Tag suchen

Tag:

Tag strobl_thomas

Querdenker-Löschung: Facebook bestimmt, worüber die Deutschen sich austauschen 20.09.2021 11:53:27

zeit zensur sz meinungsfreiheit fake news strategien der meinungsmache erosion der demokratie wertedebatte medienkritik audio-podcast diffamierung facebook medienkonzentration vermachtung der medien strobl, thomas tagesspiegel hate speech querdenken esken, saskia verrohung
Die Löschung von Querdenker-Kanälen durch Facebook ist ein drastischer Eingriff des US-Unternehmens in die politische Willensbildung deutscher Bürger – und das kurz vor den Wahlen. Auch wenn man den Querdenkern inhaltlich skeptisch gegenübersteht: Der Vorgang ist ein Skandal und ein gefährlicher Präzedenzfall.... mehr auf nachdenkseiten.de

Gleiches Recht für den 100.000-DM-Schäuble wie für Ballwegs Querdenker! 10.12.2020 14:00:35

bürgerproteste innere sicherheit erosion der demokratie bã¼rgerproteste parteispenden querdenken strobl, thomas medienkonzentration vermachtung der medien audio-podcast geheimdienste
Was ist gefährlicher für eine wirkliche Demokratie – die Demonstrationen der Querdenker und die daran angehängten Reichsbürger? Oder die durch Tricks und Gesetzesbruch erreichte Machtstellung der CDU/CSU? – Querdenker demonstrieren. Das ist ihr gutes Recht. Ballwegs Querdenker haben einiges „verbrochen“, was kritische B... mehr auf nachdenkseiten.de

Die schwarz-linke „Koalitions-Debatte“ – ein vergiftetes Geschenk an die Linkspartei 13.08.2018 12:12:06

parteiströmungen günther, daniel cdu/csu #aufstehen strobl, thomas schwarz-links kramp-karrenbauer, annegret strategien der meinungsmache die linke gysi, gregor
Mit der Diskussion um mögliche Koalitionen zwischen CDU und LINKE wird ein neuer Akt des politischen Sommer-Theaters eröffnet. Der CDU-Vorstoß verfolgt mutmaßlich drei Ziele: innerparteiliche Solidarität, Spaltung der LINKEN und eine Gleichsetzung von „Rechts“ und „Links“. Von Tobias Riegel. Gäbe es einen Preis fü... mehr auf nachdenkseiten.de

Angst, Angst, Angst: Propaganda-Abgründe in einem Spiegel-Interview mit Thomas Strobl 11.07.2025 10:00:34

strobl, thomas kampagnenjournalismus konfrontationspolitik audio-podcast medienkritik feindbild strategien der meinungsmache zeitenwende spiegel russland
Zivilschutzübungen an Schulen? Ein Deutschland, das nicht auf den „Verteidigungsfall“ vorbereitet ist? „Schutzraumkonzepte“ für das ganze Land? Davon redet Thomas Strobl (CDU) in einem ... mehr auf nachdenkseiten.de

Diskussion um Wehrdienst und „Dienstpflicht“: Soziale Segnung, Gespensterdebatte oder Instrument zum Lohndrücken? 06.08.2018 13:31:07

pflegekräfte innen- und gesellschaftspolitik pazifismus soziale herkunft prekäre beschäftigung außen- und sicherheitspolitik kramp-karrenbauer, annegret wehrdienst bundeswehr audio-podcast cdu/csu strobl, thomas
Die Debatte um eine „Dienstpflicht“ wird bewusst unscharf und verwirrend geführt. Zudem werden harte soziale Fragen romantisierend verzerrt – so erregen einige Äußerungen den Verdacht, dass zwangsverpflichtete jugendliche Billig-Arbeiter die Löhne in den Pflegeberufen niedrig halten sollen. Gar nicht berührt werden gr... mehr auf nachdenkseiten.de