Tag suchen

Tag:

Tag drosten_christian

Christian Drosten: Harte Kritik „hinterhältig“ und Schulschließungen weiter kein Tabu 22.07.2024 14:26:40

audio-podcast gesundheitspolitik bã¼rgerrechte lockdown bürgerrechte strategien der meinungsmache drosten, christian
Christian Drosten ist mit neuem Buch auf „Comeback-Tour“ durch die Medien und hat dabei in jüngster Zeit immer wieder fragwürdige Standpunkte vertreten. Das aktuell öffentlich präsentierte Selbstbewusstsein von so manchen Verteidigern der Lockdownpolitik ist eine Flucht nach vorn, die bisher erfolgreich verläuft: Die Cor... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zum Hinweis auf Vergessene und zu den Meinungsunterschieden zwischen Drosten und Wodarg 16.03.2020 14:51:27

wodarg, wolfgang drosten, christian epidemie leserbriefe gesundheitspolitik virenerkrankung
Das Wort Duell in diesem Beitrag – Wer hat recht? Drosten oder Wodarg? Eine Aufforderung zum Duell und Hinweise auf Vergessene und die notwendige Korrektur der Kommerzialisierung – zu verwenden, war nachträglich betrachtet ein Fehler. Darauf lassen jedenfalls die Reaktionen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Über die Engstirnigkeit politischer Entscheidungen und ihre Popularität. Ein Essay aus Anlass der Entscheidungen zu Corona 09.04.2020 15:30:34

einsamkeit merkel, angela ã–rr bürgerrechte bã¼rgerrechte vierte gewalt medienkritik meinungspluralismus ausgangssperre pflegekräfte drosten, christian örr leserbriefe personalausstattung gesundheitspolitik pflegekrã¤fte virenerkrankung depressionen wertedebatte arbeitsbedingungen epidemie
Der Beitrag „Über die Engstirnigkeit …“ von Albrecht Müller hat zahlreiche und unterschiedliche Reaktionen bei unseren Lesern ausgelöst. Dank an unsere Leserschaft für die gesendeten Leserbriefe. Es folgen einige der Zuschriften. Zusammengestellt von Christian Reimann. Erg&... mehr auf nachdenkseiten.de

„Aus rein wissenschaftlicher Sicht“ – Christian Drosten im Tagesthemen-Interview 27.01.2021 13:37:22

audio-podcast morbiditã¤t gesundheitspolitik virenerkrankung impfungen tagesthemen strategien der meinungsmache morbidität lockdown medienkritik miosga, caren drosten, christian
Vertreter der großen Medien weisen den Vorwurf, sie neigten dazu, in Sachen Corona Panik zu schüren, gerne von sich. Wie falsch sie damit liegen, zeigt ein Interview mit dem Virologen Christian Drosten, das die Tagesthemen-Moderatorin Caren Miosga in der gestri... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie kam es zur Corona-Krise? 05.06.2021 11:30:50

strategien der meinungsmache corona-app pandemie mortalitã¤t impfungen mortalität haltungsjournalismus virenerkrankung nocovid morbiditã¤t personalausstattung gesundheitspolitik maskenpflicht drosten, christian lockdown schweden medizinische ausrã¼stung medienkritik altenheime virentest meinungspluralismus querdenken ã–konomisierung morbidität ökonomisierung hygieneregeln medizinische ausrüstung
Wie konnte Corona zu diesem weltweiten Phänomen werden, auf das so unterschiedliche Gesellschaften so ähnlich reagierten? Wie beurteilte die Wissenschaft Corona? Wie reagierte die deutsche Politik auf Corona? Wie berichteten die Medien? Diesen Fragen soll im Folgenden nachgegangen werden. Diesen Fragen geht unser Leser Norbert Krause n... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona und Schweinegrippe: Die Parallelen zwischen den „Pandemien“ 16.09.2021 12:31:22

who virenerkrankung gesundheitspolitik audio-podcast pandemie arzneimittel impfungen kampagnenjournalismus drosten, christian kampagnen / tarnworte / neusprech vierte gewalt spiegel medienkritik pharmaindustrie
Wenn man heute die Medienbilanzen zur konstruierten Schweinegrippe-„Pandemie“ von 2009/2010 liest, so kann man die Parallelen zu Corona kaum fassen – die Artikel sind eindringliche Warnungen: Sie warnen vor genau dem, was wir gerade erleben. Die Beschäftigung mit den Vorgängen von 2009 kann zu einer Erkenntnis führen, die f&... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: Die Angst der Verantwortlichen vor der Aufarbeitung 29.04.2022 12:18:32

