Tag suchen

Tag:

Tag schwarze_null

GroKo: Lasst uns einen großen Fehler machen! – Der Blogbeitrag 16.06.2016 19:34:46

schwarze null public private partnerships bahnreform oliver bayer mdl deutsche bahn autobahnbau innenpolitik entwicklungspolitik allgemein tollcollect startup umwelt riesterrenten lebensversicherer grossanleger bau-kompetenz piraten pensionsfonds pkw-maut schuldenbremse slider einzelfall-prinzip infrastruktur public private partnership finanzinvestoren blogpost wirtschaftsminister gabriel wirtschaft minister dobrindt
... mehr auf piratenpartei.de

Mogelpackung oder steht die Schwarze Null? – PIRATEN fordern realistische Finanzierung 25.11.2015 13:15:32

schäuble flüchtlingskrise kristos thingilouthis pressemitteilung piraten opposition schwarze null pressemitteilungen
Pressemitteilung Zur sofortigen Veröffentlichung +++ Mogelpackung oder steht die Schwarze Null? – PIRATEN fordern realistische Finanzierung +++ Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble f... mehr auf piratenpartei.de

Theorie und digitale Schulpraxis 17.08.2018 08:20:15

breitbandausbau notiz digitalisierung status quo horizont jahre der schwarzen null change management schwarze null wlan an schulen schule bildung deutschland
Aufbruchstimmung oder bleierne Zeit – Momentaufnahmen Digitaler Bildung in Deutschland „Ernüchternd auch die Erkenntnisse von Prof. Christoph Igel von der Deutschen Forschungsstelle für Künstliche Intelligenz: Digitale Medien finden in der Ausbildung von Lehramtsstudierenden immer noch kaum statt. Immerhin können sich die 25-jährigen noch vor... mehr auf kopfzeiler.org

Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 250 – Drei Links zum Handel 02.11.2017 16:36:54

digitaler handel schwarze null handel der wirtschaftsteil
Ein kleiner Nachtrag zur letzten Ausgabe, in der es um den digitalen Staat ging, wir haben hier noch etwas zur digitalen Wirtschaft. Die… Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 250 – Drei Links zum... mehr auf blog.gls.de

Koalitionsvertrag: Kein Aufbruch, keine Dynamik, kein Zusammenhalt, sondern Merkantilismus. Von Heiner Flassbeck. 14.02.2018 09:06:32

wachstum wettbewerbsfähigkeit investitionen groko ungleichheit verteilungsgerechtigkeit schwarze null protektionismus bundesregierung wirtschaftspolitik und konjunktur flassbeck, heiner soziale marktwirtschaft kampagnen / tarnworte / neusprech binnennachfrage handelsbilanz
„Der Koalitionsvertrag besteht aus vielen Worten, besitzt aber wenig Inhalt. Er hält genau das nicht, was er verspricht, sondern ist ein Programm zur verschärften Fortsetzung des deutschen Merkantilismus.“ – Dieser Hinweis auf den merkantilistischen Charakter der Wirtschaftspolitik der wahrscheinlichen Koalition ist ausgesprochen wi... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fluch der schwarzen Null 14.11.2017 21:24:39

koalition schwarze null finanzpolitik investitionen jamaika union haushalt deutschland politik investitionsstau schäuble
Schäubles Sparwahn führte zu einem gigantischen Investitionsstau. Sie galt als erklärtes Wunschziel von Finanzminister Wolfgang Schäuble und wurde von der Großen Koalition in der letzten Wahlperiode auch tatsächlich erreicht: Die schwarze Null. Was von vielen Koalitionen der Vergangenheit bereits angestrebt wurde, ist nun tatsächlich ei... mehr auf informelles.de

Kommentiert: Die schwarze Null 14.11.2017 17:25:09

allgemein jamaika wdr5 derfriedri.ch schwarze null schulden bundesregierung steuern kommentar tagesgespräch
Die "Schwarze Null" könnte deutlich hübscher sein. Zum Beispiel mit dem entgangenen Gewinn. ... mehr auf derfriedri.ch

