Tag suchen

Tag:

Tag feuchte

Kalt erwischt 17.01.2023 00:00:00

naturschã¶n phasenübergang strukturbildung, selbstorganisation & chaos gefrieren energie und entropie phasenã¼bergang taupunkt naturschön physik im alltag und naturphänomene tropfen feuchte
Zunächst waren es Tautropfen. Der Temperaturabfall in der Nacht vor allem an kleinen Einheiten wie den Grasblättern ließ die Luftfeuchte über 100% ansteigen und den überschüssigen Wasserdampf in Form von wachsenden Wassertropfen kondensieren. Doch die weiter sinkende Temperatur unterschritt schließlich den Gefrierpunkt: Die Tropfen erstarrten und t... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Geröstetes Brot hinterlässt Feuchtigkeitsspuren 17.04.2019 00:00:36

wasser temperatur kondensation taupunkt dampf feuchte physik im alltag und naturphänomene
Als ich eine Scheibe heißen, gerösteten Brots auf ein rustikales Brettchen legte und nach kurzer Zeit zur Seite schob, sah ich erstaunt, dass es einen ziemlich feuchten Abdruck hinterlassen hatte. Merkwürdig. Sollte das der Hitze ausgesetzte Brot nicht vielmehr noch trockener sein als vor dem Rösten? Physik sei Dank ging alles mit rechten Dingen zu... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

ESP32: Wetterdaten wie Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck und Kursdaten von BTC, ETC, SOL, DOGE, NANO und DUINO mit User-Wallet anzeigen 28.02.2025 11:03:58

nano video arduino anzeige anleitung duno programmieren crpypto bitcoin ethereum wetter crypto feuchte esp-32 luftdruck c++ programmierung esp32-cam c temperatur duco-coin blockchain esp32 btc
Vor 8 Jahren hatte ich schon mal über das OLED Display „Don’t give up! berichtet. Und während der Pandemie diente es als CO2 Anzeige. Das habe ich nun abgebaut und durch ein paar Abfragen per REST-Api von OpenWeatherMap und Coingecko umprogrammiert. Das Ergebnis sieht man in diesem Video: Es werden mit dem ESP32: Wetterdaten wie … ... mehr auf blog.wenzlaff.de

Algarve News: 19. bis 25. Juli 2021 25.07.2021 19:36:58

desiderio silva lusospace wolken raumkapsel via algarviana doppler wind lidare methode coronavirus pandemie rta weltraum golf meteorologen corona-tests brände lissabon sanfter tourismus algarve news algarve wiederaufforstung erdbeobachtung autodromo tourismus erdtrabant airbus defence and space aerosole umweltschutz wassersportler viseu wanderungen mission jose mendes feuchte ärzte wetterballone esa wettervorhersage algarve-tourismus aeolus segelyachten gesundheitswesen energiepreise e-bikes portimã£o elektromobilitã¤t ana godinho all wind laser satellit siemens ã„rzte ccdr stã¼rme portugal news atmosphã¤re top beiträge fischer temperatur in eigener sache esoc nachhaltigkeit polizeinachrichten elektroautos wochenrückblick corona-regeln mietwagen monchique umlaufbahn ivo vieira bmw dwl nuno fernandes motorboote wind-messer amal wetter angler el niã±o digitalisierung casinos portugal waldbrand-bilanz vw smart region summit brã¤nde darmstadt omnidea covid-19
Algarve News und Portugal News aus KW 29/2021: Covid-19: Zum Glück - Casinos öffnen wieder | Monchique: Wiederaufforstung geht weiter | Portugal: Mehr Brände als 2020 | Die unglaublichsten Wanderungen in Portugal | Algarve hat 46 behindertengerechte Strände | In Loulé wird wieder gedreht | Algarve investiert in Wass... mehr auf algarve-entdecker.com

Wie Hausbesitzer der Energieverteuerung entkommen 27.09.2018 09:32:38

feuchte wand vermieter lüftung kondensat bau und immobilien feuchte energie sparen schimmel sanierung isotec lüften heizkosten dämmung mieterhilfe nasse wand befall von schimmel klimaplatte belüftung
Anstieg der Rohölpreise von fast 30 Prozent Heizkosten senken durch fachgerechte Dämmung Energieexperten sind sich einig: Die von August 2017 bis August 2018 um mehr als 28 Prozent gestiegenen Rohölpreise (von 51,70 auf 71,85 Dollar) werden auch die Gaspreise für Verbraucher in die Höhe treiben. In der kommenden Heizperiode wird das Heizen also deu... mehr auf pr-echo.de

