Tag suchen

Tag:

Tag extreme_mitte

ARD-Interview mit Weidel: Bei Merz oder den Grünen wäre das nicht passiert 22.07.2025 11:39:30

randale erosion der demokratie zentrum für politische schönheit polizei weidel, alice ard extreme mitte sommerinterview zentrum fã¼r politische schã¶nheit audio-podcast doppelte standards medienkritik
Das ARD-Sommer-Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel schlägt immer noch hohe Wellen – zu Recht: Das Zulassen der Störungen ist ein klarer Fall der Ungleichbehandlung. Der Vorgang ist offensichtlich ungerecht und wird darum die Rechten stärken. Pseudolinke Akteure wollen diesen kontraproduktiven und undemokratischen Charakter... mehr auf nachdenkseiten.de

Heuchelei im Bundestag: Darf man den Gegner einen „Lügner“ nennen? 10.07.2025 12:00:12

klöckner, julia extreme mitte audio-podcast doppelte standards strategien der meinungsmache klã¶ckner, julia sprachkritik bundestag fake news
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wird aktuell von Kritikern ein stilistisch herrisches und politisch parteiisches Verhalten vorgeworfen: Die Politikerin hatte in jüngsten Debatten im Bundestag den oppositionellen Vorwurf der „Lüge“ etwa gegen Kanzler Friedrich Merz scharf gerügt. Bei der Forderung nach sprachlicher Z... mehr auf nachdenkseiten.de

Kulturkampf um die designierte Verfassungsrichterin Frauke Brosius-Gersdorf 08.07.2025 13:00:37

audio-podcast bundesverfassungsgericht impfungen extreme mitte bundesverfassungsgericht, verfassungsgerichtshof parteiverbot einzelne politiker/personen der zeitgeschichte abtreibungen
Am Freitag sollen neue Verfassungsrichter gewählt werden. Mit ihren Standpunkten zu AfD-Verbot, Impfpflicht oder Abtreibung polarisiert unter den Kandidaten etwa die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf. Manchen der „rechten“ Argumente gegen die designierte Verfassungsrichterin kann ich nicht folgen. Trotzdem erscheint sie auf einigen Gebieten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Nahost-Experte Trita Parsi: Deutschland hat in der Region jede Glaubwürdigkeit verloren 19.04.2024 13:02:19

mittlerer osten iran waffenstillstandsabkommen länderberichte waffenlieferungen völkerrecht interviews regime change israel doppelte standards abschreckungsstrategie extreme mitte außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik militäreinsätze/kriege naher osten usa vã¶lkerrecht
Ein Interview mit Trita Parsi, Vizepräsident des Quincy Institute, einer Denkfabrik in Washington DC, die sich für eine Politik der Zurückhaltung, der Diplomatie und des Friedens einsetzt, und Autor von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlands demokratische Mitte ist rechtsextrem und militaristisch 15.07.2024 09:29:44

cancel culture audio-podcast rechte gefahr meinungsfreiheit extreme mitte wertedebatte totalitarismus waffenlieferungen bellizismus erosion der demokratie nato
Wer für Waffenlieferungen und Krieg als Mittel der Politik eintritt, wer Wissenschaft und Kunst angreift und Andersdenkende als Feinde betrachtet, der muss sich den Vorwurf des Radikalismus gefallen lassen. Von Oskar Lafontaine. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Links-grün versifft? 04.03.2024 09:13:13

extreme mitte rechte gefahr kampagnen / tarnworte / neusprech audio-podcast streitkultur bellizismus rechtsruck wertedebatte
Unsere Gesellschaft befindet sich in einem gefährlichen, enorm eskalierten Zustand des Auseinanderdriftens. Die Wortwahl der Menschen wird krasser und krasser, aus Diskussionen werden heftige Streitereien, später tritt Schweigen, Funkstille ein. Diffamierungen, Ausgrenzungen, Distanzierungen und Entfremdung stehen permanent auf der Tag... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „Geisterfahrer“ der radikalen Mitte: Alles Extremisten – außer mir! 12.06.2024 12:17:21

