Tag suchen

Tag:

Tag tierhaltung

Tag 3: Puzzle für Regentage 03.01.2016 15:48:16

huhn puzzle spendenaktion aussortieren intelligenz rettet das huhn tierhaltung spektrum der wissenschaft nachhaltigkeit
Dass Sonntag ist, wäre mir beinah entgangen. Liegt wohl auch ein wenig an der Ruhe und dem Nieselregen. Exakt das richtige Wetter für eine Tasse Tee und den Tag genießen. In dem Fall puzzlen. Für unsere Monatsaktion wurden u.a. einige Puzzles gefunden, die ein behütetes Dasein in einem Schrank geführt haben. Teilweise noch orginalverpackt und [R... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Tag 2: Dreidimensionales Bild 02.01.2016 17:20:41

rettet das huhn tierhaltung soziales verhalten nachhaltigkeit hühner spendenaktion
Hühner verfügen über ein ausgeprägtes Sozialverhalten untereinander und lt. Netz auch zu ihnen vertrauten Menschen. Der Begriff ‘Hackordnung’ kommt nicht von ungefähr, Hühner fechten untereinander damit die Positionen aus. Dieses soziale Gruppengefüge ist flexibel und ändert sich durch physiologische Gegebenheiten wie die Mauser, psychi... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Katzenfutter Pets Deli im Test 25.10.2016 08:59:19

tierhaltung wohnungshaltung haltung von kleintieren empfehlungen verschiedener produkte katze kratzbaum allgemein kratzbäume katzenernährung kratzrolle haltung von katzen katzengesundheit kater katzen medikamente kratzbaumempfelung kratztonne
 Der Hersteller: Die Firma Pets Deli Roseneck GmbH wurde 2013 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Berlin.  Dabei handelt es sich um einen Produzenten und Anbieter von Hunde- und Katzenfutter. Pets Deli hat das Ziel natürliche und artgerechte Tiernahrung zu produzieren. Stand ende 2015 waren bei Pets Deli zu diesem Zeitpunkt ca. 30 Mitarbeiter b... mehr auf kleintierhaltung.com

Was heißt „Nachhaltige Landwirtschaft“? 17.08.2016 12:22:01

landwirtin landwirtschaft tierwohl verbände energiewirtschaft verbraucher tierhaltung agrar-wirtschaft videos landwirt ackerbau agrarpolitik
Was bedeutet „Nachhaltige Landwirtschaft“, insbesondere in Deutschland? Vor über 200 Agrarjournalisten aus 36 Ländern zeigte eine Podiumsdiskussion im Rahmen des IFAJ-Kongresses Mitte Juli 2016, dass das Thema Nachhaltigkeit viele Facetten hat, darin waren sich die Podiumsteilnehmer einig. Über die inhaltliche Ausgestaltung und praktisc... mehr auf agrarblogger.de

Kühe 04.07.2015 09:46:42

tierhaltung information tierschutz massentierhaltung landwirtschaft kuhhaltung umwelt milch haltung video über tierzucht milchprodukte kühe kuh milchkühe dieser seite wissenswertes
Ich habe zwei interessante Seiten über Kühe entdeckt, die ich euch gern zeigen möchte. Wer wissen möchte, wie moderne Kuhhaltung heutzutage wirklich aussieht, ist auf dieser Seite richtig: Kuh-Projekt Hier wird ausführlich erklärt, wie die moderne Tierzucht und Haltung, aus … W... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

mein gesunder Menschenverstand 02.04.2017 10:59:14

schrettern erinnerung allgemein küken tierleben tierhaltung lebensmittel wissen natur tränen emotionen menschen leben
sagt mir, das unsere Lebensmittel nichts mehr mit dem Leben zu tun haben. Aus ihnen wird mehr und mehr ein ... Weiterlesen... mehr auf ostseemaus.wordpress.com

