Tag suchen

Tag:

Tag enquete-kommission

Corona-Impfung: Frau Buyx und die „Einschätzung“ 05.11.2025 09:00:33

lanz, markus homburg, stefan konformitã¤tsdruck einzelne politiker/personen der zeitgeschichte kampagnenjournalismus deutscher ethikrat audio-podcast gesundheitspolitik strategien der meinungsmache expertokratie impfungen konformitätsdruck virenerkrankung arzneimittelnebenwirkungen kampagnen/tarnworte/neusprech buyx, alena enquete-kommission
„Diese mRNA-Impfstoffe: Das ist ja so ein elegantes Verfahren, die zerfallen, dann werden die abgebaut, dann sind die weg“, sagte die ehemalige Vorsitzende des Ethikrats im Juni 2021 bei „Markus Lanz“. Später wurde deutlich: Wissenschaftler haben Spike-Proteine sogar in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Enquetekommissionsmitglied will lieber in die Zukunft schauen als echte Konsequenzen – das ist Alibi-Handeln 25.09.2025 10:00:39

arzneimittelnebenwirkungen virenerkrankung enquete-kommission pandemie dlf repressionen untersuchungsausschuss gesundheitspolitik grundgesetz wertedebatte gesundheitsschutz medienkritik audio-podcast multipolar
In der Sendung „Informationen am Mittag“ des öffentlich-rechtlichen Deutschlandfunks (DLF) kam die Juristin Andrea Kießling (Uni Frankfurt) zu Wort, Mitglied der Corona-Enquetekommission, welche inzwischen ihre Arbeit aufgenommen hat. Bei mir als Zuhörer weckte das die Erwartung, vielleicht Konkretes, Hoffnungsvolles zu e... mehr auf nachdenkseiten.de

Ist Deutschland wirklich „gut durch die Pandemie gekommen“, Herr Lausen? 12.09.2025 09:00:19

virenerkrankung enquete-kommission innen- und gesellschaftspolitik gesundheitspolitik lockdown exklusion interviews lausen, tom
Fragen an den Datenanalysten und Publizisten Tom Lausen, der als Sachverständiger Mitglied in der neugegründeten Enquete-Kommission zur „Aufarbeitung der Corona-Pandemie und Lehren für zukünftige pandemische Ereignisse“ ist. Das Interview führte Christine Born. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: Diese Enquete-Kommission ist ein Witz 11.09.2025 12:01:16

virenerkrankung enquete-kommission innen- und gesellschaftspolitik untersuchungsausschuss gesundheitspolitik impfungen klã¶ckner, julia strategien der meinungsmache justiz audio-podcast diffamierung bã¼rgerrechte klöckner, julia rki-files bürgerrechte
Einige Mitglieder der neuen (zahnlosen) Enquete-Kommission zu Corona sind denkbar ungeeignet: Sie müssten zuerst ihr eigenes damaliges Verhalten aufarbeiten. Zudem wird die Arbeit der Kommission nun von Floskeln wie diesen begleitet: „Deutschland ist relativ gut durch die Pandemie gekommen“. Oder: Man wolle vor allem „nach vorn zu schauen u... mehr auf nachdenkseiten.de

Gesund und gesellschaftlich ausgegrenzt | Von Bernhard Loyen 27.05.2021 13:40:13

genotyp ( ulrike guã©rot nachweispflicht corona-mutationen corona-maãŸnahmekatalog dr. wolfgang wodarg die polizei der gene maãŸnahmen-willkã¼r corona-impfkampagne grundrechtseinschrã¤nkungen gendiagnostik enquete-kommission impfpass grundrechte-charta eu-recht â§21 mrna-wirksubstanz corona-impfausweis kontaktreduzierung gleichbehandlungsgrundsatz ständige impfkommission stiko jens spahn grundrechtseinschränkungen genetische merkmale dystopie 2021 maßnahmen-willkür stã¤ndige impfkommission stiko erbanlagen karl lauterbach downloads ulrike guérot eu-recht §21 prof. thomas lemke corona-maßnahmekatalog bernhard loyen tagesdosis diskriminierungsschutz
Diskriminiert nach EU-Recht §21, Grundrechte-Charta? Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Wir erleben in den zurückliegenden Monaten die völlige Umkehr bis […] Der Beitrag Gesund und gesellschaftlich ausgegrenzt | Von Bernhard Loyen... mehr auf kenfm.de

Digitalkabinett, Digitale Agenda & Enquete-Kommissionen: Neue Instrumente der Digitalpolitik 10.07.2018 19:55:28

digitale bildung digitalkabinett nadine schön politik künstliche intelligenz digitale agenda dorothee bär enquete-kommission
Trotz der Regierungskrise kam gerade etwas Fahrt in der Digitalpolitik auf. Am 27. Juni tagte jedenfalls zum ersten Mal das Digitalkabinett, das sich künftig separat von der regulären Kabinettsrunde trifft. In den kommenden Monaten soll der Digitalausschuss des Kabinetts, dem neben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und all ihren Fachministern, Ka... mehr auf udldigital.de

