Tag suchen

Tag:

Tag indopazifik

RIMPAC und der Pazifik-Swing des Mr. Pistorius oder China im Fokus „regelbasierter” Welt(un)ordnung 05.08.2024 09:00:25

china militärmanöver geostrategie russland imperialismus militã¤rmanã¶ver außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache audio-podcast indopazifik pistorius, boris usa nato
Am vergangenen Freitag (2. August) endete mit RIMPAC 2024 das bis dato weltweit größte Flottenmanöver, das alle zwei Jahre von der U.S. Third Fleet mit Sitz auf Hawaii ausgerichtet wird. RIMPAC steht für „Rim of the Pacific”, was so viel wie „Randzone des Pazifiks” bedeutet. An de... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankreichs Verlust ist kein Gewinn für China im indo-pazifischen Raum 07.10.2021 09:10:29

indien china militärmanöver geostrategie großbritannien australien militã¤rstã¼tzpunkte militärstützpunkte waffenlieferungen militã¤rmanã¶ver außen- und sicherheitspolitik militã¤rbã¼ndnisse hegemonie militärbündnisse japan groãŸbritannien indopazifik biden, joe frankreich taiwan usa aufrüstung
Chinesische Medien haben die Uneinigkeit zwischen den USA und der EU über den AUKUS-Atom-U-Boot-Deal hochgespielt, aber die Kampflinien zwischen dem Westen und China sind nach wie vor fest verankert. Wir geben hier einen Artikel aus der „Asia Times“ wieder – Übersetzung aus dem Englischen von Marco Wenzel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bewaffneter Frieden 08.10.2021 08:18:56

indopazifik südchinesisches meer usa notiz sã¼dchinesisches meer aufrüstung amerikanisches jahrhundert aufrã¼stung china-politik welt china horizont
Ich hatte mal ein Abo für das Economist-Archiv seit 1842. Nerdy, ich weiß, aber es war natürlich ziemlich interessant zu lesen, wie der Economist Bismarck oder die russische Revolution oder den Aufstieg Hitlers bewertet. Und welche Anzeichen man für geschichtsträchtige Entwicklungen erkannte und welche man übersah oder falsch gewichtete. Ich habe m... mehr auf kopfzeiler.org

Deutsche Fregatte zum „Flagge zeigen“ in den Indopazifik ausgelaufen 02.08.2021 15:38:42

deutsche marine china einsatz in aller welt indo-pazifik indopazifik
Die deutsche Fregatte Bayern ist zu einer sechsmonatigen Reise in den Indopazifik aufgebrochen. Die erste Fahrt eines deutschen Kriegsschiffes in die Region seit fast 20 Jahren soll das Engagement der Bundesrepublik in Fernost  und die deutsche Bereitschaft zum strategischen Engagement dort belegen. Allerdings wird die Deutsche Marine gegenüber Chi... mehr auf augengeradeaus.net

Merkposten: Fregatten-Reise durchs Südchinesische Meer etwas anders (m. Korrektur) 05.05.2021 20:52:33

china deutsche marine an der heimatfront geopolitics indopazifik indo-pazifik freunde&verbündete
Die Deutsche Marine, das ist seit Anfang März bekannt, will demnächst die Fregatte Bayern auf eine große Reise in den Indopazifik schicken. Dabei steht auch das Südchinesische Meer, ein Hotspot der Weltpolitik, auf der Fahrtroute. Was – wenn ich nichts übersehen habe – bislang nicht öffentlich bekannt war: Die Tour läuft nun wohl etwas ... mehr auf augengeradeaus.net

Deutschland zeigt Zähne? Kanonenbootpolitik, Größenwahn und Selbstbesoffenheit 08.05.2024 09:00:43

spiegel geostrategie china medienkritik köhler, horst grundgesetz erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik indopazifik audio-podcast bundeswehr usa kã¶hler, horst
Der SPIEGEL war gestern mal wieder ganz außer sich. In Wilhelmshaven stach ein deutscher Einsatzgruppenversorger in See. Zusammen mit einer deutschen Fregatte wird er d... mehr auf nachdenkseiten.de

„Flagge zeigen für Werte, Interessen und Partner“: Marine schickt Fregatte ins Südchinesische Meer (Update) 02.03.2021 19:53:39

an der heimatfront geopolitics indopazifik einsatz in aller welt indo-pazifik freunde&verbündete china deutsche marine
Im vergangenen Jahr hatte es Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer in einer Grundsatzrede angekündigt, jetzt wird es konkret: Die Bundeswehr wird in diesem Jahr die Fregatte Bayern in den Indo-Pazifik und damit auch ins Südchinesische Meer schicken. Damit will Deutschland den sicherheitspolitischen Aspekt seiner im September 2020 verab... mehr auf augengeradeaus.net

