Tag robert_redford
Achtung! Setzt Wissen aus vorherigen Marvel-Produktionen voraus! Phil Coulson (Clark Gregg) wird wieder zum Direktor von SHIELD, allerdings beaufsichtigt vom Council (Ming-Na Wen, Edward James Olmos, Adrianne Palicki, Christine Adams, Mark Allan Stewart). Sein Team muss sich nun mit Skyes … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Zufällige Auswahl Auswahlverfahren Ich habe die Auswahl bewusst nachvollziehbar und fair gestaltet: Zuerst wurde eine umfassende Liste aller in den Jahren 1970–1989 veröffentlichten Filmdramen un... mehr auf moviecash.club
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #743 1. Von all … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Rina vom Blog ‚Ich lese‘ blickt immer sonntags auf ihre Woche zurück und heute bin ich auch mal wieder mit dabei. Rinas aktuellen Rückblick mit den anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier. Geärgert: nur über Kleinigkeiten Gefreut: dass meine Schwester ihre … We... mehr auf minorherba.wordpress.com
Ich mag Rinas Posts aus der Reihe ‚Gerade jetzt‘ sehr gern und heute mache ich einfach mal wieder mit: denke ich: wie krass es ist, dass Robert Redford scheinbar so viele Menschenleben positiv berührt hat. Nachdem am Dienstag (16.9.) bekannt … Weiterlesen ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Die Welt verliert einen ihrer größten Filmstars: Robert Redford ist am 16. September 2025 im Alter von 89 Jahren in seinem Haus in Sundance, Utah, verstorben. Seine Agentin bestätigte, dass er friedlich im Schlaf eingeschlafen sei. Redford hinterlässt ein beeindruckendes Erbe als Schauspieler, Regisseur, Produzent und Aktivist, das die Filmindus... mehr auf videogourmet.de
Charles Robert Redford Junior ist tot.... mehr auf anmutunddemut.de
Ich mag den Robert Redford/Jane Fonda-Film Barfuß im Park und getreu dem Titel wandelte ich in Bad Wörishofen barfuß durch den Kurpark. Dort gibt es in einen speziellen Barfußrundgang von 1,5 Kilometer Länge. Bei den hohen Temperaturen der vergangenen Wochen war es ein Hochgenuss für Füße und Geist, den Weg zu gehen und zu spüren […]... mehr auf redaktion42.com
Ein roter Container treibt herrenlos im Meer. Plötzlich setzt ein Voice-Over ein, ein Mann spricht den Abschiedsbrief, den er in einer Flaschenpost auf den Weg schickte. „Es tut mir leid“, hebt er an, später: „Alles ist verloren.“. Es sind die gefassten Worte eines Schiffbrüchigen, ... mehr auf the-gaffer.de
http://www.amazon.de/S%C3%BCdlich-vom-Himmel-Jim-Thompson/dp/3453437888/ref=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1434035299&sr=1-4&keywords=jim+thompson Seit einigen Jahren veröffentlicht HEYNE HARDCORE die Romane Jim Thompsons, die zuvor nie ins Deutsche übersetzt wurden. Darunter sind Werke, deren kommerzieller Erfolg am deutschen Markt... mehr auf martincompart.wordpress.com
Früher gehörte sie zum Männer-Film wie der Kronkorken auf die Bierflasche: die deftige, unterhaltsame Schlägerei, bei der schon mal ein Saloon komplett zu Bruch gehen konnte. Leider hat sich der klassische Barroom Brawl als ziviler Zeitvertreib des weltläufigen Mannes aus der Filmgeschichte fast vollkommen verabschiedet und ist der stillosen, dumpf... mehr auf maenneruntersich.de
Es ist soweit. Das große Finale. Das Endgame ist hier. Zusammen mit Steve Geiler und Lara Keilbart von der Comic Invasion Berlin versuchen wir, Avengers: Endgame (Amazon-Link*). Ausführlich, tiefgründig und natürlich mit Spoilern! [YouTube Direkttrailer] Der Cast ist so lang, dass wir ihn…... mehr auf secondunit-podcast.de
…heißt das Motto, zu dem wir nun bereits zwei Filme gesehen haben und nächste Woche den dritten sehen werden. Ein einfaches Motto, das muss ich zugeben. Aber daran ist ja auch nichts falsch. Der liebe Freund hat uns ein ganz besonderes Schätzchen präsentiert, auf das ich allein sicher kaum je gestoßen wäre, weil weder Genre […]... mehr auf oachkatz.wordpress.com
I'll never say goodbye.
I'll never tell you lies.
I'm never gonna die.
