Tag steuermittel
Erwartungsgemäß hat die für drei Stunden weitestgehend virtuell tagende 140. Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) der International Boxing Association (IBA) die Anerkennung entzogen. Die IBA ist damit der erste olympische Fachverband, der wegen Jahrzehnte währender Skandale – Misswirtschaft und Korruption – derartig ... mehr auf jensweinreich.de
URAYASU. Knapp zehn Stunden noch, bis das Feuer verlischt. Gerade läuft der zweite Teil der 138. IOC-Session mit der Aufnahme neuer Mitglieder und der Selbstbeweihräucherung durch den Großen IOC-Führer, The Greatest IOC Leader Of All Time (TGIOCLOAT/FDP). Um es kurz zu machen: Can you see my emotions, my goose bumps? Says the Great IOC Leader:̷... mehr auf jensweinreich.de
Der Sport ist bedürftig. Der organisierte Sport ist sogar sehr bedürftig und meldet immer größere Geldwünsche an. Der DOSB schickt seine Aufstellungen über die Mehrbedarfe an das BMI. Mehrbedarfe - ich habe ein neues Wort gelernt. Der DOSB-Präsident Alfons Hörmann (CSU) spielt parallel seine landsmannschaftlichen und Parteiverbindungen zu den CSU-K... mehr auf jensweinreich.de
Kleine Wasserstandsmeldung zu den Entwicklungen nebenan auf SPORT & POLITICS, wo ich seit einem Jahr regelmäßig publiziere (hier bleiben noch das Archiv von mehr als 1.400 Beiträgen und Teile des Shops): Nach einer Ewigkeit wurde endlich das Podcast-Projekt reaktiviert und so richtig mit Leben erfüllt. Drei Folgen sind bisher erschienen, geball... mehr auf jensweinreich.de
Auch die Vergabe Olympischer Winterspiele beschreibe ich ausführlich seit Anfang der 1990er Jahre und habe seither alle Bewerberwettkämpfe intensiv und so nah wie möglich verfolgt - inklusive der entscheidenden IOC-Sessionen live vor Ort, hier im Blog beispielsweise ausführlichst nachzulesen: 2007 in Guatemala (Vergabe an Sotschi), 2011 in Durban (... mehr auf jensweinreich.de
Ende Juni hatte ich mich ausführlich mit den Corona-Überbrückungshilfen für Profisport-Unternehmen befasst: Es wurden schließlich 200 Millionen Euro in den Etat des für Spitzensport zuständigen Bundesinnenministeriums (BMI) verlagert. In aller Stille hat das BMI nun die Eckpunkte für diese Hilfsleistungen veröffentlicht, die im Grunde alle Vereine ... mehr auf jensweinreich.de
Lektüre. Umfangreiche Lektüre. Dieser Beitrag wird durch Original-Dokumente ergänzt. Für den Abend Dienstagabend hatten BMI und DOSB flink noch ein sogenanntes Hintergrundgespräch angesetzt, es geht halt um die Kommunikationsherrschaft, die man längst verloren hat. Aber schaun mer mal – und lassen Dokumente sprechen. Für das Hintergrundgesprä... mehr auf jensweinreich.de
Gegen Ende einer irren Woche bin ich doch noch einmal sprachlos – über den Stasi-Inzidenzwert des deutschen Hochleistungssports im Jahr 2021. Jeder meiner Gesprächspartner heute Abend reagiert schockiert. Man weiß einfach nicht mehr, was man noch sagen soll zu diesem Sport, zu diesem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), zu dieser DOSB-Führ... mehr auf jensweinreich.de
Wer die Diskussion um die Olympischen Sommerspiele 2032 und einen Kandidaten Nordrhein-Westfalen verstehen will, muss umdenken und sollte die Chronik der Olympiavergaben seit 1991 studieren. Wir sind es gewöhnt, Olympiabewerbungen in jenen Kategorien und unter jenen Regeln zu betrachten, die das IOC Anfang der 1990er Jahre festgezurrt hatte. Viele ... mehr auf jensweinreich.de
… es bleibt ein Jammer. Es tut weh, das weitgehend embryonale Niveau der medialen Diskussion zu verfolgen. Deshalb ein bisschen Bildung. Fakten, so wichtig. LOL, es geht lustig weiter, was für ein jämmerliches Niveau auch im Sportausschuss des Bundestages. Denn sie wissen nicht, was sie tun.https://t.co/c8TUQ4sHA0 — SPORT & POLITICS... mehr auf jensweinreich.de
Ich liebe den Blick ins Archiv. Man vergisst ja so schnell. In Vorbereitung auf ein Dossier Politik mit Ingo Lierheimer auf Bayern 2, das heute Abend ausgestrahlt wird und auch als Podcast zu hören ist, kam mir ein Text vom Dezember 2012 in die Hände, damals geschrieben für den SPIEGEL. Darin hatte ich skizziert, warum… ... mehr auf jensweinreich.de
Mal wieder Post vom Anwalt. Bin ja schon froh, ab und zu überhaupt so etwas Antwortähnliches vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zu bekommen – und nicht gleich verklagt zu werden. Man hat sich längst daran gewöhnt: Auf Fragen an den DOSB antworten Advokaten vom Kurfürstendamm. Kein Scherz. Das ist normal im DOSB. Wer bezahlt eigentlich... mehr auf jensweinreich.de
Mal wieder Post vom Anwalt. Bin ja schon froh, ab und zu überhaupt so etwas Antwortähnliches vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zu bekommen – und nicht gleich verklagt zu werden. Zuletzt hatte ich im Dezember eine umfangreiche Liste von Fragen an die Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker zu Olympiabewerbungen und der Nationalen Strateg... mehr auf jensweinreich.de
Der organisierte Sport erwartet den nächsten großen Zahltag. Im aktuellen Konjunkturpaket, das in diesen Tagen hektisch finalisiert wird, sollen 150 Millionen Euro für Vereine und Unternehmen der professionellen und semi-professionellen Ligen zur Verfügung stehen. (Nun sind es sogar 200 Millionen geworden, wie teilweise im Text vom 23. Juni skizzie... mehr auf jensweinreich.de
Die Posse um die deutsche Olympiabewerbung NRW 2032 nimmt kein Ende. Nachdem sich das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am 24. Februar auf den Olympia-Gastgeber Brisbane vorfestlegte, begann in Deutschland das große Blame Game. Schuld waren immer die anderen: NRW-2032-Initiator Michael Mronz (FDP) und NRW-Ministerpräsid... mehr auf jensweinreich.de