„Das Euro-Desaster“– Heiner Flassbeck und Jörg Bibow rechnen in ihrem neuen Buch mit dem deutschen Merkantilismus ab – eine Rezension 01.05.2018 09:00:21

rezensionen griechenland irland scholz, olaf zypern altmaier, peter deflation merkel, angela lettland flassbeck, heiner frankreich spanien troika portugal euro und eurokrise handelsbilanz italien schwarze null austeritätspolitik wettbewerbsfähigkeit wachstum denkfehler wirtschaftsdebatte lohnentwicklung
Der neue Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) glaubt, dass es die hohen deutschen Exportüberschüsse deswegen gibt, weil die Deutschen so gute Produkte bauen. Der neue Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) glaubt, dass eine Politik der „schwarzen Null“ richtig ist, „weil wir in den vergangenen Jahrzehnten zu viele Schulden gemac... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Heilige Geist hat unsere Medien an Pfingsten nicht erreicht. Sie gaben sich einer Orgie von Manipulationen hin. In den Urteilen über Italien zum Beispiel. 22.05.2018 16:12:49

medienkritik austeritätspolitik schwarze null russland populismus maas, heiko strategien der meinungsmache handelsbilanz italien venezuela heute journal
Sie kennen keine Distanz zum Geschehen, um dann die verschiedenen Vorgänge einmal gelassen und nüchtern und sachlich einzuordnen. So könnte man angesichts der Schwierigkeiten der Regierungsbildung in Italien und angesichts der Erfolglosigkeit der von Berlin und Brüssel empfohlenen Wirtschafts- und Finanzpolitik in den ärmer... mehr auf nachdenkseiten.de

„Unsere Schwimmbäder sterben“ – was zu beweisen war: Nur Reiche können sich einen armen Staat leisten. 30.07.2018 17:00:18

schwarze null waigel, theo austeritätspolitik ungleichheit, armut, reichtum audio-podcast daseinsvorsorge eichel, hans finanzen und währung schäuble, wolfgang schuldenbremse infrastruktur scholz, olaf schlanker staat steinbrück, peer schulden - sparen
Gestern hat die Frankfurter FAS mit ihrer Hauptschlagzeile auf Seite 1 bestätigt, was wir im Jahre 1971 zur Förderung des Verständnisses und der Sympathie für öffentliche Leistungen auf ein massenhaft verbreitetes Flugblatt geschrieben haben: „Nur Reiche können sich einen armen Staat leisten“. Nur sie sind nicht auf &#... mehr auf nachdenkseiten.de

Unionsfraktionschef will „Generalrevision“ des Bundeshaushalts 05.05.2019 03:01:44

bundestag olaf scholz spd wirtschaftsleistung schwarze null ralph brinkhaus news cdu bildung politiker
Angesichts sinkender Steuerprognosen hat der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), vor falschen Weichenstellungen gewarnt. "Es wäre nicht klug, jetzt von unseren finanziellen Prinzipien - Schwarze Null und Nein zu Steuererhöhungen - abzuweichen", sagte Brinkhaus den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben... mehr auf wirtschaft.com

Kommentiert: Die schwarze Null 14.11.2017 17:25:09

derfriedri.ch schwarze null schulden bundesregierung allgemein jamaika wdr5 steuern kommentar tagesgespräch
Die "Schwarze Null" könnte deutlich hübscher sein. Zum Beispiel mit dem entgangenen Gewinn. ... mehr auf derfriedri.ch

Deutschland ist gut vorbereitet für das Corona-Virus? Das ist Augenwischerei 26.02.2020 11:45:34

audio-podcast spahn, jens pflegekrã¤fte schwarze null virenerkrankung pandemie austeritätspolitik ärzte krankheit ã„rzte austeritã¤tspolitik mortalität pflegekräfte china mortalitã¤t gesundheitspolitik
Ausgehend vom neuen Ausbreitungscluster in Norditalien hat sich das „neue Corona-Virus“ SARS-CoV-2 nun auch in Mitteleuropa festgesetzt. Meldungen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Kroatien und natürlich allen voran Italien selbst legen nahe, dass eine Isolation auf die mittlerweile abgeriegelten Regionen nicht mehr möglic... mehr auf nachdenkseiten.de