wagenknecht, sahra stigmatisierung strategien der meinungsmache innen- und gesellschaftspolitik merz, friedrich extreme mitte meinungspluralismus audio-podcast
CDU-Chef Friedrich Merz hat Sahra Wagenknecht gerade als gleichzeitig „links- und rechtsextrem“ bezeichnet. Das kann als ein Beispiel dienen für das Verhalten einer sich radikalisierenden „Mitte“, die jede Abweichung von der eigenen Ideologie als extremistisch markieren und Kritik außerhalb eines „erlaubten“ Meinungsspektrums stellen m... mehr auf nachdenkseiten.de

Gegen den Extremismus der Mitte 05.10.2020 09:13:41

extreme mitte globalisierung austeritätspolitik extremismustheorie ideologiekritik tina strategien der meinungsmache rezensionen marktliberalismus austeritã¤tspolitik aktuelles
Ein politischer Mythos lautet: Die Mitte ist gut und gemäßigt. Zu dieser Mitte gehören CDU, SPD, Grüne, FDP und Teile der LINKEN. Wer ausschert, ist extrem – entweder rechts oder links. Das Buch „Die extreme Mitte“ geht mit dieser falschen Deutung ins Gericht. Von Helge Buttkereit. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Extremismus der Mitte und das Peter-Prinzip 22.09.2021 10:54:24

innen- und gesellschaftspolitik erosion der demokratie rezensionen tina ideologiekritik marktkonforme demokratie extreme mitte
Der französisch-kanadische Philosoph Alain Denault hat ein Buch über „Die Herrschaft der extremen Mitte“ geschrieben. Er ist der Auffassung, dass extremistische Regime der Mitte für die globalen Probleme verantwortlich sind, von der Klimakrise bis hin zum Problem der extremen sozialen Ungleichheit und Armut. Unser Autor Udo Bra... mehr auf nachdenkseiten.de

Ramelow, Montgomery etc.: Die Tyrannei der Panikmacher 09.11.2021 11:16:31

gesundheitspolitik verrohung extreme mitte montgomery, frank ulrich kampagnen / tarnworte / neusprech impfungen audio-podcast ramelow, bodo diffamierung
Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery fantasiert von einer „Tyrannei der Ungeimpften“, Ministerpräsident Bodo Ramelow will die Behandlung in Thüringer Kliniken unter Umständen vom Impfstatus abhängig machen.* Die Panikmacher kommen mit ihren inhaltlich falschen und politisch gefährlichen Anschlägen auf di... mehr auf nachdenkseiten.de

Die totalitären Neigungen der „anständigen“ Mitte 03.03.2024 13:00:53

erosion der demokratie totalitarismus digital services act opportunismus wertedebatte innen- und gesellschaftspolitik grundgesetz extreme mitte streitkultur streik audio-podcast
Unsere demokratische Republik ist nicht nur von Rechtsextremisten bedroht. Auch in der liberalen Mitte der Gesellschaft, die jetzt gegen Rechtsextremismus und die AfD demonstriert – und dies gern als den „Aufstand der Anständigen“ tituliert – gibt es gefährliche totalitäre Tendenzen, meint unser Autor Udo Brandes.... mehr auf nachdenkseiten.de

Birk Meinhardt „Abkehr“ – Ein Roman gegen den Mainstream 21.10.2024 12:00:27

rechte gefahr extreme mitte meinungsfreiheit faschismus diffamierung rezensionen ostdeutschland kapitalismus innen- und gesellschaftspolitik
Birk Meinhardt, der zweimal den Egon-Erwin-Kisch-Preis erhielt und die Süddeutsche Zeitung verließ, weil er nicht mehr so schreiben konnte, wie er wollte, hat 2020 seine Begegnung mit der Meinungsfreiheit in Deutschland in dem Bestseller „Wie ich meine Zeitung verlor“ verarbeitet. Jetzt hat er in einem Roman mit dem Titel „Abk... mehr auf nachdenkseiten.de

