Tag anthony_burgess
Toomey offers this bulky but overpriced novel as an elected swansong. Dieser Roman stand seit Mitte der 80er Jahre ungelesen in meinem Bücherschrank. Ich hatte damals – angeregt durch einen Kommilitonen – eine kurze Phase der Burgess-Begeisterung, konnte mich dann aber doch nicht dazu aufraffen, mich durch die 650 Seiten dieses Romans zu beißen. Wa... mehr auf vigilie.de
Wir sprechen über Klassiker, die man gelesen haben muss (?).
Inspiriert wurden wir von “Bücher, die man kennen muss – Populäre Bestseller” von DUDEN und dem Artikel “BBC believes you only read 6 of these books“.
Dabei erwähnen wir
Douglas Adams - "Per Anhalter durch die Galaxis"
Henry Miller - "Wendekreis des Krebses"
Walter Moers - "Die Stadt de... mehr auf buecherreich.net
Wir sprechen über Klassiker, die man gelesen haben muss (?).
Inspiriert wurden wir von “Bücher, die man kennen muss – Populäre Bestseller” von DUDEN und dem Artikel “BBC believes you only read 6 of these books“.
Dabei erwähnen wir
Douglas Adams - "Per Anhalter durch die Galaxis"
Henry Miller - "Wendekreis des Krebses"
Walter Moers - "Die Stadt de... mehr auf buecherreich.net
Nachdem ich erst vor kurzem „A Clockwork Orange“ von Anthony Burgess gelesen habe, musste ich natürlich auch den passenden Film dazu von Stanley Kubrick gucken. Immerhin kannte ich den vorher, bevor ich überhaupt wusste, dass der Film auf einem Roman basiert. Interessanterweise ist das dieses Mal (fast) nicht so schlimm… denn abgesehen von einigen ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Einführung in die Welt der Kultfilme der 70er Jahre Die 1970er Jahre waren eine bedeutende Ära für das Kino, geprägt von einer Vielzahl einflussreicher Filme, die bis heute Kultstatus genießen. In diesem Jahrzehnt entstanden Werke, die nicht nur die Filmindustrie beeinflussten, sondern auch tiefgreifende gesellschaftlich... mehr auf kultfilme.org
Ich hatte noch das Vergnügen, an der Schule Russisch gehabt zu haben… und ja, anfangs war es auch noch ein Vergnügen. Gerade weil das Erlernen des kyrillischen Alphabets schon ein bisschen was von „Wir lernen eine neue Geheimsprache“ hatte. Doch der Spaß hörte für mich irgendwann auf. Doch es ist, wie es immer ist, erst […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Wir sprechen über Klassiker, die man gelesen haben muss (?).
Inspiriert wurden wir von “Bücher, die man kennen muss – Populäre Bestseller” von DUDEN und dem Artikel “BBC believes you only read 6 of these books“.
Dabei erwähnen wir
Douglas Adams - "Per Anhalter durch die Galaxis"
Henry Miller - "Wendekreis des Krebses"
Walter Moers - "Die Stadt de... mehr auf buecherreich.net
[Arbeitswohnung, 13.3., 10.45 Uhr] So saß die Familie denn gestern beisammen, der große Sohn, die Zwillinge, लक्ष्मी und ich; alleine Sie, geliebte Freundin, fehlten und wären aber von allen begrüßt gewesen. Wir wissen freilich, und leben … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Ein Meisterwerk, das ich voller Abscheu und voller Faszination zugleich betrachte, kam vor 50 Jahren in die Kinos und ist heute genauso umstritten wie bei seiner Premiere. Der Film kam am 19. Dezember 1971 in die britischen Kinos. Bei uns startete er am 23. März 1972. Stanley Kubrick verfilmte den Roman von Anthony Burgess Uhrwerk […]... mehr auf redaktion42.com
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die eine besondere kulturelle Bedeutung erlangt haben und oft eine treue Fangemeinde um sich versammeln. Sie zeichnen sich in der Regel durch bestimmte charakteristische Merkmale aus, die sie von anderen Filmen abheben. Diese Filme haben oft einen ein... mehr auf kultfilme.org