Indo-Pazifik: Globaler Schauplatz programmierter Dauerkonflikte 24.02.2022 08:59:28

geostrategie china imperialismus waffenlieferungen militã¤rbã¼ndnisse hegemonie außen- und sicherheitspolitik militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte taiwan konfrontationspolitik militärbündnisse indopazifik usa
Nicht einmal ein halbes Jahr war seit dem Debakel der USA, NATO und EU in Afghanistan vergangen, als sich deren Leitmedien erneut in Bombenlaune präsentierten und bellizistische Töne anstimmten, die an die finstersten Zeiten des Kalten Krieges erinnern. Anstatt eine „Aufarbeitung“ dieses Debakels einzuleiten und wenigstens aus humanit&... mehr auf nachdenkseiten.de

Ost- & Südostasien: US-Militärs in Manövermanie – die Einkreisung Chinas gewinnt an Konturen (Teil I) 09.04.2023 11:45:11

hegemonie außen- und sicherheitspolitik militã¤rmanã¶ver militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte südkorea geostrategie militärmanöver china duterte, rodrigo aufrüstung nato philippinen usa nordkorea indopazifik sã¼dkorea konfrontationspolitik
„Geradewegs hinter den Philippinen liegen Chinas schier unermessliche Märkte. Wir werden unseren Teil in der Mission unserer von Gott geschützten Rasse bei der Zivilisierung der Erde beitragen. Wo werden wir die Abnehmer unserer Produkte finden? Die Philippinen geben uns einen Stützpunkt am Tor zum Osten.“ So lautete einer der Ker... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fluch des Indopazifiks und die strategische Fehleinschätzung Berlins 21.09.2024 13:00:15

truppenverlegung taiwan bundeswehr indopazifik außen- und sicherheitspolitik geostrategie china
Es war der indische Marinestratege Gurpreet S. Khurana, der Anfang 2007 den Begriff „Indopazifik“ erfand und in die geopolitische Debatte brachte. Inzwischen wurde diese Begrifflichkeit – ganz zum Entsetzen des Urhebers – umgedeutet. Erstaunlich auch, wie viel Aufmerksamkeit die Bundesregierung dieser fernen Weltregion derzeit schenkt eingedenk ... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterschätztes Eskalationspotenzial: US-Raketen auf den Philippinen 02.10.2024 14:00:12

raketenstationierung harris, kamala philippinen usa aufrüstung indopazifik konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik geostrategie china
Die USA und die Philippinen kooperieren seit April mit einem US-System für Mittelstreckenraketen auf der Insel Luzon. Peking reagiert darauf scharf und belässt es nicht nur bei verbalen Protesten. Von Ramon Schack. Im Spätsommer 2021, während die Weltöffentlichk... mehr auf nachdenkseiten.de

Streitende Oligarchen in den neokolonialisierten Philippinen und ihre katastrophale Unterwürfigkeit gegenüber Washington (I von II) 23.08.2025 13:00:36

geostrategie china zuwanderung regierungskrise duterte, rodrigo hegemonie außen- und sicherheitspolitik militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte indopazifik länderberichte konfrontationspolitik ethnische minderheiten philippinen marcos jr., ferdinand kolonialismus usa
„Fantasie beseelt die Luft“ lautet das Ehrengastmotto der Philippinen auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse und will eine Brücke zur lebendigen kulturellen und literarischen Bandbreite des südostasiatischen Inselstaates bauen. Das klingt prosaisch und vielversprechend. Weniger gut ist es indes um die „große Poli... mehr auf nachdenkseiten.de

QUAD und AUKUS, zwei parallele Blöcke gegen China 06.10.2021 09:10:29

asean usa aufrüstung indopazifik groãŸbritannien japan militärbündnisse konfrontationspolitik audio-podcast biden, joe frankreich hegemonie militã¤rbã¼ndnisse außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen indien russland atomwaffen australien regelbasierte ordnung großbritannien geostrategie china
Es ist jetzt zehn Jahre her, dass die Regierung von Barack Obama Asien in den Mittelpunkt ihrer Sicherheitsstrategie stellte. Obama argumentierte, dass Asien im Vergleich zu anderen Teilen der Welt an Bedeutung gewonnen habe, da dort ein wachsender Anteil des globalen Wirtschaftsproduktes geschaffen und Asien im 21. Jahrhundert wahrscheinlich da... mehr auf nachdenkseiten.de

