Tag suchen

Tag:

Tag 3d_druck

Revolution auf der Formnext 2025: Neues Scan-System 23.11.2025 15:19:19

brands 3d druck 3d scan massachusetts institute of technology events elegoo bambu lab technologie news
Das Wichtigste in Kürze Revopoint zieht eine Bilanz zur Formnext 2025, bei der der Fokus auf dem direkten Austausch mit der Community und praktischen Anwendungsfällen lag. Ein zentrales Thema war die nahtlose Integration von 3D-Scannern in bestehende Arbeitsabläufe, insbesondere in CAD-Umgebungen. Mit dem Metrohub wurde ein neues System für koll... mehr auf threedom.de

Fehlerhafte 3D Drucke 22.11.2025 16:56:00

fehlerhaft 3d druck derheiko privates
3D Drucke sind eine stetige Lernkurve. Auch nach einem Dreivierteljahr lerne ich immer noch viel dazu. Wie hier, wo sich der Druck gelöst hat und… Der Beitrag Fehlerhafte 3D Drucke erschien zuerst auf derHeiko.com. ... mehr auf derheiko.com

Wie 3D-Modelle bei 3M Kempten alles verändern 22.11.2025 13:18:48

elegoo news 3d scan 3d druck forschung deals
Das Wichtigste in Kürze Das 3M-Werk in Kempten nutzt die 3D-Modellierungssoftware Shapr3D, um technische Arbeitsabläufe zu optimieren. Durch den Einsatz der Software konnten die Vorlaufzeiten für Prototypen von mehreren Wochen auf einen einzigen Tag verkürzt werden. Die direkte Erstellung von 3D-Modellen durch Wartungsteams hat Missverständnisse... mehr auf threedom.de

Formnext 2025: Ein Meilenstein für 3D-Druck 21.11.2025 20:19:56

wettbewerbe news technologie elegoo events ai - ki 3d druck forschung
Das Wichtigste in Kürze Die Formnext 2025 feierte ihr 10-jähriges Jubiläum und verzeichnete mit 38.282 Fachbesuchern einen neuen Rekord. Im Mittelpunkt stand die feste Etablierung der Additiven Fertigung, oft als 3D-Druck bezeichnet, in der industriellen Produktion. Insgesamt 804 Aussteller präsentierten eine Vielzahl an Innovationen, darunter n... mehr auf threedom.de

3D-CAD für alle: Revolution im Designprozess 21.11.2025 17:19:15

3d druck news prusa bambu lab 3d scan
Das Wichtigste in Kürze Einfach zu bedienende 3D-CAD-Programme werden für immer mehr Mitarbeiter in Unternehmen verfügbar. Der breitere Zugang beschleunigt Design-Entscheidungen deutlich. Teams identifizieren und beheben Probleme in der Fertigungslinie effizienter. Die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen verbessert sich, weil 3D-Modelle als geme... mehr auf threedom.de

Formnext 2025: Desktop-Drucker, Maker-Trends und die neue Nähe zur industriellen Fertigung 21.11.2025 15:51:03

bambu lab 3d drucker creality elegoo maker prosa frankfurt am main fdm anycubic maker-szene 3d druck allgemein sunlu sla
... mehr auf deskmodder.de

3D Druck Feen Weihnachtsbaumhaus 19.11.2025 17:26:00

derheiko privates 3d druck weihnachtsbaumhaus
Das muss nur noch angemalt werden. Mal schauen ob ich dazu komme. Quelle: https://makerworld.com/de/models/1987944-fairy-cottage-the-christmas-tree-house Der Beitrag 3D Druck Feen Weihnachtsbaumhaus erschien zuerst auf derHeiko.com... mehr auf derheiko.com

Revolutionäre 3D-Scanner auf der Formnext 2025 19.11.2025 14:20:13

news 3d scan events 3d druck
Das Wichtigste in Kürze Revopoint präsentierte auf der Fachmesse Formnext 2025 neue Produkte und gab Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bereich des 3D-Scannens. Ein zentrales Thema war das kollaborative Robotersystem „Metrohub“, das für die vollautomatisierte 3D-Digitalisierung und Vermessung von Bauteilserien konzipiert ist. Der Handscanner... mehr auf threedom.de

Wie 3D-Modelle die Technik revolutionieren 19.11.2025 13:18:35

3d scan news elegoo forschung 3d druck
Das Wichtigste in Kürze Das Unternehmen Wurtec ersetzt traditionelle Handskizzen durch 3D-Modelle, um die technische Kommunikation zu verbessern. Durch die visuelle Darstellung werden Missverständnisse im Entwicklungsprozess deutlich reduziert. Der Einsatz von 3D-Modellen beschleunigt den gesamten Innovations- und Produktentwicklungsprozess. Die... mehr auf threedom.de

