Tag suchen

Tag:

Tag toh_maten

pflanzenfreunde 04.08.2015 07:31:20

farbenfroh voilà... jahreszeiten leben poetisch und nachdenkliches begeistert balkongärtchen alltagskunst genießbar toh!maten frühling herbst winter janosch imgarten sommer glück
Karl hatte so im Laufe seines Lebens immer wieder einmal zwei Pflanzen, die er in Töpfen zog, mit denen ihn eine Art Freundschaft verband. So etwa seit zehn Jahren eine Agave und eine Art Kaktus, die er als ganz kleine Pflanze an einem seiner Lieblingsplätze auf der Welt ausgegraben hatte. Er stellte sie im Sommer […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

abend(b)rot 17.08.2015 01:13:02

imgarten janosch farbensammlerin lecker! ernte rezept sommer reise unterwegs voilà... farbenfroh toh!maten kartoffeln herzensmenschen balkongärtchen
Und da hatte er recht, daß alles schön war, wenn Sonntag war. Die Bienen flogen rum, die Zechen standen still, die Luft war nicht so verpestet wie in der Woche. […] Es roch nach Hühnerdreck, Ziegen und Blüten; Autos fuhren keine, und die Sonne schien. Man durfte sich das gar nicht alles auf einmal ansehn, […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

erntedank [7] 14.10.2015 22:02:50

alltagskunst genießbar toh!maten farbenfroh gedicht voilà... pankow erntedank leben poetisch und nachdenkliches elfchen ernte glück urbangardening
allerlei tomaten erntete ich fast täglich. zwei wilde blieben für unbekannt.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 12.06.2015 23:53:55

berlin blumen unerwartet imgarten duft 12von12 skulptur glück reinhardmey herzensmensch voilà... dorotheesölle brief frühsommer farbenfroh leben skull pankow alltagskunst augenblick balkongärtchen wolle rhabarber genießbar toh!maten
Nichts geht verloren, sagt er, alles, was du je gesehen hast, ist immer bei dir. (John Berger: Mann und Frau, unter einem Pflaumenbaum stehend) heute: *der garten in der frühen morgensonne [1], den ich ausnahmsweise nicht gießen muss, da es in der letzten nacht wohl geregnet hat. *die gurkenpflanze, die mich heute morgen mit geöffneten […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

gen Süden 2o15. rückschau (1). 26.08.2015 23:23:41

herzensmensch wald&felder sommer freiburg heimweh rosaluxemburg imgarten wolkenmeer wald&felder toh!maten mandala herzensmenschen balkongärtchen alltagskunst unterfreiemhimmel voilà...
Für mich besteht die einzige Erholung im Schlendern oder Liegen im Grase, in der Sonne, wobei ich die winzigsten Käfer beobachte oder auf die Wolken gaffe. (Rosa Luxemburg im Gefängnis) im sommer kann mich eigentlich nur wenig von meinem balkongarten weglocken (sie merken es an meiner längeren abwesenheit an dieser stelle). hier kann ich wolken, [&... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

von gier. und hoffnung. 22.02.2016 21:54:08

augenblick baustelle pflanzen staedteimpressionen balkongärtchen herbst toh!maten voilà... frühjahr hoffnung sommer nebenbei berlin gier h.d.thoreau getier
Wer die Landschaft, ja seinen Gott zu Markte trägt, wenn er Geld daraus schlagen kann – ich achte seine Arbeit nicht, noch seine Farm, wo alles nur seinen Geldwert hat. Solch ein Mensch trägt sich ja selbst schon für seinen Gott zu Markte. Seine Felder tragen keine Ernte, auf seinen Wiesen blühen keine Blumen, und […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden (2) 26.07.2016 23:58:38

handwerk blumen gemeinschaftswerk imgarten papier&schere frühstücksglück christawolf sommer papier&schere farbensammlerin ernte herzensmensch trotzdem. poetisch und nachdenkliches handarbeit erntedank pankow holz alltagskunst balkongärtchen herzensmenschen upcycling bloggerkolleg*innen toh!maten genießbar aussaat
Nicht sich selbst einbauen, sondern die Erde bewohnbar machen, ein Dach decken, ein Haus instand setzen, auch wenn man jeden Tag daran denkt, daß es in wenigen Jahren zerstört werden könnte. Nun gerade Blumen säen, dachte ich dieses Frühjahr, und säte viel mehr als sonst, nun gerade Bilder an die Wand hängen, sagten wir uns, […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