„ … wenn der US-Adler seine Krallen auf ein anderes Land setzt“ 30.10.2021 11:45:51

länderberichte bush, george w. indopazifik al kaida bundeswehr folter taliban humanitã¤re hilfe nato zivile opfer kã¶hler, horst marktliberalismus krieg gegen den terror usa ngo humanitäre hilfe menschenrechte geostrategie staatsterrorismus afghanistan außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie militäreinsätze/kriege köhler, horst hegemonie 9/11
Not-wendige Betrachtungen über gedankenloses Gedenken und verschüttete Erinnerungen im Sog imperialer Kriegslogiken von den Philippinen (1898) bis nach Afghanistan (2021) Kein anderes Land hat den Lauf der Weltgeschichte in den vergangenen mehr als 100 Jahren so stark geprägt wie die USA. Vor dem Hintergrund des gesch... mehr auf nachdenkseiten.de

Ost- & Südostasien: US-Militärs in Manövermanie – die Einkreisung Chinas gewinnt an Konturen (Teil II) 10.04.2023 11:45:29

australien großbritannien geostrategie militärmanöver china südkorea militã¤rbã¼ndnisse außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen militã¤rmanã¶ver indopazifik sã¼dkorea groãŸbritannien japan militärbündnisse konfrontationspolitik nordkorea taiwan usa aufrüstung
„Geradewegs hinter den Philippinen liegen Chinas schier unermessliche Märkte. Wir werden unseren Teil in der Mission unserer von Gott geschützten Rasse bei der Zivilisierung der Erde beitragen. Wo werden wir die Abnehmer unserer Produkte finden? Die Philippinen geben uns einen Stützpunkt am Tor zum Osten.“ So lautete einer der Ke... mehr auf nachdenkseiten.de

Präsidentengipfel: I left my Heart in San Francisco? 17.11.2023 09:25:44

militã¤rische kommunikationskanã¤le militärische kommunikationskanäle joe biden prã¤sidentengipfel indopazifik comment präsidentengipfel san francisco xi jing ping
Inmitten eines groß angelegten und seit Jahren geführten Sanktions- und Wirtschaftskrieges haben sich die Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China gestern in San Francisco getroffen. Direkte Treffen sind immer gut, vor allem, wenn sie von dem Willen getragen werden, eine weitere Verschlechterung der Verhältnisse z... mehr auf form7.wordpress.com

General a. D. Harald Kujat: „NATO könnte ähnlichen Fehler begehen wie die USA in Vietnam“ – Interview Teil 1 23.07.2024 09:00:40

aufrüstung ukraine diplomatische verhandlungen interviews nato biden, joe kujat, harald konfrontationspolitik putin, wladimir indopazifik waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege china geostrategie russland inf-vertrag orban, viktor
Vor den Folgen einer weiteren Eskalation im Ukraine-Krieg warnt der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses Harald Kujat seit Längerem. Im ersten Teil des Interviews äußert er sich zur Lage in der Ukraine ebenso wie den neuen NATO-Beschlüssen, den r... mehr auf nachdenkseiten.de

Neutralität statt Vasallentreue: Wieso und wie Deutschland aus der NATO austreten sollte 24.06.2025 15:00:38

vã¶lkerrecht usa europã¤ische union nato aufrüstung ukraine dagdelen, sevim embedded journalism europäische union rã¼stungsausgaben warweg, florian indopazifik neutrale länder stellvertreterkrieg multipolare welt völkerrecht neutrale lã¤nder ganser, daniele israel brics militäreinsätze/kriege hegemonie außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache atomwaffen russland rüstungsausgaben friedensbewegung stay behind
Anlässlich des NATO-Gipfels in Den Haag diskutieren der Schweizer Historiker Daniele Ganser, BSW-Außenpolitikerin Sevim Dagdelen und NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg über die Zukunft des selbsternannten „Verteidigungs“-Bündnisses. Wo steht die NATO derzeit zwischen „gehirntot“ und weiterer Ausdehnung? Welche Rol... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Amnesie-Taumel einer “Zeitenwende“ 02.03.2022 13:50:41

bush, george w. indopazifik rã¼stungsausgaben völkerrecht nuland, victoria audio-podcast nato krieg gegen den terror vã¶lkerrecht usa putsch ukraine russland rüstungsausgaben geostrategie scholz, olaf militäreinsätze/kriege interventionspolitik afghanistan strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen
Mit der Schnelllebigkeit der Zeiten wächst die Gefahr, in Erinnerungsverlust zu verfallen. Das kann den Humus für eine Politik bilden, die sich gegen die eigenen Interessen wendet. Vor allem US-Kräfte setzten in der Vergangenheit alle Hebel in Bewegung, um eine Verständigung mit Russland zu unterbinden. Einige vorläufige... mehr auf nachdenkseiten.de