Prusa enthüllt bahnbrechendes INDX-System 19.11.2025 11:22:03

3d druck prusa news elegoo events 3d scan
Das Wichtigste in Kürze Prusa stellt INDX vor, ein neues Werkzeugwechselsystem für den Multi-Material-Druck mit bis zu acht Filamenten. Die CORE One Serie wird durch den verbesserten CORE One+ und den größeren CORE One L erweitert. Ein neues HT-Hotend ermöglicht den Druck mit Hochleistungskunststoffen bei Temperaturen bis zu 400 °C. Für den Prus... mehr auf threedom.de

Revolution im 3D-Druck: INDX-System startet bald 19.11.2025 11:21:32

3d scan news bambu lab prusa deals 3d druck
Das Wichtigste in Kürze Das Bondtech INDX-System ermöglicht den 3D-Druck mit bis zu acht verschiedenen Materialien. Es nutzt eine neue Architektur, die einen zentralen „Smart Head“ mit kostengünstigen, passiven Werkzeugen kombiniert. Eine Induktionsheizung erhitzt die Düse in wenigen Sekunden, wodurch der Materialabfall stark reduzie... mehr auf threedom.de

Formnext 2025 startet mit Rekordbeteiligung 18.11.2025 19:18:53

technologie news prusa ai - ki 3d scan massachusetts institute of technology events 3d druck forschung
Das Wichtigste in Kürze Die Fachmesse Formnext 2025 für Additive Fertigung ist in Frankfurt am Main gestartet. Bis zum 21. November präsentieren 803 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Ausstellungsfläche umfasst rund 50.000 Quadratmeter. Im Fokus stehen die neuesten Entwicklungen und Weltpremieren der 3D-Druck-Branche. Die Messe b... mehr auf threedom.de

Formnext 2025: Bambu Lab H2C offiziell vorgestellt 18.11.2025 15:58:22

3d drucker bambu lab formnext 2025 formnext hardware 3d druck vortek bambu lab h2c h2c
... mehr auf deskmodder.de

Revolution im 3D-Druck: Mehr Farben, weniger Abfall 18.11.2025 15:19:32

3d scan elegoo technologie news bambu lab forschung 3d druck
Das Wichtigste in Kürze Der Bambu Lab H2C ist ein neuer 3D-Drucker, der auf den Mehrfarben- und Mehrmaterialdruck spezialisiert ist. Er nutzt das Vortek Hotend-Wechselsystem, welches bis zu sechs austauschbare Hotends gleichzeitig verwalten kann. In Kombination mit dem AMS (Automatic Material System) kann der Drucker bis zu 24 verschiedene Filam... mehr auf threedom.de

OctoPrint 67: Neue Features und mehr Stabilitaet 18.11.2025 04:23:43

ratgeber 3d druck events 3d scan technologie news bambu lab prusa
Das Wichtigste in Kürze In der 67. Folge des Entwicklertagebuchs „OctoPrint On Air“ gibt die Entwicklerin Gina Häußge Einblicke in aktuelle Projekte. Die Arbeit konzentriert sich auf die kommenden Versionen 1.11.4 und 1.12.0, die wichtige Neuerungen mit sich bringen. Für eine breitere Kompatibilität wird an Schnittstellen für Moonrak... mehr auf threedom.de

Revopoint enthüllt bahnbrechende 3D-Scanner 14.11.2025 15:20:24

3d druck formlabs news 3d scan events
Das Wichtigste in Kürze Revopoint wird auf der Formnext 2025 vom 18. bis 21. November in Frankfurt neue 3D-Scanner und Systemlösungen vorstellen. Am Messestand in Halle 12.1, Stand E101, werden Produkte wie der MIRACO Plus und die industrielle MetroY-Serie gezeigt. Eine tägliche Vortragsreihe namens „Tech Spotlight“ bietet Einblicke ... mehr auf threedom.de

Shapr3D oder SolidWorks: Welches CAD passt zu dir? 13.11.2025 05:21:37

events 3d scan technologie news elegoo brands ratgeber 3d druck
Das Wichtigste in Kürze Lernaufwand: Shapr3D lässt sich in der Regel innerhalb weniger Tage erlernen, während die Einarbeitung in SolidWorks oft sechs bis neun Monate in Anspruch nimmt. Mobile Nutzung: Ein wesentlicher Vorteil von Shapr3D ist die native Unterstützung für mobile Plattformen wie das iPad und die Apple Vision Pro, was flexibles Arb... mehr auf threedom.de

