Tag suchen

Tag:

Tag verdunstung

Randerscheinung 21.08.2025 00:00:00

physik im alltag und naturphänomene licht wã¤retransport grenze naturschã¶n verdunstung pfütze temperatur wasser strukturbildung, selbstorganisation & chaos pfã¼tze rand reflexion naturschön niederschlag wäretransport
Eine Wasserpfütze ist ein System, das sich von seiner Umgebung in mehrfacher Hinsicht abgrenzt. Über die Grenze mit der Luft und dem Boden wird in unterschiedlicher Weise der Wassergehalt durch Verdunstung und Niederschläge einerseits und Versickern von Wasser andererseits geregelt. Aber auch der Wärmeaustausch findet über diese Grenzen statt. Und ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Natürliche Baumbemalung 09.08.2022 00:00:00

baum naturschön strömung strã¶mung struktur strukturbildung, selbstorganisation & chaos marginalia einzugsbereich naturschã¶n verdunstung sedimentation pflanze physik im alltag und naturphänomene
Hier hat sich ein Baum seine Äste auf ästhetisch ansprechende Weise bemalen lassen. Das Foto zeigt den fast waagerecht ausladenden Ast von der Unterseite, an der auch die Totoos zu sehen sind. Nur dadurch, dass ich unter diesem Baum bei Regen Schutz suchte, bekam ich einige Hinweise auf die Entstehung dieser elegant geschwungenen Bögen. Das …... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Die Sonne spinnt… 19.06.2021 00:00:00

verdunstung physik im alltag und naturphänomene sonne spannung spinnennetz strukturbildung, selbstorganisation & chaos kraft
…jedenfalls mischt sie sich ins Spinnennetz ein und scheint die zentralen Stellen des Netzes wegzubrennen. Das ist natürlich eine Täuschung, die auf eine physiologische Überforderung bei der menschlichen Wahrnehmung (Irradiation) und eine technische Überforderung bei der Kamera (Blooming) zurückzuführen ist. Interessanterweise führt das zu pa... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Polygonale Sandmuster 12.04.2022 00:00:00

bã©nardkonvektion bénardkonvektion farbe salz verdunstung physik im alltag und naturphänomene wasser
Dieses polygonale Muster sah ich in einem dicht am Meer gelegenen hinter einigen Dünen tief gelegenen Sandgebiet. Obwohl es während der Beobachtung (Fotografie) völlig trocken war, vermute ich, dass die Musterung darauf zurückzuführen ist, dass unterhalb des Sandbodens das Grundwasser in geringer Tiefe anzutreffen ist. Und dieses Grundwasser dürfte... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Auch Versicherer betrifft der Klimawandel 25.03.2019 13:29:09

hitzeschaden versicherungswirtschaftliche eberhard faust klimawandel wissenschaft/ psychologie europa texte us-dollar munich re mannheim deutschland niederschläge versicherer ernteausfälle wetter & klima verdunstung vereinigte staaten waldbrand 90er 2000 schwergewitter temperaturniveau munic re versicherungen naturkatastrophe finanzen usa
Viele Experten sind sich einig, dass der letzte Sommer ungewöhnlich heiß und eindeutige Folge des Klimawandels war. Die weitreichenden Folgen wie Ernteausfälle, Waldbrände und Hitzeschäden beschäftigen die Versicherungsexperten.... mehr auf hanse-texte.de

„Deutschland trocknet aus.“ 15.10.2022 12:05:00

oberflã¤chenwasser trockenlegen extreme dürre atmosphã¤re starkniederschlã¤ge oberflächenwasser bundesrepublik wasser klimakatastrophe auãŸerordentliche dã¼rre co2 extreme dã¼rre wiesen trockenheit dã¼rremonitor feuchtgebiete kohlenstoffspeicher deutschland moore deutschlandkarte treibhausgas feuchte wiesen außerordentliche dürre starkniederschläge niederschläge temperaturen bã¤che ausgetrocknete bã¶den verdunstung grundwasser dürremonitor atmosphäre kohlendioxid klimawandel warnstufen niederschlã¤ge erschreckendes bild ausgetrocknete böden jahrzehnte bäche intensität wasserverlust ursache abpumpen mangel kohlenstoff welt intensitã¤t bodensee
» […] Kaum ein anderes Land hat in den letzten beiden Jahrzehnten soviel Wasser verloren wie die Bundesrepublik. Der Dürremonitor zeichnet ein erschreckendes Bild. […] so viel Wasser, wie Deutschlands größter See fassen kann, hat das Land in den letzten … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

