Tag suchen

Tag:

Tag alliaria_petiolata

Quer durch den Garten 04.05.2018 15:04:55

glechoma hederacea natur white yellow blue veränderliche krabbenspinne quendel-ehrenpreis spinnen schwebfliegen gundelrebe niedersachsen songbirds misumena vatia kriechender günsel colours syringa vulgaris veronica serpyllifolia insects malus x zumi frühling wendland flower (crab-) spider hover flies crab spider gemeiner flieder gundermann taraxacum sect. ruderalia vögel nature singvögel insekten photography krabbenspinne birds stare gewöhnlicher flieder spring ajuga reptans blumen lila golden hornet gemeine sumpf-schwebfliege zierapfel bugleherb germany starlings helle sumpfschwebfliege taraxacum officinale thyme speedwell ground ivy spiders sturnus vulgaris malus x zumi 'golden hornet' garden onions flowers grabapple tree violett helophilus pendulus garten | garden garlic mustard flora and fauna knoblauchsrauke allgemein blau speisezwiebeln lower saxony allium cepa tiere field balm creeping charly dandelion deutschland weiss lilac löwenzahn natur | nature gelb farben fotografie lüchow-dannenberg lüchow alliaria petiolata garten animals
Schon wieder Wochenende! Ich will aber doch noch die letzten Quer-durch-den-Garten-Fotos vom vergangenen, letzten April-Wochenende mit ein paar Worten zusammengebunden in diesen Artikel verpacken, denn schliesslich war es schön: Vor dem blauen Sonntagmorgenhimmel wirkten sie besonders schön, die gerade geöffneten Zierapfel-Blüten Malus x zumi ‚Gold... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ein kleines Knoblauchsrauken-„beet“ 11.05.2018 18:00:15

germany giant furrow-bee spring photography insekten prunus avium subsp. duracina nature kirschbaum frühling wendland insects bäume cherry trees niedersachsen ilex aquifolium wildbienen natur garten animals europäische stechpalme halictus quadricinctus lüchow alliaria petiolata lüchow-dannenberg fotografie ilex bienen bees natur | nature trees wild bees deutschland schneiders späte knorpelkirsche tiere lower saxony essen u. trinken | food & drink flora and fauna knoblauchsrauke allgemein vierbindige furchenbiene garten | garden garden garlic mustard holly food essen
Von der Stechpalme im vorigen Artikel zu meinem kleinen Knoblauchsrauken-„beet“ im Garten ist es nicht weit, denn beide befinden sich unter dem alten Süsskirschbaum: Die kleine Fläche erhält sich schon seit vier Jahren durch Selbstaussaat. Knoblauchsrauke Alliaria petiolata wird von den Insekten und mir auf die eine oder andere Weise fü... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blasses Raukengrün, dunkles Lavendelblau, Pusteblumen- oder Kleeweiss, Ackerwindenrosa, Taglilien-Braunrot, … 19.06.2018 16:22:10

animals garten pflanzen woodbine eiche mining bees railroad daylily käfer lüchow-dannenberg heat lüchow bombus pascuorum alliaria petiolata sommer farben gelb summer attitude hitze weissklee fotografie trees natur | nature dog-daisy parthenocissus tricuspidata wild bees smaller banded snail deutschland trockenheit gelbrote taglilie grün dreilappige jungfernrebe common carder bee field bindweed hemerocallis fulva blowballs dry hypochaeris radicata gewöhnliches ferkelkraut brown red leucanthemum vulgare tiere lavender false blister beetles lower saxony garten | garden garden garlic mustard knoblauchsrauke allgemein flora and fauna lavender-blue green grüner scheinbockkäfer lavendelblau white clover hogweed trifolium reptans pusteblumen haltungsübungen plants flowers creeping cinquefoil schnecken germany mauerkatze blauviolett oak blumen margeriten ackerhummel magerwiesen-margerite beetles braunrote taglilie snails garten-bänderschnecke insekten photography cepaea hortensis potentilla reptans lavandula angustifolia lavendel convolvulus arvensis ackerwinde insects wendland andrena bäume orange colours braunrot oedemera nobilis gelbrot niedersachsen schmal- und furchenbienen sandbienen dreispitzige jungfernrebe schnirkelschnecken daylilies wildbienen oedemeridae schenkelkäfer yellow wilder wein
Eine bunte Bilder-Mischung mit Pflanzen und Tieren, bei einem Rundgang an verschiedenen Stellen im Garten fotografiert: Das Grün der Knoblauchsrauke Alliaria petiolata verblasste in den vergangenen Tagen zusehends, einerseits, weil die Blütezeit beendet und die Samenbildung vorangeschritten ist, so dass die Pflanzen auch nicht mehr wachsen, und and... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Knoblauchsrauke und Bienen 20.05.2018 11:44:21

