Tag suchen

Tag:

Tag s_wasser

[tierisch] Ich bin Mutter.. 06.06.2016 15:50:43

harnischwels erstbesatz 54l aquarium nachzucht turmdeckelschnecke süßwasser sã¼ãŸwasser unter wasser welse
Unglaublich aber wahr. Ich bin Mutter. Also natürlich habe ich mein Tochterkind-Randaliergoblin-Prinzessinnending, aber ich wurde anscheinend schon wieder Mutter. Und das gleich siebenfach! Aber von Anfang an. Unsere Welse sind gerade zwei Wochen im Becken, scheinen sich ganz wohl zu fühlen und haben ja bereits alles an sichtbarem Aufwuchs weggefut... mehr auf booksknittinglifekid.wordpress.com

[tierisch] Erstbesatz unter Wasser.. 23.05.2016 09:15:37

unter wasser süßwasser 54l aquarium erstbesatz
Erstbesatz. Ha! Seht ihr wie gekonnt ich die Fachbegriffe in meine Beiträge einfließen lasse!? 😁 Ich hab mir ganz viel angelesen. Anfangs konnte ich noch nicht einmal etwas mit WW oder PHS, TDS anfangen. Und da gibt es noch so vieles mehr. 😒 Gerade eben hatte ich euch noch erzählt, dass wir überlegen welche Fische […]... mehr auf booksknittinglifekid.wordpress.com

Störfilet – gebraten 13.06.2018 06:20:39

gebraten süßwasser filet braten stör fisch fisch & co zubereitungsart knochenfisch
„Öfters mal was Neues“… ganz unser Motto 🙂 Wir haben eine sehr idyllisch gelegene Fischzucht entdeckt. Hat uns sehr gewundert, dass wir diese bisher nicht kannten! Aber im Gespräch mit dem Besitzer stelle sich heraus, dass diese noch gar nicht so lange existiert. Kein Wunder also. Eine der Besonderheiten dieser Fischzucht ist, das... mehr auf cahama.wordpress.com

Jahresrückblick 2018 11.01.2019 17:05:42

tauchen suesswasser-critters vögel ungarn herbst ziesel eulen ausflug italien wien frühling reise süßwasser england tele hochsommer alpen münchen österreich
Im vergangene Jahr 2018 haben wir weniger gebloggt als die anderen Jahre, was aber nicht heißt, dass wir weniger unterwegs waren – auch wenn es anders kam als geplant. Deswegen auch wieder ein fotografischer Rückblick. Begonnen hat das Jahr für uns mit einem kurzen Trip nach England and die Nordseeküste. Wir sind zum Ende der […]... mehr auf gierth.name

Zander auf der Haut gebraten, reloaded 24.05.2025 06:42:23

braten sã¼ãŸwasser zander süßwasser fisch & co fisch auf der haut gebraten
Nach langer Zeit mal wieder…Ja, gefühlt „ewig lange“ haben wir keinen Süßwasserfisch mehr zubereitet. Als wir nun aber wieder die sehr schönen Zanderfilets beim Fischhändler unseres Vertrauens gesehen haben, mussten wir es doch mal wieder wagen. Wer uns kennt, weiß,… ... mehr auf cahama.wordpress.com

Tauchen im Taucherkessel Löbejün: 30 Jahre TSC Poseidon München – Tag 2 10.08.2018 20:30:14

tauchen reisebericht sachsen anhat tsc poseidon hochsommer 30 jahre löbejün ausflug süßwasser
Nach dem tollen Freitag  haben Jule und Marcel am Samstag lange ausgeschlafen und sind erst am Taucherkessel aufgetaucht als die meisten TSClerInnen schon einen Tauchgang hinter sich hatten – auch wenn Sachsen-Anhalt das Land der Frühaufsteher ist, wir sind es definitiv nicht. Dafür war der Tauchgang in Kessel drei wunderschön. Wir sind ... mehr auf gierth.name

Tipps und Tricks für ein gesundes Aquarium 27.05.2024 09:30:00

filtertechnik temperatur wasserqualität reinigung verträglichkeit haltung fischarten fütterung größe aggressivität süßwasser härtegrad beobachtung einrichtung salzwasser krankheiten dekoration form gesundheit pflege aquarium bodengrund aquarium einrichten wasserwechsel filterung ph-wert
Die Auswahl der Fischarten für ein Aquarium ist ein entscheidender Schritt bei der Einrichtung eines neuen Lebensraums für die Fische. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Entscheidung zwischen Süßwasser- und Salzwasserfischen. Süßwasserfische sind in der Regel einfacher zu pflegen und eignen sich gut für Anfänger in der Aquaristik. Sie benötigen wen... mehr auf aquaristikfreund.de