Tschüss Kuhmilch, hallo pflanzliche Alternativen! [Werbung] 17.01.2018 13:40:04

tierhaltung charity kuhmilch tierquã¤lerei tierquälerei eiskrem peta landwirtschaft käse milchpreis tierrechte kã¤se werbung milch sponsored food for thought milchindustrie hafermilch
Es gibt viele gute Gründe, warum wir Kuhmilch von unserem Speiseplan verbannen sollten. Trotzdem kann ich es nicht so ganz, noch nicht. Jahrzehnte habe ich ordentliche Mengen an Kuhmilch über meine Frühstückscerealien geschüttet und war bekannt für mein Päckchen Trinkschokolade. So bekannt, dass es in meinem Artikel in der Abi-Zeitung …... mehr auf gabelartist.de

Tag 7: Sudoku 08.01.2016 01:02:39

rettet das huhn ravensburger tierhaltung nachhaltigkeit sudoku wie alt wird ein huhn spielen spendenaktion
Sudoku dürfte inzwischen ziemlich bekannt sein. Das Spiel mit den Zahlen und der Logik. Eine bestimmte Anzahl von Ziffern wird vorgegeben und der Rest ist selber zu entschlüsseln. Und zwar so, dass in einem Quadrat die Ziffern 1 bis 9 nur einmal vorkommen. Gleiches gilt waagrecht sowie senkrecht. Auch wenn Mathematik nicht unbedingt zu meinen [R... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Landwirtschaft 4.0 – Der Aufbruch ins digitale Zeitalter 03.07.2015 10:00:50

landtechnik tierwohl landwirtschaft precision farming tierhaltung
Wie Hightech den Arbeitsalltag des Landwirts verändert Ein Gastbeitrag von Carsten Gieseler, fodjan GmbH GPS-gesteuerte Landtechnik, Hightech-Drohnen und Software als intelligentes Managementtool – in Zeiten von Big Data überlässt der moderne Landwirt nichts dem Zufall. In nur einer Saison müssen zahlreiche Entscheidungen getroffen werden. Ei... mehr auf agrarblogger.de

„Superkühe“ – Fazit 03.10.2017 16:53:18

superkühe landwirt tierwohl landwirtschaft tierhaltung verbraucher landwirtin viehzucht
Die Zeit der täglichen Berichte von den drei Höfen des WDR-Projekts „Superkühe“ geht zu Ende. In nachfolgenden Videos ziehen die Beteiligten Landwirte Andreas Driller, Thomas Höck und Judith Siebers Bilanz: Tierärztin Dr. Sylvia Heesen, Mitglied der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz, bewertete den Gesundheitszustand der drei Küh... mehr auf agrarblogger.de

Milchkuhhaltung früher und heute 28.09.2015 10:31:24

landwirtschaft tierwohl tierhaltung milchvieh viehzucht
Von Sören Schewe Wenn man sich einen kurzfristigen Überblick über die moderne Tierhaltung verschafft, kommt man kaum um die Feststellung herum, dass heute alles irgendwie mehr wird. Betriebe allgemein werden größer und damit steigen auch die Tierzahlen ebenso wie die Schlachtgewichte und Milchleistungen. Dann ist oft von Massentierhaltung die Rede ... mehr auf agrarblogger.de

Das neue Buch Ökoroutine von Michael Kopatz (Wuppertal Institut) 12.08.2016 13:17:03

reinheitsgebot & zusatzstoffe kritisches & kontroverses ohne zusatzstoffe umweltschutz ökologie tierhaltung reinheitsgebot berichte über uns
Seit ein paar Wochen ist ein gutes neues Buch auf dem Markt: Ökoroutine von Michael Kopatz. Er beschreibt gut die Realität: viele Menschen interessieren sich für Umweltschutz, bessere Tierhaltung und gesünderes Essen. Wenn es dann aber zur Entscheidung im Supermarkt kommt, entscheidet oft nur der Preis. Wir finden zwar, dass sich diese Situation in... mehr auf frostablog.de