Gelingt gerade ein sozialpolitischer, ein gesellschaftlicher Wandel in Frankreich? 14.05.2022 11:45:34

linksrutsch mélenchon, jean-luc mã©lenchon, jean-luc frankreich extreme mitte länderberichte wahlen macron, emmanuel
Während in der Bundesrepublik der Neoliberalismus einen höheren Gang eingelegt hat und auch weitere Länder Europas dank des jeweiligen Führungspersonals nationalistischer, autokratischer, intoleranter und bürgerferner ausgerichtet werden, hellt sich bei unseren Nachbarn in Frankreich die gesellschaftliche Lage mögli... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Extremismus der Mitte 06.02.2023 09:00:37

audio-podcast faeser, nancy bundesverfassungsgericht parteien und verbände meinungsfreiheit extreme mitte blome, nikolaus grundgesetz mittelschicht unterschicht linksliberalismus innen- und gesellschaftspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie
Wenn in den Medien und der Politik über Extremismus und die Gefahren für die Demokratie gesprochen wird, dann geht es immer um den Extremismus von links oder rechts. Dass sich aber auch in der „Mitte der Gesellschaft“ autoritäre, antidemokratische bzw. totalitäre Einstellungen und Haltungen breit machen – und dies möglic... mehr auf nachdenkseiten.de

Ramon Schack im Gespräch: „Welche Werte sind es denn, auf denen unsere Politik angeblich basiert?“ 30.01.2024 08:50:14

ukraine israel usa globalisierung extreme mitte indien geostrategie china hamas außen- und sicherheitspolitik identitätspolitik identitã¤tspolitik verteilungsgerechtigkeit russland wertedebatte iran multipolare welt interviews hisbollah indonesien waffenlieferungen
Ein Interview mit Ramon Schack, freier Journalist, Beiträge für die Neue Zürcher Zeitung, die Süddeutsche, die Welt, die Berliner Zeitung, ehemaliger Redakteur beim Neuen Deutschland, Moderator des Videopodcasts Impulsiv TV. In diesem Interview spricht er ... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump-Attentat – ein Warnschuss für Deutschland 15.07.2024 10:00:57

trump, donald strategien der meinungsmache verrohung attentat medienkritik audio-podcast innere sicherheit extreme mitte usa
Der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump entging nur knapp dem Tod. Auch wenn die Hintergründe noch weitestgehend offen sind, so kam das Attentat für politisch Interessierte nicht wirklich überraschend. Vor allem deutsche Kommentatoren machten in ihren ersten Reaktionen die immer tiefere Spaltung der amerikanischen Gesell... mehr auf nachdenkseiten.de

Studenten stehen auf – Kehrt in Kiel die APO zurück? 02.05.2023 11:30:49

aufbau gegenöffentlichkeit cancel culture audio-podcast diffamierung extreme mitte kampagnen / tarnworte / neusprech taz apo hochschulen und wissenschaft erosion der demokratie pressefreiheit
Eine verlorene Generation? Sind die heute 20-Jährigen alle ohne Rückgrat? Der Journalist Patrik Baab ist anderer Meinung. Bei seinem Rechtsstreit mit der Uni Kiel haben ihm Studenten den Rücken gestärkt. Bei der Christian-Albrechts-Universität kam das nicht gut an: Ein Offener Brief durfte nicht über den Asta-Vertei... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bitte packen Sie jetzt das Grundgesetz weg!“ 24.05.2024 10:19:36

verfassung steinmeier, frank-walter erosion der demokratie pressefreiheit bã¼rgerrechte repressionen bürgerrechte demokratie gedenktage/jahrestage grundgesetz meinungsfreiheit extreme mitte kampagnen/tarnworte/neusprech militarisierung audio-podcast bundesverfassungsgericht
Die Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes sind ein neuer Höhepunkt der Heuchelei – das ist erwartungsgemäß, aber darum trotzdem nicht akzeptabel. Einmal mehr beklagen Journalisten und Politiker selber ausgehobene Gräben, als seien diese vom Himmel gefallen. Unter anderem Corona-Politik und Militarismus zei... mehr auf nachdenkseiten.de