Tag olympiabewerbung
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat eine Kampagne für eine neue deutsche Olympiabewerbung gestartet. Nach sieben meist peinlich und krachend gescheiterten Bewerbungen, inklusive der Verschwendung von Steuermitteln, will man alles irgendwie besser machen – teilweise mit denselben Beratern, die auch für das IOC arbeiten. Ab Mitte Augus... mehr auf jensweinreich.de
Jetzt wird es lustig. Holt Popcorn, Leute. DOSB-Präsident Alfons Hörmann (CSU) wirft dem IOC, damit Bach und Kommissionschefin Kloster Aasen, Falschdarstellung zum Procedere Olympia 2032 vor. pic.twitter.com/u8U4mkdpwd — SPORT & POLITICS (@JensWeinreich) March 1, 2021 Das kann man mal so stehen lassen. Hier das gerade vom DOSB bereitgeste... mehr auf jensweinreich.de
Eine der größten Kriminalgeschichten des olympischen Weltsports nimmt eine weitere überraschende Wendung. Das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat den kuwaitischen Multifunktionär Scheich Ahmad Al-Fahad Al-Ahmed Al-Sabah für drei Jahre als IOC-Mitglied suspendiert. Die Folgen sind kaum abzusehen. Scheich Ahmad, Mitglie... mehr auf jensweinreich.de
Kleine Wasserstandsmeldung zu den Entwicklungen nebenan auf SPORT & POLITICS, wo ich seit einem Jahr regelmäßig publiziere (hier bleiben noch das Archiv von mehr als 1.400 Beiträgen und Teile des Shops): Nach einer Ewigkeit wurde endlich das Podcast-Projekt reaktiviert und so richtig mit Leben erfüllt. Drei Folgen sind bisher erschienen, geball... mehr auf jensweinreich.de
TOKYO/URAYASU. „The Olympic Games are in your hands“, sagt The Greatest IOC President of All Time, Thomas Bach (FDP). Teil 1 zur IOC-Session von heute Morgen (Ortszeit) gibt es hier, und hier das live-Blog von gestern, ein weiterer Teil zum IOC findet sich im gestrigen Newsletter. At the end of targeted dialogue möchte Sie noch…... mehr auf jensweinreich.de
Um auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam zu machen, bewirbt sich die Kleinstadt Salla im hohen
The post Finnland: Stadt am Polarkreis bewirbt sich für Sommer-Olympia 2032 first appeared on N... mehr auf nordisch.info
Nach Sapporo, Graz und Sion verabschiedet sich die kanadische Metropole aus dem Kandidatenfeld für die Winterspiele 2026. Die Bürger sind dagegen - nun sind nur noch zwei Städte ... mehr auf sueddeutsche.de
Nach Sapporo, Graz und Sion verabschiedet sich die kanadische Metropole aus dem Kandidatenfeld für die Winterspiele 2026. Die Bürger sind dagegen - nun sind nur noch zwei Städte i... mehr auf sueddeutsche.de
BUENOS AIRES. Der Frühling ist traumhaft hier. Diese Farben. Dumm nur, dass ich beim Anblick solcher Bilder (wie dort oben) immer eine Melodie summen muss, die sich schrecklicher Weise in meiner Kindheit eingebrannt haben muss. Udo Jürgens. Buenos Dias, Argentina. 1978. Schlimm. Anyway, warten auf den Großen Vorsitzenden, den UDIOCP - für Neulinge ... mehr auf jensweinreich.de
Auch die Vergabe Olympischer Winterspiele beschreibe ich ausführlich seit Anfang der 1990er Jahre und habe seither alle Bewerberwettkämpfe intensiv und so nah wie möglich verfolgt - inklusive der entscheidenden IOC-Sessionen live vor Ort, hier im Blog beispielsweise ausführlichst nachzulesen: 2007 in Guatemala (Vergabe an Sotschi), 2011 in Durban (... mehr auf jensweinreich.de
TOKYO/URAYASU. Da sammer wieder. Viel Vergnügen! It is a very very special day, sagt der TGIOCLOAT. Sehe ich auch so. Jeder Tag, an dem man durcharbeiten kann, ist etwas Besonderes. Aber ich bin nur ein einzelnes Menschenkind. Die Herrschaften auf der IOC-Session bekämpfen die weltweite Pandemie und sichern den Weltfrieden. Gerade sprach der UN-Gen... mehr auf jensweinreich.de
Lektüre. Umfangreiche Lektüre. Dieser Beitrag wird durch Original-Dokumente ergänzt. Für den Abend Dienstagabend hatten BMI und DOSB flink noch ein sogenanntes Hintergrundgespräch angesetzt, es geht halt um die Kommunikationsherrschaft, die man längst verloren hat. Aber schaun mer mal – und lassen Dokumente sprechen. Für das Hintergrundgesprä... mehr auf jensweinreich.de
