Tag vereine_initiativen
Vom 2.-11. Mai findet in Greifswald das Festival Nordischer Klang statt, mit Musik, Kunst und Kultur aus Skandinavien und Nordeuropa.... mehr auf webmoritz.de
Die erste Campus Kirmes steht an. Was ist das aber? Kann man da feiern? Gibt es da eine Hüpfburg? Wie sieht das Programm aus? Diese und andere wichtige Fragen zur ersten Campus Kirmes beantwortet euch dieser Artikel. ... mehr auf webmoritz.de
Die Kommunalwahlen am 9. Juni rücken immer näher. Unter den Kandidierenden sind auch einige Studierende aus den Hochschulgruppen, die der AStA nun zu einer Podiumsdiskussion eingeladen hat. Diese fand am Donnerstag, den 30. Mai statt. Luise und Juli vom webmoritz. waren vor Ort und haben für Euch mitgeschrieben. Dieser Text ist ungekürzt und nur mi... mehr auf webmoritz.de
Einmal umgedreht, und da ist er auch schon wieder: der alljährliche Nordische Klang erwartet uns Anfang Mai mit einem Programm, das es in sich hat!... mehr auf webmoritz.de
Es wird klangvoll: Der Nordische Klang hat im Mai stattgefunden. Zum 33. Mal kamen Künstler*innen aus dem Norden zu uns, um uns mit den unterschiedlichsten Acts zu beglücken. Wir haben davon wieder einige musikalische Auftritte miterleben zu dürfen. Welche das sind, erfahrt ihr hier.... mehr auf webmoritz.de
Auf dem webmoritz. könnt ihr jetzt das aktuelle moritz.magazin als e-Paper lesen. Was euch im neuen Heft erwartet.... mehr auf webmoritz.de
Um auch den Football-Einsteigern eine kleine Übersicht zu verschaffen, folgt heute mal ein kleines Footballlexikon mit den wichtigsten Begrifflichkeiten. Kickoff: Ein Team bringt den Ball durch einen Kick ins Spiel, üblicherweise von der eigenen 35 Yard Linie auf die gegnerische Seite. Kickoff Return: Das Gegenstück zum Kickoff. Ein Team empfängt d... mehr auf webmoritz.de
Es ist soweit: Nach eineinhalb Jahren Uni und Campusleben über den Bildschirm läuft die Präsenzlehre zum kommenden Semester wieder stärker an. Und auch die Erstiwoche kann einige altbekannte Veranstaltungen wieder für euch anbieten! Alles, was ihr dazu wissen müsst, findet ihr in diesem Artikel.... mehr auf webmoritz.de
Zum vierten Mal haben sich am Freitag, dem 15. März 2019 hunderte Schüler*innen, Studierende und Wissenschaflter*innen auf den Straßen Greifswalds Gehör verschafft. Sie haben bei jedem Wetter, Wolken, Sonnenschein, Regen und eisigem Winde für die Rettung des Klimas demonstriert. Weltweit haben sich an diesem Tag über 1.500 Gemeinden der Beweg... mehr auf webmoritz.de
Juni ist Pride Month, oder wie wir in Greifswald sagen: Queerer Informations- und Aktionsmonat. Dieser Monat ist gespickt mit Kultur- und Informationsangeboten rund um Queerness, Gender und co.... mehr auf webmoritz.de
An unserer Universität hat sich eine neue Heldengruppe gegründet. Wogegen die Campus Heroes kämpfen, warum sie kein Cape brauchen und wie auch du ein Campus Hero werden kannst, erfährst du hier. ... mehr auf webmoritz.de
Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier: Drucksachenpaket der 11. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes in seiner 29. Legislatur Getagt wird um 20 Uhr c.t. im Konferenzraum des Universitätshauptgebäudes (Domstr. 11). Vorläufige Tagesordnun... mehr auf webmoritz.de
Freie Arbeitsplätze und trotzdem immer wieder eine hohe Abwanderungsrate der Absolvent*innen. NOVA Innovationscampus schafft einen Lösungsansatz.... mehr auf webmoritz.de
Romeo und Julia halten Einzug in Greifswald, zumindest als Theaterstück. Aber ist die Inszenierung gelungen? ... mehr auf webmoritz.de
Letztes Semester konnte die Nachtschicht ihr Post-Corona Revival feiern. Auch im aktuellen Wintersemester soll die Nachtschicht wieder stattfinden. Dabei handelt es sich um eine Schnitzeljagd durch Greifswald organisiert vom ESN LEI.... mehr auf webmoritz.de
