Tag burma
Mit George Orwell bin ich nicht sehr verbunden. Ich kenne seine „Farm der Tiere“, die ich so schlimm fand, dass ich sie kaum ertragen konnte. „1984“ habe ich deshalb erst gar nicht gelesen. Vielleicht könnte ich es sogar, weil es... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com
The post Reisen in Burma – Bettina Flitner – Alice Schwarzer appeared first on Das beste Buch der Welt!.
Mein lieber Doktor, wie können Sie beweisen, dass wir zu... mehr auf dasbestebuchderwelt.de
Das ist mal wieder eines jener Gerichte, die nicht unter die Kategorie „Augenweide“ fallen. Es ist halt ein Curry….Dass ich das Rezept trotzdem teile, liegt daran, dass das Curry wunderbar schmeckt. Ich hatte noch Entenbrust in der Tiefkühle und irgendwie war mir kein Rezept gut genug. Ich wollte mal etwas anderes machen als die ü... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Klack-klack, klack-klack, klack-klack, klack-klack. Schon bei der Fahrt durch die Dörfer am Inle-See in Myanmar erahne ich die Berufszugehörigkeit ihrer Einwohner. Klack-klack, klack-klack. Wir sind im Dorf der Seiden- und Lotusweber angekommen. Ich steige aus dem Langboot und folge meinem Guide Yin Yin in die Werkstatt. Ich zähle vier Webstühle... mehr auf reisebloggerin.at
Schwarze Zähne galten nicht nur als erotisch, sie wurden in der Oberschicht auch als Zeichen benutzt, um auf die Volljährigkeit bzw. Geschlechtsreife eines Mädchens hinzuweisen. Im Laufe der Zeit übernahm auch das Bürgertum diesen Brauch und die Symbolik änderte sich ein wenig: Schwarze Zähne waren nun das Zeichen einer verlobten oder verheirateten... mehr auf fechingerblog.wordpress.com
Schwarze Zähne galten nicht nur als erotisch, sie wurden in der Oberschicht auch als Zeichen benutzt, um auf die Volljährigkeit bzw. Geschlechtsreife eines Mädchens hinzuweisen. Im Laufe der Zeit übernahm auch das Bürgertum diesen Brauch und die Symbolik änderte sich ein wenig: Schwarze Zähne waren nun das Zeichen einer verlobten oder verheirateten... mehr auf fechingerblog.wordpress.com
Es gibt wohl kein ausgelutschteres kriminalliterarisches Subgenre als die Serienkiller-Geschichte. Nach dem kommerziellen Erfolg von Thomas Harris (und dem literarischen einiger anderer Autoren) brach Ende der 1980er Jahre eine anhaltende Flut an unerhörten Dämlichkeiten über den unschuldigen Leser zusammen, die in der Literaturgeschichte ihres gle... mehr auf martincompart.wordpress.com
„I wasn’t satisfied with the food“, Guide Zaw erzählt mir von seinen Erlebnissen als Mönch. Ganze fünf Tage hat er es im Kloster ausgehalten und war dann glücklich in sein Heim in Yangon zurückgekehrt. „Jeden Tag gehst du frühmorgens aus dem Haus und bittest um Essen. Die Bewohner des Ortes füllen bereitwillig deine Schüssel mit ... mehr auf reisebloggerin.at
Tempelstadt Bagan & tauchen am Ngwesaungbeach Bagan – der bezauberndste und mystischste Ort Mynamars gehört definitiv mit zu den Höhepunkten unserer Reise durch das Land. Wir reisen vom heißen Mandaly per Boot nach Bagan und erreichen die Tempelstadt in der Nacht. Wir können es kaum erwarten uns morgens um 4 Uhr aus den Federn ... mehr auf blog.anneundbjoern.com
Großstädte Myanmars – Yangon & Mandalay Wir landen in Yangon, Myanmars alter Hauptstadt und uns steigt gleich wieder „der Duft der großen, weiten Welt“ in unsere Nasen. Räucherstäbchen vernebeln die Luft, verschiedene Gewürzesdüfte schwirren um uns herum, es wird gekocht, sich Thanaka auf die Haut geschmiert. Wir werden sch... mehr auf blog.anneundbjoern.com
Trekking von Kalaw zum Inle-See – Myanmar / Burma Immer wenn es auf der Reise anstrengend wird und man seine Komfortzone verlässt, ist es im Nachhinein doch das schönste und einschneidendste Erlebnis. So war es auch mit unserem Trekking zum Inle-See. So schlimm war es eigentlich gar nicht, aber wenn man die Wanderschuhe zu Hause vergisst u... mehr auf blog.anneundbjoern.com