un.genutzt 17.05.2015 23:59:00

pankow voilà... toh!maten urbanes frühling pflanzen herzensmenschen stadtaspekte urbangardening imgarten berlin nebenbei berlin
Wir schrieben ein Manifest zu den vielen ungenutzten Ressourcen in unseren Städten: leer stehende Häuser, vergessene Orte oder weggeworfenes Essen. Wir riefen auf, dieses ungenutztes Potenzial als freies Spielfeld zu begreifen. Es existiert ein ganzes System von freien Ressourcen wie ein paralleler, versteckter Stadtteil – der Hidden Borough.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

augustFreuden (2) 31.08.2016 17:01:55

spätsommer rosaluxemburg duft picknick kochkunst glück zufrieden ernte herzensmensch auf den spuren von... sommerkind unterfreiemhimmel poetisch und nachdenkliches erntedank pankow unterwegs spaziergang voilà... friedensbibliothek ausstellung toh!maten alltagskunst balkongärtchen herzensmenschen glückwunsch frieden
Aber hier wie sonst liegt es doch in der Hauptsache an dem Menschen selbst, ob er das Schöne herausfindet oder nicht. (Rosa Luxemburg im Gefängnis) der letzte tag eines wunder vollen monats ist angebrochen. so manche freude hat sich in der letzten zeit noch angesammelt. die gemeinsamen spaziergänge durch pankow [1] und (an einem der […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

frühlingsfreuden. 06.04.2016 07:37:00

flugfreunde freude bäume urbangardening tätigkeiten birken getier kräuter alltagskunst pflanzen balkongärtchen friggahaug ömchen frühling toh!maten ohsonne! voilà... poetisch und nachdenkliches unterfreiemhimmel
[…] sich lebenslang lernend zu entfalten, das Leben nicht bloß als Konsument, sondern tätig zu genießen, und damit auch eine andere Vorstellung vom guten Leben entwerfen zu können. (Frigga Haug: Zeit, Wohlstand und Arbeit neu definieren. in: Zeitwohlstand. Wie wir anders arbeiten, nachhaltig wirtschaften und besser leben.) * den sprossen beim wachs... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 12.07.2016 23:08:46

rezept 12von12 sommer farbensammlerin flugfreunde freude herzensmensch kochkunst blüten teilen schwarzehefte imgarten duft geschenk alltagskunst herzensmenschen balkongärtchen toh!maten dankbar voilà... erntedank unterfreiemhimmel
Vor dem Einschlafen denke ich, daß aus Tagen wie diesen das Leben besteht. Punkte, die am Ende, wenn man Glück gehabt hat, eine Linie verbindet. Daß sie auch auseinanderfallen können zu einer sinnlosen Häufung vergangener Zeit, daß nur eine fortdauernde unbeirrte Anstrengung den kleinen Zeiteinheiten, in denen wir leben, einen Sinn gibt… (Christa W... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

sommerende. 02.10.2016 07:03:45

alltagskunst balkongärtchen herbst samen toh!maten dankbar voilà... jahreszeiten erntedank sommerende reinhardmey ernte (un)kräuter winter
Die Stürme werden rüttelnd die Fensterläden umweh’n, | Die Stare werden lärmend südwärts fliegen | Und hohes Gras wird sich im Herbstwind wiegen | Und alles wird den guten Gang der Jahreszeiten geh’n. | Das ist es, was mich tröstet, auch wenn ein Schmerz mir bleibt | In diesem Abschied, diesem Sommerende, | Wir sind, [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [1] 10.10.2017 21:04:01

brief farbenfroh marmelade voilà... spaziergang pankow erntedank unterfreiemhimmel upcycling herzensmenschen balkongärtchen alltagskunst toh!maten samen herbst wolle adventskalender in der streichholzschachtel érikorsenna mundraub sammlung wolkenmeer papier&schere nadel&faden nadel&faden papier&schere suppe herzensmensch dycle briefkasten ernte überraschung
»Alles zu seiner Zeit«, sagte Marguerite. »In Frankreich das Gemüse. Dort drüben der Reis. Man darf im Leben nicht alles auf einmal machen.« (Erik Orsenna: Gabriel II oder Was kostet die Welt) im september hat sich unser alltag durch die erwerbsarbeit wieder (neu) strukturiert. manch regelung und aufgabenverteilung musste besprochen und geordnet we... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