Zur Wahl des SPD-Vorsitzenden: Scholz? Das geht nicht. Vielleicht zwei andere Paarungen. 19.10.2019 11:00:18

stegner, ralf spd volkspartei russland schwarze null schwan, gesine scholz, olaf walter-borjans, norbert krim entspannungspolitik wirtschaftssanktionen
Vorweg: Falls Sie die weitere Entwicklung bei der SPD nicht interessiert, was man verstehen kann, dann verzichten Sie einfach auf die Lektüre dieses Textes. – Nun zur Sache: Niels Annen und Carsten Schneider haben eine Wahlempfehlung abgegeben. Sie empfehlen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Alter Wein in neuen Schläuchen? Die Heil‘ sche Respektrente bei Plasberg und anderen 12.02.2019 13:00:09

solidarrente rente kleinlein, axel heil, hubertus mindestrente grundrente arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik grv schwarze null zuschussrente prekäre beschäftigung altersarmut audio-podcast bentele, verena heyse, reiner soziale gerechtigkeit groko
Bei „Hart aber fair“ am 11.2. wies Frank Plasberg zu recht auf die vielen angekündigten und nie umgesetzten vergleichbaren Produkte der Großen Koalition hin, die Zuschussrente (2011, von... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Gesichtslosigkeit der heutigen SPD bekommt ein Gesicht: Olaf Scholz 19.08.2019 09:59:59

audio-podcast spd schwarze null grv einzelne politiker / personen der zeitgeschichte konjunkturpolitik usa nato entspannungspolitik agenda 2010 scholz, olaf
Olaf Scholz hat sich gemeldet. Er kandidiert zum Vorsitz. Er ist der Prototyp der Profillosigkeit. Er ist auch Partner und Pate des Niedergangs – als Generalsekretär der SPD von 2002 bis 2004, als Bundesminister für Arbeit und Soziales von 2007-2009. Als Vizekanzler und Bundesfinanzminister von 2017 bis heute. Haben Sie irgendeine mark... mehr auf nachdenkseiten.de

EZB-Entscheid – Zinspolitik in der Sackgasse 12.09.2019 15:06:18

binnennachfrage sparquote wirtschaftspolitik und konjunktur konjunkturpolitik ezb austeritätspolitik schwarze null draghi, mario finanzpolitik investitionen rezession audio-podcast zinspolitik
Mario Draghis letzter großer Auftritt zeigt die Ratlosigkeit, in der sich die EZB befindet. Eine leichte Erhöhung der Strafzinsen für nicht genutzte Gelder der Banken ist ein hilfloser geldpolitischer Schritt, der... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung will bei Konjunkturkrise „schwarze Null“ opfern 16.08.2019 18:49:42

regierung angela merkel haushalt seehofer bundeskanzlerin krise cdu bundeskanzlerin angela merkel koalitionsvertrag november bundestag spd olaf scholz bundesregierung news kanzleramt schwarze null schulden
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sind bereit, im Falle einer Rezession das Ziel der schwarzen Null im Bundeshaushalt aufzugeben. Die Löcher, die eine Konjunkturkrise zum Beispiel durch ausbleibende Steuereinnahmen reißt, sollen mit neuen Schulden gestopft werden, wie der "Spiegel" unter Berufung auf Quelle... mehr auf wirtschaft.com

Britischer Rückbau 15.11.2018 17:40:43

notiz spätkapitalismus europa horizont welt schwarze null haushaltskürzungen austerität brexit
Austerity: how an ideological project failed on its own terms George Eaton über den Rückbau des Staates in Großbritannien: „Die Abteilungsbudgets sind seit 2010 im Durchschnitt um mehr als 20 Prozent gesenkt worden (und die Finanzierung kommunaler öffentlicher Hand um 49 Prozent), während im Sozialwesen mehr als 20 Millionen Pfund gestrichen ... mehr auf kopfzeiler.org