Temperatur-Datenlogger mit E-Mail & SNMP Unterstützung 14.05.2019 16:37:36

temperatur allgemeines deutsche pressemitteilungen monitoring handel und dienstleistung elektronik, elektro und unterhaltungselektronik finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten computer und telekommunikation information feuchte überwachung it news, newmedia und nachrichten zu software entwicklung
In sensiblen Räumen und Infrastrukturen müssen physikalische Umgebungsbedingungen kontinuierlich gemessen und überwacht werden. Besonders die Umgebungsbedingungen Temperatur und Feuchtigkeit können erheblichen Einfluss auf die Verfügbarkeit wichtiger Anlagen, Maschinen und Systeme haben. Eine Überschreitung der zulässigen Temperatur kann beispie... mehr auf inar.de

Eisstrukturen zwischen Mangel und Überfluss 03.02.2022 00:00:00

feuchte eiskristall energie und entropie schmelzwärme physik im alltag und naturphänomene taupunkt fraktal rubrik: "schlichting! " kristallisation schmelzwã¤rme
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 2 (2022) Es waren Myriaden im Erstarren zu ebenmäßiger Vielfalt kristallisch zusammengeschossener Wasserteilchen.Thomas Mann (1875–1955) In kalten Nächten wachsen oft weit verzweigte Eiskristalle heran. Wo und wie sie genau entstehen, hängt vor allem von den lokalen Gegebenheiten ab. Zwar verlieren ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Schimmelalarm in der Wohnung 23.10.2023 12:16:19

mindesttemperatur mietvertrag lüften schimmelalarm stoßlüften atemwegserkrankung luftfeuchte gedämmt schimmelbefall experten internationale pressemitteilungen arag wohlbefinden schimmel mietminderung wohnräume feuchte zimmertemperatur
ARAG Experten informieren über Schimmelbefall in Wohnräumen In den stillen Ecken von Wohnungen breitet sich oft unbemerkt ein unerwünschter Gast aus: Schimmel. Dieser unscheinbare Eindringling birgt eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner. Denn Schimmel in Wohnräumen macht krank. Menschen, die Schimmel oder Feuch... mehr auf pr-echo.de

Kalte Fenster – Geburtsstätte für Wassertröpfchen 11.12.2018 00:00:04

linse feuchte abbildung taupunkt physik im alltag und naturphänomene tropfen kondensation
Als wir in das ausgekühlte Ferienhaus ankommen, können wir uns während des Bemühens die Zimmer warm zu bekommen, zwischenzeitlich schon einmal über ein Kunstwerk freuen (siehe Foto), das in dem Maße auf den Fensterscheiben Gestalt annimmt, wie im Zimmer die Temperatur steigt. Durch die Tröpfchen hindurch schimmert die Struktur einer aus einzelnen H... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Portugal treibt im All Wind-Messung voran 28.08.2018 15:29:45

wettervorhersage esa aeolus wetterballone all segelyachten viseu news wassersportler feuchte mission klima/wetter el niño lissabon airbus defence and space aerosole erdbeobachtung erdtrabant raumkapsel lusospace wolken meteorologen stürme doppler wind lidare methode weltraum portugal darmstadt omnidea umlaufbahn ivo vieira wetter angler nuno fernandes dwl wind-messer motorboote fischer temperatur atmosphäre esoc allgemein laser wind satellit
Hochtechnologie aus Portugal steckt im ESA-Satelliten Aeolus, der mit innovativen Laser-Messungen dem Wind besser auf die Spur kommen will. Hier die spannenden Details. The post Portugal treibt im All Wind-Messung voran appear... mehr auf algarve-entdecker.com