„Landregen wäre die große Lösung, die aber erst mal nicht in Sicht ist.“ | „[wir] bräuchten jetzt über mehrere Monate überdurchschnittlichen Niederschlag“ 01.05.2020 16:46:51

überflutung hitzeperioden wasserdefizit michaela koschak klimawandel uli blumenthal schadbilder andreas marx deutschlandfunk waldã¶kosystem jetstream waldbrandgefahr ann-kathrin bã¼ã¼sker ann-kathrin büüsker waldökosystem ãœberflutung gewitterniederschlã¤ge landregen dürre omega-wetterlagen klimakatastrophe gewitterniederschläge forstã¶kosystem dã¼rre verdunstung rsoplink forstökosystem
» […] Omega-Wetterlagen, wo dann wirklich das Hochdruckgebiet an der Stelle bleibt. Insgesamt durch den Klimawandel neigen wir jetzt schon zu diesen länger anhaltenden Wetterlagen. […] Jetstream, das ist ein starkes Windband in der Höhe, das macht hier in Mitteleuropa … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Ent-Siegelung tut not. 24.08.2022 12:00:00

co2-bindung schadstoffbelastung entsiegelung ãœberschwemmungen überschwemmungen atmosphäre hitze grünstreifen wärmespeicher asphaltwã¼sten radwege bodenversiegelung wã¤rmespeicher metalloberflächen flã¤chensparen klimakatastrophe grã¼nstreifen flächensparen asphalt metalloberflã¤chen beton wasser atmosphã¤re asphaltwüsten trinkwasser vegetation verdunstung glasoberflã¤chen nahrungsmittel hochwasser glasoberflächen
» […] Wo Glas- sowie Metalloberflächen die Wärme lange speichern und Beton oder Asphalt den Boden versiegeln, verdunstet durch fehlende Vegetation weniger kühlendes Wasser. […] Versiegelter oder durch Erosion und Schadstoffbelastung geschädigter Boden kann seine Funktionen nur eingeschränkt oder gar … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Reflektierende Tropfen 14.04.2022 00:00:00

naturschön marginalia spiegelende reflexion schwerkraft kondensation tropfen physik im alltag und naturphänomene naturschã¶n verdunstung
Normalerweise kennt man Wassertropfen als etwas plattgedrückte Kugeln, wenn sie beispielsweise auf einer ebenen Fläche hausen. Die Schwerkraft und die Oberflächenkraft machen ihnen zu schaffen, ihrer wahren Haltung als Tropfen gerecht zu werden. Aber auch der umgekehrte Fall, wenn sie durch die Schwerkraft etwas in die Länge gezogen werden, ist nic... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Ökologisch wertvoll für Stadt & Mensch 19.06.2023 12:31:52

bewässerung oekologisch grüner garten verdunstung gartenträume dachterrassenlösung stadtklima rollrasen dachbegrünung schwab rollrasen dachterrassen bauen wohnen haus garten pflege begrünung
Urban Gardening: Mit Schwab Rollrasen werden Dächer zu Erholungsoasen München, 19. Juni 2023: Ein eigener Garten trotz Großstadtwohnung? Das geht! Mit den Wildkräuter- und Wildblumen-Rollrasensorten von Schwab Rollrasen werden Gartenträume jetzt auch auf Dachflächen wahr. Der Artikel ... mehr auf inar.de

Wie man Seifenblasen am Platzen hindert 03.03.2023 00:00:00

seifenblasen stabilität physik im alltag und naturphänomene stabilitã¤t zeit verdunstung platzen schwerkraft physikalisches spielzeug & freihandversuche
Die Dauer – eine noch einzuführende Wissenschaft Paul Valéry (1871 – 1945) Die schillernden Kugeln üben eine große Faszination aus: wegen ihrer Farbspiele, aber auch ihrer meist sehr kurzen Lebensdauer. Doch diese lässt sich mit ein paar Tricks auf über ein Jahr verlängern! Wenn man sagt, Träume zerplatzen wie Seifenblasen, wird die Vergängli... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Schwitzende Schmeißfliegen 18.05.2023 00:00:00