Faszination Dornauge 29.01.2025 17:30:00

lebendfutter mastacembelidae dornauge pflege aquarium allesfresser mastacembelus erythrotaenia lebensraum zucht ernährung trockenfutter geschlechtsunterschiede aquariengröße filter ph-wert frostfutter balzverhalten fisch futteraufnahme haltung reinigung temperatur nahrung wasserqualität bewohner aquarieneinrichtung schwarmfische vergesellschaftung verbreitung wasserparameter süßwasser fütterung fortpflanzung verhalten
Faszination Dornauge Alles über diese einzigartigen Süßwasserfische voraussichtliche Lesedauer: circa 17 Minuten Die Dornaugen – ein faszinierender Bewohner der Unterwasserwelt, der mit seinem einzigartigen Erscheinungsbild und seinem besonderen Verhalten Aquarianer weltweit begeistert. Mit ihrer schlangenartigen Gestalt, den charakteristischen Mus... mehr auf aquaristikfreund.de

Rückenstrichgarnelen 19.02.2025 17:30:00

neocaridina bepflanzung lebensraum ph-wert versteckmöglichkeiten wassertemperatur haltung lebensdauer bewohner aquaristik rückenstrichgarnelen caridina süßwasser
Rückenstrichgarnelen sind nicht nur optisch ein Highlight im Aquarium, sondern auch äußerst nützliche Bewohner, die zur biologischen Reinigung des Wassers beitragen. Durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihr interessantes Verhalten erfreuen sie sich bei Aquarianern großer Beliebtheit. Die richtige Haltung und Pflege dieser faszinierenden Garnelen ist ... mehr auf aquaristikfreund.de

Vom Regen in die Tonne 20.03.2023 10:24:33

rege ressource energie tonne energiespar-duschkopf duschkopf regensammler regentonne süßwasser wassersparen balkonien wasser experten wassersparmaßnahme weltwassertag arag internationale pressemitteilungen regenwasser kopfbrause
ARAG Experten über mietrechtliche Aspekte beim Wassersparen Wasser ist die wichtigste Ressource allen Lebens. Und sie ist endlich. Denn obwohl Wasser auf unserem Planeten im Überfluss vorhanden zu sein scheint, ist tatsächlich nur ein sehr kleiner Teil davon in Form von Süßwasser verfügbar und noch weniger ist auch zugänglich und nutzbar. Daher ist... mehr auf pr-echo.de

„Sie fanden solide Belege dafür, dass die Abschwächung im 20. Jahrhundert im vergangenen Jahrtausend beispiellos war – sie ist wahrscheinlich eine Folge des vom Menschen verursachten Klimawandels.“ 12.04.2021 09:00:00

süßwasser temperaturã¤nderungen sommerniederschläge abkã¼hlung sã¼ãŸwasser 25.02.2021 rsoplink ozeanstrã¶mungen tiefsee-sedimente golfstrom atlantische meridionale umwälzströmung hitzewellen kipppunkt winterstürme wassermassen 4 erwärmung sommerniederschlã¤ge wetterereignisse förderband jahrtausend strömung zirkulation meeresstrã¶mung 225 winterstã¼rme 226 meeresströmung umwã¤lzzirkulation tiefenwasser atlantische meridionale umwã¤lzstrã¶mung klimamodelle potsdam-institut für klimafolgenforschung pik eisschild äquator temperaturänderungen lebenshaus schwäbische alb nordhalbkugel erwã¤rmung 4122021 erdrotation zugbahn potsdam-institut fã¼r klimafolgenforschung pik ã„quator amoc oberflã¤chenwasser eiszeit 412 2262021 12.04.2021 proxydaten wasserdichte atlantik ozeanströmungen treibhausgase korngröße korngrã¶ãŸe lebenshaus schwã¤bische alb abkühlung meeresspiegelanstieg 2 kälteblase südhalbkugel salzwasser fã¶rderband umwälzzirkulation oberflächenströmung strã¶mung oberflã¤chenstrã¶mung sã¼dhalbkugel kã¤lteblase 2252021 abschmelzen oberflächenwasser 26.02.2021 golfstrom-system
» […] Noch nie in über 1000 Jahren war die Atlantische Meridionale Umwälzströmung (AMOC), auch als Golfstrom-System bekannt, so schwach wie in den letzten Jahrzehnten… | …„Das Golfstrom-System funktioniert wie ein riesiges Förderband, das warmes Oberflächenwasser vom Äquator nach Norden … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Süßwasser Critters Teil 3 12.08.2018 23:40:28

suesswasser-critters tauchen critters echinger weiher süßwasser ausflug hochsommer münchen
Wir sind wieder zu einem Doppeltauchgang in Münchens berühmtes Süßwasser-Critters Gewässer, den Echinger Weiher gefahren. Als Wir ankamen waren wir erstmal entsetzt wie voll es war, das anwesende Divecenter hatte wohl den ganzen Weiher in Beschlag genommen und sogar einen Pavillion mir Bierbänken und Tischen aufgebaut. Wir haben eine kleines Fleckc... mehr auf gierth.name