Amen, Amen, Amen. ... mehr auf eskalierende-traeume.de
Und schon wieder musste ich bei diesem Film feststellen, das er besser ist als der Trailer verspricht. Bei Teil 1 konnte ich damals auch schon nichts mit Mr. Niceguy wie er im Trailer präsentiert wird anfangen. Vor allem war Captain America nie so der Superheld der mich angesprochen hatte. Doch als ich den Film gesehen... mehr auf 2explore.de
Spannender und kritischer Blick auf die Massen-Medien: Das Streben vieler Menschen danach, mit viel Glück und ein paar Fähigkeiten, die man im Alltag nicht braucht, an Geld zu kommen, hält ganze Branchen am Leben. Ob Losbuden, Call-in-Sender oder Lotteriebetriebe – sie alle verkaufen den Traum, an den üblichen Wegen des Lebens vorbeizuzieh... mehr auf leselink.de
Heute vor 39 Jahren, am 9. August 1974, trat Richard Nixon als erster Präsident der Vereinigten Staaten von seinem Amt zurück. Ursache war der sogenannte Watergate-Skandal: Mehrere illegale Praktiken der Regierung wurden aufgedeckt, zu denen u.a. die versuchte Verwanzung der Zentrale einer Unterorganisation der Demokratischen Partei gehörte. Ein... mehr auf freudeamfilm.blogspot.com
Ich habe jetzt ja mal angefangen, die „Schnulzen-Klassiker“ zu gucken – nachdem ich vor kurzem mal wieder „Harry und Sally“ geguckt habe und es draußen ja furchtbar kalt und dunkel ist. Das ist eine Zeit um entweder Horror-Filme zu gucken oder halt Schnulzen. Da ich schon genug Horror-Filme gesehen habe, war es mal Zeit für […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Mit: Robert Redford, Sissy Spacek, Casey Affleck, Danny Glover Regie: David Lowery Kinostart: 28. März 2019 im Verleih von DCM EIN GAUNER & GENTLEMAN von...... mehr auf wewantmedia.de
Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren der 70er Jahre Film: „Der Pate“ (1972) – Regisseur: Francis Ford Coppola Handlungsbeschreibung „Der Pate“ aus dem Jahr 1972, unter der Regie von Francis Ford Coppola, ist ein Meisterwerk des Mafiafilms. Der Film erz... mehr auf moviecash.club
Das war's. Genug: Robert hört auf! Schockiert? Naja, mit über 80 darf man ja wohl in Rente gehen. Vielleicht muss dann auch irgendwann Schluss sein mit der Schauspielerei. Welcher Robert? Na, der Redford-Robert natürlich. Ach soooo! Ihr dachtet … Sorry, nein, UNSER Robert ist nach wie vor unentbehrlich und macht natürlich weiter, was Stefan und Cla... mehr auf sneakpod.de
9. Film des Marvel Cinematic UniverseZum 8. MCU-Film | Zum 10. MCU-Film Originaltitel: Captain America: The Winter SoldierProduktionsland: USA Darsteller:Chris Evans: Steve Rogers, Anthony Mackie: Sam Wilson, Robert Redford: Alexander Pierce, Sebastian Stan: Bucky Barnes, Samuel L. Jackson: Nick Fury u.v.a.Drehbuch: Christopher Markus & St... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Auf in den Montag … mit den Fragen vom Medien-Journal. 1. Gerne würde ich Gasland (Link/Rezi) spielen, ein Tabletop, wo man „normale“ Autos … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Steve Rogers aka Captain America (Chris Evans) kommt zwar mittlerweile ganz gut in der modernen Welt zurecht, er vermisst aber seine Freunde und Kampfgefährten, die mittlerweile tot sind, furchtbar und kann sich nur schwer anderen Menschen gegenüber öffnen. Als er … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Ein roter Container treibt herrenlos im Meer. Plötzlich setzt ein Voice-Over ein, ein Mann spricht den Abschiedsbrief, den er in einer Flaschenpost auf den Weg schickte. „Es tut mir leid“, hebt er an, später: „Alles ist verloren.“. Es sind die gefassten Worte eines Schiffbrüchigen, den jede Hoffnung aufs Überleben verlassen hat. Ein Filmbeginn, der... mehr auf the-gaffer.de
Ich weiß nicht mehr genau, welcher der erste Film war, in dem mir Robert Redford zum ersten Mal wirklich so aufgefallen ist, dass ich mich nachhaltig daran erinnere. THE HORSE WHISPERER bzw. DER PFERDEFLÜSTERER dürfte aber mit Sicherheit zu den ersten Filmen gehören. Jetzt habe ich den Film lange Zeit nicht mehr gesehen und war […]
... mehr auf adoringaudience.de