insekt tier schwitzen didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie verdampfungswärme energie wasser verdampfungswã¤rme verdunstung physik im alltag und naturphänomene
Schmeißfliegen werden manchmal mit einen Tropfen angetroffen, der ihnen aus dem Mund heraushängt. Darin zeigt sich eine besondere Art des Schwitzens. Dabei wird zwar dasselbe physikalische Prinzip ausgenutzt, wie beim Schwitzen des Menschen, allerdings unterscheidet sich der Mechanismus der Körperkühlung. Während bestimmte Teile der Körperoberfläch... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Fallende Gewänder aus Stein 25.02.2023 00:00:00

strukturbildung läsung strukturbildung, selbstorganisation & chaos versteinerung stein tropfen lã¤sung physik im alltag und naturphänomene entropie energie und entropie verdunstung
Textilien, die man in bestimmter Weise „fallen“ lässt, „werfen“ Falten, die einem bestimmten „Fallprinzip“ gehorchen und vermutlich daher oft als ästhetisch ansprechend empfunden werden. An solche Textilien – Kleider, Vorhänge – musste ich denken, als ich in einer südfranzösischen Tropfsteinhöhle diese in vielen Jahrhunderte... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Auch Versicherer betrifft der Klimawandel 25.03.2019 13:29:09

vereinigte staaten waldbrand 90er verdunstung wetter & klima ernteausfälle mannheim deutschland niederschläge versicherer naturkatastrophe finanzen usa munic re versicherungen 2000 schwergewitter temperaturniveau eberhard faust versicherungswirtschaftliche hitzeschaden texte us-dollar munich re europa klimawandel wissenschaft/ psychologie
Viele Experten sind sich einig, dass der letzte Sommer ungewöhnlich heiß und eindeutige Folge des Klimawandels war. Die weitreichenden Folgen wie Ernteausfälle, Waldbrände und Hitzeschäden beschäftigen die Versicherungsexperten.... mehr auf hanse-texte.de

Durchsichtiges Holz 11.03.2020 00:00:46

wärme strukturbildung wã¤rme sonne verdunstung wärmeleitung wã¤rmeleitung physik im alltag und naturphänomene
Als ich am frühen Morgen an einem Bauernhof vorbeiging staunte ich nicht schlecht, als das massive Holztor durchsichtig zu sein schien. Jedenfalls zeichneten sich die auf der Innenseite angebrachten Verstrebungen der Tür durch einen dunkleren Farbton deutlich ab, so als ob die von der anderen Seite in den Stall hineinleuchtende Sonne (siehe Lichtst... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

„Die Natur versucht immer, stabile Systeme zu schaffen, und deswegen wäre es eben auch wichtig, dass man vor allem auf heimische Bäume setzt, die in Zukunft hier auch in der Landschaft wachsen sollen.[“] 28.11.2020 08:39:53

fã¶hn hickorys pfahlwurzler wã¤rmestrahlung gehölze robinien baumfeldwirtschaft kühlung schatten föhn getreide aufbäumen walnã¼sse kohlenstoff co2-bindung wärmestrahlung dürren dã¼rren erderwärmung erderwã¤rmung fruchtertrag wind klimawandel taubildung baumkulturen ackerbau marc dümichen humus rsoplink verdunstung humusgehalt walnüsse aufbã¤umen kã¼hlung pappeln klimavision philipp gerhardt esskastanien gehã¶lze marc dã¼michen feuchtigkeit anna marie goretzki pecanuss klimaschutz erosion schwarznuss wald-weidelandschaften deutschlandfunk kultur zeitfragen baumreihen
» […] „Bei uns ist ab März kein Wasser“ […] „Von März bis Ende Juli, Anfang Juli fällt kein Tropfen Wasser. Und dieses Wasser brauchen wir aber, um in Zukunft überhaupt noch irgendwelche Erträge zu generieren. Also Getreide funktioniert nicht … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Parkraumentwässerung flexibel gelöst 08.05.2020 13:17:56

parkhaus entwässerung garage brink entwã¤sserung bauen wohnen haus garten pflege parken tiefgarage rinne richard brink parkdeckrinne verdunstung parco parkdeck
Parkdeckrinne Parco bereichert das Sortiment der Firma Richard Brink Mit ihrer neuen Rinne des Typs Parco hat die Richard Brink GmbH & Co. KG ein Produkt speziell zur Entwässerung von Parkdecks, Parkhäusern, Park- und Tiefgaragen Der Artikel Parkraum... mehr auf inar.de