Auch Kondensstreifen werfen Schatten 18.08.2020 00:00:09

sonne kondensstreifen feuchte wandern schatten marginalia projektion physik im alltag und naturphänomene
Auf einer Wanderung richtet man den Blick meist nicht gerade in den Himmel. Als ich es dann auf einem befestigten Weg doch tat, sah ich dass der Kondensstreifen eines Flugzeugs durch eine dunkle Linie verlängert war. Das Flugzeug schien wie auf einer vorgezeichneten Bahn zu fliegen. Bevor ich aber die Kamera bereit hatte, schwächelte der … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats März 2024 01.03.2024 00:00:00

eis wärmekapazität reif temperatur monatsrätsel phasenã¼bergang wã¤rmekapazitã¤t physik im alltag und naturphänomene phasenübergang strukturbildung, selbstorganisation & chaos feuchte
Wir möchten wissen, wie die Kreise zustandekommen. _____________________________________________________________________________________________________ Erklärung des Rätselfotos des Monats Februar 2024 Frage: Wieso sprießen die Eiskristalle nicht auf dem Eis? Antwort: Zwar suggeriert die dicke Eisschicht, dass sie kälter ist als die aus dem Eis he... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Luftzug – heißer als unbewegte Luft 30.07.2021 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene bewegung energie energie und entropie wã¤rmetransport schwitzen feuchte wärmetransport luft verdampung
Von Zeit zu Zeit freue ich mich, hier kurze Beschreibungen von Naturphänomenen kommentieren zu können, die von Schriftstellerinnen und Schriftstellern stammen. In vielen Fällen sind es erstaunlich exakte Beobachtungen, denen nichts hinzuzufügen ist. Manchmal sind es Beschreibungen, die haar scharf daneben sind – vermutlich, weil sie am Schrei... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Winterblüten ade 23.01.2025 00:00:00

naturschön temperatur strukturbildung landschaft reif eiskristalle physik im alltag und naturphänomene strukturbildung, selbstorganisation & chaos marginalia nebel frost naturschã¶n feuchte
Die reifbedeckte Landschaft, die uns einige Tage mit faszinierenden eiskristallüberkrusteten Pflanzen und anderen Objekten bezaubert hat, nimmt wieder ihr gewöhnliches, winterliches Grau an. Ich nehme das zum Anlass mit einer vertrockneten Pflanze, die fast so etwas wie eine zweite Blütezeit erlebte, an diese Märchenwelt zu erinnern.Möglich wurde d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Zaghafte Annäherungen des Winters 28.01.2021 00:00:22

spinnennetz marginalia physik im alltag und naturphänomene feuchte resublimation eiskristall energie und entropie raureif temperatur
Der Winter unternimmt immer mal wieder einen Versuch, Fuß zu fassen und sei es nur in Form von kleinen Eiskristallstrukturen, die eher an Spuren von Vogelfüßen erinnern als an Eis und Schnee. Dennoch ist dieses Foto einer Fensterscheibe Zeugnis der fantastischen Metamorphose: Unsichtbarer Wasserdampf, der uns meist unmerklich umgibt, zeigt sich in ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Netzaktivitäten 14.11.2022 00:00:00

kondensation temperatur tropfen spinnennetz marginalia physik im alltag und naturphänomene feuchte
Ich glaube nicht, dass die Spinnen um diese Jahreszeit aktiver sind als sonst. Aber ihre Bauwerke erfreuen sich bzw. uns mit größerer Sichtbarkeit. Wenn die Temperaturen sinken, steigt die relative Feuchte oft über 100%, sodass der überschüssige Wasserdampf insbesondere an kalten Gegenständen kondensiert und das sind vor allem kleinere Strukturen m... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Bedröppeltes Kleeblatt 20.07.2023 00:00:00

strukturbildung, selbstorganisation & chaos phasenübergang taupunkt physik im alltag und naturphänomene energie und entropie feuchte wasserdampf temperatur kondensation flüssigkeit phasenã¼bergang flã¼ssigkeit tropfen
Wie man an der Rundung der Wassertropfen in Richtung Kugel sehen kann, zeichnen sich die Kleeblätter durch eine gewisse Wasserfeindlichkeit (Hydrophobie) aus. Anderenfalls würde das Wasser auf den Blättern zerlaufen, um möglichst viel Kontaktfläche zu bedecken. Die Hydrophobie kommt allerdings nur dadurch zustande, dass die Blätter mit feinen wasse... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Große und kleine Tropfen 13.02.2022 00:00:00

