Tag suchen

Tag:

Tag ern_hrungssouver_nit_t

Afrikas Ernährungspolitik: Eine kritische Analyse der Vergangenheit und Wege zu einer gesicherten Zukunft 13.09.2024 13:01:12

ernährungspolitik lokale kapazitäten internationale pressemitteilungen cash crops afrika finanzstrukturen staatsbildung nahrungsmittel kolonialgeschichte nachhaltige landwirtschaft ernährungssouveränität ernährungssicherheit
Afrikas Ernährungspolitik – Farmers Future Ltd. Erik Simon, versierter Fachmann im Banken- und Wirtschaftssektor mit globaler Erfahrung, beleuchtet die komplexen Zusammenhänge der Ernährungspolitik in Afrika und deren Einfluss auf die Staatsbildung. Nach seiner Ausbildung als Versicherungskaufmann und einem berufsbegleitenden Studium der Wir... mehr auf pr-echo.de

Lebensmittel: Die ganze Kuh muss auf den Tisch! 18.05.2018 17:27:01

lebensmittel maßlose ressourcennutzung ernährungssouveränität neue wege ernährung lebensstil verantwortung
Ob Schnitzel oder Filet: Oft schaffen es nur ausgewählte Teile eines Tieres auf den Teller. Sollten wir bei der Lebensmittelverwertung nicht ganzheitlicher denken? Bewegungen wie „Nose to Tail“ machen es vor und fördern ein ökologisch tragfähiges Essverhalten. The post ... mehr auf blog.wernerlampert.com

Afrikas Ernährungspolitik: Eine kritische Analyse der Vergangenheit und Wege zu einer gesicherten Zukunft 13.09.2024 13:02:43

nachhaltige landwirtschaft ernährungssicherheit ernährungssouveränität nahrungsmittel kolonialgeschichte staatsbildung finanzstrukturen gastronomen cash crops ernährungspolitik lokale kapazitäten afrika
Afrikas Ernährungspolitik – Farmers Future Ltd. Erik Simon, versierter Fachmann im Banken- und Wirtschaftssektor mit globaler Erfahrung, beleuchtet die komplexen... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

10 Milionen Quadrat- Kilometer … 30.10.2019 05:50:05

giftspritzen biolandbau fleischkonsum gesellschaft freude ernährung medien alltag kunstdüngen food and drink sonnentor ernährungssouveränität gesundheit landwirtschaft aktuelles
… also ca. die Fläche Kanadas, des zweitgrößten Landes der Erde, wird laut FAO (Food and Agriculture Organization of UN) benötigt, um Nahrung zu produzieren, die niemand isst! Durch die ineffiziente Produktion tierischer Erzeugnisse gehen Kalorien verloren, die bei der Ernährung von Menschen fehlen. Somit werden absurder Weise Nutztiere zu Na... mehr auf payoli.wordpress.com

Kolumbien: Nach dem Palmöl die Avocados 12.03.2024 16:52:11

intesive landwirtschaft wasser medellín farc abholzung agrochemikalien kleinbäuerliche landwirtschaft wachspalme ernã¤hrungssouverã¤nitã¤t avocados departamento del quindio grundwasser kolumbien cali migros ernährungssouveränität artenvielfalt monokulturen gustavo petro stefano liberti palmöl biologische vielfalt kleinbã¤uerliche landwirtschaft medellã­n le monde diplomatique zidres investoren glyphosat palmã¶l biodiversitã¤t biodiversität marokko konsum juan manuel santos susana muhama
Heidi hat gestern im Beitrag Biodiversität ist für die Ernährung und Landwirtschaft von grundlegender Bedeutung über die Biodiversitätsbemühungen von Gustavo Petro, Präsident von Kolumbien seit 2022, und seiner Umweltministerin Susana Muhamad geschrieben. Ob der unermässliche Reichtum an Pflanzen, Tieren, Pilzen und Ökosystemen Kolumbiens dadurch e... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Coronakrise ist… ansteckendsolidarisch 21.05.2020 09:35:26

grundeinkommen solidarität tauschlogikfrei gelebte utopien ernährungssouveränität interview corona friederike habermann
Ein Artikel von Tobi Rosswog Der Blog AnteckendSolidarisch zeigt Projekte und Beispiele, die Wege in eine wünschenswerte "neue Normalität" aufzeigen. Wir stellen das Projekt vor. Der Beitrag ... mehr auf experimentselbstversorgung.net