Einsatz in Afghanistan, Abzug aus Kabul: Bundestag stellt Weichen für Aufarbeitung 02.06.2022 16:31:14

an der heimatfront enquete-kommission untersuchungsausschuss afghanistan
Die Koalitionsparteien und die Unionsfraktion haben sich auf die schon länger geplante parlamentarische Aufarbeitung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan und der hastigen Evakuierung aus der afghanischen Hauptstadt Kabul verständigt. SPD, Grüne, FDP und die größte Oppositionspartei vereinbarten dafür die Anträge zur Einsetzung einer Enquete-Kommi... mehr auf augengeradeaus.net

Corona-Aufarbeitung: Das war’s dann wohl 11.07.2025 11:00:54

audio-podcast diffamierung virenerkrankung enquete-kommission innen- und gesellschaftspolitik untersuchungsausschuss gesundheitspolitik medienkritik
Der Bundestag hat jetzt eine zahnlose „Enquete-Kommission“ beschlossen und es läuft eine Pseudo-Aufklärung zur Maskenbeschaffung – mehr nicht: Eine reale Aufarbeitung der unangemessenen Corona-Politik, die diesen Namen auch verdient, wird es sehr wahrscheinlich nicht geben. Zu sehr müssten sich zentrale Akteure dabei selber ... mehr auf nachdenkseiten.de

Digitalisierung: Bundesregierung zieht Halbzeitbilanz 12.11.2019 16:51:11

mobilfunk ki-forschung bundesregierung enquete-kommission datenpolitik digitale verwaltung breitbandausbau digitale infrastruktur digitalpolitik digitalisierung politik cybersicherheit ki-strategie top stories 5g blockchain allgemein
Die Bundesregierung zieht Bilanz über ihre Arbeit in den vergangenen zwei Jahren. Digitalpolitisch hat sie etwa die KI- und die Blockchain-Strategie auf den Weg gebracht. Für die zweite Halbzeit nimmt sie sich unter anderem vor, den Mobilfunk-ausbau anzutreiben und mehr Verwaltungsleistungen digital anzubieten. Der Umgang mit Daten soll außerdem kl... mehr auf basecamp.base.de

KI-Enquete-Kommission: Die Messung von Erfolg 02.10.2018 13:00:34

ki politik ki-strategie enquete-kommission
Am 27. September konstituierte sich die Enquete-Kommission KI des Bundestages. Die Kommission “Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale”, wie sie vollständig heißt, soll Antworten auf die Vielzahl an technischen, rechtlichen, politischen und ethischen Fragen im Kont... mehr auf udldigital.de

Gesund und gesellschaftlich ausgegrenzt | Von Bernhard Loyen (Podcast) 27.05.2021 13:40:14

stã¤ndige impfkommission stiko karl lauterbach erbanlagen corona-maßnahmekatalog prof. thomas lemke ulrike guérot eu-recht §21 diskriminierungsschutz eu-recht â§21 ständige impfkommission stiko kontaktreduzierung corona-impfausweis mrna-wirksubstanz gleichbehandlungsgrundsatz grundrechtseinschränkungen jens spahn maßnahmen-willkür dystopie 2021 genetische merkmale maãŸnahmen-willkã¼r die polizei der gene gendiagnostik podcast corona-impfkampagne grundrechtseinschrã¤nkungen enquete-kommission grundrechte-charta impfpass ulrike guã©rot genotyp ( corona-mutationen nachweispflicht dr. wolfgang wodarg corona-maãŸnahmekatalog
Diskriminiert nach EU-Recht §21, Grundrechte-Charta? Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Wir erleben in den zurückliegenden Monaten die völlige Umkehr bis […] Der Beitrag Gesund und gesellschaftlich ausgegrenzt | Von Bernhard... mehr auf kenfm.de

Energieagenda 2025 – Nuklearia fordert kritische Revision der Energiewende 20.08.2017 14:41:54

versorgungssicherheit wirtschaftlichkeit sachdiskussion energieagenda 2025 energiedreieck energieszenarien ziele umweltverträglichkeit enquete-kommission pressemitteilung nuklearia energiewende technologie-neutralität
Immer mehr Fachleute ziehen eine ernüchternde Bilanz der Energiewende. Mit dem Ziel einer umweltverträglichen, zuverlässigen und bezahlbaren Energieversorgung fordert die Nuklearia eine kritische Revision der Energiewende, ein Zurück zur Sachdiskussion und die gründliche, ideologiefreie Analyse verschiedener Energieszenarien – die Energieagenda ... mehr auf nuklearia.de