Achtung, das ist kein Satire-Account und auch kein Clown, sondern Armin Laschet (CDU), Kanzlerkandidat und Olympiagastgeber in spe.DOSB und IOC sind Schuld, sagt er. pic.twitter.com/YyF9YXd6DO — SPORT & POLITICS (@JensWeinreich) February 26, 2021 Ich empfehle sehr diese knappe Stunde Pressetermin mit den Herren Laschet (CDU) und Mronz (FD... mehr auf jensweinreich.de
Ich liebe und hasse Queensland. Ich hatte das Glück, dort 2019 zehn Tage an der Gold Coast zu verbringen, zum Weltsportgipfel SportAccord. Einfach grandios. Atemraubend. Jeden Morgen stundenlange Spaziergänge am Strand. Und es gibt dort viele Kilometer Strand. Andererseits sind da einige verdammt ekelhafte Sportfunktionäre aus Queensland, die meine... mehr auf jensweinreich.de
Wer die Diskussion um die Olympischen Sommerspiele 2032 und einen Kandidaten Nordrhein-Westfalen verstehen will, muss umdenken und sollte die Chronik der Olympiavergaben seit 1991 studieren. Wir sind es gewöhnt, Olympiabewerbungen in jenen Kategorien und unter jenen Regeln zu betrachten, die das IOC Anfang der 1990er Jahre festgezurrt hatte. Viele ... mehr auf jensweinreich.de
… es bleibt ein Jammer. Es tut weh, das weitgehend embryonale Niveau der medialen Diskussion zu verfolgen. Deshalb ein bisschen Bildung. Fakten, so wichtig. LOL, es geht lustig weiter, was für ein jämmerliches Niveau auch im Sportausschuss des Bundestages. Denn sie wissen nicht, was sie tun.https://t.co/c8TUQ4sHA0 — SPORT & POLITICS... mehr auf jensweinreich.de
„Es wurden Feindeslisten angelegt. In einem demokratischen Staat wurde Material gesammelt, um Kritiker zu diskreditieren.“„Diejenigen, die es zu verantworten haben, haben sich bis zum heutigen Tage nicht entschuldigt bei den zahlreichen betroffenen Personen, die letztendlich dadurch geschädigt wurden.“„E... mehr auf jensweinreich.de
Schwedens Hauptstadt Stockholm einerseits und die lettische Stadt Silgulda andererseits haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, wonach die beiden Städte sich gemeinsam um die Ausrichtung der Olypmischen Winterspiele 2026 bewerben. Wie die Nachrichtenagentur LETA heute berichtet, sollen Bob-, Skeleton- und Rodelwettbewerbe in Sigulda ausg... mehr auf nordisch.info
Ich liebe den Blick ins Archiv. Man vergisst ja so schnell. In Vorbereitung auf ein Dossier Politik mit Ingo Lierheimer auf Bayern 2, das heute Abend ausgestrahlt wird und auch als Podcast zu hören ist, kam mir ein Text vom Dezember 2012 in die Hände, damals geschrieben für den SPIEGEL. Darin hatte ich skizziert, warum… ... mehr auf jensweinreich.de
Die Posse um die deutsche Olympiabewerbung NRW 2032 nimmt kein Ende. Nachdem sich das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am 24. Februar auf den Olympia-Gastgeber Brisbane vorfestlegte, begann in Deutschland das große Blame Game. Schuld waren immer die anderen: NRW-2032-Initiator Michael Mronz (FDP) und NRW-Ministerpräsid... mehr auf jensweinreich.de
Für diesen Newsletter, der aus Tokio bis 10. August täglich erscheint, können Sie sich hier anmelden, dann erhalten Sie den kompletten Newsletter aktuell. Im Blog veröffentliche ich tags darauf jeweils eine eingedampfte Variante. Nach den Spielen erscheint der Newsletter wöchentlich. Nach diesen Spielen ist schon vor den Olympischen Winterspie... mehr auf jensweinreich.de
Es ist die sportpolitische Debatte dieser Wochen: Werden Hundertschaften russischer Sportler bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris zugelassen? „Möglicherweise“, beschwichtigt der olympische Konzernchef Thomas Bach. Man sei im Prozess von „Konsultationen“, behauptet der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), denn schließ... mehr auf jensweinreich.de