Notwendiger Nachtrag „Wir entschuldigen uns! Wir haben‘s kapiert! Wir sind lernfähig!“. 25.09.2018 15:53:28

bertelsmann strategien der meinungsmache schäuble, wolfgang merkel, angela kramp-karrenbauer, annegret atomausstieg handelsbilanz kohl, helmut sozialer wohnungsbau schwarze null private medien bundesregierung kirch, leo meinungsmache (buch) milliardengrab audio-podcast
Die CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer hat sich gestern spät am Abend zum Thema geäußert. Sie meint, dass die Bundeskanzlerin Fehler eingeräumt habe, sei ein Zeichen von Führungsstärke. Die Indoktrination geht also weiter. Aus Fehlern und Versäumnissen werden Tugenden gemacht. So geht aber verantwortungs... mehr auf nachdenkseiten.de

Steuern senken und gleichzeitig der Schwarzen Null huldigen? 19.05.2020 11:44:02

fuest, clemens austeritätspolitik sã¶der, markus staatsschulden schwarze null wirtschaftsdepression finanzpolitik ungleichheit weltwirtschaftskrise ifo-institut denkfehler wirtschaftsdebatte audio-podcast steuern und abgaben lockdown einkommensteuer binnennachfrage kampagnen / tarnworte / neusprech söder, markus bild austeritã¤tspolitik steuersenkungen
Die Kosten für die Wirtschaftskrise in Folge der Lockdowns führen weltweit zu einer Wirtschaftskrise, die wohl alles sprengen wird, was wir in der Nachkriegszeit gesehen haben. Die Auswirkungen auf die öffentlichen Finanzen sind bereits jetzt gigantisch. Alleine für dieses Jahr wird von einem Rückgang der Steuereinnahmen... mehr auf nachdenkseiten.de

Gunnar Kaiser im Gespräch mit Albrecht Müller 02.11.2020 09:38:59

einflussagenten ungleichheit finanzpolitik verschwã¶rungstheorie monopolisierung nds im gespräch konfrontationspolitik neoliberalismus und monetarismus austeritätspolitik ungleichheit, armut, reichtum weltwirtschaftsforum querfront verschwörungstheorie die revolution ist fã¤llig (buch) lobbyismus und politische korruption schwarze null müller, albrecht handelsbilanz marktwirtschaft austeritã¤tspolitik mã¼ller, albrecht schlanker staat nds im gesprã¤ch die revolution ist fällig (buch) wirtschaftspolitik und konjunktur altruismus strategien der meinungsmache privatvorsorge staatsquote
Anstoß zum Gespräch war das Buch „Die Revolution ist fällig“. Der Gedankenaustausch dauerte 1 Stunde und 11 Minuten – angenehm, kritisch und interessant. Hier das Ergebnis. Zur Zeit (2. November 8:51 Uhr) gibt es 518 Kommentare. Offen zur Ergänzung durch Sie. Ich wer... mehr auf nachdenkseiten.de

PIRATEN fordern Ende des Investitionsstaus 19.11.2019 17:13:09

schwarze null pressemitteilungen #topthema wirtschaft und finanzen subventionen pawel borodan zukunft nullzinsen investitionsprogramm sebastian alscher
Am Montag hat das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung und das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) eine gemeinsame Studie veröffentlicht.…... mehr auf piratenpartei.de

Über die Engstirnigkeit politischer Entscheidungen und ihre Popularität. Ein Essay aus Anlass der Entscheidungen zu Corona 07.04.2020 16:22:17

lockdown griechenland expertokratie infrastruktur interventionspolitik flã¼chtlinge schäuble, wolfgang gesundheitspolitik epidemie transatlantische partnerschaft leserbriefe bürgerrechte schmidt, helmut pr merkel, angela adenauer, konrad schã¤uble, wolfgang austeritã¤tspolitik wirtschaftswunder gestaltete pdf austeritätspolitik aktuelles verteilungsgerechtigkeit erhard, ludwig schwarze null deutsche einheit populismus virenerkrankung teilhabe private medien ideologiekritik bã¼rgerrechte export flüchtlinge audio-podcast
Angela Merkel ist eine Meisterin des guten Verkaufs schlechter, weil engstirniger politischer Entscheidungen. Das galt für ihre Spar-Politik der Schwarzen Null, es galt für ihre „offenen Arme“, es galt für die Zumutungen gegenüber den Griechen und anderen Völkern des Südens und es gilt jetzt für den Umgang mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Erst zerstören, dann heilen. Das ist kein sinnvolles Verfahren. 20.03.2020 12:10:03