Großstädte Myanmars – Yangon & Mandalay Wir landen in Yangon, Myanmars alter Hauptstadt und uns steigt gleich wieder „der Duft der großen, weiten Welt“ in unsere Nasen. Räucherstäbchen vernebeln die Luft, verschiedene Gewürzesdüfte schwirren um uns herum, es wird gekocht, sich Thanaka auf die Haut geschmiert. Wir werden sch... mehr auf blog.anneundbjoern.com
„They’re fake“, mein Guide Yin-Yin ist gnadenlos, was die berühmten Einbeinruderer am Inle-See anbelangt. Sie zeigt auf drei Personen, die sich plötzlich in ihren Booten erheben als sich unser Langboot nähert. Einer schnappt sich ein Ruder, verklemmt es unter der Achselhöhle und schlingt seinen Fuß darum. Gleichzeitig holt er einen speziell... mehr auf reisebloggerin.at
Tempelstadt Bagan & tauchen am Ngwesaungbeach Bagan – der bezauberndste und mystischste Ort Mynamars gehört definitiv mit zu den Höhepunkten unserer Reise durch das Land. Wir reisen vom heißen Mandaly per Boot nach Bagan und erreichen die Tempelstadt in der Nacht. Wir können es kaum erwarten uns morgens um 4 Uhr aus den Federn ... mehr auf blog.anneundbjoern.com
Heute geht es in das Land der goldenen Pagoden, nach Burma! Burma ist ein Land, was mich persönlich schon immer ganz besonders fasziniert hat und so habe ich mich extrem auf dieses neue Kochbuch gefreut! Als ich es dann endlich … Weiterlesen ... mehr auf cookingworldtour.wordpress.com
Herzenhören Jan-Philipp Sendker Ausgabe von 2012 287 Seiten, Heyne Verlag “Die Liebe kennt so viele unterschiedliche Formen, Julia, sie hat so viele eigenartige Gesichter, dass unsere Phantasie nicht ausreicht, sich alle vorzustellen. Die Kunst besteht darin, sie zu erkennen, wenn sie vor uns steht.“ Der Autor: Jan-Philipp Sendker wurde 1960 ... mehr auf tasmetu.wordpress.com
Es gibt eine ganze Handvoll Webseiten und Blogs, die wir immer wieder gerne besuchen. Dazu gehört die Seite von ... mehr auf alongsunnymoon.blogspot.com
Ich esse für mein Leben gerne Eiercurry – hartgekochte Eier in einer currywürzigen Tomatensauce, das gibt es nicht nur, wenn hart gekochte Eier von Ostern übrig sind. Bisher gab es meist diese Variante hier, die aus Nordindien kommt. Aber auch in Burma isst man Eiercurry, und die Version, die Naomi Duguid in ihrem Burma-Kochbuch* vorstellt,... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
An jenem Samstagabend, als wir ankommen, herrscht starker Verkehr in der Großstadt Yangon. Zwischen die Wagenkolonnen schieben sich vereinzelte Radfahrer im Longyi (sprich:…
The post Der Geist am See appeared first on ... mehr auf meerblog.de
(Mynewsdesk) Herzlichen Dank! Wir freuen uns über die steigende Nutzung des IMIN Kommunikationsportals bei Mynewsdesk. Posten Sie die nachfolgenden INFOS bitte gerne weiter an Leser, Kollegen und Interessierte, damit auch diese zukünftig kostenfrei das Thema “MIKROZIRKULATION” verfolgen können. Aktuelle Interviews und wiss. Reports zum... mehr auf pr-echo.de
Das neue Covid-Entlastungsgesetz in den USA soll im Kongress im Eilverfahren durchgepaukt werden, obwohl kein Abgeordneter es gelesen haben kann. […]
Der Beitrag Willkommen in Absurdistan! | Von Simon Black erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Caturday: Shira Seit heute bin ich stolzer Katzenbesitzer, Shira heißt die Dame (Bildmitte). Sie ist ein atypischer Ebay-Kleinanzeigenerwerb. Angeboten wurde ein Bulk an Elektrogeräten, darunter 4 Röhrenmonitore, wenn ich mich recht entsinne. Ein Sammelbild zeigte, neben weiterem, eine Tastatur (die werf ich gerne mal runter und habe daher inzw. ei... mehr auf demystifikation.wordpress.com
"Myanmar", sagte unser Agent ohne zögern und sehr bestimmt. "Da fahren Sie hin. Jetzt – oder nie." Heute haben wir die traurige Erkenntnis: Er hat so recht gehabt – leider.... mehr auf blicknclick.wordpress.com