Tag 8 und 9: Der Schatz der Inka und Pokerface 09.01.2016 22:50:15

schmidt spiele spielen pokerface hühnerfutter aussortieren spendenaktion ravensburger tierhaltung rettet das huhn nachhaltigkeit der schatz der inka
So langsam entwickelt sich die Sache als Experiment. Der erhoffte Run bleibt zwar (noch) aus, aber die Welt geht deswegen nicht unter. Und der Monat steht ja immer noch den Startschuhen. Eines ist jedenfalls sicher: Unter dem Aspekt einer Aktion für eine ‘gute Sache’ wurde an das Aussortieren noch einmal ganz andere herangegangen. Da wu... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Tag 1: Weltempfänger 01.01.2016 23:09:14

auktion nachhaltigkeit rettet das huhn bankivahuhn tierhaltung spendenaktion aussortieren hühner
Für’s Erste eine der Standardfragen: Wieviele Hühnerrassen gibt es? In Europa werden zwischen 180 bis 200 unterschiedliche Rassen und Farbenschlägen unterschieden, ganz exakt lässt sich das anscheinend nicht festlegen. Die Gesamtzahl der Rassen ist noch wesentlich höher, da es außerhalb Europas noch weitere Rassen gibt. Quelle: Flickr, Lip Ke... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Der Roboter als Tierhalter der Zukunft 28.10.2015 18:17:19

landtechnik milchvieh tierwohl landwirtschaft tierhaltung
Von Sören Schewe Alles wird immer smarter – Autos werden in nicht mehr so entfernter Zukunft selbst fahren, unser Heim werden wir mit dem Smartphone steuern können, während in der Landwirtschaft schon heute Kühe ihr Kraftfutter selbstständig aus Automaten holen und Roboter das Melken übernehmen. Zudem werden die Bewegungen der Tiere ständig ü... mehr auf agrarblogger.de

Tag 10 und 11: Vier um die Welt und das Farnese-Komplott 12.01.2016 00:12:32

vatikan krimi das farnese-komplott alexandra frank spendenaktion vier um die welt lesen tierhaltung barbara wenz rettet das huhn reisen bücher nachhaltigkeit david bowie rom
Heute erlaube ich mir einen kleinen Ausrutscher. Die Auktion geht immer noch weiter. Aber einer meiner größten Musikhelden ist heute gestorben. Dabei hätte ich ihm locker zugetraut, noch mindestens weitere 20 Jahre hier zu sein. Also gibt es heute meine ganz eigene Hommage für David Bowie. Chapeau für alles. Und ich bleibe doch dem Thema […]... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Leben ohne Minimalismus 13.01.2016 22:36:07

minimalistisch halma spendenaktion rettet das huhn wecker tierhaltung spiele nachhaltigkeit
Oder anders gesagt: Tag 12 und 13: Halma und manueller Wecker Das hört sich vielleicht etwas seltsam an, gerade jetzt bei der Ausräumaktion.😉 Aber so richtig minimalistisch wird es hier wohl nie werden. Es gibt einfach Gegenstände, die zwar kaum oder gar nicht genutzt werden. Deren einzige Aufgabe es ist, in einem Winkel der vier […]... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Drei zum Preis von Einem 01.01.2016 17:22:07

tierhaltung rettet das huhn auktion nachhaltigkeit hühner aussortieren spendenaktion
Den Gedanken an’s Aussortieren im großen Stil wurde bereits Anfang 2014 angedacht und geriet dann wieder in Vergessenheit. Jede Woche eine bestimmte Menge an Gegenständen aussortieren hat nachweislich nicht funktioniert. Im Grunde ist es wie bei allen Dingen – Zeit, Ort und Motivation müssen stimmen. Es kann auch nur ein winzigkleiner S... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Tag 4: Piagnolia 04.01.2016 22:10:24

lesen tierhaltung bücher rettet das huhn nachhaltigkeit matthias von arnim piagnolia hühner araucana huhn spendenaktion
Bei einem Blog, der auch über Bücher schreibt, war es nur eine Frage der Zeit, bis die auch für unsere Monatsaktion drankommen. U.a. auch, weil heute ein Buch und eine DVD das erste Geld für dafür eingebracht haben. :) Und an Büchern herrscht ja nun wahrlich kein Mangel. Für heute gibt es Piagnolia, ein Debütkrimi […]... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Mein Leben mit Katzen – Vor- und Nachteile eines Haushalts mit Fellnasen 03.03.2017 07:00:58

babykatze tierhaltung welche katze katze feline bloggerherz news katzenhaltung haustiere katzen archiv salonlöwe
Ein typischer Morgen einer Katzenhalterin Katzen. Es ist 4:25 Uhr. Montag in der Früh. Die „biologischen Wecker“ haben nicht kapiert, dass die Sommerzeit vorbei ist und wir alle eine Stunde länger rasten könnten. Schlaftrunken schleiche ich die Treppe hinunter, die in den unteren Teil unserer Wohnung führt. Dabei steige ich barfuss i... mehr auf bloggerherz.de

