Tag cordon_bleu
Lese jetzt wie du Schweineschnitzel, BonBel Käse und gekochten Schinken in eine Geschmacksexplosion verwandelst. Fire Pit Roule Boule (kreatives Cordon Bleu) Muss der Schinken immer in der Mitte sein? Dieser würzige Käsekern im Schweineschnitzelmantel ist ein Muss für jeden Cordon-Bleu-Fan! … ... mehr auf next-bbq.de
Obwohl ich selbst kein Fleisch esse – und das seit 15 Jahren – brate oder koche ich es für meine Familie. Dabei probiere ich nie Rezepte aus, sondern bereite das Fleisch so zu, wie mein Gefühl es mir sagt. Meine Augen, meine Nase, meine Finger und meine geistigen Geschmackssinne funktionieren … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Sauerbraten, Schnitzel, HerzhüpfenNachdem der offizielle Teil erledigt war, führte der Heimweg über Zapfendorf. Nicht direkt natürlich, aber doch gezielt. Verabredet war ein Treffen mit einer ehemaligen RK-Kollegin: Angelika. Ihr habe ich es auch zu verdanken, dass mein Weg heute einen kleinen Schl... mehr auf dersilberneloeffel.blogspot.com
Zwischen Theorie und Praxis liegen bekanntlich manchmal Welten. Und so wundert einen gar nichts mehr, was so in den Supermarktregalen landet. Eigentlich mag ich Cordon bleu ganz gern. Man faltet ein Schnitzel und legt zwischen die beiden Schichten etwas Käse und Kochschinken. Anschließend wird alles klassisch paniert und gebraten. Fertig. Selten gr... mehr auf herdnerd.de
Das Original dieses Artikels: KW34/19 Eine ganz normale entspannte Woche
Der Montag startete spät, schließlich wurde es auch spät am Sonntag, da ich dann erst um 22:58 Uhr in Stuttgart ankam und es Zuhause definitiv dann zu heiß zum Schlafen (... mehr auf hubert-mayer.de
So langsam nimmt das aber überhand. Ich muss gestehen, ich habe heute schon wieder kein Kuchenrezept für Euch. Ich gelobe Besserung versprochen! Aber das hier schmeckt so sensationell lecker, dass ich es Euch unbedingt zeigen wollte. ... mehr auf heimundherd.blogspot.com
Last Updated on 3 Jahren by Hubert Mayer Nach langer Zeit gab es wieder ein offline #SchnitzelS Treffen. Der Weg führte uns in den…... mehr auf hubert-testet.de
Samstagabend, die Chefin hat gerufen. Wir sind gefolgt, und zwar zum "Gasthaus Bertl" in Ummerstadt. Eine Reservierung ist unbedingt nötig, da das Lokal eigentlich immer gut besucht ist und leider nicht mit allzuvielen Plätzen aufwarten kann.
Parkplätze gibt es in der wenig befahrenen Straße. In unserem Fall vor der Küche einer überaus... mehr auf dersilberneloeffel.blogspot.com
Wir hatten da noch 2 Schweine-Schnitzel…aber so gar keine Lust auf „normale Schnitzel“.Wir hatten aber auch schon lange kein Cordon bleu mehr…somit war dieses „Problem“ gelöst.Und zur Feier des Tages ( 🙂 ) haben wir die Cordons bleus mit „ordentlich“… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ein Klassiker, denn Cordon bleu geht immer. Emfehlenswert ist es aber allemal, bei der Vorspeise (bzw. den Vorspeisen!) etwas zurückhaltend zu sein. Denn Fleisch, Schinken und Käse liegen zusammen ganz schön auf … aber vielleicht liegt das ja auch bloss am Alter (an meinem, nicht an eurem selbstverständlich!) 😉 Vor diesem Teller zwei Vorspeis... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Gesehen haben wie dieses Rezept bei unserer lieben Freundin Sanne Rutloh bei Facebook. Gesehen und sofort für „interessant“ in Form von „gut“ befunden.Jetzt hatten wir nur das Problem, dass wir die benötigten „mehlig kochenden Kartoffeln“ nicht anbauen, also mussten wir… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Nachdem einige fragten wo ich den die veganen Rezepte her habe, gibt es nun mittwochs die Rezepte der Woche :-). Als Spätveganer habe ich den Luxus im Netz viele vegane Gerichte zu finden. Wofür ich sehr dankbar bin.Kleiner Tipp: was man nicht mag enfach durch etwas anderes ersetzen. :-)... mehr auf mein-weg-zu-meinem-leben2.blogspot.com