strategien der meinungsmache gesundheitspolitik audio-podcast lauterbach, karl lã¼gen mit zahlen virenerkrankung lügen mit zahlen kampagnen / tarnworte / neusprech drosten, christian hygieneregeln
Ein Zustand der „Unwissenheit“ war zentral für das Funktionieren der Angst-Kampagne zu Corona. Darum ist es folgerichtig, dass diese „Unwissenheit“ vonseiten der Verantwortlichen der Corona-Politik bis heute nicht beendet werden soll. Die Datengrundlage für die radikalen Corona-Maßnahmen muss als total unseriös bezeichnet wer... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Coronakrise –Aspekte abseits des Mainstreams (III) 22.04.2020 13:33:45

lockdown medizinische ausrã¼stung drosten, christian morbidität medizinische ausrüstung robert koch-institut mortalitã¤t mortalität pã¼schel, klaus streeck, hendrik innen- und gesellschaftspolitik pandemie gesundheitspolitik morbiditã¤t püschel, klaus virenerkrankung who
In den vergangenen Wochen haben die NachDenkSeiten den ersten und den zweiten Teil der „Aspekte abseits des Mainstreams“ veröffentlicht, die die Politologin und freischaffende Publizistin Gabriele Muthesius zur Coronakr... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer hat recht? Drosten oder Wodarg? Eine Aufforderung zum Duell und Hinweise auf Vergessene und die notwendige Korrektur der Kommerzialisierung 15.03.2020 15:33:30

wodarg, wolfgang epidemie gesundheitspolitik virenerkrankung kurzarbeit who drosten, christian ã–konomisierung ökonomisierung privatkliniken
Vielen unserer Leserinnen und Leser geht es wie uns in der Redaktion. Sie erhalten Mails von Menschen, die überzeugt sind davon, dass der Virologe Drosten (hier und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Corona-Prognosedesaster – Manipulation mit Vorsatz? 02.06.2021 09:18:38

morbiditã¤t gesundheitspolitik audio-podcast virenerkrankung mortalität mortalitã¤t morbidität divi robert koch-institut kekulã©, alexander kekulé, alexander lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech kampagnenjournalismus drosten, christian
100.000 Neuinfektionen pro Tag, eine Inzidenz von 2.000 und die Triage auf den vollkommen überfüllten Intensivstationen – so sollte es im Mai in Corona-Deutschland aussehen, wenn die Prognosen aus den Monaten März und April eingetreten wären; Prognosen von medial präsenten Virologen wie Christian Drosten, Regierungsberat... mehr auf nachdenkseiten.de

Drostens Notizbuch 08.11.2021 15:28:48

medizinische ausrüstung morbidität drosten, christian medizinische ausrã¼stung virenerkrankung morbiditã¤t gesundheitspolitik personalausstattung audio-podcast
Die tägliche Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen beträgt in Deutschland nun wieder einige Zehntausend. Das klingt viel, aber ist es wirklich dramatisch? Wenn man bedenkt, dass Rundfunksender, Fernsehen und Printmedien diese Zahlen Tag für Tag und Stunde für Stunde prominent vermelden, angereichert durch die Bemerkung, d... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Impfung: Die Zeit ist längst gekommen, nicht nur zu verzeihen, sondern konsequent aufzuarbeiten 10.02.2025 12:00:19

repressionen drosten, christian virenerkrankung arzneimittelnebenwirkungen gesundheitspolitik audio-podcast verbraucherschutz erosion der demokratie impfungen
Die Zeilen meines Zwischenrufs sind Zeilen der Empörung, der Verzweiflung, der Anklage – Zeilen, die die Frage einschließen: Warum? Es geht um Corona, es geht um diese unsägliche Impfung, die sich wegen schlimmer Nebenwirkungen und heftigster Schädigungen von zu vielen Menschen durch die Mittel, die dabei zum Einsatz kamen, z... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona und gekaufte Wissenschaft – Wie falsche Wissenschaft die Welt in einen Abgrund stürzt 28.10.2020 09:45:21

mortalitã¤t impfungen mortalität pandemie strategien der meinungsmache gesundheitspolitik audio-podcast lã¼gen mit zahlen virenerkrankung lügen mit zahlen gates, bill schweden pharmaindustrie lockdown drosten, christian hochschulen und wissenschaft lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft
Als im Frühjahr in Europa Lockdowns verhängt wurden, galten dramatische Berechnungen des Londoner Imperial College als Begründung. Heute ist klar, dass die Rechenmodelle falsch und die Prognosen maßlos übertrieben waren. Der Ökonom und Autor der Bücher ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der schwedische Weg steht einmal mehr unter Beschuss – doch die nackten Zahlen sprechen eine andere Sprache 07.12.2020 12:00:36

