Tag suchen

Tag:

Tag armee_an_der_schule

Nach dem Bundeswehr-Comic „Ben dient Deutschland“ folgt die Realität: Schüler „Bentik darf den Mund halten“ 03.11.2025 10:00:29

innen- und gesellschaftspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech justiz repressionen armee an der schule wertedebatte pädagogen pã¤dagogen audio-podcast wehrdienst meinungsfreiheit bundeswehr
Nach dem Besuch eines Jugendoffiziers am Angell-Gymnasium in Freiburg sieht sich ein ehemaliger Schüler mit einer Anzeige wegen Beleidigung konfrontiert. Laut ... mehr auf nachdenkseiten.de

Angriff auf Kinder: Innenminister will, dass die Schulen auf Krieg vorbereiten 27.10.2025 13:47:50

armee an der schule feindbild aufrüstung audio-podcast militarisierung dobrindt, alexander bildungspolitik russland beck, volker kampagnen/tarnworte/neusprech
Medien berichten: Innenminister Alexander Dobrindt will, dass Kinder in der Schule auf Krisen und Krieg vorbereitet werden. In der WELT ist von einem „Angrif... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Jetpiloten zum Pazifisten – 40. Pleisweiler Gespräch mit Jay Drieß 02.10.2025 12:00:16

neusprech wertedebatte powell, colin armee an der schule out-of-area-einsatz scharping, rudolf schrã¶der, gerhard friedenspolitik kosovo fischer, joschka schröder, gerhard kriegslügen vã¶lkerrecht bundeswehr pleisweiler gespräch drieß, jay pleisweiler gesprã¤ch pazifismus drieãŸ, jay nato völkerrecht biochemische waffen strategien der meinungsmache kriegslã¼gen waffenlieferungen 9/11 afghanistan kriegstrauma veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa irak militäreinsätze/kriege
Eine persönliche Geschichte über Krieg, Zweifel und Erkenntnis. Das war Thema und Titel unseres 40. Pleisweiler Gesprächs am Sonntag, den 28. September. Unsere Veranstaltung in der Wasgauhalle in Kapellen-Drusweiler war mit etwa 260 Besuchern sehr gut besucht. Der ehemalige Offizier der Bundeswehr Jay Drieß... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kriegstaugliches Mindset“ 07.08.2024 09:00:10

hochschulen und wissenschaft zivilklausel rüstungsausgaben pistorius, boris aufrüstung armee an der schule rã¼stungsausgaben wehrdienst militarisierung audio-podcast zeitenwende bayern bildungspolitik bundeswehr
Bayern beschließt ein bundesweit erstes „Bundeswehrförderungsgesetz“ und verpflichtet Schulen und Hochschulen zu engerer Kooperation mit der Bundeswehr. Die Militarisierung im Bildungsbereich schreitet voran. Von Helmut Ortner. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Rekord bei jugendlichen Rekruten: Wie Militaristen unseren Nachwuchs abgreifen 06.02.2025 12:00:12

völkerrecht aufrüstung kinderrechte wertedebatte armee an der schule vã¶lkerrecht uno bildungspolitik bundeswehr wehrdienst militarisierung audio-podcast
Noch nie gab es so viele minderjährige Rekruten bei der Bundeswehr, wie eine aktuelle BSW-Anfrage verdeutlicht – das ist skandalös und verstößt gegen die UN-Kinderrechtskonvention. Auch auf anderen Ebenen haben Militaristen in Deutschland Zugriff auf den Nachwuchs, etwa durch Auftritte an Schulen. Gut ist, wenn Bundesl&... mehr auf nachdenkseiten.de

Wissenschaft zur Waffe! Hochschulen haben neuerdings Bundeswehr und Rheinmetall zu dienen 19.05.2025 09:00:20

sã¶der, markus zivilklausel hochschulen und wissenschaft hochschulfreiheitsgesetz söder, markus zeitenwende militarisierung audio-podcast bundeswehr bildungspolitik armee an der schule aufrüstung offener brief forschung und entwicklung
An der Hochschule Flensburg verhindert studentischer Widerstand die Einführung eines Fachs „Wehrtechnik“. Das macht Hoffnung angesichts politischer Bestrebungen, die an etlichen Universitäten bestehenden Zivilklauseln „unschädlich“ zu machen. Bayern gibt den Vorkämpfer: Dort muss für die Armee geforscht werden. Und auf d... mehr auf nachdenkseiten.de