grüne tomaten. 17.11.2016 16:35:29

herbst toh!maten alltagskunst süßsauer chutney einmachen erntedank voilà... konservieren küche lecker! ernte rezept joelhaahtela kochkunst
Sie züchte im Gemüsebeet Tomaten. Seit 5o Jahren pflanze sie die Früchte an, und jeden Spätsommer, wenn sie reif waren, würden sie geerntet und hinten im Hof in einem großen Topf zusammengekocht – bis das Wasser verdampft war und die Masse eindickte. Dann gebe sie Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker hinein und fülle alles […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden [4] 06.08.2022 06:33:44

groãŸfamilie wald&felder imgarten mundraub picknick frühlingskind herzensmensch wald&felder nachbarschaft sommerferien radtour naheregion christawolf sommerkind kinderkinder! unterwegs unterfreiemhimmel frã¼hlingskind großfamilie kindergarten schulgeschichten kuhberg toh!maten nahe herzensmenschen alltagskunst
Ein guter Alltagsaugenblick. Viel zu selten bin ich auf diese Signale eingestellt, die ich, wenn ich nur will, täglich, stündlich empfangen kann – glücklicher Mensch.(Christa Wolf: Ein Tag im Jahr, 445) gute alltagsaugenblicke im juli: [1; 6; 11; 13; 14] all die radtouren und picknicks zu viert | siebt in der umgebung;[2; 4; 8] die […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

augustFreuden [1] 07.09.2017 23:44:56

sommer freiburg sommerende festefeiern sommerkind ernte schlosspark herzensmensch rheinlandpfalz freunde mamuschka balkongärtchen heidelberg herzensmenschen schrat alltagskunst toh!maten großfamilie voilà... pankow unterwegs unterfreiemhimmel erntedank
und überhaupt waren die letzten Tage voll Liebenswürdigkeit, Aufmerksamkeit und Gastfreundschaft. …klebte ich mitte august der mamuschka und dem schrat ins gästebuch [9]. und wahrlich – diese worte trafen auf viele wunderbare tage und momente im august zu. dieser begann mit den ersten selbstgeernteten tomaten [16], die wir auf unsere lange fa... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [1] 25.06.2018 23:27:10

unterwegs pankow radieschen leben poetisch und nachdenkliches unterfreiemhimmel grünräume erntedank farbenfroh abenteuer frühsommer voilà... toh!maten bloggerkolleg*innen ömchen thomasschramme frühling balkongärtchen herzensmenschen kunstwerk alltagskunst duft urbangardening imgarten prinzessinnengarten kunst freunde blüten kochkunst ernte freude herzensmensch radtour blätter flugfreunde dokumentation sommer gartenkunst zingerwiesen sommerkind
Menschen probieren sich aus. Sie wollen das Leben finden, das ihnen entspricht. Erfinden sie sich dabei oder entdecken sie sich eher? (Thomas Schramme: ‹Die Formung des menschlichen Lebens› in: polar 18 ‹Selbst gemacht # Politik der Lebensformen›) die hier gestellte frage kann ich (noch) nicht beantworten. doch ich weiß, dass wir im mai ein leben [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [5] 30.12.2022 02:37:08

herzensmenschen schatten alltagskunst gartenkã¼che toh!maten spuren johann gaudenz von salis-seewis schulgeschichten frã¼hlingskind sommerkind fahrrad frühlingskind herzen kreidezeichnungen picknick septembernichte gartenküche
Geige tönt und FlöteBei der AbendröteUnd im Mondenglanz;Junge WinzerinnenWinken und beginnenfrohen Erntetanz. Johann Gaudenz von Salis-Seewis: Herbstlied. Strophe 5 mondenglanz gab es im september eher weniger. aber eine gulli-sonne aus kreide [2] hat der märzjunge (neben einer kutsche [4], einem auto [6], einem – ungeplanten – fußabdru... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

augustFreuden [2] 04.12.2021 20:19:30

schrat belleså“ur alltagskunst toh!maten bellesœur seifenblasen farbenfroh unterwegs unterfreiemhimmel erntedank utescheub frã¼hlingskind sommerkind barfu㟠geburtstag frühlingskind ernte stefanschwarzer barfuß mamuschka imgarten
Der Hahn schreit, Hühnerküken wuseln, bunte Blumen nicken mit ihren Köpfchen, es duftet nach Heu und Kräutern. Auch Schönheit ernährt die Seele, auch Vergnügen kann man hier ernten. (Ute Scheub | Stefan Schwarzer: Die Humusrevolution. Wie wir den Boden heilen, das Klima retten und die Ernährungswende schaffen.) im august konnten wir auch so ma... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