lockdown schweden kampagnen / tarnworte / neusprech lügen mit zahlen länderberichte maskenpflicht drosten, christian morbidität tegnell, anders mortalität mortalitã¤t audio-podcast morbiditã¤t gesundheitspolitik virenerkrankung lauterbach, karl lã¼gen mit zahlen
Sind wir in Sachen Schweden wieder am gleichen Punkt wie zu Beginn der Pandemie? Man könnte es denken: „Wen werden die Schweden verantwortlich machen?“ – überschreibt die FAZ am Montag anklagend e... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Maßnahmen, Kinder und die Linke: „Denkfaulheit, Opportunismus und ein Totalausfall“ (2/2) 30.12.2020 09:30:37

spahn, jens kinderrechte meinungspluralismus kampagnen / tarnworte / neusprech michael, klundt drosten, christian maskenpflicht streitkultur hochschulen und wissenschaft gesundheitspolitik audio-podcast autoritarismus frankfurter rundschau lã¼ckenpresse lückenpresse interviews virenerkrankung innen- und gesellschaftspolitik strategien der meinungsmache alternative medien ungleichheit
„Die Verdachts-Kultur ist in Deutschland gerade wieder sehr hochgeschraubt, und zwar von allen Seiten. Der Nazi-Vorwurf wird von verschiedenen Seiten inflationär gebraucht, jede Seite wirft der anderen Seite vor, „über Leichen“ zu gehen. Das sagt der Kinderpolitik-Forscher Michael Klundt im zweiten Teil des NachDenkSei... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Das bemerkenswerte Geschwätz des Ministerpräsidenten Kretschmann, der Missbrauch der Pandemie durch Söder und andere Ungereimtheiten“ 27.03.2020 15:50:40

bã¼rgerrechte bürgerrechte drosten, christian morbidität sã¶der, markus kretschmann, winfried mortalität mortalitã¤t erosion der demokratie strategien der meinungsmache entsolidarisierung söder, markus pandemie leserbriefe gesundheitspolitik morbiditã¤t virenerkrankung
Zum Beitrag vom 22. März sind eine Reihe von Leserbriefen eingegangen. Wir geben Ihnen diese hiermit zur Kenntnis. 1. Leserbrief Sehr geehrter Herr Müller, ich danke Ihnen für die deutlichen Worte zu Kretsc... mehr auf nachdenkseiten.de

„Infektion“ oder „Booster-Immunisierung“? – eine absurde Debatte legt die Sinnlosigkeit der deutschen Corona-Politik offen 14.09.2021 10:06:29

audio-podcast gesundheitspolitik virenerkrankung drosten, christian
In seinem NDR-Podcast vom letzten Freitag wirft der Virologe Christian Drosten einen Blick auf die Zukunft der Corona-Pandemie. Corona, so Drosten, könne schon bald eine „normale“ Krankheit werden, wenn die Bevölkerung eine weitgehende Immunität entwickelt hat. Ein... mehr auf nachdenkseiten.de

Lauterbach sabotiert die Evaluierung der Corona-Maßnahmen, um sein eigenes Versagen zu verdecken 08.06.2022 13:20:01

gesundheitspolitik infektionsschutzgesetz audio-podcast lauterbach, karl virenerkrankung erosion der demokratie strategien der meinungsmache lockdown drosten, christian
Seit Beginn der Corona-Pandemie verfolgt die Bundesregierung eine Coronapolitik, die sich nicht auf wissenschaftliche Evidenz, sondern auf Verdachtsmomente stützt. Dabei fährt man nach dem Motto „Viel hilft viel“ – der mögliche Nutzen wird über-, die Nachteile, Kosten und Kollateralschäden werden unterbewertet. Auch im k... mehr auf nachdenkseiten.de

RKI-Leak und die Hintergründe: Florian Warweg und Gabriele Gysi im Gespräch mit Aya Velázquez 29.07.2024 14:29:57

robert koch-institut lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft velazquez, aya drosten, christian maskenpflicht whistleblower psychologische kriegsführung untersuchungsausschuss rki-files gesundheitspolitik interviews psychologische kriegsfã¼hrung impfungen pandemie erosion der demokratie strategien der meinungsmache
Der freien Journalistin Aya Velázquez und ihren Mitstreitern gelang mit der erstmaligen Veröffentlichung der ungeschwärzten RKI-Protokolle am 23. Juli ein veritabler medialer und gesellschaftlicher Paukenschlag. Nur einen Tag danach trafen sich die Regisseurin Gabriele Gysi und der Journalist Florian Warweg mit ihr zum Interview. Ein G... mehr auf nachdenkseiten.de