Lässt sich Ernährungssouveränität wissenschaftlich bewerten? 29.03.2019 11:45:18

wissenschaft nachhaltigkeit forschung ernährungssouveränität
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau hat eine Methode entwickelt, die es ermöglicht Agrar- und Lebensmittelsysteme auf ihre Nachhaltigkeit zu bewerten. Ein Unterthema aus insgesamt 58 ist dabei die Ernährungssouveränität. The post ... mehr auf blog.wernerlampert.com

Schlüsselfiguren der Ernährungssouveränität 29.03.2019 11:46:34

kochen neue wege ernährung lebensmittel ernährungssouveränität biodiversität tourismus
Küchen-Chefs können Schlüsselfiguren in der Bewahrung der Ernährungssouveränität und im Umgang mit dem Klimawandel sein. „Jungle Chef" Charles Toto, "Sioux Chef“ Sean Sherman und der Verein "Koch-Kampus" gehen beispielhaft voran. The post ... mehr auf blog.wernerlampert.com

Ernährungssouveränität – Was ist das nun wieder? 29.03.2019 11:48:43

ernährungssouveränität landwirtschaft lebensmittel ernährung wissenswertes
Wie soll denn bitte Ernährung souverän sein? Wer hat sich nun diesen Ausdruck wieder einfallen lassen? Wir klären Fragen rund um das spannende Konzept der Ernährungssouveränität. The post Ernährungssouveränität – Was ist... mehr auf blog.wernerlampert.com

Es ist an der Zeit, unser Ernährungs- und Handelssystem umzugestalten! 01.12.2021 08:25:28

agrarökologie nahrungsmittelkrise gesundheitskrisen wto klima gesundheit ernährungssouveränität privatisierung ã¶ffentlicher gã¼ter uniterre privatisierung öffentlicher güter artenvielfalt un-erklärung zu den rechten der bäuerinnen und bauern freihandelsvertrã¤ge via campesina schluss mit den freihandelsvertrã¤gen ernã¤hrungssouverã¤nitã¤t migration wasser un-erklã¤rung zu den rechten der bã¤uerinnen und bauern freihandelsverträge freihandelsabkommen mit indonesien pariser klimaabkommen handelspolitik kriege schluss mit den freihandelsverträgen saatgut mercosur-abkommen umwelt wirtschaftskrisen biodiversitã¤t demokratiekriesen wasserressourcen agrarpolitik undrop agrarã¶kologie biodiversität ressourcen nahrungsmittelsystem hunger menschenrechtsverletzungen
Medieninformation Uniterre vom 30.11.21: Schluss mit den Freihandelsverträgen Es muss Schluss sein mit den Freihandelsverträgen, die durch die WTO-Abkommen gefördert werden! Es ist an der Zeit, unser Ernährungs- und Handelssystem umzugestalten! Die 12. WTO-Ministerkonferenz, die vom 29. November bis 3. Dezember in Genf stattfinden sollte, wurde auf... mehr auf heidismist.wordpress.com

MABEWO AG: Nahrungsmittelsicherheit ohne die Abhängigkeit von Importen 08.08.2023 13:03:27

selbstversorgung ernährungssouveränität landwirtschaftliche autarkie mabewo ag agrarwirtschaft nahrungsmittelsicherheit lokale lebensmittelproduktion internationale pressemitteilungen importunabhängigkeit nachhaltige ernährung
In der Europäischen Union (EU) werden die Bedrohungen für die Ernährungs- und Versorgungssicherheit sowie die Resilienz der Ernährungssysteme immer drängender. Der Klimawandel, die intensive Landwirtschaft und die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln stellen uns vor enorme Herausforderungen. Aktuelle Studien vom renommierten Fraunhofer-Institut b... mehr auf pr-echo.de

