Tag suchen

Tag:

Tag aquarienfische

CO2-Düngung im Aquarium – Methoden, Vorteile und Auswahl 25.10.2024 09:30:00

co2-diffusoren ökologisches gleichgewicht pflegeaufwand aquarienpflanzen druckgasflaschen düngung photosynthese sauerstoffproduktion pflanzenwachstum kosten co2-reaktoren biologische co2-produktion aquarienfische co2-zufuhr aquariengröße co2-düngung aquarienökologie aquarium algenwachstum co2-bedarf
CO2-Düngung im Aquarium Methoden Vorteile und Auswahl voraussichtliche Lesedauer: circa 16 Minuten Einführung in die CO2-Düngung im Aquarium Bedeutung von CO2 für das Pflanzenwachstum CO2 ist ein unverzichtbarer Nährstoff für Pflanzen und spielt eine entscheidende Rolle im Photosyntheseprozess. Durch die CO2-Zufuhr im Aquarium wird das Pflanzenwach... mehr auf aquaristikfreund.de

Aquarium einrichten 28.06.2024 09:30:00

aquarienfilter aquarium aquarientechnik aquariendekoration aquarienheizung aquarienbeleuchtung aquarienstandort aquarium einrichten aquarienfische aquariengröße aquarieneinrichtung aquaristik aquarienpflanzen aquarienmaterial aquarienausstattung aquariensubstrat
Ein Aquarium einrichten - In diesem ultimativen Leitfaden erfährst Du wie man ein Aquarium perfekt einrichtet.... mehr auf aquaristikfreund.de

30.08.2020 – Auaristikprojekte: Wurzel für den „HighSoilTank“ 30.08.2020 15:33:21

aquarien aquaristik no waterchange aquakultur diana walstad aquarienpflanzen morkienwurzeln wurzel wasserwechsel aquarienfische torf highsoil beobachtungen
Heute besuchte ich eine Terraristik und Aquaristik Messe in Glattbrugg. Trotz strömenden Regen und nur 13 Grad standen etwa 100 Personen vor dem Eingang an, um sich Registrieren zu lassen. Die grosse Halle war bereits sehr gut gefüllt und an Corona Mindestabstände war nicht zu denken. Innen bestand Mundschutzpflicht, aber die Viren wissen das ja [&... mehr auf peterpanch.wordpress.com

Die Kunst der Aquarienpflanzenpflege 21.08.2024 09:30:00

wasserwerte aquarium aquarienbeleuchtung nährstoffe lichtbedarf aquarienfische aquarienlebewesen algenbekämpfung bodengrund co2-zugabe pflanzsubstrat aquarienpflege aquarienpflanzenarten pflanzenpflege pflege &. wartung aquarienpflanzen
Die Aquarienpflanzenpflege ist ein wichtiger Aspekt, um ein gesundes und ausgewogenes aquatisches Ökosystem zu schaffen. Aquarienpflanzen tragen nicht nur zur ästhetischen Gestaltung des Beckens bei, sondern übernehmen auch wichtige Funktionen wie Sauerstoffproduktion, Schadstoffabbau und Lebensraum für verschiedene Lebewesen. Durch die richtige Pf... mehr auf aquaristikfreund.de

26.05.2025 – Fische – Schlauer als gedacht? (Arte) 26.05.2025 23:12:40

dokumentation schlauer als gedacht emotionen dumm aquaristik aquarien schlau aquarienfische wissenschaft fische arte
Sind Fische tatsächlich dumm? Oder halten die Menschen sie nur dafür? Fische gelten gemeinhin als stumme, ausdruckslose Wesen ohne Gedächtnis, Gefühle oder sogar ohne Schmerzempfinden. Dabei entdeckt die Wissenschaft immer neue, erstaunliche Eigenschaften und Fähigkeiten der Wasserbewohner. So verfügen sie anscheinend über ein reges Sozialleben, gr... mehr auf peterpanch.wordpress.com

05.12.2020 – Paradiesfisch Nachwuchs (Foto) 05.12.2020 10:01:29

aquaristik macropodus opercularis nachwuchs aquarium aquarienfische paradiesfische
Vorgestern habe ich das Nest abgefangen und in ein AufzuchtBecken getan. Es sieht schon spannend aus, wenn hunderte Augenpaare rausschauen.... mehr auf peterpanch.wordpress.com

Ursachen-Symptome-Diagnose der Weißpünktchenkrankheit 06.12.2024 09:30:00

aquarium salzbad quarantã¤ne neuer fische krankheiten hygiene ichthyophthiriose aquarienfische weiãÿpã¼nktchenkrankheit vorbeugung wassertemperatur medikamentã¶se behandlung reinigung symptome isolation quarantã¤ne diagnose parasitã¤re erkrankung ichthyophthirius multifiliis
Ursachen – Symptome – Diagnose der Weißpünktchenkrankheit Tipps zur Behandlung und Heilung voraussichtliche Lesedauer: circa 16 Minuten Einführung in die Weißpünktchenkrankheit Ursachen-Symptome-Diagnose der Weißpünktchenkrankheit: Um dieses spannende Thema geht es in dem heutigen Artikel. Ich versuche dir zu helfen die Krankheit zu erk... mehr auf aquaristikfreund.de