Dokumente der Niedertracht: Pressekonferenz zu den nun vorliegenden völlig ungeschwärzten RKI-Protokollen 23.07.2024 15:39:58

hygieneregeln homburg, stefan lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft velazquez, aya lockdown vierte gewalt rki-files whistleblower maskenpflicht drosten, christian investigativer journalismus audio-podcast gesundheitspolitik arzneimittelnebenwirkungen barucker, bastian 2g-/3g-regel impfungen erosion der demokratie
Ein Whistleblower des Robert Koch-Instituts hat der freien Journalistin Aya Velázquez die gesamten ungeschwärzten Protokolle des RKI-Krisenstabes aus den Jahren 2020 bis 2023 zukommen lassen. Velázquez und ihre Mitstreiter, der freie Journalist Bastian Barucker sowie der Finanzwissenschaftler Stefan Homburg, haben die nun erstmals völl... mehr auf nachdenkseiten.de

Menschheit riskiert!? Dann war Corona wohl nur ein Betriebsunfall … 19.03.2025 11:14:55

medienkritik hochschulen und wissenschaft drosten, christian sz zeit usa zdf biotechnologie wertedebatte diffamierung geheimhaltung strategien der meinungsmache geheimdienste verschwörungstheorie pandemie biochemische waffen audio-podcast gesundheitspolitik virenerkrankung wiesendanger, roland verschwã¶rungstheorie china
Plötzlich erfährt die Welt, Geheimdienste hätten schon 2020 gewusst, dass SARS-Cov-2 aus dem Labor entsprungen ist. Davor wurden Vertreter dieser Hypothese fünf Jahre lang als Spinner verunglimpft. Offenbar ließ sich eine Pandemie aus Menschenhand einfach schlecht vermarkten. Aber Zeiten ändern sich und mit ihnen di... mehr auf nachdenkseiten.de

Vermutlich wäre es sinnvoll, die am Sonntag beschlossenen Maßnahmen in 14 Tagen auslaufen zu lassen 24.03.2020 10:50:39

wirtschaftsdepression buffett, warren gates, bill bürgerrechte oligarchen bã¼rgerrechte wirtschaftspolitik und konjunktur ungleichheit, armut, reichtum drosten, christian gesundheitspolitik bezos, jeff virenerkrankung mortalitã¤t mortalität innen- und gesellschaftspolitik epidemie pandemie
Die öffentliche Meinung wie auch die sogenannten Experten sind heute extrem gespalten. Alte Freunde streiten für die verordnete Therapie, andere alte Freunde halten das für Wahnsinn. Auch unter den Machern der NachDenkSeiten gibt es verschiedene Meinungen. Ich glaube inzwischen nach Abwägung vieler Gesichtspunkte, dass der Sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Drosten und seine schräge Vorstellung von der Meinungsfreiheit: Es darf sich doch nicht jeder einfach äußern! 20.10.2023 13:14:08

expertokratie erosion der demokratie strategien der meinungsmache audio-podcast gesundheitspolitik virenerkrankung meinungspluralismus hochschulen und wissenschaft drosten, christian
Der Virologe Christian Drosten hat in fragwürdigen Äußerungen seine Vorstellung von Debatten in „der Wissenschaft“ beschrieben. In einem aktuellen Vortrag sagt er: „So sollten wir niemanden haben, der, nur weil er irgendeinen akademischen Abschluss hat, über den Kern des Problems mitten in einer Pandemie spricht.“ Laut Droste... mehr auf nachdenkseiten.de