Die Regierung der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi schneidet in Burma im Bundesstaat Rakhine mehr als eine Million Menschen vom Internet ab. Das Telefonieren und das Versenden von Sprachnachrichten sind weiterhin möglich. Menschenrechtler protestieren gegen die Unterdrückung von Informationen. Seit … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Wieder mal ein herrliches Fischgericht! Nicht nur in Mitteleuropa versteht man Fisch toll zuzubereiten, auch in vielen anderen Gegenden der Welt gibt es tolle Rezepte…und das nicht nur für Fisch! Zutaten: 800 g Kabeljaufilet; wir: Skrei-Loin 1/4 TL Kurkuma, gemahlen… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Der Vorsitzende des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA), Hubert Lienhard, hat dazu aufgerufen, im Umgang deutscher Unternehmen mit Saudi-Arabien der Bundesregierung zu folgen. „Wenn die Kanzlerin zu dem Schluss kommt, dass es so nicht geht, wird die Industrie ihr folgen“, sagte Lienhard der „Frankfurter All... mehr auf wirtschaft.com
Sollen wir in ein Land fahren, dessen Schicksal seit 1988 und bis heute von einer Militärdiktatur geprägt wurde? Eine Frage, der man sich intuitiv stellt, wenn man einen Urlaub in Myanmar plant. ... mehr auf blicknclick.wordpress.com
Von der Einsamkeit des Edelsteinschleifers – Betrachtungen über eine Jahrtausende alte Kunst – die ganze Schönheit der Welt in den Händen eines Einzelnen, von Dr. Thomas Schröck, Gemmologe, Wien/Österreich Dr. Thomas Schröck, The Natural Gem GmbH Edelsteinschleifer – ein Beruf mit einer Jahrtausende alten Tradition. Edelsteine zei... mehr auf pr-echo.de
Der deutsche Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) besucht die Rohingya im weltgrößten Flüchtlingslager in Bangladesch. Obwohl als Mitglied der CSU an manche Schweinerei gewöhnt, ist der Entwicklungsminister beim Anblick der Rohingya im weltweit größten Flüchtlingslager fassungslos. Er beschließt stante pede, dass … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Trekking von Kalaw zum Inle-See – Myanmar / Burma Immer wenn es auf der Reise anstrengend wird und man seine Komfortzone verlässt, ist es im Nachhinein doch das schönste und einschneidendste Erlebnis. So war es auch mit unserem Trekking zum Inle-See. So schlimm war es eigentlich gar nicht, aber wenn man die Wanderschuhe zu Hause […]... mehr auf blog.anneundbjoern.com
Das ist ein ein ebenso einfaches wie überraschend aromatisches Gericht, das Naomi Duguid in ihrem Burma-Kochbuch vorstellt: gewürfelte Kartoffeln werden in einer Hackfleischsauce gegart. Das Fleisch wird zuvor mit Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel mariniert, was ein wenig an indische Gerichte erinnert. Der verwendete Pfeffer ist in Burma eigentlic... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Myanmar, das Land, welches bis 1989 noch Burma hiess, verzaubert aus unzähligen Gründen. Und doch gehört das „Goldene Land“ wie die Einheimischen Myanmar nennen, zu den am wenigsten bereisten Länder Südostasiens. Als Reiseblogger können wir uns sehr glücklich schätzen, schon viel von der Welt g... mehr auf littlecity.ch
Das neue Covid-Entlastungsgesetz in den USA soll im Kongress im Eilverfahren durchgepaukt werden, obwohl kein Abgeordneter es gelesen haben kann. […]
Der Beitrag Willkommen in Absurdistan! | Von Simon Black (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Shira – das Schlafmüffel... mehr auf demystifikation.wordpress.com
Neues von Foto-Reiseblog.
Die U Min Thonze Pagode in Sagaing Das für mich magische Land Burma oder Birma und mit dem heutigen Namen Myanmar stand schon lange auf der Wunschliste meiner Reiseziele. So kam es dann, dass ich von Bangkok, meiner zweiten Heimat,…
Der Beitrag ... mehr auf foto-reiseblog.de
Neues von Foto-Reiseblog.
Die U Min Thonze Pagode in Sagaing Das für mich magische Land Burma oder Birma und mit dem heutigen Namen Myanmar stand schon lange auf der Wunschliste meiner Reiseziele. So kam es dann, dass ich von Bangkok, meiner zweiten Heimat,…
Der Beitrag ... mehr auf foto-reiseblog.de
Katzenlogo: Shira (Entwurf) Eine Katze die eine gewisse Internetpräsenz erreicht braucht ein eigenes Logo, soviel ist unbestritten. Shira hat zu diesem Zweck ihre Ohren ein wenig eingeklappt und so zu verstehen gegeben, dass sie ein Freund strenger, geometrischer Strukturen ist. Oben der Kopf wie ein Rechteck, unten oval. Die Ohren nahe am Dreieck.... mehr auf demystifikation.wordpress.com
Katzenlogo: Shira... mehr auf demystifikation.wordpress.com