Wie ich esse, so lebe ich 29.03.2019 11:47:36

ernährung forschung ernährungssouveränität impulse interview konsument gesellschaft
Essen ist eine zutiefst soziale Handlung, die bereits in der Gebärmutter beginnt. Prof. Christine Brombach beschreibt im Interview, wie sich unser Essverhalten entwickelt und welche Auswirkungen unsere Entscheidungen haben. The post Wie ich esse... mehr auf blog.wernerlampert.com

Genome Editing soll Vielfalt erhöhen 29.03.2019 11:47:56

biodiversität pestizide gentechnik pflanzen landwirtschaft vielfalt impulse ernährungssouveränität
Geht es nach den Befürwortern der neuen Gentechnik wie zB CRISPR, werden gentechnisch veränderte Pflanzen positive Auswirkungen auf die Biodiversität haben. Was ist dran an dieser Behauptung? The post Genome Editing soll Vielfalt erhöhen appeared ... mehr auf blog.wernerlampert.com

Was hält uns zusammen? 19.03.2020 17:27:03

solidaritã¤t gesellschaft krise als chance ernã¤hrungssouverã¤nitã¤t solidarität krise impulse ernährungssouveränität landwirtschaft
Was hält uns denn zusammen? Was hält uns denn zusammen in einer Krise, wie der jetzigen? Werner Lampert über Zusammenhalt in der Bevölkerung, die Chance der Corona-Krise und den Wert der regionalen Landwirtschaft. The post Was hält uns zusammen? a... mehr auf blog.wernerlampert.com

Mexiko: Verzögerung des Glyphosat-Verbots 20.04.2024 14:55:22

verbot handelspolitik red de accicn sobre plaguicidas y alternativas en mã©xico umwelt saatgut gentechnisch veränderter mais agrarã¶kologie bayer mexiko andrés manuel lopez obrador europã¤ische union glyphosat usa croplife andrã©s manuel lopez obrador gesundheit gvo thailand herbizide agrarökologie pesticide action network noth america europäische union ernährungssouveränität eu ernã¤hrungssouverã¤nitã¤t pflanzenschutzmittel red de accicn sobre plaguicidas y alternativas en méxico syngenta gentechnisch verã¤nderter mais roundup rapam
Mitteilung von PAN, Pesticide Action Network Noth America vom 19.4.24: Am 1. April 2024 sollte Mexiko seine Verpflichtung zum Verbot des toxischen Herbizids Glyphosat (dem Wirkstoff in Bayers Roundup in den USA und Faena in Mexiko) bis 2024 nachkommen. Als ursprünglich der Plan, Glyphosat und gentechnisch veränderten Mais auslaufen zu lassen, festg... mehr auf heidismist.wordpress.com

Lebensmittel – die geheimen Stars der Krise 15.04.2020 11:29:05

ernährung krise ernã¤hrungssouverã¤nitã¤t selbstversorgungsgrad impulse ernährungssouveränität lebensmittel chancen ernã¤hrung krise als chance
Irgendwie sehen sie plötzlich anders aus, die Produkte in den Regalen. Oder hat die Corona-Krise unseren Blick auf Lebensmittel verändert? Blicken wir hinter die Kulissen der heimlichen Stars der Corona-Krise. The post Lebensmittel – die... mehr auf blog.wernerlampert.com

Herz, Hirn und Muskelkraft 16.11.2020 14:34:12

csa gemüse gemeinschaft ernährung landwirtschaft ernährungssouveränität
Ein Artikel von Jean-Martin Fortier Wie kann die Landwirtschaft der Zukunft aussehen - und wen braucht es dazu? Gedanken vom Market Garden Autor Jean-Martin Fortier. Der Beitrag H... mehr auf experimentselbstversorgung.net

Wie komme ich an regionale Lebensmittel? 28.01.2021 16:34:54

regionale lebensmittel gemeinschaftsgefühl ernährungssouveränität foodcoop
Ein Artikel von Antonia Voit Was ist eigentlich eine Foodcoop? Matthias Gruber erzählt aus dem Alltag einer Lebensmittelkooperative und gibt ein paar Tipps zur Gründung an die Hand. Der Beitrag ... mehr auf experimentselbstversorgung.net