USA in den Achtziger Jahren: Der in die Jahre gekommene Berufsverbrecher Forrest Tucker (Robert Redford) möchte in den ihm bleibenden Lebensjahren einfach das tun, was ihn glücklich macht und das ist mit seinen beiden Kumpels Teddy (Danny Glover) und Waller … Weiterle... mehr auf minorherba.wordpress.com
Den letzten Film mit Robert Redford gab es in der Sneak Preview "EIN GAUNER UND GENTLEMAN (OT: The Old Man & the Gun)" und "HAPPY DEATH DAY 2U", aus dem Heimkino den "MORTAL ENGINES". Kinonews und interessante Fundstücke, neue Trailer, Kinocharts, Neustarts usw. gibt es natürlich auch. Heute mit Robin, Kate, Chris und Eric... mehr auf kinocast.net
Einführung in die Welt der Kultfilme der 70er Jahre Die 1970er Jahre waren eine bedeutende Ära für das Kino, geprägt von einer Vielzahl einflussreicher Filme, die bis heute Kultstatus genießen. In diesem Jahrzehnt entstanden Werke, die nicht nur die Filmindustrie beeinflussten, sondern auch tiefgreifende gesellschaftlich... mehr auf kultfilme.org
Und schon wieder musste ich bei diesem Film feststellen, das er besser ist als der Trailer verspricht. Bei Teil 1 konnte ich damals auch schon… ... mehr auf 2explore.de
Zufällig lief dieser sehenswerte Politthriller neulich im TV, nach dem Wiedersehen fiel mir auf, dass hauf diesen Seiten gar keine Filmbesprechung von Roberts Redfords Film von 2012 zu finden ist. Hier also aus dem Archiv die damalige aktualisierte Kinokritik. Altstar Robert Redford setzt sich in seinem wohl letzten Regiewerk (außer einem Dokusegme... mehr auf brutstatt.de
Europa, 1944: Die Alliierten planen eine Aktion, um den Truppen nach der Landung in der Normandie, einen schnellen Vorstoß ins Deutsche Reich zu ermöglichen und dabei den Westwall zu umgehen. Dazu springen fast 30.000 Fallschirmjäger hinter den feindlichen Linien ab, … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Spionage, Auftragskiller und Serienmörder – Zeilenschwimmerin Ronja, Geschichtenzeichnerin Celina und Geschichtenbewahrerin Michaela stellen sich drei spannenden Filmen: „Brügge sehen … und sterben?“, „Taking Lives“ und „Die Unbestechlichen“.
Der Beitrag K... mehr auf buecherstadtkurier.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/-c9085Ypfdg Donnerstag ist es soweit: Sundance Kid reitet zum letzten Mal über die große Leinwand, der (vermutlich) letzte Kino-Film des großen Robert Redford kommt in die deutschen Kinos: Ein Gauner & Gentleman. In diesem auf einer wahren Geschichte basierenden Streif... mehr auf maenneruntersich.de
The Old Man & the Gun Kinostart: 28. März 2019 Von Philipp Ludwig Krimikomödie // Robert Redford kann auf eine wahrhaft imposante Karriere im Filmgeschäft zurückblicken. Seit seinem 1969 erfolgten Durchbruch als Sundance Kid im Western-Klassiker „Zwei Banditen“ („Butch Cassidy and the Sundance Kid“) verdiente er sich bis heute durch zahlreiche ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Regie: David Lowery Mit: Robert Redford, Casey Affleck, Danny Glover, Tom Waits, Sissy Spacek Den Großteil seines Lebens verbrachte der 70-jährige Forrest Tucker (Robert Redford)...... mehr auf wewantmedia.de
Das war's. Genug: Robert hört auf! Schockiert? Naja, mit über 80 darf man ja wohl in Rente gehen. Vielleicht muss dann auch irgendwann Schluss sein mit der Schauspielerei. Welcher Robert? Na, der Redford-Robert natürlich. Ach soooo! Ihr dachtet … Sorry, nein, UNSER Robert ist nach wie vor unentbehrlich und macht natürlich weiter, was Stefan und Cla... mehr auf sneakpod.de
Ein voraussichtlich allerletztes Mal dürfen wir Schauspiellegende Robert Redford im März 2019 auf der Kinoleinwand bewundern und...
Der Beitrag „Ein Gauner & Gentleman“: Der letzte Coup von Robert Redford erschien... mehr auf myofb.de
Richard Nixon kämpft gegen ein Staraufgebot 1972, US-Präsident Nixon tritt aufgrund des Watergate-Skandals zurück. Der vier Jahre später von Regisseur Alan J. Pakula inszinierte Spielfilm „Die Unbestechlichen“ versucht diese Ereignisse nachzuzeichnen. Ein Einbruch im Washingtoner Watergate-Hotel, Hauptquartier der demokatischen Partei, verursacht n... mehr auf kurzfilme.tk