naturschã¶n feuchte physik im alltag und naturphänomene marginalia verschmutzung naturschön sammellinse benetzung keime
Wenn die Tür von der geheizten Wohnung zum Wintergarten geöffnet wird, beschlagen die Fenster und die gläserne Decke. Die Ursache dafür ist, dass die maximale Wasserdampfkonzentration in der Luft mit der Temperatur abnimmt: Sobald der warme Wasserdampf aus dem geheizten Zimmer in die Nähe der kalten Fenster gerät, wird ihr Wert kleiner als der der ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Heiße Experimente – Physik in der Sauna 15.03.2021 00:00:15

physik im alltag und naturphänomene wärmeempfinden wã¤rmeempfinden rubriken: "spielwiese" und "blickwinkel" schwitzen feuchte kondensation temperatur
H. Joachim Schlichting, Christian Ucke. Physik in unserer Zeit 52/2 (2021), S. 94 – 97 In einer Sauna herrschen ungewöhnliche thermische Bedingungen. Ein Saunagang lässt sich daher leicht zu einer Experimentalsituation umfunktionieren. Thermometer, Sanduhr, Hygrometer und oft auch eine Waage stehen standardmäßig zur Verfügung. Gegenstand der ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Herbst und Winter ist Schimmelzeit 07.10.2019 11:31:08

sporen ressourceneffizienz-weiterbildung dr. führer energieberater-weiterbildung bau und immobilien peridomus feuchte schimmel sanierung
Wenn die feuchte Jahreszeit beginnt, steigt die Gefahr der Schimmelbildung und dessen Auswirkungen. was auf Lebensmitteln sofort vernichtet wird, lebt in unseren Häusern noch jahrelang weiter (Bildquelle: Bildhinweis Pixabay cco Lizenz) Wenn die feuchte Jahreszeit beginnt, steigt die Gefahr der Schimmelbildung und dessen Auswirkungen. Ursache dafür... mehr auf pr-echo.de

Neues Webinar: Feuchte, die unterschätzte Messgröße 30.01.2020 16:55:10

testo messtechnik gebã¤udetechnik technik wissenschaft forschung raumklima luftfeuchtigkeit feuchte raumluftfeuchte optimales raumklima webinar gebäudetechnik
Alles Wissenswerte rund um Raumluftfeuchtigkeit Der Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf das Raumklima sowie Behaglichkeit wird oft zu wenig beachtet. In der Gebäudetechnik und im SHK-Handwerk ist die Feuchtigkeit in Räumen eine der meist unterschätzten Messgrößen. Der Artikel ... mehr auf inar.de

Neues Webinar: Feuchte, die unterschätzte Messgröße 30.01.2020 16:45:13

testo messtechnik luftfeuchtigkeit raumklima feuchte webinar gebäudetechnik optimales raumklima bildung, forschung und wissenschaft raumluftfeuchte
Alles Wissenswerte rund um Raumluftfeuchtigkeit Testo Webinar zum Thema Raumluftfeuchtigkeit Der Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf das Raumklima sowie Behaglichkeit wird oft zu wenig beachtet. In der Gebäudetechnik und im SHK-Handwerk ist die Feuchtigkeit in Räumen eine der meist unterschätzten Messgrößen. Das neue Webinar des Messtechnik-Experten ... mehr auf pr-echo.de

Schneeverlust unter dem Gefrierpunkt 03.02.2020 00:00:56

temperatur sintern phasenã¼bergang winter rubrik: "schlichting! " physik im alltag und naturphänomene phasenübergang taupunkt schnee sublimation feuchte
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaften 2 (2020), S. 72 Oh welch ein Schreck: Der Schnee ist weg! Wo ist er nur geblieben? Anita Menger (*1959) Manchmal verschwindet die Schneedecke, obwohl das Thermometer unter null Grad anzeigt. Oder aber sie schmilzt selbst bei Plusgraden kaum. Die Temperatur allein ist nicht entscheidend – bei den V... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Schimmelalarm in der Wohnung 23.10.2023 12:18:40

gedämmt luftfeuchte schimmelalarm lüften atemwegserkrankung stoßlüften mietvertrag mindesttemperatur wohnräume zimmertemperatur feuchte mietminderung schimmel bauen wohnen haus garten pflege experten schimmelbefall wohlbefinden arag
ARAG Experten informieren über Schimmelbefall in Wohnräumen In den stillen Ecken von Wohnungen breitet sich oft unbemerkt ein unerwünschter Gast aus: Schimmel. Dieser unscheinbare Eindringling birgt eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit und das Wohlbefinden Der Artikel ... mehr auf inar.de