novemberFreuden [2] 10.12.2024 11:56:00

augustjunge geschwister frã¼hstã¼cksglã¼ck apriljunge groãŸfamilie frühstücksglück mã¤rzjunge didiadevapriya märzjunge mamuschka zwetschgen lebensmittelrettung einkochen lusialderslowe toh!maten upcycling schrat einmachen alltagskunst sommeronkel kinderkinder! großfamilie marmelade sommertante permakultur gayeamus
In der Natur sammelt fast alles Energie und speichert einen Teil davon für später. So sammeln zum Beispiel Pflanzen die Energie der Sonne und speichern sie in ihren Samen oder Knollen, Eichhörnchen lagern Nüsse für den Winter und Menschen sammeln und lagern Nahrung, indem sie etwa Samen für das nächste Jahr aufheben oder aus frisch […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [1] 10.07.2021 06:50:38

blã¼ten (un)kräuter ernte frühlingskind herzensmensch terrassengã¤rtchen suppe sommerkind christawolf rezept frã¼hsommer groãŸfamilie lebeninzeitenvoncorona imgarten blüten picknick mamuschka bloggerkolleg*innen toh!maten spuren herzensmenschen kräuter kartoffeln (un)krã¤uter alltagskunst terrassengärtchen ackerbau frã¼hlingskind keinort.nirgends unterfreiemhimmel leben frühsommer krã¤uter großfamilie
Ach diese angeborene Unart, immer an Orten zu sein, wo ich nicht lebe, oder in einer Zeit, die vergangen oder noch nicht gekommen ist. (Christa Wolf: Kein Ort. Nirgends.) der mai war für mich – trotz zwei langer wochen pfingstferien – bisher der anstrengendste monat in der pandemie. oft fühlte ich mich unruhig und getrieben. […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

augustFreuden [2] 09.10.2018 15:30:59

imgarten festefeiern sommerkind christawolf besuch! sommer geburtstag herzensmensch ernte feiertag geburtstagsgrüße erntedank alltagskunst balkongärtchen herzensmenschen toh!maten bellesœur
  Und wenn es nur wegen unserer Erinnerungen wäre, für die man beizeiten zu sorgen hat (…). (Christa Wolf: Nachdenken über Christa T.) ich bezweifle, dass der augustjunge sich in ein paar jahren bewusst an seinen 2. geburtstag erinnern wird. an das picknick im park, an das geburtstagsfrühstück mit dem kleinen sandkuchen [1; 5], der […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juniFreuden [2] 09.08.2021 23:38:21

schatten kräuter alltagskunst (un)krã¤uter post! insekten herzensmenschen toh!maten beobachtung lindenblã¼ten krã¤uter frühsommer frã¼hlingskind unterfreiemhimmel delamusique erntedank unterwegs astridlindgren wunder sommerkind kã¤fer&co radtour mitkopfhandundherz lindenblüten ernte (un)kräuter käfer&co frühlingskind herzensmensch mundraub kochkunst imgarten getier frã¼hsommer lauschen
Außerdem war er Forscher und für so einen gab es viel zu tun. Auf dem Bauch im Gras liegen und beobachten, was das kleine Getier trieb. Auf dem Bootssteg auf dem Bauch liegen und die wundersame Welt ergründen, in der die kleinen Stichlinge ihr kleines Stichlingsdasein führten. […] Pelle erlebte das ganze Dasein als eine […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [5] 10.11.2022 05:37:00

gartenküche septembernichte picknick kreidezeichnungen herzen frühlingskind fahrrad sommerkind frã¼hlingskind schulgeschichten johann gaudenz von salis-seewis toh!maten spuren schatten gartenkã¼che alltagskunst herzensmenschen
Geige tönt und FlöteBei der AbendröteUnd im Mondenglanz;Junge WinzerinnenWinken und beginnenfrohen Erntetanz. Johann Gaudenz von Salis-Seewis: Herbstlied. Strophe 5 mondenglanz gab es im september eher weniger. aber eine gulli-sonne aus kreide [2] hat der märzjunge (neben einer kutsche [4], einem auto [6], einem – ungeplanten – fußabdru... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [2] 12.07.2020 11:02:06