entspannungspolitik regionalisierte wirtschaft rüstungsausgaben keynesianismus schuldenbremse interventionspolitik privatvorsorge infrastruktur austeritã¤tspolitik rã¼stungsausgaben freihandel brain drain kampagnen / tarnworte / neusprech schulden - sparen tempolimit private medien schwarze null sozialer wohnungsbau verteilungsgerechtigkeit neoliberalismus und monetarismus austeritätspolitik privatisierung audio-podcast daseinsvorsorge
Bei Maybrit Illner kam man gestern zur Einsicht, dass Sparen und Privatisieren dem Gesundheitssektor nicht gut getan hat. Eckart von Hirschhausen hat darauf gedrängt, dies endlich einzusehen. Auch Sozial- und Arbeitsminister Heil hat gegen Ende der Sendung dieser Einsicht zugestimmt. A... mehr auf nachdenkseiten.de

Mediziner kritisiert Überversorgung auf Intensivstationen 24.03.2021 11:55:49

arbeitgeber news schwarze null ursache tod wissen shareholder menschen deutschland schneller
Der ehemalige Präsident der Intensivmediziner-Fachgesellschaft DIVI, Uwe Janssens, beklagt eine Übertherapie auf deutschen Intensivstationen. “Wir sagen nicht, dass wir zu viele Intensivbetten haben – sondern dass diese oft mit den falschen Patienten belegt sind”, sagte Janssens der Wochenzeitung “Die Zeit”. Tatsächlic... mehr auf wirtschaft.com

Chemnitz ist überall 02.11.2018 09:06:43

erosion der demokratie infrastruktur rechte gefahr agenda 2010 ostdeutschland zukunftsangst freihandel fremdenfeindlichkeit, rassismus reservearmee altersarmut prekäre beschäftigung pegida schwarze null rechtsruck zuwanderung heitmeyer, wilhelm innen- und gesellschaftspolitik deutsche einheit personalabbau politikerverdrossenheit gruppenbezogene menschenfeindlichkeit soziale gerechtigkeit flüchtlinge perspektivlosigkeit
Nach den Demonstrationen mit fremdenfeindlichen Parolen ist der Name „Chemnitz“ zum Synonym für massive rechtsradikale Entwicklungen, insbesondere in Ostdeutschland, geworden. Während sich die nachfolgenden Diskussionen um Maaßen und Co. immer weiter vom eigentlichen Thema entfernten, blieb die vielleicht wichtigste Frage völlig... mehr auf nachdenkseiten.de

Über die Erfolge der GroKo – eine kleine persönliche Zusammenfassung 06.12.2019 20:16:37

koalitionsvertrag groko schwarze null #topthema große koalition kommentar gastbeitrag angela merkel
Die GroKo sei so erfolgreich, hört man von Seiten der Politiker der Regierungsparteien, weil sie 60% des Koalitionsvertrags abgearbeitet haben. Dem möchte ich…... mehr auf piratenpartei.de

Wachsende Ungleichheit, Lobbyismus, Meinungsmache – Bedrohungen unserer Demokratie 28.01.2020 10:03:03

handelsbilanz #aufstehen segregation privatvorsorge erosion der demokratie strategien der meinungsmache veranstaltungshinweise / veranstaltungen wagenknecht, sahra agenda 2010 glaube wenig (buch) entsolidarisierung automobilindustrie politikerverdrossenheit konfrontationspolitik gelb-westen aufbau gegenöffentlichkeit finanzwirtschaft lobbyismus und politische korruption schwarze null müller, albrecht
Das war das Thema eines Gesprächs zwischen Sahra Wagenknecht, Norbert Klein und Albrecht Müller in Saarbrücken. Hier ist das Video zur Veranstaltung. Eingeladen hatte KUSS (kuss-saarland.de). Es waren ca. 450 Menschen gekomme... mehr auf nachdenkseiten.de