04.08.2020 – Aquarienprojekt „Nie mehr Wasserwechsel – Das Fensterbankbecken“ (Teil 6) 04.08.2020 14:49:54

aquarienfische no-co2 aquarium no-technic projekte no-filter aquarien fensterbankbecken aquaristik
Hier ein Video vom aktuellen Stand des „Fensterbankbeckens“. Es ist nun einen Monat in Betrieb. Die Pflanzen wachsen teils zum Becken oben heraus. Den leeren Filter werde ich durch einen kleinen AquaEl MicroPlus ersetzen, damit etwas Strömung erzeugt wird. Ausserdem ist ein Pärchen Honigguramis eingezogen.... mehr auf peterpanch.wordpress.com

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für Aquariumsfische 01.02.2025 09:30:00

trockenfutter vitamine wohlbefinden aquarienfische fütterungsroutine frostfutter kohlenhydrate lebendfutter fette aquarium nährstoffe gesundheit ernährung fische mineralstoffe proteine aquaristik portionsgröße
Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für Aquariumfische wird häufig unterschätzt, dabei ist sie der Schlüssel zu ihrem Wohlbefinden und ihrer Gesundheit. Eine ausgewogene Ernährung für Aquariumfische sorgt nicht nur für kräftige Farben und vitales Verhalten, sondern stärkt auch ihr Immunsystem und schützt sie vor Krankheiten. In diesem Bl... mehr auf aquaristikfreund.de

Der ultimative Leitfaden für Aquarienfische 22.05.2023 20:00:00

aquarien für fortgeschrittene aquarien und kinder zebrafische aquarien und haustiere schwertträger aquarienfische fischpflege süßwasseraquarien guppy platy aquarien für anfänger diskusfische fischfütterung goldfische welse allgemein betta neonsalmler molly aquarienpflanzen haltung von fischen
Du bist fasziniert von der bunten Welt der Aquarienfische? Sie sind mehr als nur eine dekorative Ergänzung zu Deinem Zuhause oder Büro. Aquarienfische können eine beruhigende Wirkung haben und sind faszinierend zu beobachten. Sie bieten eine Möglichkeit, ein Stück Natur in Deinem eigenen Wohnraum zu erleben. Die Pflege von Aquarienfischen kann a... mehr auf kleintierhaltung.com

Die faszinierende Welt der Riffbarsche 30.09.2024 09:30:00

meerwasser korallenriff aquarium aquariumeinrichtung artenvielfalt fischfutter lebensraum fische ernährung fischhaltung riffbarsche aquarienfische sozialverhalten haltung bewohner aquaristik
Riffbarsche sind eine vielfältige Gruppe von Fischen, die in den warmen Meeresgewässern tropischer Regionen beheimatet sind. Sie gehören zur Familie der Barsche (Perciformes) und zeichnen sich durch ihre lebhaften Farben, ausgeprägten Muster und vielfältigen Formen aus. Diese Merkmale haben Riffbarsche zu beliebten Bewohnern von Aquarien und Aquate... mehr auf aquaristikfreund.de

Barsche im Aquarium 19.09.2024 10:00:39

gruppendynamik aquarienfische sozialverhalten wasserwerte aquarium brutverhalten ernährung nachzucht fische zucht lebensraum barsche einrichtung vergesellschaftung vielfalt fütterung fortpflanzung verhalten haltung pflanzen wasserqualität temperatur territorialverhalten bewohner
Barsche im Aquarium sind aufgrund ihrer Vielfalt, attraktiven Erscheinung und interessanten Verhaltensweisen äußerst beliebte Aquarienfische. Die große Auswahl an Barscharten bietet Aquarienliebhabern die Möglichkeit, je nach Vorlieben und Erfahrung unterschiedliche Arten zu pflegen. Von farbenfrohen Buntbarschen bis hin zu imposanten Raubfischen w... mehr auf aquaristikfreund.de

Faszination Meeresfische 21.10.2024 09:30:00

beleuchtung lebensraum aquariumeinrichtung aquarium doktorfisch aquariumausstattung heizstab temperaturanforderungen clownfisch wasserwechsel wasserzirkulation aquarienfische aquarienpflege filtersystem aquaristik fischvielfalt bewohner wasserqualität meeresfische verhalten fischarten pflegeanforderungen aquarienhaltung
Faszination Meeresfische Vielfalt, Pflege und Haltung im Aquarium voraussichtliche Lesedauer: circa 25 Minuten Einführung in die Welt der Meeresfische Vielfalt der Meeresfische Die Vielfalt der Meeresfische ist faszinierend und beeindruckend. Mit über 25.000 bekannten Arten gehören sie zu den artenreichsten Wirbeltieren der Welt. Meeresfische weise... mehr auf aquaristikfreund.de