fotografie bienen sandbiene attitude lüchow alliaria petiolata lüchow-dannenberg mining bees animals garten umwelt | environment absence of honey bees wild bees deutschland kräuter natur | nature bees gemeine sandbiene knoblauchsrauke flora and fauna garten | garden garden garlic mustard essen u. trinken | food & drink lower saxony tiere insektensterben food essen pollinator decline haltungsübungen spring germany andrena flavipes herbs gedanken insekten photography wendland frühling insects sand bees honigbienen-mangel wildbienen
Wie gut, dass Knoblauchsrauke Alliaria petiolata anscheinend gerade in Mode kommt, wie seinerzeit der Bärlauch auch, denn wenn man Menschen schwer motivieren kann, „nutzlose“ Wildpflanzen um der Insekten willen – Bienen, Hummeln, Schmetterlinge – in den Garten zu pflanzen, dann möchten sie vielleicht aber gern um der leckere... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Noch einmal Aurorafalter 01.05.2018 20:29:17

orange colours niedersachsen insects frühling wendland white weisslinge natur blumen unterwegs | out and about spring taraxacum officinale germany nature schmetterlinge orange tip insekten photography lower saxony garlic mustard flora and fauna knoblauchsrauke allgemein dandelion tiere flowers gossamer-winged butterflies anthocharis cardamines whites butterflies lüchow-dannenberg alliaria petiolata lüchow farben aurora-falter fotografie animals grün löwenzahn natur | nature tagfalter deutschland weiss
Einige Tage zuvor hatte ich, auch auf Knoblauchsrauke Alliaria petiolata, an derselben Stelle einen männlichen Aurorafalter fotografiert, der mit seinen schön orangefarben leuchtenden Flügeln viel leichter zu identifizieren ist, als die in der Draufsicht „kohlweisslingshaft“ wirkenden Weibchen der Art, solange die grünlich marmorierte U... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Erste Buschwindröschen 07.04.2018 18:04:32

cow parsley grün deutschland natur | nature graubraun wiesenkerbel trees fotografie farben alliaria petiolata lüchow lüchow-dannenberg flowers wasser water green knoblauchsrauke flora and fauna anthriscus sylvestris garlic mustard lower saxony himmelblau nature anemone nemorosa photography spring unterwegs | out and about blumen germany natur greyish buschwindröschen niedersachsen thimbleweed bäume colours wendland frühling blue skies
Gestern früh sah die Natur bei meinem Morgenspaziergang mit Bongo im Grossen und Ganzen noch zurückhaltend aus. Das Wasser stand hoch in den Gräben, graubräunliche Bärte von trockenen Hopfenranken vom Vorjahr wehten an den Bäume mit noch geschlossenen Knospen. Um so überraschter war ich, als ich in einem geschützten Winkel am Rand eines Feldes eine... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ostermontagsnachmittagsspaziergang 26.04.2022 13:35:33