Schwarze Nullen 23.12.2019 22:17:47

schulden geldanlage schwarze null wirtschaftsideologie allgemein schuldenbremse wirtschaft
Ich finde den Aspekt der »Schwarzen Null« der herrschenden Wirtschaftsideologie ja eigentlich auch gut: Ein ausgeglichener Haushalt ist was Feines. Im Grunde mache ich das ja auch so: Ich achte darauf, am Jahresende ausgeglichene Finanzverhältnisse zu haben, besonders eben keine Schulden! Und ins neue Jahr gehe ich dann ohne Schulden und das halt i... mehr auf borisstumpf.de

Niedrigzinsen, Schwarze Null: Große Entscheidungen stehen an 21.01.2020 08:22:36

große koalition schwarze null niedrigzinsen merkel deutschland konjunktur groãŸe koalition deutsche mittelstands nachrichten
Antritt zum Grande Finale / Mehr Investitionen notwendig... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Ex-Fianzminister verteidigt Handeln in der Eurokrise 29.08.2020 17:36:52

news schulden schwarze null wolfgang schã¤uble anleihen wolfgang schäuble fdp wirtschaftlich volker kauder politiker griechenland csu cdu integration eurokrise guido westerwelle politik idee eurobonds medien
Der frühere Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sieht seine Rolle in der Eurokrise nach 2010 in der europäischen Öffentlichkeit falsch dargestellt. Er habe „Eurobonds nie ausgeschlossen“ und „nie den Kampfbegriff einer Schuldenunion benutzt“, sagte Schäuble der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Aus se... mehr auf wirtschaft.com

Schuldenbremse: Sozialabbau und Privatisierung als Verfassungsauftrag 29.10.2021 09:17:09

steuern und abgaben vermögensteuer daseinsvorsorge wachstum investitionen eichel, hans ungleichheit finanzpolitik lindner, christian ampelkoalition schwarze null neoliberalismus und monetarismus staatsschulden schã¤uble, wolfgang steuersenkungen vermã¶gensteuer privatisierung öffentlicher leistungen sozialstaat agenda 2010 keynesianismus grundgesetz scholz, olaf schäuble, wolfgang schuldenbremse
Den untenstehenden Text hat der Verfasser Mohssen Massarrat bereits im Juni 2018 veröffentlicht. Aus aktuellem Anlass hat er den Text mit einem aktualisierten Nachtrag zur Wiederveröffentlichung freigegeben. Schuldenbremse: Sozialabbau und Privatisierung als Verfassungs... mehr auf nachdenkseiten.de

Finanzministerium erarbeitet Modellrechnung für neue Umweltausgaben 08.08.2019 19:51:42

news schwarze null schulden steuer energie anleihen euro donnerstag spd haushalt kandidaten finanzierung milliarden finanzen co2 klimaschutz
Das Bundesfinanzministerium hat verschiedene Vorschläge zur Finanzierung des Klimapakets erarbeitet. Das berichtet das "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Demnach sieht dabei ein Vorschlag auch die Aufnahme neuer Schulden vor. So könnte der Energie- und Klimafonds (EKF) mit einer Kreditermächtigung ausgestattet werden. Damit dürfte er sich im Rahme... mehr auf wirtschaft.com

Das Image von Angela Merkel hat mit der Realität nicht viel zu tun. Eine Dokumentation dazu. 08.11.2018 08:51:35