“Grundnahrungsmittel” für Nutztiere 05.06.2015 15:30:57

landwirtschaft tierhaltung
Ein Gastbeitrag von Sören Schewe Wenn in thematisch breiter aufgestellten Medien über jene Futtermittel debattiert wird, die wir an unsere Nutztiere verfüttern, geht es meist um importiertes Soja oder um Nahrungsmittel, die an Tiere verfüttert werden statt direkt den Menschen zugute zu kommen – Zeit, sich diesen Komplex mal genauer anzuschaue... mehr auf agrarblogger.de

Tag 6 – Kalligraphie 07.01.2016 00:32:30

schreiben spendenaktion chinesisches horoskop kalligraphieset rettet das huhn tierhaltung nachhaltigkeit
Zugegeben bis jetzt läuft die Aktion eher bescheiden. Aber noch wird die Flinte nicht in’s Korn geworfen. Schon allein deswegen, weil es wirklich interessant ist zu beobachten, was sich hier jeden Tag einfindet und ein neues Plätzchen sucht. Heute zum Beispiel ein Kalligraphiebuch mit kompletten Federset und Tusche. Ein Anleitungsbuch mit ver... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Experimentierkasten Urzeitkrebse – Was lernen Kinder dabei über Biologie? – Erfahrungen und Anregungen 12.03.2018 13:54:36

kinder artemia salzkrebs häutung grundschule tierhaltung tiere geschenk-tipps & co biologie experimentieren hã¤utung salinenkrebs experimentierkasten zysten bio-wissen für kinder eier
Der Kosmos-Experimentierkasten „Urzeit-Krebse“ ist beliebt. Und auch wir hatten unseren Spaß mit ihm. Er ist zudem ein guter Anlass für Kinder einige grundsätzlichen Phänomene der Biologie zu entdecken.  Ich möchte mit diesem Text den Erwachsenen einige Ideen liefern, wie sie die Kinder, die sie beim Experimentieren begleiten, durch ... mehr auf wissenskueche.de

Was machen Kühe bei großer Hitze? 06.06.2018 13:26:11

tierhaltung tierwohl agrar-blogger landwirtschaft videos
YouTuber Amos Venema von MyKuhTube.de erklärt, was die aktuelle Hitze bei Kühen im Stall und auf der Weide bewirkt, und wie die Kühe darauf reagieren. Kühe fühlen sich nämlich nur bei 7 bis 16 Grad Celsius so richtig wohl…... mehr auf agrarblogger.de

Tag 5 – Glasperlen mit passender Dose 05.01.2016 21:47:49

spendenaktion glasperlen rettet das huhn tierhaltung basteln schmuckdose nachhaltigkeit
Immer noch Regenwetter, also habe ich mich heute für etwas für die Bastelfront entschieden. Glasperlen in verschiedenen Formen und Längen, rund und auch Glasstäbchen. Ursprünglich geplant für Verzierungen an Kleidern. Geht aber auch für alles Andere, was die Phantasie hergibt. Schmuck oder Verzierungen für Leder, Wolle, weben, stricken, häkeln̷... mehr auf moorlicht.wordpress.com

10 Gründe warum überdachte Katzentoiletten schlecht sind 16.03.2016 09:36:13

tierhaltung animonda ràfine trockenfutter tierpflege wärmeversorgung allgemein katzenfutter test haltung von katzen füttern fütterungsempfelung futter ràfine katzenernährung katzenfutter haustiere katzen
Ich habe in den letzten Jahren einige Wohnungen und Häuser gesehen, in denen Katzen leben. Viele der Katzenbesitzer haben sich für überdachte Katzentoiletten entschieden. Die meisten Katzenhaushalte haben keine Probleme mit Hauben Toilette, bei einigen Katzenhaltern gibt es allerdings auch regelmäßige Probleme mit der Akzeptanz der Toiletten. In... mehr auf kleintierhaltung.com

