank mario draghi unternehmertum in der gesellschaft ronald reagen volkswirtschaft monetarismus realpolitik stagflation geldpolitik helmut schmidt ezb betriebswirtschaft hyperinflation keynesianismus margaret thatcher consumer price inflation asset price inflation
... mehr auf haraldpoettinger.com

Business Center und Globalisierung 24.03.2019 23:57:09

business center globalisierung finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten fabian de soet strukturwandel büroräume mieten rieta de soet unternehmenstransparenz de soet consulting
Die Globalisierung bringt viele Vor- und Nachteile mit sich. Die ganze Welt ist stärker vernetzt. Es ist einfacher zwischen Ländern Geschäftsbeziehungen aufzubauen, ins Ausland zu ziehen, Kontakte zu pflegen und Waren aus aller Welt zu beziehen. Mit der zunehmenden Transparenz steigt jedoch auch der Konkurrenzkampf. Warum Waren aus der Schweiz k... mehr auf inar.de

Mein letzter Bankbesuch bei der OLB in Bakum 05.09.2019 17:54:00

olb strukturwandel bank bakum bankfiliale 4.0
Bakumer Unternehmen. Heute war der letzte Tag, an der, die OLB Filiale in Bakum geöffnet war. Fast 40 Jahre war die Filiale am Mühlenweg, und ich war bis vor wenigen Jahren fast täglich in der Bank, um dort Kontoauszüge abzuholen oder Wechselgeld für mein Textilgeschäft dort abzuholen. Aber um ehrlich zu sein, nach Schließung meines…... mehr auf grosenbaum.wordpress.com

Hat das Ruhrgebiet noch eine Chance? Nein! 09.09.2019 09:26:38

nahverkehr filz strukturwandel öpnv wirtschaft versemmelt ruhrgebiet stefan laurin start politik aufholen
  Versemmelt. Das Ruhrgebiet hat seine Chance versemmelt. So sieht es Stefan Laurin, Journalist und Blogger, in seinem neuesten Buch, das ebenso heißt: „Versemmelt“. Seine Kernthesen legte Stefan Laurin kürzlich anläßlich der Vorstellung seines Buches dar. Hier die „Best of Laurin“ des Abends. Das Ruhrgebiet ist für Stefan Laurin am Ende. D... mehr auf ruhrbarone.de

Arbeitsminister warnt vor zweitem Lockdown 01.09.2020 07:56:47

minister arbeit finanzieren bundesagentur fã¼r arbeit krise menschen bundesagentur für arbeit news warnt vor kritik regierung strukturwandel hubertus heil euro spd
Mit Blick auf die kriselnde Wirtschaft hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vor einem neuen Lockdown im Herbst gewarnt. „Nationale Einschränkungen des Wirtschaftslebens dürfen nur die allerletzte Notbremse gegen Covid-19 sein“, sagte Heil der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Regierung gehe davon aus, dass man das Pa... mehr auf wirtschaft.com

Kretschmann kann in Baden-Württemberg weitermachen 14.03.2021 18:58:48

verhandlungen wã¤hler baden-wã¼rttemberg spd landtagswahl freie wähler strukturwandel winfried kretschmann die grünen wähler demokratie parteien ard cdu stuttgart ministerpräsident klimawandel partei ministerprã¤sident baden-württemberg afd freie wã¤hler news verteidigung die grã¼nen zdf fdp
Nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg kann Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) mit der CDU weiterregieren. Laut Hochrechnung von ARD/Infratest wäre die andere halbwegs realistische Option eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP. Es gehe jetzt nicht nur um eine Bewältigung der Coronakrise, sondern auch um den Klimawandel, den Strukturwa... mehr auf wirtschaft.com

Führende Wirtschaftsinstitute kappen Konjunkturprognose 13.04.2022 11:50:03

kiel russland strukturwandel euro inflation kosten diw sorge rezession inflationsrate krieg deutschland arbeitszeit stress news arbeitslosenquote defizit rwi bip energie pandemie revision iwh klimaschutz politik lieferungen konjunktur
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose deutlich gesenkt. Das geht aus dem Frühjahrsgutachten der Ökonomen hervor, welches am Mittwoch veröffentlicht wurde. In ihrer Gemeinschaftsdiagnose prognostizierten die Konjunkturforscher demnach nur noch ein Wachstum der deutschen Wirtschaftsleistung von 2,7 Prozent im lauf... mehr auf wirtschaft.com