Weinender Wein 03.04.2021 00:00:29

energie und entropie verdunstung physik im alltag und naturphänomene flüssigkeit schwerkraft instabilität grenzflã¤che hydrophil instabilitã¤t energie grenzfläche rubrik: "schlichting! " flã¼ssigkeit benetzung
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 4 (2021), S. 68 – 69 Wie oft ein Glas Wein ein System erzeugt Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) Schwenkt man ein alkoholisches Getränk im Glas, rinnen an dessen Innenwand Tropfen herab. Sie entstehen, weil verdunstender Alkohol einen dünnen Film aus der Flüssigkeit in Form einer instabil... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Rätselfoto des Monats Mai 2021 01.05.2021 00:00:15

monatsrätsel verdunstung nebel interferenz physik im alltag und naturphänomene cd tropfen spektralfarben beugung
Wie kommt es zu den spektralen Farbsystemen? . Erklärung des Rätselfotos des Monats April 2021 Frage: Wie kommt es zu den Feuchtigkeitsstrukturen? Antwort: Es ist neblig, feucht und kalt (wenige Grad über Null). Aber die noch sehr tief stehende, den leichten Nebel durchdringende Sonne verheißt einen sonnigen Tag. Der aluminiumverkleidete Universitä... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Optische Täuschung auf der Straße 11.03.2022 00:00:00

optische täuschung strukturbildung straãŸe marginalia kunst optische tã¤uschung verdunstung perspektive physik im alltag und naturphänomene straße
Als ich einen Spaziergang auf einer ziemlich ramponierten Asphaltstraße unternahm, den Blick in die Ferne schweifen ließ und auf die Straße nur deshalb achtete, um nicht zu stolpern, geriet ich plötzlich ins Stolpern. Es lag zwar kein Grund vor, denn die Straße war an der Stelle nicht schlechter als anderswo, aber sie trug eine „ZeichnungR... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

„Erntedank? Das Fest fällt in diesem Jahr aus.“ 13.11.2022 12:05:00

flüsse wasser mais kern ökosystem dã¼rre krone beton trockenstress felder donau übeflutungen natur neubausiedlungen böden hã¶hepunkt wiesen bayern hahn umgang gesellschaften dürre flã¼sse gegenwart geschenk klimakatastrophe fest ã–kosystem ströme wissenschaftler borkenkäfer frieden gewerbegebiete borkenkã¤fer beschenkte ackerland siebkette menschen versiegelung flaschen trockenheit baumpilz strã¶me wald feldfrüchte verdunstung vergiftung wã¤lder flächenfraß boden haushalt temperaturen ausgleichsflã¤chen regenwasser trinkwasser ähren verfehlung leben sommer vergangenheit ãœbeflutungen ernte undank erderwã¤rmung wasserhahn halm buche toiletten ammersse erderwärmung anstrengungen bäume bã¤ume mineralwasserflasche streuobstwiesen gasmangel umwelt land wälder alternativen wild rohstoff ausgleichsflächen rhein rinnsale misshandlung höhepunkt kartoffeln ã„hren juristen flã¤chenfra㟠fã¤kalien hã¼lle schenkende oder hülle hopfen feldfrã¼chte fichte fäkalien ressource widerrufsrecht klima erntedank waldsterben bã¶den
» […] „Der Sommer war sehr dürr.“ Die Trockenheit, die seit 2018 währt, erreichte 2022 einen Höhepunkt. Dieser Sommer war elendig trocken; weniger Wasser als in diesem Jahr war selten. Wir erleben, so sagen die Wissenschaftler, die größte Dürre in … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Das Wassertröpflein 21.09.2020 00:00:30

naturschön physik und kultur marginalia kondensation wasserdampf tropfen physik im alltag und naturphänomene naturschã¶n gedicht verdunstung
Tröpflein muss zur Erde fallen, Muss das zarte Blümchen netzen, Muss mit Quellen niederwallen, Muss das Fischlein auch ergötzen, Muss im Bach die Mühle schlagen, muss im Strom die Schiffe tragen, und wo wären denn die Meere, wenn nicht erst das Tröpflein wäre* Obwohl der Tau in der kühlen Nacht Molekül für Molekül aus dem … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Sichler Exclusive Verdunstungs-Luftkühler LW-600 08.07.2020 14:48:42