Was frisst eigentlich eine Milchkuh? 20.06.2015 15:00:30

landwirtschaft tierhaltung grünland
Ein Gastbeitrag von Sören Schewe Was frisst eigentlich eine Milchkuh? Darum ranken sich ja viele Mythen. Persönlich erinnere ich mich da noch an einen Bericht des Wissenschaftsmagazins Quarks & Co.: Man stopfe die Tiere voll mit Kraftfutter, um möglichst viel Milch zu bekommen. Das war nur eine der zweifelhaften Aussagen – und schlicht fa... mehr auf agrarblogger.de

Produkttest – Furminator Katze 02.03.2016 23:25:26

hund im backofen haustier hunde tierhaltung tierschutz empfehlungen verschiedener produkte haltung von hunden sommer allgemein trinken haltung von katzen auto katzengesundheit katzen wasser hund urlaub
Ich freue mich heute den Furminator testen zu dürfen. Dabei handelt es sich um eine Fellbürste, die für lang- und Kurzhaarige Hunde und Katzen, sowie für Pferde und Kleintiere angeboten wird. Freundlicherweise wurde mir von der Firma „Tetra Europe“ ein Exemplar des „Furminator  für kurzhaarige große Katzen“ zur Verfügung ... mehr auf kleintierhaltung.com

Innovationen oder Auflagen – beides fördert den Strukturwandel 08.12.2015 20:54:48

landwirtschaft tierwohl tierhaltung
Von Sören Schewe Der Fischgräten-Melkstand wurde 1908 erfunden. Allerdings dauerte es 70 Jahre bis die Mehrheit der britischen Landwirte diese “neue” Technologie auch  nutzten. Wissenschaftler der University of Oxford haben in einem Diskussionspapier die Gründe für diese sehr verzögerte Adaption dargestellt . Diese sind aber auch für un... mehr auf agrarblogger.de

Was Bauern fertig macht 11.03.2016 16:11:59

landwirt tierhaltung landwirtschaft tierwohl viehzucht landwirtin
Von Sören Schewe „Sie laufen.“ Der mir spontan fehlende Zusammenhang folgte schnell. Bei Wiesenhof wird Geflügel nicht nur gemästet, sondern auch ausgebrütet, nachdem sie von den Elterntieren als Ei gelegt wurden. Dafür sind die Tiere gruppenweise in mehreren Räumen pro Betrieb untergebracht. Für eine gute Tierbetreuung muss der Tierhal... mehr auf agrarblogger.de

Schweinehaltung – mal unaufgeregt 29.01.2016 10:56:05

agrarpolitik tierwohl landwirtschaft tierhaltung viehzucht
Kann man Schweine artgerecht halten? Der ZDF-Filmbeitrag “Alles arme Schweine?” schaut in die deutschen Schweineställe und zeigt sowohl die Haltung in konventionellen Mastanlagen als auch auf biologischen Höfen.     Die meisten Mastställe sind zwar in Familienbesitz, werden aber mit 1000 Tieren und mehr längst als “... mehr auf agrarblogger.de

Wunschküken 24.03.2016 16:25:06

agrarpolitik landwirtschaft tierwohl tierhaltung verbraucher
Von Dietrich Holler Kleine tapsige Kinder und große, schon etwas flinkere, sind mit Körbchen unterwegs. Und natürlich macht es vielen Erwachsen ebenfalls Freude: Ostereier suchen. War der Brauch ehedem an Unschuld kaum zu überbieten, so liegt auf dem Spaß längst eine vielfältige Gewissenslast. Zuviel Ei ist nicht gesund und Süßigkeiten sind ohnehin... mehr auf agrarblogger.de