blumen unterwegs | out and about weiblich schlehen spring maxima | the dog germany prunus cerasus blüten european wood anemone sauerkirsche anemone nemorosa nature schmetterlinge orange tip banneick lã¼chow-dannenberg schlehdorn lã¼chow blossoms strã¤ucher photography insekten bäume grosse sternmiere schlehen-blüten bushes niedersachsen aurorafalter nachmittags insects schlehen-blã¼ten frühling wendland white female hund natur sour cherry tree spaziergang buschwindröschen afternoon lüchow-dannenberg lüchow dog alliaria petiolata fotografie rabelera holostea animals prunus spinosa stellaria holostea sloes frã¼hling blã¼ten trees natur | nature deutschland tagfalter weiss maxi sträucher bã¤ume lower saxony greater stitchwort garlic mustard knoblauchsrauke allgemein walk tiere maxima buschwindrã¶schen flowers anthocharis cardamines windflower butterflies
Am Ostermontagnachmittag zeigte sich das Wetter von seiner sonnigen und milden Seite. Sogleich öffneten sich neue Blüten, wie z.B. Grosse Sternmiere, Buschwindröschen und Knoblauchsrauke am Boden und neben den vollerblühten Schlehdornstrüchern kamen auch die Kirschbäume endlich in Gang. Es waren auffallend viele weisse Blüten zu sehen, wobei das go... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Erst Rot, dann Schwarz auf Gelb – gerade ausprobiert: Knoblauchsrauken-Samen auf Tomate 26.06.2018 20:21:43

germany wild herbs photography herbs nature medicinal herbs samen wendland niedersachsen natur tomaten garten fotografie summer sommer alliaria petiolata lüchow lüchow-dannenberg deutschland natur | nature spices zuhause | home tomatoes gewürze wildkräuter allgemein knoblauchsrauke garden garlic mustard garten | garden lower saxony essen u. trinken | food & drink kitchen garden seeds food essen
Inzwischen hat sich Knoblauchsrauke Alliaria petiolata im Garten von sanftem Grün zu bräulichem Rot verfärbt, die Zeit für die Ernte von zarten Blättchen ist vorüber. Die ersten der langen und zarten Samenschötchen haben sich geöffnet. Dem überwiegenden Teil überlasse ich es, sich an Ort und Stelle für das kommende Jahr zu versäen … Mit einig... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Knoblauchrauke-Pesto 22.04.2025 14:02:24

kräuterpesto waldrandkräuter natürliche aromen frühlingskräuter alliaria petiolata knoblauchhedrich knoblauchrauke-pesto wildkräuter wildkräuter sammeln wildkräuter-pesto heimische wildpflanzen natürliche küche vegan kräuter-sammeltipps dips und dressings wildkräuter-rezepte frühlingssammlung pesto-rezept gesunde ernährung urban foraging saisonale küche knoblauchrauke natürliche heilkräuter selbstgemacht heimische superfoods waldkräuter knoblauchersatz kräuterküche wildpflanzen erkennen frühlingsküche
Dieses Knoblauchrauke-Pesto ist ein toller Brotaufstrich oder als Beigabe zu Soßen, zu Kartoffeln oder Nudeln - ein wahrer Frühlingsschatz aus der Natur.Continue reading Knoblauchrauke-Pesto ... mehr auf leckerlife.de

Vom Aufhören und Weitermachen 03.11.2019 15:17:43

braun anthemis arvensis germany flora & fauna unterwegs | out and about blumen photography insekten nest nature wendland insects colours bäume niedersachsen eichenprozessionsspinner yellow white natur animals autumn leaves alliaria petiolata lüchow autumn lüchow-dannenberg pilze fotografie farben gelb natur | nature trees weiss deutschland thaumetopoea processionea herbstblätter mushrooms grün tiere herbst lower saxony knoblauchsrauke allgemein garlic mustard green brown flora & fauna flowers
Bilder vom Aufhören und vom Weitermachen, die sich mit gewissen Ähnlichkeiten zu Pärchen ordnen: 1. Braune Pilze auf einem Baumstumpf, vom Frost lappig geworden, darüber hat eine Esche, von der Kälte schockiert, all ihre noch grünen Blätter fallen lassen. 2. Daneben die grüne Knoblauchsrauke, unversehrt und unverzagt. 3. Das braune, wabenartige Nes... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenbunt 01.05.2018 14:13:23