tower-luftkã¼hler raumkühler nx-1534 klimagerät sichler exclusive luftkühler mit wasserkühlung ventilator verdunstungs-luftkã¼hler lw-600 verdunstung aircooler luftkã¼hler mit wasserkã¼hlung verdunstungs-luftkühler ionisator tower-luftkühler peltier-element raumkã¼hler bau und immobilien klimagerã¤t
Die sparsame Klima-Alternative kühlt angenehm Sichler Exclusive Verdunstungs-Luftkühler LW-600 mit Peltier-Element, Ionisator, www.pearl.de – Kühlt Wasser im Tank konstant auf 8 °C – Wirkt auch gegen trockene Raumluft – Filtert Staub und Fasern aus der Luft – Zuschaltbare horizontale Oszillation um 120° – Zuschaltbarer... mehr auf pr-echo.de

Kinetische Farben auf einer Seifenblase 19.10.2021 00:00:00

physikalisches spielzeug & freihandversuche kunst physik im alltag und naturphänomene interferenz naturschã¶n turbulenz verdunstung naturschön farben seifenblasen
Wenn man das obige Foto sieht, denkt man wohl eher an ein abstraktes Kunstwerk als an einen natürlichen Vorgang. Es handelt sich dabei um einen kontrastverstärkten Ausschnitt aus einem turbulenten Geschehen auf einer Seifenblase, die hier gemeinsam mit einer Schwesterblase etwas genauer in den Blick genommen wird (unteres Foto, rechte Blase). Die D... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Where has all the water gone? … Oh, When will you ever learn? 18.08.2022 12:00:00

sandbã¤nke binnenseen lufttemperatur wasserverdunstung klimakatastrophe sandbänke trockenheit hochwasser niederschläge verdunstung eisbedeckung niederschlã¤ge bodensee
» […] Im Bodensee kommen die Sandbänke ans Licht, stellenweise könnte man bald mitten im See stehen. Eine Ursache: mehr Verdunstung. Da geht es dem See nicht anders als den 1,4 Millionen anderen Binnenseen weltweit. […] dass sich die Wasserverdunstung … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Ökologisch wertvoll für Stadt & Mensch 19.06.2023 12:33:20

begrünung dachbegrünung dachterrassen schwab rollrasen ökologisch rollrasen verdunstung gartenträume stadtklima dachterrassenlösung grüner garten internationale pressemitteilungen bewässerung
Urban Gardening: Mit Schwab Rollrasen werden Dächer zu Erholungsoasen (Bildquelle: ZinCo GmbH) München, 19. Juni 2023: Ein eigener Garten trotz Großstadtwohnung? Das geht! Mit den Wildkräuter- und Wildblumen-Rollrasensorten von Schwab Rollrasen werden Gartenträume jetzt auch auf Dachflächen wahr. Das neue Gartenreich hoch über der Stadt fungiert al... mehr auf pr-echo.de

Domino-Days. 20.08.2022 12:00:00

klima transpiration belastungen netzwerkeffekt klimanormalität dã¼rreperioden walddecke pflanzen mangel sã¼damerika baum schã¶den niederschlã¤ge artenvielfalt entwaldung soja trockenzeiten amazonasbecken savanne klimawandel niederschlag schöden verdunstung regenwald boden rodung niederschläge südamerika klimakatastrophe wetter feuchtigkeitsversorgung feuchtigkeitsrecycling dürre amazonas regen dürreperioden klimanormalitã¤t wasser dã¼rre
» […] Für jeden dritten Baum, der im Amazonas-Regenwald vertrocknet, stirbt ein vierter Baum – auch wenn er nicht direkt von Dürre betroffen ist. […] Am stärksten gefährdet, sich in eine Savanne zu verwandeln, sind die Regionen an den südlichen … We... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Sichler Exclusive Verdunstungs-Luftkühler LW-600 08.07.2020 14:46:25

klimagerät ventilator sichler exclusive luftkühler mit wasserkühlung tower-luftkã¼hler raumkühler nx-1534 verdunstungs-luftkã¼hler lw-600 verdunstung verdunstungs-luftkühler ionisator tower-luftkühler peltier-element aircooler luftkã¼hler mit wasserkã¼hlung bauen wohnen haus garten pflege klimagerã¤t raumkã¼hler
Die sparsame Klima-Alternative kühlt angenehm – Kühlt Wasser im Tank konstant auf 8 °C – Wirkt auch gegen trockene Raumluft – Filtert Staub und Fasern aus der Luft – Zuschaltbare horizontale Oszillation um 120° – Der Artikel ... mehr auf inar.de