Der Respekt wächst mit den Pflanzen 29.03.2019 11:47:17

garten pflanzen gemüsegarten interview gardening landwirtschaft ernährungssouveränität community gardens neue wege ernährung urban gardening
Kleingärten und Balkone werden uns nicht ernähren, aber sie geben uns einen Bezug zum Lebendigen und lassen uns Respekt gegenüber Bauern erfahren. Biogartenexpertin Andrea Heistinger in einem inspirierenden Interview zu Pflanzen, Selbsterfahrung und dem Paradies Garten. The post ... mehr auf blog.wernerlampert.com

Ernährungssouveränität, eine Alternative zur neoliberalen Globalisierung 29.03.2019 11:46:13

fair lebensmittel landwirtschaft impulse ernährungssouveränität ernährung
Wie kam es zu dem Begriff Ernährungssouveränität und weshalb wurde dieses Konzept notwendig? Gérard Choplin, jahrelang Verantwortlicher für die Politik der Europäischen Koordination "Via Campesina", beantwortet diese Fragen. The post ... mehr auf blog.wernerlampert.com

Loidholdhof – Wir brauchen uns gegenseitig 29.03.2019 11:48:17

bio landwirtschaft ernährungssouveränität solidarität neue wege handwerk sozial engagement
Ein Hof mit Vision und Mission - Menschen mit Beeinträchtigung ein Lebensumfeld zu schaffen, in dem sie gebraucht werden. Eine außerordentliche Landwirtschaft stellt sich vor. The post Loidholdhof – Wir brauchen uns gegenseitig appeared first o... mehr auf blog.wernerlampert.com

Kein fruchtbarer Boden, keine Nahrungsmittel 18.05.2018 17:26:51

boden humus ernährung landwirtschaft impulse ernährungssouveränität maßlose ressourcennutzung hunger co2 klimaschutz
In den Supermärkten biegen sich die Regale beinahe unter der Last der Produkte. Nicht vorstellbar, dass die Versorgung durch den Verlust an Boden gefährdet sein soll. Lesen Sie, warum unser aller Grundlage so wichtig ist. The post Kein fruchtbarer Boden, keine... mehr auf blog.wernerlampert.com

MABEWO AG: Nahrungsmittelsicherheit ohne die Abhängigkeit von Importen 08.08.2023 13:01:35

selbstversorgung ernährungssouveränität landwirtschaftliche autarkie mabewo ag agrarwirtschaft nahrungsmittelsicherheit umweltschutz, nachhaltigkeit und energie lokale lebensmittelproduktion importunabhängigkeit nachhaltige ernährung
In der Europäischen Union (EU) werden die Bedrohungen für die Ernährungs- und Versorgungssicherheit sowie die Resilienz der Ernährungssysteme immer drängender. Der Klimawandel, die intensive Landwirtschaft und die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln stellen uns vor enorme Der Artikel ... mehr auf inar.de

Verkehrte Prioritäten: Das Importkontingent für Butter wird erneut um 1’000 Tonnen erhöht 29.06.2022 11:31:57

zollkontingent butter branchenorganisation milch agrarpolitik schoggigesetz bundesamt für landwirtschaft milcheinweiss-konzentraten mpc-fond switzerland swiss butterherstellung blw bo milch butter ernährungssouveränität uniterre käse bundesamt fã¼r landwirtschaft kã¤se zulage für verkäste milch ernã¤hrungssouverã¤nitã¤t zulage fã¼r verkã¤ste milch
Die neueste Medieninformation von Uniterre spricht Heidi aus dem Herzen. Ihre langjährigen LeserInnen wissen es, sie ärgert sich über die hohen Käseexporte (40% der Produktion) und die Exportförderung mit unseren Steuern. Dafür müssen wir Butter und viele pflanzlichen Produkte importieren. Diese Exporte landen auf den Tischen von reichen Leuten. Si... mehr auf heidismist.wordpress.com