Sergej Lawrow zum Ukraine-Krieg und vielem mehr – eine hoch spannende und sehr erhellende Rede 23.03.2022 13:30:50

usa nato erdgas zivile opfer donbass ukraine selenski, wolodymyr ethnische minderheiten putsch putin, wladimir indopazifik audio-podcast biochemische waffen krim neonazismus diaspora erdã¶l außen- und sicherheitspolitik lawrow, sergej militäreinsätze/kriege indien russland poroschenko, petro wirtschaftssanktionen china erdöl
Deutsche Politiker und Kommentatoren übertreffen sich gegenseitig in neuen Superlativen, wie niederträchtig die russische und wie gerecht die westliche Position im Ukraine-Konflikt doch sei. Doch wer kennt eigentlich die russische Position? Machen Sie sich doch bitte Ihr eigenes Bild. Die NachDenkSeiten haben (mit maschineller Unterst&... mehr auf nachdenkseiten.de

Hirngespinste und Hotspots: Baerbock in den Weiten des Indopazifiks 15.05.2024 11:00:52

geostrategie china außen- und sicherheitspolitik baerbock, annalena indopazifik audio-podcast usa neusprech
Der Besuch von Außenministerin Baerbock in Fidschi in der vergangenen Woche demonstrierte das Scheitern eines großen strategischen Entwurfs, nämlich das Scheitern der sogenannten werteorientierten Außenpolitik, einer Worthülse, welche die Tatsache zu verschleiern versucht, dass es weder in Berlin noch in Brüssel Ans... mehr auf nachdenkseiten.de

Alles über den Clownfisch 30.08.2024 09:30:00

aquariumbewohner fischart anemonenfisch sozialverhalten riffbarsche hierarchie vergesellschaftung aquariumeinrichtung brutpflege aquarium korallenriffe nahrungssuche symbiotische beziehung clownfisch knochenfische bewohner wasserparameter amphiprion aquarienhaltung fortpflanzung fütterung wasserqualität indopazifik aquariumgröße temperatur aquaterrarium aquariumwasser aquariumfische
Der Clownfisch gehört zur Familie der Riffbarsche (Pomacentridae) und zur Gattung Amphiprion. Innerhalb dieser Gattung gibt es über 30 verschiedene Arten von Clownfischen, die sich hauptsächlich in Farbe und Musterung unterscheiden. Die bekannteste Art ist der Echte Clownfisch (Amphiprion ocellaris) und der Percula Clownfisch (Amphiprion percula), ... mehr auf aquaristikfreund.de

Überraschender Machtwechsel in Colombo: Sri Lanka wählt einen Marxisten zum Staatsoberhaupt 28.09.2024 12:00:05

linksrutsch wahlen indopazifik länderberichte sri lanka außen- und sicherheitspolitik indien geostrategie china
In Sri Lanka, der Inselrepublik, die eingehüllt vom Indischen Ozean in unmittelbarer Nachbarschaft des indischen Subkontinents liegt, hat sich ein markanter Machtwechsel vollzogen. Die Strategen in der EU und der NATO haben die Region des Indopazifiks, zu der Sri Lanka zweifelsohne gehört, als ihr Aufmarschgebiet auserkoren – als Ausdr... mehr auf nachdenkseiten.de

Alter Traum, neuer Traum: „Die Macht, die den Pazifik beherrscht, ist die Macht, die die Welt beherrscht“ 11.05.2025 14:00:14

außen- und sicherheitspolitik hegemonie imperialismus militã¤rmanã¶ver militã¤rstã¼tzpunkte militärstützpunkte china militärmanöver geostrategie aufrüstung philippinen nato raketenstationierung marcos jr., ferdinand kolonialismus usa indopazifik
Dieses ungeschminkt imperiale Statement stammt aus dem Mund des den US-Bundesstaat Indiana repräsentierenden republikanischen Senators Albert J. Beveridge. Vorgetragen wurde es in seiner am 9. Januar 1900 vor dem US-Kongress gehaltenen Rede „In Support of an American Empire“. Genau 120 Jahre später formulierte der Direktor der... mehr auf nachdenkseiten.de