flies schneiders späte knorpelkirsche rosengewächse grosse schwebfliege tree sparrows grün peppermint wild bees stieleiche deutschland löwenzahn natur | nature fliegen lilac trees forget-me-not armenische traubenhyazinthe kirschblüten fotografie gelb gelbe sumpfschwertlilie crown imperial farben lüchow alliaria petiolata lüchow-dannenberg egg-yolk yellow eiche garten sumpfschwertlilie animals iris pseudacorus schneiders später knorpelkirsche flowers spiders muscari armeniacum apple tree viola cornuta violett pink green flora and fauna myosotis knoblauchsrauke allgemein garten | garden garden garlic mustard blau rosaceae lower saxony horn-veilchen tiere rosa nistkasten dandelion mentha x piperita ranunkelstrauch syrphus ribesii sweet cherry hover flies hornveilchen gundermann crab spider kaiserkrone prunus avium subsp. duracina nature vögel feldsperling insekten photography pfefferminze viola passer montanus quercus robur birds spring gewöhnlicher flieder japanische kerrie zierapfel yellow flag blumen lila golden hornet oak germany taraxacum officinale thyme speedwell knorpelkirsche ground ivy problem natur sumpf-schwertlilie fleur de lys glechoma hederacea dottergelb schneiderkirsche yellow blue wildbienen süsskirsche quendel-ehrenpreis spinnen garten-vergissmeinnicht veränderliche krabbenspinne schwebfliegen gundelrebe cherry blossoms kerria misumena vatia fritillaria imperialis cherry trees niedersachsen syringa vulgaris bäume colours malus x zumi frühling wendland nest boxes veronica serpyllifolia insects kerria japonica
Beim graugrünen Blick aus dem Fenster, vor dem sich nicht nur Zweige, sondern ganze Bäume im stürmischen und kalten Wind biegen, bin ich froh, noch ein paar gartenbunte Fotos von den sonnig-warmen Tagen letzten Aprilwoche nicht bearbeitet und in den Blog gebracht zu haben. Hier ist ein Gartenrundgang in Bildern vom 25. April 2018:   […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ein Knoblauchsrauken-Frühling 05.05.2020 09:41:32

mã¤nnlich frã¼hling feldwege deutschland tagfalter natur | nature fotografie blog-dog alliaria petiolata dog essbar animals garten flowers kreuzblütler flora & fauna butterflies anthocharis cardamines garden garten | garden allgemein knoblauchsrauke lower saxony wildkrã¤uter tiere insect protection wildkräuter field paths männlich pieris napi pieridae kreuzblã¼tler male schmetterlinge nature insekten brassicaceae photography wild herbs rapsweissling edible spring unterwegs | out and about blumen flora & fauna germany insektenschutz natur hund weisslinge niedersachsen bongo insects wendland frühling aurorafalter
Einen „Knoblauchsrauken-Frühling“ möchte ich diesen nennen, und ich hoffe so sehr, dass es auch so bleibt, dass die Knoblauchsrauke Alliaria petiolata die Wegränder unterhalb von Hecken und bebuschten Baumreihen stehen und blühen kann, anders als in zurückliegenden Jahren, wo alles niedergemäht wurde. Momentan sieht es wunderbar aus und... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Sichtlich mehr Frühling 28.04.2022 13:53:08

banneick orange tip lã¼chow-dannenberg lã¼chow schlehdorn blüten at midday schmetterlinge nature mittags sauerkirsche insekten photography blossoms strã¤ucher schlehen weiblich spring unterwegs | out and about blumen germany female natur white sour cherry tree spaziergang niedersachsen bäume bushes schlehen-blüten schlehen-blã¼ten insects frühling wendland aurorafalter blã¼ten sloes frã¼hling tagfalter deutschland weiss trees natur | nature fotografie lüchow-dannenberg alliaria petiolata lüchow animals flowers butterflies anthocharis cardamines garlic mustard walk allgemein knoblauchsrauke bã¤ume sträucher lower saxony tiere
Das Wetter ist seit Ostern milder geworden und die kleinen Schritte Richtung Frühling werden endlich auch hier deutlicher sichtbar: kein Zweifel mehr, dass der Grünschimmer über den Baumkronen eine optische Täuschung sei, Schlehen, Kirschen, Löwenzahn und andere Blüten am Wegrand werden von Insekten besucht. Die Fotos sind vom Mittagsspaziergang am... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blühende Knoblauchsrauke 18.05.2023 13:32:43