ernte (un)kräuter herzensmensch frühlingskind sommerkind imgarten balkongã¤rtchen frã¼hling mamuschka bellesœur toh!maten nikopaech frühling post! balkongärtchen herzensmenschen belleså“ur schrat tee alltagskunst (un)krã¤uter frã¼hlingskind erntedank boh!nen
Durch eine Verkürzung der Erwerbsarbeit ließen sich Selbst- und Fremdversorgung so kombinieren, dass die Abhängigkeit von einem monetären Einkommen sinkt. (Niko Paech: Befreiung vom Überfluss. Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie.) während ich in berlin im laufe der jahre herausgefunden habe, was gut im balkongärtchen wächst und gedeiht, probie... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

novemberFreuden [2] 10.02.2025 11:56:50

einkochen lusialderslowe toh!maten upcycling schrat einmachen alltagskunst sommeronkel kinderkinder! großfamilie marmelade sommertante permakultur gayeamus augustjunge geschwister frã¼hstã¼cksglã¼ck apriljunge groãŸfamilie frühstücksglück mã¤rzjunge didiadevapriya zwetschgen mamuschka märzjunge lebensmittelrettung
In der Natur sammelt fast alles Energie und speichert einen Teil davon für später. So sammeln zum Beispiel Pflanzen die Energie der Sonne und speichern sie in ihren Samen oder Knollen, Eichhörnchen lagern Nüsse für den Winter und Menschen sammeln und lagern Nahrung, indem sie etwa Samen für das nächste Jahr aufheben oder aus frisch […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12+von12 im juni 21.07.2021 00:06:09

frühlingskind herzensmensch nachbarschaft frã¼hstã¼cksglã¼ck sommerkind 12von12 papier&schere jonasgampe papier&schere imgarten frühmorgens sammlung frã¼hsommer frühstücksglück badkreuznach getier backunst unterbrechung bäume bã¤ume samen kirschenjahr toh!maten bellesœur frã¼hmorgens herzensmenschen belleså“ur eis. beaufrère unterfreiemhimmel frã¼hlingskind unterwegs marmelade frühsommer beaufrã¨re sirup
Heute betrachten wir die meisten Dinge getrennt voneinander und legen auch unsere Gärten und Landschaften entsprechend an. Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Naturschutz sind voneinander getrennte Bereiche unserer Kulturlandschaft. Ebenso trennen wir Nutzgärten von Ziergärten, die Arbeit von der Erholung und ein Beet von einer Rasenfläche. Dadurch... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden [1] 11.10.2021 21:15:50

blã¼ten kompost ernte nachbarschaft pilze wildewiese küche sommerkind duft imgarten blumen gurken blüten chaos gerda&eduardwkleber mamuschka dankbar toh!maten kã¼che insekten kartoffeln alltagskunst erntedank unterfreiemhimmel gerda&eduardwkleber
Bürgerliche Vorgärten sind das Zeichen für Ignoranz und Unverständnis der menschlichen Situation diesem Planeten gegenüber. (Gerda & Eduard W. Kleber: Gärtnern im Biotop mit Mensch.) bürgerlich kann man unseren garten wahrlich nicht nennen. verwildert | artenreich | grünbunt | chaotisch | unordentlich | tier- und mensch... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

augustFreuden [3] 08.12.2021 20:50:42

imgarten getier groãŸfamilie regenbringtsegen mamuschka blumen ernte kompost geburtstag frühlingskind festefeiern sommerkind leolionni sommer frã¼hlingskind unterfreiemhimmel erntedank unterwegs feiertag farbenfroh großfamilie toh!maten geburt alltagskunst post! insekten insektenmotel schrat
»Ich sammle Farben«, sagte er nur, »denn der Winter ist grau.«(Frederick. Leo Lionni) so wie die eidechse [1] auf den alten burgmauern sonnenstrahlen einfing, haben wir im august sonnen- und sommerfarben gefunden, gepflückt und gesammelt: [2; 16] an dem strauch mit den kleinen, süßen dattelwein-tomaten;[3] in der gemüsekiste vom schwiegerpapa;[4] i... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden [2] 16.12.2021 21:21:19

imgarten spätsommer rainer maria rilke frühlingskind frã¼hlingskind unterfreiemhimmel spã¤tsommer samen herbst toh!maten aussaat alltagskunst nahe
Herbsttag | Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. | Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, | und auf den Fluren lass die Winde los. | Befiehl den letzen Früchten voll zu sein; | gieb ihnen noch zwei südlichere Tage, | dränge sie zur Vollendung hin und jage | die letzte Süße in […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com