Tag suchen

Tag:

Tag kohlenstoffsenken

Frankreich: Millionen Petitionsunterschriften in 10 Tagen gegen „Bauern-Gesetzesentwurf“ und Wiedereinführung des Insektizids Acetamiprid 22.07.2025 13:41:59

deckfrã¼chte umwelt bienenschã¤dlich elã©onore pattery bienenschädlich alexander hurst bauernverbände rotationsweiden fleur breteau klima pflanzenschutzmittel gesundheit kann vermtlich das kind im mutterleib schã¤digen biodiversität chemische dã¼ngemittel mã¤nnliche fruchtbarkeit acetamiprid demokratie artenvielfalt bã¶den deckfrüchte psm männliche fruchtbarkeit eléonore pattery umweltzerstörung klimakrise kohlenstoffsenken bauernverbã¤nde europã¤ische behã¶rde fã¼r lebensmittelsicherheit geburtsfehler klimawandel neonicotinoid biodiversitã¤t destin commun agrarlobby frankreich regenerative landwirtschaft umweltzerstã¶rung pestizide kann vermtlich das kind im mutterleib schädigen krebs wasserspeicher petition europäische behörde für lebensmittelsicherheit böden loi duplomg chemische düngemittel bodenbearbeitung
Danke, lieber Leser, für den Hinweis auf What has it taken to unite France’s divided voters? A hated, toxic chemical von Alexander Hurst in The Guardian vom 21.7.25. Am 19.7.25 schrieb Heidi den Beitrag Neue Forschung findet himmelhohe Insektizidwerte im Wasser des Colorado. Der letzte Abschnitt lautet: „Zehn Produkte mit dem Wirkstoff Acetam... mehr auf heidismist.wordpress.com

Europas Wälder sind in der Krise 21.06.2025 18:51:07

globle erwã¤rmung waldbrände überernte cicero center for international climate research wälder dürre wã¤lder schädlingsbefall klima kohlenstoffspeicherkapazität waldbrã¤nde kohlenstoffspeicherkapazitã¤t abholzung alaska kohlendioxid kohlenstoffsenken glen peters kanada ãœberernte atmosphã¤re boreale wälder boreale wã¤lder ozeane dã¼rre new scientist extreme wetterbedingungen madeleine cuff schã¤dlingsbefall europa kohlenstoffquellen globle erwärmung netto-null treibhausgasemissionen atmosphäre torfmoore feuchtgebiete forest crisis sparks alarm that europe will miss net-zero targets
Der New Scientist berichtete am 14.6.25 über unsere Probleme mit Kohlenstoffsenken. Extreme Wetterbedingungen, Schädlingsbefall und Überernte verwandeln in ganz Europa Kohlenstoffsenken in Kohlenstoffquellen und untergraben damit einen wichtigen Teil der Netto-Null-Pläne der Länder. Der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre steigt derzeit so schnell... mehr auf heidismist.wordpress.com

Holzprojekt 05.06.2017 16:53:15

gesellschaft und staat kohlenstoffsenken holzprojekte
Es ist schön und gleichzeitig wichtig, dass Holz in seiner Form gewahrt wird, und so als Kohlenstoffsenke aktiv bleibt.... mehr auf wortzeichner.wordpress.com

Kohlenstoffkreislauf von Pflanzen 30.04.2017 16:53:31

kohlenstoffsenken kohlenstoffkreislauf vollständige bilanzierung co2-neutralität nachhaltigkeit...
Der einfache Kohlenstoffkreislauf von Pflanzen. Wenn Holz oder allgemein Pflanzen wachsen, dann wird mit Hilfe von Photosynthese Sonnenenergie gespeichert, und Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre aufgenommen und der Kohlenstoff so gebunden. Durch Zersetzung oder Verbrennen wird die gespeicherte Sonnenenergie, aber auch der Kohlenstoff wieder frei ... mehr auf wortzeichner.wordpress.com

George Monbiot: Kompensation von Boden-Kohlenstoff – The invisible Doctrine 21.09.2024 22:19:12

wassergesättigter boden märkte bodenkohlenstoff kapitalismus george monbiot neoliberalismus klimaerwärmung sã¼mpfe neoliberalism kohlenstoffkompensation klima sümpfe mã¤rkte wassergesã¤ttigter boden torf kohlenstoffsenken klimaerwã¤rmung chris lang kohlenstoffkredite methan
George Monbiot schreibt nicht nur eine Kolumne für The Guardian, er schreibt auch Bücher. Sein neues Buch hat er gemeinsam mit Peter Hutchison geschrieben, Titel „The invisible Doctrin – The Secret History of Neoliberalism (& How It Came to Control Your Life). Am 19.9.24 veröffentlichte das Australia Institute ein Interview mit Monb... mehr auf heidismist.wordpress.com