germany blumen flora & fauna spring edible brassicaceae photography wild herbs nature kreuzblã¼tler wendland frühling niedersachsen natur garten essbar alliaria petiolata fotografie natur | nature deutschland frã¼hling wildkräuter wildkrã¤uter lower saxony garden garten | garden knoblauchsrauke allgemein flora & fauna flowers kreuzblütler
Wahrscheinlich wegen der Trockenheit der vorigen beiden Jahre ist das Aufkommen der zweijährige Pflanze namens Knoblauchsrauke Alliaria petiolata leider in diesem Jahr nur sehr spärlich, so dass ich beschlossen habe, sie erst einmal nicht zu beeernten, sondern in Ruhe blühen und Samen bilden zu lassen. Das Foto ist vom 7. Mai 2023, aufgenommen im G... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Grünen, Blühen und Flügelflattern 27.04.2018 14:36:04

nature schmetterlinge blüten schlehdorn orange tip blossoms quercus robur insekten photography blumen spring schlehen germany yellow white natur schwarzdorn bäume orange colours scharbockskraut niedersachsen smallwort fig buttercup aurorafalter frühling paths wendland insects grün sloes natur | nature oaks trees weiss stieleiche deutschland alliaria petiolata lüchow lüchow-dannenberg aurora-falter fotografie wege gelb farben prunus spinosa animals umwelt | environment eichen flowers anthocharis cardamines green butterflies lower saxony flora and fauna knoblauchsrauke garlic mustard ficaria verna tiere
Bei einem Spaziergang in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachsen fotografiert, am sonnigen Vormittag des 22. April 2018: Grüne Blüten-„Troddeln“ und junge Blättchen an den Zweigen einer Stieleiche Quercus robur am Wegrand Auf einmal hat sich der Weg vom mit dunklen Baum- und Strauchgerippen eingefassten zum h... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Quer durch den Garten im Mai: Weiss 13.05.2021 15:21:52

hummeln malus x zumi 'golden hornet' pyrus communis flora & fauna dunkle erdhummel meadow buff-tailed bumblebee bloody dogwood tiere obstbã¤ume osmia wildkrã¤uter wildkräuter knoblauchsrauke allgemein garten | garden garden garlic mustard lower saxony bombus terrestris weiss wild bees deutschland natur | nature wieseninsel wiesen-inseln rapunzel bluthartriegel fruit trees schneiders späte knorpelkirsche meadows schwarze apfelbeere frã¼hling weisse taubnessel pflanzen garten animals kirschblüten fotografie cornus alba 'sibirica' lüchow alliaria petiolata fragaria vesca lüchow-dannenberg birnenblã¼ten pear blossoms aronia melanocarpa birnbaum cherry blossoms lamium alba natur schneiderkirsche white wildbienen frühling wendland kirschblã¼ten aronia insects rotholz-hartriegel walderdbeere bumble bees cherry trees niedersachsen schneiders spã¤te knorpelkirsche mason bees gewöhnlicher feldsalat wild herbs insekten photography birnenblüten lã¼chow-dannenberg obstbäume lã¼chow pear tree gewã¶hnlicher feldsalat prunus avium subsp. duracina nature kirschbaum vereinsdechants-birne mauerbienen germany white dead nettle spring zierapfel wood strawberries flora & fauna valerianella locusta
Durch den Regen und das warme Wochenende hat sich die vorher so langsame Entwicklung endlich beschleunigt. Viele Obstbaumblüten sind bereits im Vergehen begriffen, die Blütenblätter der Birnen, Kirschen und Pflaumen rieseln oder sind bereits vom Wind verweht, andere weisse und weissliche Blüten kommen hinzu:   Die Fotos von Baum- und Strauchbl... mehr auf puzzleblume.wordpress.com