Tag suchen

Tag:

Tag _mchen

frühlingsfreuden. 06.04.2016 07:37:00

poetisch und nachdenkliches unterfreiemhimmel ohsonne! voilà... friggahaug ömchen frühling toh!maten kräuter alltagskunst balkongärtchen pflanzen urbangardening tätigkeiten getier birken bäume flugfreunde freude
[…] sich lebenslang lernend zu entfalten, das Leben nicht bloß als Konsument, sondern tätig zu genießen, und damit auch eine andere Vorstellung vom guten Leben entwerfen zu können. (Frigga Haug: Zeit, Wohlstand und Arbeit neu definieren. in: Zeitwohlstand. Wie wir anders arbeiten, nachhaltig wirtschaften und besser leben.) * den sprossen beim wachs... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juniFreuden (3) 30.06.2016 07:40:00

herzensmensch (un)kräuter ernte abschied farbensammlerin besuch! sommer imgarten urbangardening hohernorden blumen berlin kochkunst backunst blüten ausstellung zeit ömchen herzensmenschen pflanzen balkongärtchen alltagskunst frauenleben rückblick unterwegs poetisch und nachdenkliches unterfreiemhimmel mitte voilà...
VAD LEVER MAN FÖR?* (Aufschrift auf der Kartonschule) ein schöner juni neigt sich dem ende entgegen. einerseits mit aufgaben und verpflichtungen, die abgeschlossen werden wollten. andererseits mit viel freier zeit, um dies zu tun und um gleichzeitig viele kleine und große freuden zu genießen (hier photographisch geordnet doch chronologisch durchein... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden (3) 31.05.2016 22:38:48

herzensmensch ernte lecker! überraschung tauschgeschäft regenbringtsegen getier janosch tropfenkonzert frühmorgens urbangardening imgarten blumen mundraub bloggerkolleg*innen frühling ömchen balkongärtchen herzensmenschen alltagskunst kräuter unterwegs unterfreiemhimmel poetisch und nachdenkliches erntedank voilà... ohsonne!
»Wenn es am schönsten ist«, sagte er, »soll man den Ort des Glücks verlassen. Man darf so etwas nicht in die Länge ziehen.« Also stieg er in seinen alten Tatra und fuhr davon. (Janosch: Von dem Glück, Hrdlak gekannt zu haben.) manch schöner besuch lässt sich erfolgreich | erfolglos in die länge ziehen. bei besuchten […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 12.05.2016 22:45:47

12von12 herzensmensch flugfreunde adventskalender in der streichholzschachtel schwarzehefte brigittereinmann ausruhen duft frühstücksglück tee pflanzen balkongärtchen augenblick alltagskunst dankbar frühling ömchen voilà... jonfosse
Bist du wach, sagt er Gut so, sagt er Und guten Morgen, sagt er Dir auch guten Morgen, sagt sie (Jon Fosse: Schlaflos) der 12. tag des monats, den ich (genau wie beim ersten mal vor einem jahr) mit 12 photos dokumentieren möchte, fängt sehr entspannt an. da ich diese woche krank geschrieben bin (seit […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

kleinste Gärten [2] 05.12.2016 21:39:50

aussaat salat ömchen kleinstegärten balkongärtchen poetisch und nachdenkliches voilà... christawolf adventskalender in der streichholzschachtel erinnerungen
(…) – ja, an diesem Nebensächlichen wie an einem Seil die ganze vorher nicht erinnerte Szene aus den tiefen des Gedächtnisses heruafzuziehen (…) (Christa Wolf: Rede, daß ich dich sehe) als ich vor einiger zeit auf dem balkon wäsche aufhing, fiel mein blick nach unten und ich entdeckte diese kleinen pflänzchen in einer der bodenfugen. […... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

oktoberFreuden [1] 10.11.2017 11:55:48

festefeiern sommerkind fahrrad besuch! rheinlandpfalz flugfreunde farbensammlerin geburtstag wald&felder pilze herzensmensch schlosspark mamuschka kochkunst wald&felder getier alltagskunst kastanien schrat herzensmenschen johann gaudenz von salis-seewis herbst ömchen wundervoll bloggerkolleg*innen feiertag voilà... großfamilie unterfreiemhimmel erntedank wunder spaziergang unterwegs pankow
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder, und der Herbst beginnt. Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind. (Johann Gaudenz von Salis-Seewis) bunt und voll und wunderbar war unser oktober. wir hatten fast durchgehend besuch oder durften selbst gäste sein. in die grau-nebligen tage mischten sich auch herrliche sonnenta... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [2] 02.07.2018 09:54:20