Shapr3D oder Onshape: Welches CAD passt zu dir? 13.11.2025 06:19:04

3d scan events ai - ki news technologie wettbewerbe deals 3d druck
Das Wichtigste in Kürze Shapr3D: Diese CAD-Software ist für die mobile Nutzung optimiert, insbesondere auf dem iPad. Sie funktioniert auch ohne Internetverbindung. Onshape: Als cloud-basierte Plattform läuft Onshape direkt im Webbrowser, weshalb keine Installation notwendig ist. Leistung: Shapr3D zeigt in bestimmten mobilen Arbeitsabläufen eine ... mehr auf threedom.de

Finde die perfekte CAD-Software für dein Projekt 13.11.2025 05:21:25

news technologie 3d scan 3d druck ratgeber
Das Wichtigste in Kürze Die Auswahl der passenden CAD-Software hängt stark vom Anwendungsbereich, der Branche und dem persönlichen Arbeitsablauf ab. Es gibt verschiedene Modellierungsansätze wie parametrische, direkte oder Subdivision-Modellierung, die jeweils eigene Vor- und Nachteile bieten. Die Hardware-Anforderungen können je nach Programm s... mehr auf threedom.de

Shapr3D oder Fusion 360: Welches CAD passt zu dir? 13.11.2025 04:21:17

3d scan massachusetts institute of technology ai - ki technologie news ratgeber 3d druck
Das Wichtigste in Kürze Lernaufwand: Shapr3D lässt sich in wenigen Tagen erlernen, während Fusion 360 eine Einarbeitungszeit von mehreren hundert Stunden erfordern kann. Plattformen: Ein großer Vorteil von Shapr3D ist die native Unterstützung für mobile Geräte wie das iPad und die Apple Vision Pro, wohingegen Fusion 360 primär für den Desktop-Ei... mehr auf threedom.de

Wie schnell kannst du CAD meistern? 13.11.2025 04:21:08

3d druck forschung ratgeber robotik news technologie events 3d scan ai - ki
Das Wichtigste in Kürze Die Lernzeit für CAD-Software variiert stark und reicht von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten. Shapr3D gilt mit einer Einarbeitungszeit von 3 bis 5 Tagen als besonders einsteigerfreundlich. Programme wie Onshape und Fusion 360 benötigen etwa 1 bis 4 Wochen, bieten dafür aber einen größeren Funktionsumfang. SolidWorks ... mehr auf threedom.de

FreeCAD wird stabiler: Wichtige Fehler behoben 13.11.2025 03:19:35

events bambu lab news technologie elegoo forschung 3d druck
Das Wichtigste in Kürze FreeCAD erhält zahlreiche Fehlerbehebungen, welche die Stabilität in verschiedenen Arbeitsbereichen verbessern. Wichtige Module wie Sketcher, TechDraw, CAM und FEM profitieren von gezielten Optimierungen. Ein kritischer Fehler wurde behoben, weshalb das Programm nun beim Beenden korrekt zum Speichern von Änderungen auffor... mehr auf threedom.de

Elegoo verschiebt Mehrfarben-Erweiterung überraschend 12.11.2025 13:19:19

brands forschung 3d druck events 3d scan elegoo news technologie prusa
Das Wichtigste in Kürze Elegoo verschiebt die Veröffentlichung der Mehrfarben-Erweiterung für den Centauri Carbon auf unbestimmte Zeit. Als Grund werden technische Hürden aufgrund von Hardware-Einschränkungen des Druckers genannt. Besitzer des Centauri Carbon erhalten als Entschädigung ein Angebot von Elegoo. Zur Auswahl stehen ein Gutschein, ei... mehr auf threedom.de

3D Druck: Engel mit LED Teelicht Kerze 11.11.2025 18:45:00

derheiko privates 3d druck
Ich habe lange überlegt und probiert, wie ich das mit meinen Drucken mache. Ich möchte sie auf meinem Blog verewigen und nicht alleine bei Youtube… Der Beitrag 3D Druck: Engel mit LED Teelicht Kerze erschien zuerst auf de... mehr auf derheiko.com

Formnext feiert 10 Jahre mit neuen Highlights 11.11.2025 10:19:50

3d druck news elegoo ai - ki massachusetts institute of technology events 3d scan
Das Wichtigste in Kürze Die Fachmesse Formnext feiert ihr 10-jähriges Bestehen mit einem erweiterten Programm. Neue Angebote umfassen geführte Messerundgänge, Live-Shows und interaktive Elemente. Bewährte Formate wie die Formnext Awards und Fachseminare bleiben ein fester Bestandteil. Die Additive Fertigung, auch als 3D-Druck bekannt, steht im M... mehr auf threedom.de