Trockenrisse bei Anselm Kiefer 10.03.2020 00:00:01

trockenrisse ästhetik naturschön physik und kultur naturschã¶n verdunstung physik im alltag und naturphänomene ã„sthetik kunst spannung
Am 8. März feierte Anselm Kiefer seinen 75. Geburtstag. Das nehme ich zum Anlass an einen künstlerischen Aspekt seines Werkes zu erinnern, in dem er die reale Strukturbildung, wie sie beispielsweise bei der Bildung von Trockenrissen wirksam ist, in einige seiner großformatigen Bilder integriert. Ich hatte vor einigen Jahren Gelegenheit diese oft üb... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Parkraumentwässerung flexibel gelöst 08.05.2020 13:17:24

verdunstung parkdeck parco richard brink parkdeckrinne rinne bau und immobilien parken tiefgarage brink garage entwã¤sserung entwässerung parkhaus
Parkdeckrinne Parco bereichert das Sortiment der Firma Richard Brink Die Parkdeckrinne Parco der Firma Richard Brink Mit ihrer neuen Rinne des Typs Parco hat die Richard Brink GmbH & Co. KG ein Produkt speziell zur Entwässerung von Parkdecks, Parkhäusern, Park- und Tiefgaragen oder Fußgängerunterführungen entwickelt. Sowohl als Verdunstungs- al... mehr auf pr-echo.de

Wäsche im Wind 11.09.2018 00:00:21

trocknung gefrieren sublimation verdunstung entropie physik im alltag und naturphänomene physik und kultur marginalia energie
Tollt der Wind über Feld und Wiese, Hat seinen Spaß er überall, Aber am liebsten neckt er die Liese Mit einem tückischen Überfall. Will sie ihr Zeug auf die Leine bringen, Zerrt er: Liese, dies Hemd ist mein! Um jedes Laken muss Liese ringen, Jedes Stück will erobert sein. Giebt es der Sausewind endlich verloren, … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Eine Wolke wie ein Pfeil 25.08.2021 00:00:00

temperatur wasserdampf physik im alltag und naturphänomene nebel verdunstung auftrieb kurioses wolken
Aufwärts An diesem windstillen Tag sieht man schon von weitem eine steil bis in die Wolken reichende vermeintliche Rauchfahne. Aus einem günstigen Blickwinkel (Foto) erkennt man, dass es kein Rauch, sondern Wasserdampf ist, der senkrecht über dem Kühlturm eines Kohlekraftwerks steht. Man kann auch sagen, es ist eine Wolke. Eine besondere Wolke, den... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Der Weinkühler leckt… 30.01.2023 00:00:00

physikalisches spielzeug & freihandversuche luftfeuchte temperatur wasser energieentwertung kühlen energie und entropie verdunstung physik im alltag und naturphänomene kã¼hlen energie
Mich faszinieren immer wieder einfache technische Lösungen praktischer Probleme. Dazu gehört auch der Weinkühler aus Ton. Man füllt ihn bis zu einer passenden Höhe mit Wasser und stellt die Wein-/Sektflasche hinein. Da der Ton porös ist, sodass das Wasser allmählich hindurchsickert wird die Außenwand feucht (siehe dunklen Bereich im Foto). Die Feuc... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Trockenrisse und Landgewinnung 25.04.2023 00:00:00

strukturbildung, selbstorganisation & chaos trockenrisse didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie strukturbildung ãœberschwemmung watt physik im alltag und naturphänomene verdunstung sedimentation überschwemmung wasser trocknung
Obwohl Trockenrisse heute mehr als Symbol für ausgetrocknete Gewässer und durch Trockenheit verlorenes Ackerland wahrgenommen werden, ist ihnen aufgrund von naturschönen Mustern oft ein ästhetischer Reiz nicht abzusprechen. Im vorliegenden Fall handelt es sich sogar um ein Beispiel, bei dem Land gewonnen wird. Das Foto ist am Wattenmeer in Ostfries... mehr auf hjschlichting.wordpress.com