Schon ewig liegt mein altes und kaputtes Handy bei mir zu Hause in einer Schublade rum, fast vergessen. Doch als neulich in der Redaktionssitzung die Idee für einen Artikel über das Reparatur Café von verquer aufkam, ist es mir wieder eingefallen. Und ich war direkt hellauf begeistert: Gleichzeitig mein altes Handy reparieren können und einen Artik... mehr auf webmoritz.de
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.... mehr auf webmoritz.de
Wer ab April das Sommersemester 2019 in Greifswald bestreiten will, der sollte sich ab heute bei der Uni rückmelden. Außerdem sollten sich alle Studierenden ummelden! Wer seine*ihre Uni-Mails regelmäßig checkt, weiß es schon länger: Die offizielle Rückmeldefrist beginnt heute. Der Semesterbeitrag sollte bis zum 15.02.19 auf dem Konto der Universät ... mehr auf webmoritz.de
Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier: Drucksachenpaket der 12. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes in seiner 29. Legislatur Getagt wird um 20 Uhr c.t. im Konferenzraum des Universitätshauptgebäudes (Domstr. 11). Vorläufige Tagesordnun... mehr auf webmoritz.de
Es wird getanzt, gesungen und gelacht, denn Fridays for Future Greifswald ist drei Jahre alt geworden. Am 20. August 2018 hat Greta Thunberg zum ersten Mal vor dem schwedischen Reichstag für das Klima gestreikt und somit Fridays for Future ins Leben gerufen. Knapp ein halbes Jahr später, am 01. Februar 2019, wurde dann auch in Greifswald zum ersten... mehr auf webmoritz.de
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport. Im Kalender findet ihr eine Übersicht über alle anste... mehr auf webmoritz.de
Letztes Wochenende fand im ROSA zum zweiten Mal der DJ-Workshop in Kooperation mit dem Kollektiv „Laute Musik“ statt. Da der Workshop auch in Zukunft stattfinden soll, wird es höchste Zeit, darüber zu berichten und zu zeigen, ob sich der Workshop lohnt. Pünktlich um 17 Uhr kam Scherwin, der krankheitsbedingt Georg Sigeneger vertrat, mit seinem Equi... mehr auf webmoritz.de
Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier: Drucksachenpaket der 13. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes in seiner 29. Legislatur Getagt wird um 20 Uhr c.t. im Hörsaal 1 am Campus Loefflerstraße (Ernst-Lohmeyer-Platz 6). Vorläufige Tagesord... mehr auf webmoritz.de
Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier: Drucksachenpaket der 9. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes in seiner 29. Legislatur Getagt wird um 20 Uhr c.t. im Konferenzraum des Universitätshauptgebäudes (Domstr. 11). Vorläufige Tagesordnung... mehr auf webmoritz.de
Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier: Drucksachenpaket der 10. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes in seiner 29. Legislatur Getagt wird um 20 Uhr c.t. im Konferenzraum des Universitätshauptgebäudes (Domstr. 11). Vorläufige Tagesordnun... mehr auf webmoritz.de
Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier: Drucksachenpaket der konstituierenden Sitzung der 30. Legislatur 2020/21 des Studierendenparlamentes Getagt wird um 20 Uhr c.t. im Hörsaal 3/4 am Ernst-Lohmeyer-Platz 6. Beachtet dieses Mal bitte, dass es aufg... mehr auf webmoritz.de
In den vergangenen Monaten ist Hygiene für uns zu einer Lebensnotwendigkeit geworden. Immer wieder werden Stimmen laut, die das obligatorische Tragen eines Mundschutzes kritisieren oder sich über das ständige Händedesinfizieren beim Betreten von öffentlichen Gebäuden beschweren. Was viele von ihnen dabei vergessen, ist: Hygiene ist keine Strafe, si... mehr auf webmoritz.de
Wir haben eine gute Nachricht für alle kulturinteressierten Studierenden! Der Podcast verändert sein Konzept: Der Kulturteil wird ausgelagert und erhält seinen eigenen Podcast in voller Länge. Der Kulturpodcast erscheint zunächst einmal monatlich und behandelt neben rein kulturellen Punkten auch Themen, die generell für die Studierendenschaf... mehr auf webmoritz.de