Eisberg-Abschleppung aus Neufundland, Kanada 20.01.2021 10:31:51

kanada spezialist peter iden kanada frischwasser kanada kanadaspezialist.com sã¼ãŸwasser süßwasser eisberg-cowboys allgemein neufundland eisberg-abschleppung
Der Begriff “Titanic” weckt bei den meisten Menschen die Erinnerung an einen der am meisten gesehenen Filme der Welt. Er hat uns den Respekt vor diesen gefrorenen Giganten gelehrt, sowie… Der Beitrag Eisberg-Abschl... mehr auf kanadaspezialist.com

Rotes Barramundi-Bambussprossen-Curry 20.05.2023 06:53:54

barramundi kochen kokosmilch sã¼ãŸwasser süßwasser curry rotes curry mungo fisch mungobohne bambussprosse fisch & co salzwasser mungosprossen
Wie schon erwähnt, hat leider diese tolle Barramundi-Zucht in unserer Nähe, die Fische in reiner Bio-Qualität erzeugt hat, geschlossen 😦Um, zumindest eine gewisse Zeit, nicht „ganz auf dem Trockenen zu sitzen“, haben wir uns ein paar dieser edlen Filets auf… ... mehr auf cahama.wordpress.com

Tauchen im Taucherkessel Löbejün: 30 Jahre TSC Poseidon München – Tag 1 03.08.2018 18:13:10

süßwasser reise ausflug löbejün taucherkessel tsc poseidon tauchen
Unser Tauchsportverein, der TSC Poseidon München, hat heuer seinen 30. Geburtstag und deshalb sind wir mit unseren Vereinsfreunden nach Löbejün in die Nähe von Halle gefahren. Dort kann man in den drei sogenannten Taucherkesseln, alten Steinbrüchen in denen der Löbejüner-Pohyr abgebaut wurde, tauchen. Wir (Jule und Marcel) sind Freitag in der Frühe... mehr auf gierth.name

Süßwasser-Critters – Teil 1 17.06.2018 19:18:28

critters suesswasser-critters tauchen larven asseln isotta see süßwasser
Nachdem wir auf den Philippinen so viele schöne Critters (kleine, seltsame Kreaturen der Unterwasserwelt) fotografieren konnten, haben wir uns auch im kalten heimischen Süßwasser auf die Suche begeben. Für unsere ersten Versuche haben wir uns den Echinger Weiher nördlich von München ausgesucht. Der Echinger Weiher hat, im Gegensatz zu vielen andere... mehr auf gierth.name

Das erneute Zeitalter des Aberglaubens 27.01.2020 18:06:22

aberglaube natürlich lithiumabbau salzwasser bã¼rgerinitiative regen wissenschaft lebensraum wasserknappheit rohstoff nabu grünheide minengesellschaft wiederaufladbar brandenburg tradition oder-spree planet naturschutzbund usa sonne bergbau umweltschonend bauer grãœne predigt klimawandel portokasse grã¼nheide industriestandort apokalypse not arbeitsplatz sole natur wald hoffnung grüne journalist bã¼rger spielzeug identitã¤t klimawächter bürger industrie landwirtschaft volksfeind australien e-auto scheinlösung geldgier wasserbecken identität investor untergang wüste politiker natã¼rlich scheinlã¶sung korruption umwelt mine elektroauto menschengemacht regierung wasser inflation rodung klimawã¤chter weltklima lithiumkarbonat credo wã¼ste ureinwohner strukturwandel elon musk rettung wirtschaftsboss gigafactory kohle religion deutschland verzicht tesla ruhe lithium greta ideologie beweis bürgerinitiative staat gewinntrã¤chtig franzen klimaleugner trinkwasser berufsverbot schmelzwasser batterie merkel sã¼ãŸwasser süßwasser grundwasser europa indios erfolglos bio buschbrände klima interessensgruppe gewinnträchtig chile klimakatastrophe buschbrã¤nde lausitz jonathan franzen berlin glaube linke kostspielig atacama job kiefer alternativlos kohleausstieg
In Zeiten höchster Not – die Not darf real oder eingebildet sein – verlassen die Menschen den steinigen Weg der Wissenschaft und wenden sich dem Aberglauben zu. Letztendlich ist jeder Glaube ein Aberglaube. In Zeiten der Herrschaft der Aberglauben ist … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Vom Regen in die Tonne 20.03.2023 10:16:27

süßwasser wassersparen balkonien wassersparmaßnahme weltwassertag arag wasser experten kopfbrause regenwasser ressource rege energie duschkopf energiespar-duschkopf bauen wohnen haus garten pflege tonne regensammler regentonne
ARAG Experten über mietrechtliche Aspekte beim Wassersparen Wasser ist die wichtigste Ressource allen Lebens. Und sie ist endlich. Denn obwohl Wasser auf unserem Planeten im Überfluss vorhanden zu sein scheint, ist tatsächlich nur ein sehr Der Artikel Vom Regen in die To... mehr auf inar.de