herzensmenschen balkongärtchen spargel larsgustafsson alltagskunst ömchen farbenfroh großfamilie frühsommer voilà... unterwegs pankow unterfreiemhimmel besuch! wasser sommerkind ernte freude herzensmensch farbensammlerin freunde hitzefrei
Jetzt ist er endlich da, der Frühsommer 1954, die Sonne scheint Tag für Tag von einem wolkenlosen Himmel, das frische Hellgrün der Bäume geht in ein immer schwereres Grün über, und die ganze Welt duftet nach frisch ausgeschlagenem Laub. Eine Zeit für Heuschnupfen und Ekstasen. (Lars Gustafsson: Frau Sorgedahls schöne weiße Arme) neben dem oft [R... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

dezemberFreuden [1] 30.12.2017 11:28:12

voilà... advent erntedank balkongärtchen alltagskunst licht ömchen winter bäume blumen blüten sbahn nadel&faden nadel&faden svennordqvist christawolf paket adventskranz kompost ernte weihnachten flugfreunde
»Jetzt fehlt nur noch der Tannenbaumschmuck«, sagte Pettersson. »Ich frag mich, ob die Kiste nicht unter meinem Bett steht.« »Frag du dich ruhig«, sagte Findus. »Aber die Kiste steht tatsächlich auf dem Dachboden.« »Auf dem Dachboden?! Ach du Schreck, ich kann doch mit diesem Fuß nicht auf den Dachboden gehen!«, protestierte Pettersson. »Und du kan... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [1] 25.06.2018 23:27:10

unterfreiemhimmel leben poetisch und nachdenkliches erntedank grünräume pankow unterwegs radieschen voilà... farbenfroh abenteuer frühsommer ömchen thomasschramme frühling toh!maten bloggerkolleg*innen kunstwerk alltagskunst balkongärtchen herzensmenschen urbangardening prinzessinnengarten imgarten duft blüten kochkunst kunst freunde radtour blätter flugfreunde ernte herzensmensch freude gartenkunst zingerwiesen sommerkind sommer dokumentation
Menschen probieren sich aus. Sie wollen das Leben finden, das ihnen entspricht. Erfinden sie sich dabei oder entdecken sie sich eher? (Thomas Schramme: ‹Die Formung des menschlichen Lebens› in: polar 18 ‹Selbst gemacht # Politik der Lebensformen›) die hier gestellte frage kann ich (noch) nicht beantworten. doch ich weiß, dass wir im mai ein leben [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

februarFreuden [1] 26.03.2020 23:46:58

groãŸfamilie nadel&faden frühmorgens gemeinschaftswerk nadel&faden wolkenmeer kaffee&kuchen mamuschka ã¶mchen frühlingskind herzensmensch besuch! christawolf sommerkind spaziergang frã¼hlingskind unterfreiemhimmel großfamilie sommertante frã¼hmorgens ömchen herzensmenschen schrat kaffee&kuchen alltagskunst
Ein Alleinsein würde kommen, gegen das wir einen Vorrat an Gemeinsamkeit anlegen wollten. (Christa Wolf: Sommerstück) wie schnell dieses alleinsein kommen würde, hatte im februar keiner von uns geahnt. überhaupt stand (nach dem ersten wochenende im monat, an dem uns die belle-sœur und der beau-frère für kurze aber sehr feine 24 stunden – inkl... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

aprilFreuden [2] 11.05.2019 23:53:39

alltagskunst herzensmenschen balkongärtchen frühling ömchen voilà... diepanke beobachtung großfamilie ostern erntedank poetisch und nachdenkliches unterfreiemhimmel unterwegs pankow sommerkind flugfreunde dycle frühlingskind herzensmensch (un)kräuter schlosspark ernte picknick garteneden bäume blumen amalienpark imgarten gebäude rosaluxemburg
Ich freue mich schon so auf den Frühling, das einzige, was man nie satt kriegt, solange man lebt, was man im Gegenteil mit jedem Jahr mehr zu würdigen und zu lieben versteht. (Rosa Luxemburg: Briefe aus dem Gefängnis, 73) jedes jahr beim anblick der bäume im zart leuchtenden grün fällt mir das zitat von rosa […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

maiFreuden [9] 03.06.2023 22:13:40

erdbewohner ömchen schnecken johannaromberg insekten kunstwerk gartenkã¼che alltagskunst frã¼hlingskind frühsommer beobachtung frühlingskind flugfreunde natur kunstbus sommerkind frã¼hsommer gartenküche imgarten listen freunde ã¶mchen
Autodidakt zu sein heißt natürlich nicht, dass man sich das Handwerk des Bestimmens komplett allein erarbeiten muss. Die meisten von mir Befragten waren früher oder später an einen Mentor geraten: einen erfahrenen Vogelkundler, häufig den Leiter einer lokalen ornithologischen Arbeitsgemeinschaft, oder auch – ja, natürlich gibt es das! –... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12(+)von12 im dezember 22.02.2025 01:50:36