Last Updated on 2 Jahren by Hubert Mayer... mehr auf hubert-testet.de
und Schuld daran ist diese unscheinbare Pflanze, die schon seit gefühlt einer Ewigkeit hinter meinem Büroschreibtisch steht. Mal geht es ihr besser, mal weniger gut. Bisher stand sie oben auf dem Fensterbrett in der Ecke, aber seit wir ein wenig die Möbel umgestellt haben, ist sie auf den Boden gezogen, um dort die wirren Kabel […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Heute Abend um 20.15 Uhr läuft im ARD-Sommerkino die Verfilmung des siebten Eberhofer-Krimis von Rita Falk: Leberkäsjunkie. Da habe ich doch ein passendes Rezept dazu – es gibt Leberkäs-Cordon Bleu mit Kartoffelsalat. Das Rezept könnt Ihr euch schonmal für’s „Oktoberfest Dahoam“ vormerken, da ja Corona-bedingt die Wiesn in d... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Last Updated on 2 Jahren by Hubert Mayer Lecker Essen im Restaurant Kronprinz in Stuttgart? Kann man, aber ich würde anstelle der deutschen…... mehr auf hubert-testet.de
Last Updated on 3 Jahren by Hubert Mayer... mehr auf hubert-testet.de
Cordon bleu auf eine andere Art gabs neulich bei uns zu essen. Für so wenig Aufwand gibts ein super leckeres Essen und die Idee der Zubereitung finden wir auch so ganz toll :-). Zutaten: 600 g Schweinefilet 6 Scheiben Schwarzwälder Schinken 100 g Schweizer Emmentaler 2 Zucchini Salz, Pfeffer Olivenöl 700 g mittelgroße Kartoffeln Zum Einwickeln der ... mehr auf tdybaer.com
ich halte es eh nicht durch, aber ich wollte heute mit einer täglichen Challenge starten, bei der ich einmal täglich mit diesem Bauchmuskel-Roll-Ding ein paar Sets mache. Seit ich nicht mehr regelmässig ins Fitness gehe, ich glaube im Moment ist es eh zu, ich könnte also nicht mal, wenn ich wollte, gefällt mir mein Bauch […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Die Gastwirtschaft Pürstner in der Riemergasse Wien lohnt einen Besuch. Urgemütlich ist es und leckere bodenständige Küche wartet hier auf Dich. Mein lieber…Der Beitrag Cordon Bleu essen in Wien: Die Gastwirtschaft Pürstner lohnt einen Besuch erschien ... mehr auf hubert-testet.de
Der Kompromiss im Hause Babette beim Thema Fleisch oder Gemüse ist oft viel Gemüse mit wenig Fleisch. Und so ab und zu schmeckt’s meinem Mann dann auch richtig gut. So ist es, wenn ich Sellerie-Cordon bleu mache. Darauf freut er sich dann immer genauso wie ich 😉 Hier das Rezept für 2 große Portionen (wir […]... mehr auf mathiasfee.wordpress.com
Diese Woche gibt es einiges zu berichten, auch wenn es alles nur Kleinigkeiten sind. Aber manchmal ist man ja schon froh, wenn wenigstens das passiert … ;-) Und ich bin mir nicht so ganz sicher, womit ich anfangen soll und womit aufhören … Und eigentlich müsste ich auch noch etwas “nachrecherchieren” … ja, ich weiß,... mehr auf herdnerd.de
Dieses Cordon Bleu war vom Schwein, also eher ein “Pedestrian Cordon Blue”. Die Panade allerdings war sehr gut, ganz klassisch erst Mehl, dann Ei, aber dann Panko statt Bröseln. Das Ergebnis ist ein sehr viel röscheres Ergebnis als mit Bröseln. Das Innere war auch gut: Echter Schweizer Emmentaler und guter Winzerschinken. Gebraten hab i... mehr auf heatneat.wordpress.com
Und wieder war es Zeit für ein gepflegtes Schnitzel in Stuttgart mit den Jungs und Mädels vom #SchnitzelS – dachte ich zumindest. Gepflegt…Der Beitrag Statt Schnitzel essen in Stuttgart ein riesiges Cordon Bleu im Alten Ha... mehr auf hubert-testet.de
Herbstzeit ist bei mir immer Zeit für Wirsing-und Kohlgerichte. Eigentlich wollte ich einen Braten und als Beilage Rahmwirsing machen. Da ist jedoch mal wieder das Leben dazwischen gekommen und nun hatte ich einen Wirsing im Kühlschrank, der darauf wartete, dass ich ihn verwerte. Außerdem hatte ich noch gekochten Schinken und […]
De... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Hier konnten wir unserem „Spieltrieb“ – oder Experimentiergeist 🙂 – mal wieder freien Lauf lassen. Cordon bleu mit Reblochon haben wir schon zubereitet, dieses war sehr lecker, warum also nicht mal eine Variante mit Camembert und Röstzwiebeln zubereiten. Uns hat sie sehr gut geschmeckt! Zutaten: 4 Cordons bleus (vom Schwein)... mehr auf cahama.wordpress.com
Anlässlich des Digital Media Camps suchte ich für Freitagabend etwas zum Essen in München, bevorzugt Schnitzel oder Burger, bevorzugt in Hotelnähe am Bahnhof Laim am Berg. Und mit dem Zamdorfer wurde ich fündig, das ist in erträglicher Laufweite des Hotels … Weiterle... mehr auf hubert-testet.de
Cordon Bleu – trocken, belanglos, langweilig. [...] WEITERLESEN
Ähnliche Artikel:
... mehr auf legourmand.de
Das wird eine trübe erste Wochenhälfte werden, was das Wetter angeht. Mein Abo für Bus und Tram gilt noch bis Mittwoch. Ab Donnerstag plane ich, wieder mit dem Velo zu fahren und genau dann hört es gemäss Wetter-App auf zu regnen und es sollen frühsommerliche 14° Grad werden. So muss es sein! 🙂 Bevor ich […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Läuft sowas wie dieser Titel schon unter Aliteration? Ich fürchte nicht. Oder Aliteration ist einfach nur das falsche Fremdwort zu dem, was ich meine. Apropos falsch. Ich habe mal wieder etwas ausprobiert: ein veganes Cordon bleu, auf Sojabasis. Es gab ein paar Kartoffeltaschen dazu, also Convenience pur. Vielleicht hätte dem Essen ein kleiner grün... mehr auf herdnerd.de
(Werbung wegen Markennennung) Obatzda kennt Ihr vielleicht? Wer sagt denn, dass dieser Biergartenklassiker immer die gl... mehr auf amorundkartoffelsack.blogspot.com
Anlässlich des Digital Media Camps suchte ich für Freitagabend etwas zum Essen in München, bevorzugt Schnitzel oder Burger, bevorzugt in Hotelnähe am Bahnhof Laim am Berg. Und mit dem Zamdorfer wurde ich fündig, das ist in erträglicher Laufweite des Hotels … Weiterl... mehr auf hubert-testet.de
Das Cordon bleu ist nicht selbstgemacht. Wir haben es von der Rügenwalder Mühle gekauft. Als Beilagen gab es Kohlrabi und Brokkolisprossen in einer leichten Petersilien-Sahnesauce sowie Rosmarin-Kartoffelspalten aus dem Backofen. Zutaten für 2 Portionen: 2 vegetarische Mühlenschnitzel „Cordon bleu“ etwas Pflanzenöl zum Braten 1 kleiner ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Das Bier & Bierli ist eine nette Mischung aus Restaurant und Bar, wo man schnell verleitet wird, länger zu bleiben und ein Cordon…Der Beitrag Wien: Bier & Bierli – Kneipe und Restaurant in einem erschien zuerst auf ... mehr auf hubert-testet.de
Langsam komme ich wohl dahinter, wo der Fehler bei den Fleischnachahmerprodukten liegt. Also neben der blöden Idee des Nachahmens als solches. Aber der Reihe nach. Was mit einem Stich Butter in der Pfanne anfängt, kann eigentlich nichts schlechtes sein. Etwas Rapsöl ist auch mit dabei. Es soll etwas vorsichtig und ggf. auch mit Geschmack gebrate... mehr auf herdnerd.de
Vor einiger Zeit haben wir bereits einmal ein Kartoffel-Cordon bleu quasi „klassisch“, also gefüllt mit Schinken und Käse zubereitet. Wir waren sehr angetan davon!Kurz darauf postete eine liebe Bekannte auf ihren Blog („brigittaskulinarium.bonappetit.blog“) ein ähnliches Rezept, aber dieses war gefüllt… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Mal wieder schön, so richtig schön von Anfang an zu kochen. Aber da gilt es, rechtzeitig anzufangen. In einem Glas Tomatensaft habe ich eine rote und eine gelbe kleine Spitzpaprika (geschnibbelt) einmal al dente durchgekocht und mit etwas Salz gewürzt und abkühlen lassen. Mit zwei Salzkartoffeln vom Vortag, etwas Mehl und einem Eigelb habe ich R... mehr auf herdnerd.de