13-Jährige mit dem Sturmgewehr: Im EU-Mitgliedsland Polen steht Schießtraining auf dem Stundenplan 17.12.2024 09:00:53

russland länderberichte armee an der schule feindbild kinderrechte bellizismus polen militarisierung audio-podcast bildungspolitik
Wie tief will Europa noch sinken? „Polen hat in Vorbereitung auf einen möglichen russischen Angriff Schusswaffenunterricht für Grundschüler zur Pflicht gemacht“ – so lautet eine aktuelle Schlagzeile der Deutschen Welle... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Bundeswehr hat an Schulen grundsätzlich nichts zu suchen“ 29.05.2024 09:00:24

interviews kampagnen/tarnworte/neusprech flugverbotszone aufrüstung armee an der schule bundeswehr wehrdienst militarisierung audio-podcast
Die Reaktivierung der Wehrpflicht in Deutschland ist „ein weiterer Schritt zur zunehmenden Militarisierung der Gesellschaft.“ Das sagt Torsten Schleip, Co-Sprecher der Kooperation für den Frieden, ein Dachverband der Friedensbewegung. Schleip kritisiert, dass es auch in Sachen Wehrp... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kriegstüchtigkeit“ im deutschen Sportunterricht – die taz als Steigbügelhalter der Militarisierung 28.01.2025 09:00:35

medienkritik audio-podcast militarisierung taz armee an der schule konfrontationspolitik pistorius, boris bellizismus kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik kampagnenjournalismus nato
13-Jährige mit dem Sturmgewehr: Im EU-Mitgliedsland Polen steht Schießtraining auf dem Stundenplan – unter dieser Überschrift haben sich die NachDenkSeiten im Dezember mit der Entwicklung in Polen auseinandergesetzt. Nun greift der Wahnsinn auch in Deutschland über. Die ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bildung statt Bomben“: Schüler protestieren gegen Stand der Bundeswehr an Fachschule in Gotha und erhalten Schulverweis 29.04.2025 11:00:12

meinungsfreiheit bundeswehr cancel culture demonstrationsrecht militarisierung repressionen armee an der schule erosion der demokratie strategien der meinungsmache bürgerproteste bã¼rgerproteste innen- und gesellschaftspolitik
„Bildung statt Bomben“: Schüler protestieren gegen einen Stand der Bundeswehr an ihrer Schule. Ergebnis: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Immer mehr minderjährige Rekruten: Haben die Eltern und hat die Gesellschaft denn gar nichts begriffen? 25.07.2024 14:40:34

militarisierung audio-podcast wehrdienst armee an der schule wertedebatte aufrüstung
„Mit 17 zur Truppe: Bundeswehr rekrutiert Tausende Teenager“ – so lautet eine aktuelle Spiegel-Schlagzeile. Immer mehr Minderjährige leisten laut Zahlen des Verteidigungsministeriums ihren Dienst bei der Bu... mehr auf nachdenkseiten.de

Offener Brief an den Vorsitzenden des Deutschen Lehrerverbandes zu dessen Forderung, die durch den Ukrainekrieg angeblich entstandene neue Bedrohungslage an den Schulen zu vermitteln 27.09.2024 12:00:17

ukraine außen- und sicherheitspolitik usa russland strategien der meinungsmache geostrategie bildungspolitik armee an der schule offener brief
Jochen Scholz, der Verfasser dieses Offenen Briefes, ist Oberstleutnant a. D. und Mitglied im Gesprächskreis Frieden und Sicherheitspolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Der zugegebenermaßen etwas lange Brief bietet eine gute Übersicht &... mehr auf nachdenkseiten.de

Videos zum Pleisweiler Gespräch mit Dr. Heinz Klippert 31.10.2024 10:00:50

aufbau gegenöffentlichkeit rã¼stungsindustrie einflussagenten ukraine diffamierung flüchtlinge ziviler ungehorsam rüstungsausgaben usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen pleisweiler gesprã¤ch pazifismus russland raketenstationierung rüstungsindustrie strategien der meinungsmache waffenlieferungen nato klippert, heinz friedenspolitik think tanks militärstützpunkte geostrategie stellvertreterkrieg pleisweiler gespräch putin, wladimir militã¤rstã¼tzpunkte armee an der schule aufrüstung bellizismus flã¼chtlinge multipolare welt rã¼stungsausgaben
Heute veröffentlichen wir zum einen das Video mit dem Vortrag von Dr. Heinz Klippert einschließlich der kurzen Begrüßung durch Albrecht Müller und zum anderen den Mitschnitt der Diskussion. Thema des Gesprächs: Frieden sichern. Anleitung zur Belebung pazifistischen Denkens. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtigkeit und das ZDF-Morgenmagazin: Eine zehnminütige Propagandashow – unter Anwesenheit von Ingolstädter Schülern 25.06.2025 10:00:25

kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus rã¼stungsindustrie strategien der meinungsmache rüstungsindustrie bundeswehr medienkritik zdf audio-podcast militarisierung bellizismus armee an der schule
Eine Zumutung – das bot das „ZDF-Morgenmagazin“ in einem zehnminütigen Vor-Ort-Beitrag am Montag seinen Zuschauern. Live aus Ingolstadt sollte der Frage nachgegangen werden: „Wie kriegstüchtig ... mehr auf nachdenkseiten.de