adventskalender in der streichholzschachtel hausarbeit spielen&lernen mamuschka märzjunge ã¶mchen apriljunge mã¤rzjunge groãŸfamilie frühstücksglück frühmorgens glã¼ck geschwister 12von12 augustjunge schã¶nes&gebrauchtes frã¼hstã¼cksglã¼ck herzensmensch glück großfamilie schusterbruder adventskalender pause. kinderkinder! advent alltag leben spielen&lernen schönes&gebrauchtes sterne frã¼hmorgens bloggerkolleg*innen licht ömchen
Ich halte jedes Leben für hinreichend interessant, um anderen mitgeteilt zu werden.(Maxie Wander: »Guten Morgen, du Schöne« Frauen in der DDR. Protokolle.) welcher dieser momente ist hinreichend interessant, um mitgeteilt zu werden? fragte ich mich, als ich die über fünzig festgehaltenen augenblicke durchschaute. der 12te dezember war ein ganz gewö... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juniFreuden [2] 12.07.2019 21:23:03

mundraub berlin stefanschwarzer garteneden nadel&faden nadel&faden imgarten getier sommerkind sommer entdeckung flugfreunde ernte schlosspark bücher sommertante unterfreiemhimmel utescheub erntedank pankow unterwegs alltagskunst balkongärtchen johannaromberg ömchen
Früher wurden Menschen ausschließlich aus lokalen Materialien »produziert«. Jede Ernährung war zu 100 Prozent lokal, und für arme Menschen in südlichen Ländern ist sie das immer noch. Heute dagegen bestehen wir Menschen aus den reichen Ländern des Nordens, stofflich gesehen, aus Molekülen rund um den Globus. Wir ernähren und buchstäblich von aller ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

augustFreuden [3] 19.09.2024 10:17:00

ömchen john o'donohue fundstã¼cke alltagskunst augenblick fundstücke schrat sã¶rchen leben sörchen backk herzen glück sommerferien augustjunge selbstsein glã¼ck imgarten mã¤rzjunge apriljunge ã¶mchen märzjunge mamuschka backunst freunde
Es ist schier unheimlich, wie es dem Druck der gesellschaftlichen Wirklichkeit gelingt, uns so sehr abstumpfen zu lassen, daß uns das Mysterium unserer Existenz überhaupt nicht zu Bewußtsein kommt. Wir sind hier. Wir genießen eine wilde und abenteuerliche Freiheit. (John O’Donohue: Anam Cara) welch ein geschenk, dass die langen sommerferien s... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12(+)von12 im dezember 19.12.2024 01:50:00

pause. adventskalender schusterbruder großfamilie leben spielen&lernen advent kinderkinder! alltag sterne schönes&gebrauchtes ömchen licht bloggerkolleg*innen frã¼hmorgens mamuschka märzjunge spielen&lernen ã¶mchen hausarbeit adventskalender in der streichholzschachtel frühmorgens frühstücksglück groãŸfamilie mã¤rzjunge apriljunge frã¼hstã¼cksglã¼ck schã¶nes&gebrauchtes glã¼ck augustjunge 12von12 geschwister glück herzensmensch
Ich halte jedes Leben für hinreichend interessant, um anderen mitgeteilt zu werden.(Maxie Wander: »Guten Morgen, du Schöne« Frauen in der DDR. Protokolle.) welcher dieser momente ist hinreichend interessant, um mitgeteilt zu werden? fragte ich mich, als ich die über fünzig festgehaltenen augenblicke durchschaute. der 12te dezember war ein ganz gewö... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

juliFreuden [2] 10.09.2019 23:35:54

alltagsheldin freunde kaffee&kuchen mamuschka imgarten entdeckung sommer fahrrad sommerkind freundlichegesichter frühlingskind kleinigkeiten liedgut ernte reinhardmey flugfreunde großfamilie marmelade voilà... keller alltag unterwegs erntedank unterfreiemhimmel begeistert schrat eis. handschrift alltagskunst kaffee&kuchen schatten kaffee ömchen
    Und es soll Sonnabend sein und es soll Topfkuchen geben | Und der soll schon auf dem Küchentisch stehn | Und eine Kanne Kakao und meine Tasse daneben | Und ich darf die braune Backform umdrehn. | Schokoladenflocken mit der Raspel gerieben | In der Schaumkrone meines Kakaos. | Manchmal wünscht‘ ich, es wärR... mehr auf dietauschlade.wordpress.com