Weide oder Stall? Was mag die Kuh lieber? 21.04.2017 14:20:50

landwirt tierhaltung agrar-blogger landwirtschaft tierwohl
MyKuhTube-Landwirt Amos Venema zeigt auf seinem Betrieb in Ostfriesland, wo seine Kühe sich lieber aufhalten: Die Tiere verhalten sich nicht so eindeutig wie manche es glauben zu wissen, wo die Tiere besser hingehören. Ein Plädoyer für eine weniger schwarz-weiße Sichtweise zum Thema Weidehaltung – auch wenn es im Beispiel schwarz-weiße Kühe s... mehr auf agrarblogger.de

Superkuh-Betrieb 3: Oyvernest Milch in Kleve 01.09.2017 13:54:28

viehzucht landwirtin tierhaltung verbraucher tierwohl landwirtschaft landwirt videos agrarpolitik superkühe
Am Online-Medienprojekt des WDR „Superkühe“ nehmen insgesamt drei Betriebe teil. Mit rund 750 Kühen ist die Oyvernest Milch in Kleve der größte davon. Der Großbetrieb wird von Judith Siebers geleitet, die eigentlich keine großen Chancen für ihren Betrieb an der Teilnahme sieht – aber die große Herausforderung. 1. Warum nehmen Sie ... mehr auf agrarblogger.de

Sucht selbst – ein Leitfaden 03.11.2017 11:06:42

tierhaltung landwirtschaft tierwohl intensivtierhaltung
Jetzt blogge ich mittlerweile schon einige Jahre über Landwirtschaft und habe in dieser Zeit eine Menge Fachliteratur zusammengesucht. Das war nicht immer einfach, schließlich ist das Finden sachlicher Informationen zur landwirtschaftlichen Tierhaltung unglaublich schwierig, wenn man nur Begriffe wie „Massentierhaltung“ oder „indu... mehr auf agrarblogger.de

Versorge dich selbst: Das große Handbuch – von Obst- und Gemüseanbau über Tierhaltung bis zur eigenen Kosmetik 19.11.2016 14:25:08

dich ebooks kosmetik tierhaltung obst große handbuch selbst gemüseanbau versorge eigenen über
... mehr auf dofollow.de

Was Medien besser machen könnten 09.05.2017 17:54:49

landwirtin tierhaltung verbraucher tierwohl agrar-blogger landwirtschaft
Ein öffentlicher Facebook-Post von Christina Annelies, der das Verhältnis der Medien zur Landwirtschaft – speziell Tierhaltung – beleuchtet, spricht einige interessante Punkte an. Die Autorin hat uns erlaubt, ihren Beitrag auch hier zu veröffentlichen: Ich nehme unseren Medien ihre Berichterstattung über angebliche Missstände in der Nut... mehr auf agrarblogger.de

Das System der Geflügelindustrie 20.02.2016 00:29:21

tierhaltung
Das System der Geflügelindustrie Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 50 Millionen Küken vernichtet, weil sie für die Geflügelindustrie keinen Nutzen haben. Dabei handelt es sich um die männliche Küken, die ja weder Eier legen können, noch liefern sie der Industrie einen wirtschaftlich rentablen Fleischanteil. Die Küken werden bereits kurz nach... mehr auf gruenelocken.de

Kaninchenhaltung im Garten 07.03.2016 13:20:00

allgemein tierschutz haltung von kaninchen tierhaltung urlaub tiere im urlaub tierschutzbund tierheim
Kaninchenhaltung im Garten ist die artgerechteste Methode der Kaninchenhaltung. Draußen können Kaninchen ihre Triebe und Bedürfnisse voll ausleben und ein artgerechtes und schönes Leben verbringen. Das ist allerdings nur der Fall wenn ein paar Grundlegende Dinge beachtet werden. Kaninchen haben einige Bedürfnisse, die du als Kaninchenhalter kenn... mehr auf kleintierhaltung.com

Tiergerechtes Erfrieren 19.05.2016 16:10:39

viehzucht tierwohl landwirtschaft tierhaltung
Von Sören Schewe Hugh Ingalls ist Rancher in South Dakota. Gefunden habe ich ihn über YouTube, wo er in einem Video für den Kanal „I Am Angus“ mit seiner Frau über den Verlust von 200 Rindern während eines Schneesturms berichtet. Eine traurige Geschichte – man merkt, dass es den beiden nahe geht, während sie darüber […]... mehr auf agrarblogger.de