Herbst und Winter ist Schimmelzeit 07.10.2019 11:30:07

sporen ressourceneffizienz-weiterbildung dr. führer peridomus feuchte dr. fã¼hrer energieberater-weiterbildung schimmel bauen wohnen haus garten pflege sanierung
Wenn die feuchte Jahreszeit beginnt, steigt die Gefahr der Schimmelbildung und dessen Au... mehr auf inar.de

Eiskügelchen auf dem Gras 06.12.2019 00:00:22

marginalia phasenübergang physik im alltag und naturphänomene feuchte reif wasser eis diffuse reflexion tropfen phasenã¼bergang
Nach einer kalten Nacht findet man häufig die Pflanzen in weißem Reif gekleidet vor. Diesmal war es offenbar anders. In dieser Nacht wurde noch eine Zwischenstufe eingeschaltet. Indem es sich relativ langsam abkühlte, sank die relative Feuchte bei positiven Temperaturen unter den Taupunkt, sodass der überschüssige Wasserdampf zunächst an den Pflanz... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Feuchteschäden auch im schönsten Altbau möglich 30.06.2021 07:57:53

feuchte bau und immobilien produkt schimmel von innen abdichten nasse wände sanierung schimmel besseres raumklima nasse wã¤nde feuchteschã¤den sanieren aktiv gegen schimmel feuchteschäden sanieren innenabdichtung schimmel beseitigen nasser keller
Innenabdichtung schützt und optimiert Raumklima Vor und nach der Feuchte-Sanierung In einer begehrten Wohngegend hatte sich eine Familie ihren Wohntraum erfüllt. Eine klassische Villa, um das Jahr 1920 erbaut, umgeben von einer parkähnlichen Anlage, wurde ihr neues Zuhause. Bei aller Begeisterung für das Objekt gab es für die neuen Hausherren schon... mehr auf pr-echo.de

Herbst – Zeit der Nebel 20.10.2020 00:00:57

tropfen lichtstreuung kondensation nebel feuchte physik im alltag und naturphänomene
Nebel besteht aus winzigen Wassertröpfchen. Sie werden trotz ihrer Transparenz dadurch sichtbar, dass das Licht an ihnen in alle Richtungen gestreut wird. Das Licht von Gegenständen im Nebel gelangt also nur teilweise auf direktem Wege zum Auge des Betrachters und der Gegenstand wird daher mehr oder weniger unscharf bis völlig unsichtbar. Daher kan... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wie Kleidung knitterfrei wird 03.08.2022 00:00:00

wärme rubrik: "schlichting! " wã¤rme temperatur gewebe bã¼geln feuchte physik im alltag und naturphänomene falten kapillare bügeln
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 8 (2022), S. 68 Wenn man alle seine Falten entfalten könnteGottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) Beim Bügeln verstärken sich Druck, Wärme und Feuchtigkeit gegenseitig. Für eine gewisse Glättung reichen schon die physikalischen Eigenschaften des Materials an sich, doch vor allem der Dampf kommt erst ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Nebelstreifen vor dem Horizont 11.09.2023 00:00:00

feuchte nebel physik im alltag und naturphänomene dämmerung tropfen sonne dã¤mmerung wasserdampf kondensation
Der rötlich angehauchte Himmel zeigt den niedrigen Sonnenstand an. Das Sonnenlicht muss einen langen Weg vor allem durch die dichten Schichten der Atmosphäre zurücklegen und es vierliert dabei durch Streuvorgänge an der Luft sehr viel von seinen Blauanteilen, sodass vom ursprünglichen weißen Licht vor allem Gelb und Rottöne übrigbleiben.Wir haben e... mehr auf hjschlichting.wordpress.com