3D-Scanner Black Friday: Spare jetzt bis zu 30% 10.11.2025 12:21:20

news 3d scan 3d druck deals
Das Wichtigste in Kürze Revopoint bietet vom 10. November bis zum 7. Dezember eine Black Friday Aktion für 3D-Scanner an. Während dieses Zeitraums sind Rabatte von bis zu 30 % auf das gesamte Produktsortiment verfügbar. Die Rabatte gelten für bekannte Modelle wie die MIRACO-Serie, die neue MetroY-Serie sowie INSPIRE 2 und Trackit. Mit dem Gutsch... mehr auf threedom.de

Wie Shapr3D die Designwelt revolutioniert 10.11.2025 12:21:10

3d scan technologie news forschung brands 3d druck
Das Wichtigste in Kürze Ein europäischer Erstausrüster (OEM) halbierte seine Designzeit für Anlagen von 12 auf 6 Wochen. Durch den Einsatz der CAD-Anwendung Shapr3D sanken die Softwarekosten des Unternehmens um 90 %. Die Arbeitsabläufe im Engineering wurden durch die neue Softwarelösung erheblich gestrafft. Shapr3D ermöglicht als „Mobile-F... mehr auf threedom.de

Revolutionäre Technik für schnellere Seegras-Ernte 10.11.2025 08:20:12

forschung 3d druck 3d scan news technologie bambu lab prusa
Das Wichtigste in Kürze Das britische Startup Tandem Ventures hat den „Seagrass Harvester“ entwickelt, ein Gerät zur maschinellen Ernte von Seegrassamen. Diese Technologie soll die Wiederherstellung von Seegraswiesen beschleunigen, die für das Klima und die Meereslebewesen von großer Bedeutung sind. Die neue Methode ist schätzungsweise bis zu 10... mehr auf threedom.de

Fraunhofer IGD präsentiert auf der Formnext neueste Entwicklungen für realistischen und effizienten 3D-Druck 06.11.2025 09:59:37

3d drucksoftware multi material 3d druck 3d denture cuttlefish proof additive fertigung 3d druck zahnprothese formnext 3d softproof biomimetische zahnprothetik fraunhofer igd internationale pressemitteilungen 3d cuttlefish
Fraunhofer IGD – Monolithische Zahnprothese aus dem 3D-Drucker Virtuell prüfen, real perfektionieren: Fraunhofer IGD zeigt Cuttlefish®::Proof und biomimetisches 3D-Denture Auf der Formnext 2025 präsentiert das Fraunhofer IGD zwei technologische Neuheiten für den industriellen 3D-Druck: die weiterentwickelte Software Cuttlefish® mit dem neu... mehr auf pr-echo.de

FreeCAD 1.1: Stabilität erreicht neuen Meilenstein 06.11.2025 04:19:27

massachusetts institute of technology events 3d scan ai - ki technologie news forschung 3d druck
Das Wichtigste in Kürze Der erste Release-Kandidat für FreeCAD 1.1 wird in Kürze erwartet. Wichtige Fehlerbehebungen wurden in den Arbeitsbereichen Sketcher, BIM und FEM vorgenommen. Die Anzahl kritischer Fehler, sogenannter Release Blocker, konnte weiter reduziert werden. Die Benutzeroberfläche und die technische Zeichnungserstellung (TechDraw)... mehr auf threedom.de

Revolutionäre 3D-Kartierung mit KI enthüllt 05.11.2025 17:19:19

forschung 3d druck massachusetts institute of technology ai - ki robotik news
Das Wichtigste in Kürze Forscher des MIT haben ein neues System entwickelt, damit Roboter ihre Umgebung schnell in 3D kartieren können. Die Methode kombiniert künstliche Intelligenz (KI) mit bewährten Techniken der Computer-Vision. Anstatt einer großen Karte werden viele kleine Teilkarten erstellt und nahtlos zusammengefügt, wodurch eine hohe Ge... mehr auf threedom.de

3D Systems: Überraschende Wende trotz Umsatzrückgang 05.11.2025 15:19:21

prusa news technologie 3d scan events 3d druck forschung
Das Wichtigste in Kürze Der Gesamtumsatz von 3D Systems im dritten Quartal 2025 betrug 91,2 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 19 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Für das vierte Quartal 2025 wird ein sequenzielles Umsatzwachstum von 8 % bis 10 % im Vergleich zum dritten Quartal erwartet. Wachstumstreiber sind vor allem der ... mehr auf threedom.de