Welt ernähren und Ressourcen sparen 01.02.2024 09:36:35

gemeinsame agrarpolitik ernährungssicherheit überbevölkerung jörg trübl nahrungsmangel vertikales farming strukturwandel mabewo eu gastronomen globale ernährungssicherheit megacitys klimawandel
MABEWO – Welt ernähren Die Zukunft der Landwirtschaft: Vertikales Farming als Schlüssel zur globalen Ernährungssicherheit Die Welt steht auch 2024... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

SPD-Fraktion erhöht bei Industriestrompreis Druck auf Scholz 15.10.2023 11:18:26

wirtschaftsweise deutschland erneuerbare gefährlich strukturwandel spd matthias miersch fdp bundeskanzler politiker klimaschutz industrie news olaf scholz strom kauf energiekosten ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz
Im Ringen um den Industriestrompreis erhöht die SPD-Fraktion den Druck auf den eigenen Bundeskanzler. „Wir haben jetzt lange genug beraten“, sagte Fraktionsvize Matthias Miersch der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Man nehme die Bedenken von Kanzler Olaf Scholz ernst, aber auch die SPD-Fraktion wolle keinen Industriestrompreis f... mehr auf wirtschaft.com

Zahl landwirtschaftlicher Betriebe deutlich zurückgegangen 08.11.2023 14:53:38

euro strukturwandel hof ökologisch bundesregierung preissteigerungen deutschland news landwirte cem özdemir schlagen politik preise dünger schweine traktor
Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zurückgegangen. Zwischen 2010 und 2020 gaben 36.100 Betriebe auf, wie aus dem agrarpolitischen Bericht der Bundesregierung hervorgeht, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Maßgeblich betroffen gewesen ist der Bereich der Tierhaltung: Allein die Za... mehr auf wirtschaft.com

Methodischer Optimismus - was der Detailhandel von Hernán Cortés lernen kann 17.09.2017 12:00:00

st. gallen strukturwandel hernã¡n cortã©s ladensterben markwalder social media digitalisierung onlinehandel detailhandel mode weber ecommerce
... mehr auf blog.hdzimmermann.net

Neuerscheinung: SOS Krankenhaus – Strategien zur Zukunftssicherung 29.04.2020 17:20:33

krankenhausmarkt strukturwandel krankenhaus verã¤nderungsprozess uta rohrschneider karriere, bildung und weiterbildung fachkraeftemangel veränderungsprozess grow up
Der Krankenhausmarkt ist in Bewegung: Der Wettbewerb wird kontinuierlich härter, viele kleinere und mittelgroße Kliniken schreiben rote Zahlen, während große Häuser und private Einrichtungen steigenden Zulauf verzeichnen. Eine Gemeinsamkeit verbindet die Konkurrenten jedoch – knappe Der Artikel ... mehr auf inar.de

IG Metall will durch Vier-Tage-Woche Jobs retten 15.08.2020 06:01:10

news ig metall gewerkschaft daimler arbeitgeber fachkräfte bosch zf gefühl fachkrã¤fte strukturwandel kosten regierung fordern rezession arbeitszeit gefã¼hl
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann schlägt vor, in der kommenden Tarifrunde eine Vier-Tage-Woche als Option für die Betriebe zu vereinbaren, um Jobs zu retten. „Die Vier-Tage-Woche wäre die Antwort auf den Strukturwandel in Branchen wie der Autoindustrie. Damit lassen sich Industriejobs halten, statt sie abzuschreiben“, sagte Hofmann der ̶... mehr auf wirtschaft.com

Ökonomen warnen vor Staatshilfen nur für Autozulieferer 07.09.2020 14:02:17

weltwirtschaft kiel diw pkw förderung digitalisierung volkswirtschaft elektromobilitã¤t co2 autobauer strukturwandel marcel fratzscher autobahn wirtschaftsforschung einkaufen elektromobilität fonds ig metall news kunden krise markt natur fã¶rderung
Führende Ökonomen lehnen spezielle staatliche Hilfen nur für die Autozulieferer ab. Die Automobilbranche brauche als ein „essenzieller Teil der deutschen Volkswirtschaft“ jetzt zwar auch staatliche Unterstützung, sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, dem „Handelsblatt“... mehr auf wirtschaft.com

Ifo-Chef hält Koalitionsbeschlüsse nur teilweise für gut 26.08.2020 17:11:48

strukturwandel clemens fuest insolvenz news krise bundeskanzleramt
Ifo-Präsident Clemens Fuest hält die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes für verfrüht. „Man hätte die Wirtschaftsentwicklung abwarten sollen, bevor man die Verlängerung zusagt“, sagte Fuest dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Bis zum Ende der bisherigen Regeln Ende März wäre noch genug Zeit gewesen. Kurzarbeitergeld sei... mehr auf wirtschaft.com