Virologen auf allen Kanälen 08.01.2021 09:00:22

ã–rr lanz, markus hart aber fair drosten, christian meinungspluralismus medienkritik lauterbach, karl virenerkrankung gesundheitspolitik örr audio-podcast strategien der meinungsmache will, anne
Wie wir die Pandemie sehen und welche politischen Maßnahmen wir zur Eindämmung der Pandemie befürworten oder ablehnen, hängt auch stark damit zusammen, welche Informationen wir wie vermittelt bekommen. Gerade für Menschen, die nicht so viel im Internet unterwegs und auch keine eifrigen Zeitungsleser sind, spielen die gro... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bloß keine Panik!“ – die Medien und ihre frühe Corona-Berichterstattung 23.04.2020 13:16:08

italien mortalitã¤t mortalität pandemie restle, georg faz morbiditã¤t gesundheitspolitik personalausstattung welt audio-podcast china faktenfinder virenerkrankung vierte gewalt dpa spiegel medizinische ausrã¼stung medienkritik gestaltete pdf medien und medienanalyse drosten, christian medizinische ausrüstung sz spahn, jens morbidität robert koch-institut
Die Corona-Berichterstattung der großen Zeitungen und Medienportale wirkte in den letzten Wochen wie ein offizieller Verlautbarungskanal der Bundesregierung. Kritik kommt nur in homöopathischen Dosen vor und selbst Experten werden offenbar vor allem danach ausgewählt, ob sie die Linie der Kanzlerin verkaufen können. Vor diese... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Virologen. Heute so und morgen so. So Merkel über Drosten. Warum nicht auch Wodarg lesen?“ 07.05.2020 10:13:38

morbidität lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft meinungspluralismus pharmaindustrie drosten, christian morbiditã¤t gesundheitspolitik leserbriefe impfpflicht virenerkrankung wodarg, wolfgang mortalitã¤t mortalität pandemie
Am 2. Mai haben die NachDenkSeiten den Text „Covid-19 – ein Fall für Medical Detectives“ von Wolfgang Wodarg veröffentlicht. Sehr rasch haben viele Leserinnen und Leser darauf reagiert. Zahlreiche Leserbriefe bringen eine positive Reaktion über die Veröffentlichung zum Ausd... mehr auf nachdenkseiten.de

Omikron ist die goldene Gelegenheit für einen Exit, doch in Deutschland will man das nicht verstehen 18.01.2022 11:52:05

virenerkrankung dã¤nemark audio-podcast gesundheitspolitik innen- und gesellschaftspolitik 2g-/3g-regel immunität robert koch-institut kekulã©, alexander kekulé, alexander drosten, christian dänemark immunitã¤t
Omikron hat Europa erobert. Wie vorherzusehen war, explodierten die Inzidenzen in den meisten europäischen Ländern in den letzten Wochen. Doch das ist kein Grund zur Besorgnis, da die Daten auf breiter Basis nun klar belegen, dass die Krankheitsschwere durch die Mutation sehr deutlich zurückgegangen ist. Während Länder w... mehr auf nachdenkseiten.de

Übersterblichkeit auf Rekordniveau – ein Rückblick auf drei Jahre Corona (2/2) 06.04.2023 10:30:55

ãœbersterblichkeit mortalitã¤t impfungen mortalität übersterblichkeit virenerkrankung gesundheitspolitik audio-podcast drosten, christian gestaltete pdf robert koch-institut
Im gestern auf den NachDenkSeiten erschienenen ersten Teil seiner Studie untersuchte der Statistiker Günter Eder die Entwicklung der Übersterblichkeit in den letzten drei Jahren und wies nach, dass sich vor allem deren zeitweiliger massiver Anstieg im letzten Jahr nur schwerlich mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Großbritannien – mehr Tote durch Lockdowns als durch Corona? 02.09.2022 12:00:13

großbritannien mortalität impfungen mortalitã¤t virenerkrankung gesundheitspolitik audio-podcast drosten, christian groãŸbritannien gates, bill meinungspluralismus kampagnen / tarnworte / neusprech pharmaindustrie lockdown lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft
In Großbritannien findet momentan eine bemerkenswerte Diskussion über die vergangenen Lockdown-Maßnahmen statt. Einer der beiden konservativen Regierungschef-Kandidaten, der bisherige britische Finanzminister Rishi Sunak, hat diese Diskussion vor wenigen Tagen dramatisch intensiviert. Der staatliche Nachrichtensender BBC berichtet... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Aufarbeitung bei Illner: Denn sie wussten nicht, was sie taten 28.06.2024 13:24:11

virenerkrankung gesundheitspolitik erosion der demokratie impfungen dreyer, malu liefers, jan josef illner, maybrit drosten, christian bürgerrechte bã¼rgerrechte medienkritik
„Keiner von uns wusste wirklich etwas.“ Das sagte am Donnerstagabend Ministerpräsidentin Malu Dreyer im ZDF. In der Talkshow Illner stand das Thema Aufarbeitung der Coronamaßnahmen auf dem Programm. Eine A... mehr auf nachdenkseiten.de