entspannungspolitik homosexualität militärmanöver transatlantische partnerschaft agenda 2010 wirtschaftssanktionen drohnen atomwaffen interventionspolitik strategien der meinungsmache asyl umsatzsteuer griechenland krim kalter krieg marktkonforme demokratie freihandel pr merkel, angela finanzmärkte handelsbilanz einzelne politiker betriebliche mitbestimmung nato glyphosat sozialdemokratisierung mindestlohn zuwanderung schwarze null flugverkehr russland regime change blackrock umweltverschmutzung dublin-verordnung austeritätspolitik deutsche bahn audio-podcast syrien bankenrettung konfrontationspolitik flüchtlinge automobilindustrie ungleichheit ukraine klimaabkommen digitalisierung
Was ist das Tollste an Angela Merkel? Ihre Raute? Das meinen manche Leute. Es gibt Menschen, die allen Ernstes glauben, Angela Merkels Raute sei die Empfangsstation für Kraft und Rat. Eher ist die Raute wohl eine großartige PR-Masche, wie vieles bei der noch amtierenden Bundeskanzlerin. Sie hat das Image gepflegt, eine Politikerin der Mit... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer den Zustand der ARD beschönigt, wird ihre Glaubwürdigkeit noch weiter beschädigen 20.02.2019 09:47:29

pr-journalismus handelsbilanz presseclub transparenz deutschlandradio pr kampagnenjournalismus lückenpresse interventionspolitik privatvorsorge strategien der meinungsmache ard von der leyen, ursula agenda 2010 transatlantiker wehling, elisabeth ungleichheit will, anne vierte gewalt audio-podcast reformpolitik konfrontationspolitik tagesschau medienkritik steuerbefreiung querfront tagesthemen dlf schwarze null zuwanderung
In diesen Tagen ist eine Anleitung bekannt geworden, ein sogenanntes Framing Manual, das dem Führungspersonal und Mitarbeitern der ARD helfen soll, den Ruhm dieses Öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu stärken und zu verbreiten. Dagegen ist prinzip... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Schwarze Null: Henne oder Ei 27.04.2018 13:19:20

schwarze null medien steuern finanzen thomas fricke haushalt
Die schwarze Null gehört nicht zu Deutschland, suggeriert Thomas Fricke in Anlehnung an die Islam-Debatte launig in seiner Spiegel-Kolumne. Recht hat er, denn sicherlich gibt es keinen Automatismus in Deutschland, der das Resultat des Jahreshaushalts vorgehen würde oder auch nur sinnvoll könnte. Nur verliert man bei der Diskussion um die schwarze N... mehr auf aerar.de

Vom „Green New Deal“ zum „olivgrünen Wirtschaftswunder“ – der Irrsinn regiert 27.03.2025 12:00:38

aufrüstung audio-podcast wettrüsten denkfehler wirtschaftsdebatte investitionen wachstum wirtschaftswunder schularick, moritz schwarze null wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben wettrã¼sten rüstungsausgaben
Es ist noch nicht lange her, da wollte Deutschland mit grüner Technologie nicht nur die Welt retten, sondern auch gleich das etwas angestaubte deutsche Wirtschaftsmodell aufpolieren. Klimainvestitionen sollten Deutschland zu einem Green-Tech-Standort mit Zukunft machen, in Koalitionsverhandlungen wurde gar eine Aufweichung der Schuldenregel... mehr auf nachdenkseiten.de

Cum Cum, Cum Ex, Cum Fake – es ist an der Zeit, die Spielregeln grundsätzlich zu ändern 26.11.2018 15:13:55

banken, börse, spekulation audio-podcast steuerfahnder steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht leihbeamte lobbyismus und politische korruption schwarze null cum-cum/cum-ex kriminalität
Nach dem Betrug mit unrechtmäßigen Steuerrückerstattungen für im Kreis verliehene Aktienpakete ist die Kölner Staatsanwaltschaft nun auf eine St... mehr auf nachdenkseiten.de

Der „Exportismus“ von Andreas Nölke – ein Buch über den Entzug von der deutschen Droge Export 27.12.2021 09:00:33

schuldenbremse rezensionen binnennachfrage handelsbilanz wirtschaftspolitik und konjunktur prekã¤re beschã¤ftigung prekäre beschäftigung schwarze null mindestlohn standortwettbewerb automobilindustrie wettbewerbsfähigkeit denkfehler wirtschaftsdebatte export
Falls Sie mal wieder etwas lesen möchten, das nichts mit Corona zu tun hat und dennoch von aktueller Relevanz ist, dann können Sie gerne zu dem Buch „Exportismus – die deutsche Droge“ des Frankfurter Politikwissenschaftlers Andreas ... mehr auf nachdenkseiten.de