Wie kann aus dem 800 Seiten starken Papier der Enquetekommission schnell gelebte KI-Praxis werden? Andrea Martin bei #9vor9 19.05.2021 08:45:06

ai kã¼nstliche intelligenz digitalisierung & wirtschaft enquete-kommission ki digitalministerium künstliche intelligenz netzpolitik & die große politik
Und endlich war sie zu Gast: Meine hoch geschätzte Kollegin Andrea Martin hat uns bei #9vor9 mit dem Digitalthema Was kommt nach der KI Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages besucht und aus der Arbeit berichtet. Große Einigkeit herrschte bei Andrea, Lars und mir mit der Aufforderung… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Künstliche Intelligenz für Senioren: Eine Frage der Ethik und des Lernangebots 11.04.2019 18:20:02

gesellschaft ethik künstliche intelligenz stiftung digitale chancen enquete-kommission senioren telefonica deutschland
Schon seit Jahren legt Telefónica Deutschland besonderen Wert darauf, Senioren an den Vorteilen der Digitalisierung teilhaben zu lassen. Angefangen hat es mit Schulungen für Smartphones und Tablets. Das Engagementprogramm “Digital Mobil im Alter”, gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen, geht mit der Zeit und nimmt sich auch Themen ... mehr auf udldigital.de

Künstliche Intelligenz: KI-Enquete des Bundestages stellt Ergebnisse vor 06.10.2020 13:57:27

mobilität mobilitã¤t allgemein forschung medien zukunft der arbeit künstliche intelligenz upload-filter mobilität 4.0 mobilitã¤t 4.0 politik ki enquete-kommission mediennutzung bildung regulierung social bots kã¼nstliche intelligenz
Der Wandel der Arbeitswelt und des Privatlebens durch Künstliche Intelligenz war zwei Jahre Thema der Enquete-Kommission KI des Bundestages. Das Gremium hat nun Ergebnisse vorgelegt. Darin stecken auch einige Empfehlungen zum Einsatz von KI in den Bereichen Arbeit, Bildung, Forschung sowie Mobilität und Medien.... mehr auf basecamp.base.de

MDR: “Debatte” um die Funkhäuser in Halle und Dresden 07.12.2023 22:18:36

enquete-kommission zukunftsrat der länder sachsen magdeburg ralf ludwig halle mdr-intendant thüringen erfurt sachsen-anhalt flurschelte leipzig mdr dresden
Wird die Zahl der MDR-Standorte von fünf auf drei sinken? Sind also die Funkhäuser in Halle und Dresden in Gefahr? Oder gar die Zentrale in Leipzig? Da läuft gerade eine etwas seltsame mediale (Schein-)Debatte zum Thema MDR und Einsparungen. Um es vorwegzunehmen: Nein, der MDR kann keinen Standort einfach so schließen. Dafü... mehr auf flurfunk-dresden.de

Abschlussbericht der Enquete-Kommission: Mit KI Pandemien bekämpfen 03.11.2020 13:27:09

politik ki top stories allgemein nachhaltigkeit bundestag gesundheit enquete-kommission gaia-x innovation
Nach zwei Jahren Arbeit hat die Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz" ihren finalen Bericht vorgelegt. Darin enthalten sind auch Empfehlungen für den KI-Einsatz zur Pandemiebekämpfung und zur Nachhaltigkeit der Technologie. Trotz großer Einigkeit bezüglich der Bedeutung von KI machen zahlreiche Sondervoten deutlich, dass nicht alle Bundestags... mehr auf basecamp.base.de

Künstliche Intelligenz in die Breite bringen, Datenräume und mehr – Gespräch mit Andrea Martin & Mario Brandenburg von der Enquete-Kommission 03.12.2020 12:57:01

datenrã¤ume digitalisierung & wirtschaft kã¼nstliche intelligenz ai datenräume gaia-x enquete-kommission datenschutz & datensicherheit ki künstliche intelligenz netzpolitik & die große politik datenschutz
Diesen Dienstag waren die Ergebnisse der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ des Deutschen Bundestages Thema im IBM Livestudio Magazin, das ich jeden Dienstag moderiere. Zu Gast waren zwei Mitglieder der Kommission, der FDP -Bundestagsabgeordnete Mario... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Digitale Bildung & KI: Neue Enquete-Kommissionen starten im Bundestag 01.10.2018 11:31:34

startseite header innovation enquete-kommission ki politik digitale bildung
Fünf Jahre ist es nun schon her, dass die erste Internet-Enquete im Bundestag ihre Handlungsempfehlungen abgegeben hat. Seitdem hat sich in Sachen Vernetzung der Welt einiges getan. Mit den Enquete-Kommissionen für Künstliche Intelligenz und zur beruflichen Bildung in der digitalen Welt sollen sich ausgewählte Abgeordnete des Bundestages und Sachve... mehr auf udldigital.de

Die große Corona-Ablenkung: Der Masken-Zwang war das Vergehen – nicht die Beschaffung 26.06.2025 12:00:40

untersuchungsausschuss wagenknecht, sahra enquete-kommission maskenpflicht strategien der meinungsmache erosion der demokratie gesundheitspolitik bã¼rgerrechte diffamierung audio-podcast bürgerrechte spahn, jens
So geht Pseudo-Aufarbeitung: Mit einer zahnlosen Enquete-Kommission und mit scheinbarem Eifer bei der Ermittlung zur Maskenbeschaffung soll eine Aufarbeitung der unangemessenen Corona-Politik simuliert werden. Das ist vollkommen ungenügend und soll eine echte Analyse der zerstörerischen Zeit mutmaßlich verhindern. Ein Kommentar vo... mehr auf nachdenkseiten.de