Geschichte der Ernährungssouveränität im gesellschaftlichen Wandel 29.03.2019 11:44:45

geschichte ernährungssouveränität lebensmittel landwirtschaft ernährung
Ernährungssouveränität ist ein politisches Konzept von Ende des 20. Jahrhunderts, aber die Notwendigkeit zu dieser Bewegung begann schon viel früher. Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert, sowie der gesellschaftliche Wandel waren Auslöser. The post ... mehr auf blog.wernerlampert.com

Wir stellen Ernährungssouveränität in den Fokus 29.03.2019 11:49:04

regionalität lebensmittel landwirtschaft ernährungssouveränität impulse ernährung leitartikel5 leitartikel
Ernährungssouveränität liefert definitiv genug Interessantes um sie in den Fokus zu stellen. Erfahren Sie was Ernährungssouveränität ist, weshalb sie notwendig wurde und wie sie bewahrt werden kann. Lesen Sie jetzt alle Beiträge zum neuen Themenschwerpunkt. The post ... mehr auf blog.wernerlampert.com

Selbsthilfe und Mithilfe für die Landwirtschaft 24.03.2020 15:11:04

solidarität ernährungssouveränität tiere landwirtschaft corona anders wirtschaften
Ein Artikel von Michael Voit (geb. Hartl) In der Coronakrise ist die kleinstrukturierte Landwirtschaft besonders eingeschränkt. Aber es gibt tolle Wege, die wir einzeln und gemeinsam gehen können! Der Beitrag ... mehr auf experimentselbstversorgung.net

Lebensmittelpreise: Einstellungssache 18.09.2018 17:10:53

jucker farm fair-food-initiative ernährungssouveränität vision landwirtschaft martin jucker fair food
Noch nie zuvor haben die Nahrungsmittel das Haushaltsbudget so wenig belastet. «Ich stelle immer wieder fest, dass die öffentliche Meinung ganz klar in Richtung Nachhaltigkeit tendiert. Alle wollen möglichst Bio, fair produziert und, und, und… Aber wenn es drauf ankommt, vor dem Regal, entscheiden sich viele immer noch für das günstigere Produkt. H... mehr auf heidismist.wordpress.com

Afrikanische Bauern und Organisationen der Zivilgesellschaft gegen chemische Düngemittel 06.09.2022 00:02:00

african green revolution forum agra ernährungssouveränität gates foundation alliance for food sovereignty in africa afsa usaid ã¶kologische landwirtschaft ernã¤hrungssouverã¤nitã¤t pflanzenschutzmittel industrielle landwirtschaft green revolution in africa fossile brennstofe ökologische landwirtschaft agrf widerstandsfähige nahrungsmittelsysteme united states agency for international development widerstandsfã¤hige nahrungsmittelsysteme afrika kleinbauern dünger dã¼nger rockefeller foundation
Afrikanische Bauernverbände und die Zivilgesellschaft haben ein Ende der Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (AGRA) gefordert, weil sie die Abhängigkeit des Kontinents von teuren importierten Düngemitteln und anderen Betriebsmitteln verschärft hat. Sie haben ausserdem argumentiert, dass AGRA die Widerstandsfähigkeit der einheimischen Nahrun... mehr auf heidismist.wordpress.com

Auch der Ständerat hat gegen die Biodiversität gestimmt! 11.06.2024 16:19:46

tiana moser grünliberale grã¼nliberale ackerland biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen biodiversitã¤t biodiversität ständerat ernã¤hrungssouverã¤nitã¤t ernährungssouveränität artenvielfalt biodiversitätsförderflächen stã¤nderat
Vielen Dank, lieber Leser, für die Information: Tiana Moser, grünliberale Ständerätin sagt in ihrem neuesten Video: „Die Biodiversität ist absolut entscheidend zur Sicherung von unseren Lebensgrundlagen, aber insbesondere auch für unsere Ernährungssicherheit, für unsere Ernährungssouveränität. Leider hat der Ständerat heute beschlossen die wi... mehr auf heidismist.wordpress.com