Entdecke die Maker Faire Salzburg 2025! 05.11.2025 10:18:47

forschung 3d druck events 3d scan ai - ki robotik news technologie
Das Wichtigste in Kürze Was: Die sechste Maker Faire Salzburg Wann: Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 18 Uhr Wo: TriBühne Lehen, Salzburg Highlights: 3D-Drucker, Lasercutter, Robotik und viele interaktive Workshops Kosten: Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei Maker Faire Salzburg 2025: Ein Treffpunkt für Technikbegeisterte Am Samstag, den... mehr auf threedom.de

Anycubic stellt Kobra S1 Max Combo mit aktiv beheizter Kammer vor 05.11.2025 10:34:16

anycubic diy hardware 3d druck maker 3d drucker anycubic kobra s1 max
... mehr auf deskmodder.de

OctoPrint 1.11.4: Sicherheitsupdate dringend nötig 04.11.2025 14:19:03

technologie news prusa events massachusetts institute of technology 3d druck brands
Das Wichtigste in Kürze OctoPrint 1.11.4 ist ein Wartungsupdate, das sich auf die Behebung von Fehlern und die Verbesserung der Sicherheit konzentriert. Eine als moderat eingestufte Sicherheitslücke wurde geschlossen, weshalb eine zeitnahe Installation empfohlen wird. Die Ladeleistung des Gcode Viewers wurde durch Optimierungen spürbar verbesser... mehr auf threedom.de

140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert 04.11.2025 12:02:49

3d-scanning 3d modellierung 3d-dienstleistung archäologie kult internationale pressemitteilungen cad konstruktion 3dworks 3d-scan 3d druck digitalisierung additivefertigung fossilien spurenplatten museumfürur-undortsgeschichte eiszeit
Mit eigens entwickeltem 3D-Scan-System erfasst das Gelsenkirchener Unternehmen seltene Fossilfunde aus der Urgeschichte in höchster Detailtreue Abdrücke von eiszeitlichen Tierspuren – der Scanwagen hat diese Stelle soeben passiert Das Unternehmen 3Dpersolutions, spezialisiert auf 3D-Druck, CAD-Konstruktion, 3D-Scan und Schulungen, wurde vo... mehr auf pr-echo.de

Anycubic Kobra S1 Combo im Test – solider 3D-Drucker mit Kinderkrankheiten 03.11.2025 10:28:28

anycubic kobra s1 anycubic dyi testberichte 3d druck kobra s1 ace pro 3d drucker maker
... mehr auf deskmodder.de

Prusa CORE One L: Revolution im Großformatdruck 31.10.2025 15:23:22

3d druck events 3d scan prusa news technologie elegoo
Das Wichtigste in Kürze Prusa stellt den CORE One L vor, einen großformatigen CoreXY-3D-Drucker mit einem Bauraum von 300 x 300 x 330 mm. Das Gerät bietet 200 % mehr Druckvolumen als der kleinere Prusa CORE One, obwohl sein äußerer Platzbedarf nur um 10 % wächst. Ein neu entwickeltes AC-Konvektionsheizbett sorgt für eine sehr gleichmäßige...... mehr auf threedom.de

Revolution im 3D-Druck: Neuer Standard für Filamentrollen 31.10.2025 15:23:00

3d druck forschung prusa technologie news 3d scan ai - ki
Das Wichtigste in Kürze Prusa Research führt mit dem OpenPrintTag einen neuen, offenen Standard für intelligente Filamentrollen ein. Der Standard basiert auf NFC-Technologie, funktioniert offline und ist wiederverwendbar. Alle neuen Prusament-Filamentrollen werden ab sofort mit diesem Tag ausgestattet. Gleichzeitig wird eine neu gestaltete Spule... mehr auf threedom.de

APC-TEC GmbH ist neues Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e. V. 31.10.2025 09:51:24

apc-tec gmbh sef smart electronic factory e.v. internationale pressemitteilungen additive fertigung 3d druck ki
Digitalisierung in der additiven Fertigung Von APC-TEC gefertigte Spreizklappe (Bildquelle: APC-TEC) Limburg a. d. Lahn, 31. Oktober 2025 – Die APC-TEC GmbH ist dem SEF Smart Electronic Factory e. V. ( www.SmartElectronicFactory.de) beigetreten. Das Unternehmen aus Limburg an der Lahn ist seit mehr als 15 Jahren auf Industriellen 3D-Druck ... mehr auf pr-echo.de