Jeden Samstag läuft von 19 bis 20 Uhr die „Hippo Hoppi Show“ auf radio 98eins. Morgen, am 22.12. ist es aber eine besondere „Weihnachtsfolge“. Das eigentliche Battle zwischen den Moderatoren wird in einen guten Zweck umgewandelt. Die Hippo Hoppi Show ist ein Battle zwischen den beiden Moderatoren Noah und Jonas. Das Publikum kann auf Instagram bei ... mehr auf webmoritz.de
Im StuPa wird seit einigen Wochen über die Verteilung der Studierendengelder verhandelt. Verschiedene Haushaltspläne standen bereits zur Diskussion. Der aktuelle Haushaltsplan beinhaltet eine drastische Kürzung des Studentenclub-Topfes für Anschaffungen. Er wurde am 6. Dezember um 5:20 Uhr morgens beschlossen, als sich kaum noch Leute auf der StuPa... mehr auf webmoritz.de
In Greifswald heißt der Verein Capufaktur, international gibt es aber noch mehr solcher jungen Beratungen, junior enterprises. Von Gabriel aus Brasilien haben wir mehr dazu gelernt – diesmal auf Englisch! The idea of junior enterprises started 1967 in France. The students of the Paris School of Business learned everything about business administrat... mehr auf webmoritz.de
Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche und in Zusammenarbeit mit der AG Ökologie wurden am Dienstag, den 13. Mai, zwei Wiesen am Beitz Campus bepflanzt.... mehr auf webmoritz.de
Wer wissen will, was im Detail besprochen werden soll: Das gesamte Drucksachenpaket in seiner vollkommenen Schönheit gibt es hier: Drucksachenpaket der 5. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlamentes in seiner 29. Legislatur Getagt wird um 20 Uhr c.t. Hörsaal der Wirtschaftswissenschaften (Loefflerstraße 60) . Vorläufige Tagesordnung TOP1 Begrü... mehr auf webmoritz.de
In Greifswald gibt es den einen oder anderen Verein. Während man bei Sportvereinen leicht erkennt, was sich dahinter verbirgt, wird es bei Vereinen wie der Capufaktur eher schwieriger auf Anhieb zu erkennen, um was es sich hier eigentlich handelt. Um Euch eine bessere Vorstellung verschaffen zu können, haben wir Louis und Edgar zu uns in die Redakt... mehr auf webmoritz.de
Paddeln, Trommeln, Feiern. Letzten Samstag fand das 20. Drachenbootfest statt, welches jedes Jahr durch den HSG Uni Greifswald e.V. veranstaltet wird. Die Stimmung war ausgelassen. Vom Ryck her hörte man die Trommeln und lautes Zählen. Es war gutes Wetter und überall waren verschwitzte, gut gelaunte Gesichter zu sehen.... mehr auf webmoritz.de
Unterm Dach aufgezeichnet, unterm Dach von radio 98eins ausgestrahlt, unter das Dach der Uni geschaut. Wir gehen allem auf den Grund, was uns als Studierende (und vielleicht sogar als Nicht-Studierende) an der Uni, der Hochschulpolitik, studentischen Vereinen und co. bewegt.... mehr auf webmoritz.de
Unterm Dach aufgezeichnet, unterm Dach von radio 98eins ausgestrahlt, unter das Dach der Uni geschaut. Wir gehen allem auf den Grund, was uns als Studierende (und vielleicht sogar als Nicht-Studierende) an der Uni, der Hochschulpolitik, studentischen Vereinen und co. bewegt.... mehr auf webmoritz.de
Unterm Dach aufgezeichnet, unterm Dach von radio 98eins ausgestrahlt, unter das Dach der Uni geschaut. Wir gehen allem auf den Grund, was uns als Studierende (und vielleicht sogar als Nicht-Studierende) an der Uni, der Hochschulpolitik, studentischen Vereinen und co. bewegt.... mehr auf webmoritz.de
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport. Im Kalender findet ihr eine Übersicht über alle anste... mehr auf webmoritz.de
In Greifswald habt ihr in der kommenden Woche die Möglichkeit 3 Tage am Stück mit allen anderen Greifswalder*innen das Tanzbein zu schwingen. Dahinter steckt das neu gegründete Festival Tanzfusionen. Findet hier heraus, was es damit auf sich hat.... mehr auf webmoritz.de