Tag suchen

Tag:

Tag erdogan_recep_tayyip

Wenn Niedertracht und Scheinheiligkeit zusammentreffen – Deutschland, Özil und die Integrationsdebatte 24.07.2018 10:24:21

saudi-arabien özil, mesut zuwanderung katar erdogan, recep tayyip wertedebatte audio-podcast dfb daimler maas, heiko fußball beckenbauer, franz hoeneß, uli türkei anti-islamismus,sarrazin bild kampagnenjournalismus fremdenfeindlichkeit, rassismus integration kampagnen / tarnworte / neusprech
Wenn wir gewinnen, bin ich Deutscher. Wenn wir verlieren, bin ich der Immigrant. So fasste Mesut Özil seine Außenwirkung in seinem Abschiedsbrief von der Nationalmannschaft zusammen und wer will ihm da ernsthaft widersprechen. Die deutsche Integrationsdebatte ist auch heute noch, mehr als 50 Jahre nach Ankunft der ersten “Gastarbeit... mehr auf nachdenkseiten.de

Nur noch Hetze und Feindbildaufbau. Westliche Medienmacher merken schon nicht mehr, wie sehr ihre tägliche Manipulation ihrem freiheitlichen Anspruch widerspricht. Und wie wirklichkeitsfremd ihr Anspruch ist. 15.06.2018 14:07:13

ungarn russland polen trump, donald medienkritik erdogan, recep tayyip audio-podcast spiegel xi, jinping handelsblatt fußball erosion der demokratie putin, wladimir kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech
Zwei Beispiele und Belege dafür: erstens ein Auszug aus dem heutigen Handelsblatt-Morning-Briefing des Chefredakteurs des Blattes und zweitens der Titel des „Spiegel“ dieser Woche mit einem Einführungstext des stellvertretenden Chefredakteurs des Spiegel. Albrecht Müller. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Erst... mehr auf nachdenkseiten.de

Urban Priol: „Tilt! – Tschüssikowski 2018“ … Ausgezeichnet. Lohnt. 02.01.2019 10:20:13

toll collect jahresrückblick merkel, angela macron, emmanuel putin, wladimir bayern söder, markus waffenexporte scheuer, andreas fußball seehofer, horst maaßen, hans-georg doku interessanten kabaretts milliardengrab flüchtlinge lindner, christian groko klimaabkommen spahn, jens skripal, sergej revolution priol, urban özil, mesut fahrverbot erdogan, recep tayyip hambacher forst merz, friedrich trump, donald nahles, andrea diesel
Falls Sie in den nächsten Tagen noch eine Lücke im eigenen Neujahrsprogramm haben: hier eine spritzige, interessante Analyse, mit viel Witz und Hintersinn, wie zu besten Zeiten. Nicht gerade aufbauend. Ungefähr so wie Priols Schlusssatz: „2019 wird mit Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Demokratie wagen in Kurdistan 03.09.2018 08:31:30

länderberichte syrien terrorismus erdogan, recep tayyip türkei kurden pkk meinungsfreiheit rezensionen denkmal pressefreiheit gefängnis außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie interventionspolitik waffenlieferungen
Die Bundesregierung rollt dem türkischen Präsidenten wieder den roten Teppich aus. Mit großem Pomp, militärischen Ehren und einem Staatsbankett wird Ende September Recep Tayyip Erdogan in Deutschland empfangen, gerade so, als sei mit der Türkei wieder alles in Ordnung. Es ist die ultimative Aufwertung ausgerechnet des Manne... mehr auf nachdenkseiten.de

Erdogans Werk und von der Leyens Beitrag 11.07.2023 10:30:43

ukraine eu-erweiterung audio-podcast europäische union erdogan, recep tayyip schweden tã¼rkei türkei außen- und sicherheitspolitik von der leyen, ursula
„Öffnet erst den Weg für den Beitritt der Türkei zur Europäischen Union und dann öffnen wir den Weg für Schweden [in die NATO]“, so tö... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlerfolg von Erdogan: Deutschtürken und Türkdeutsche 30.05.2023 11:06:28

innen- und gesellschaftspolitik wahlanalyse zuwanderung diaspora erdogan, recep tayyip gastarbeiter identitätspolitik audio-podcast perspektivlosigkeit nationalismus identitã¤tspolitik türkei tã¼rkei integration kurden wahlen
In der Stichwahl haben jetzt wieder die in der Bundesrepublik lebenden Immigranten mit türkischem Pass mit überwältigender Mehrheit für Erdogan gestimmt. Diesmal waren es im Bundesdurchschnitt 67,4 Prozent. Im ersten Wahlgang hatten in einigen Städten, zum Beispiel in Essen, 77 Prozent Erdogan gewählt. Dieser Wahler... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Umsturz in Syrien, seine Hintergründe und möglichen Auswirkungen 17.12.2024 12:00:48

wirtschaftssanktionen al-assad, baschar militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik erdã¶l sã¶ldner tã¼rkei netanjahu, benjamin türkei kurden usa russland erdöl israel regime change erdogan, recep tayyip iran länderberichte gaza syrien söldner
… stehen im Mittelpunkt eines interessanten Gesprächs, das wir im Folgenden in geraffter Form und übersetzt auf Deutsch wiedergeben: Der US-Journalist Chris Hedges, Pulitzer-Preisträger und ehemaliger Chef des Nahost-Büros der New York Times, befragt daz... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gegen Fanatismus hilft nur die Aufklärung“ 01.11.2020 11:45:59

meinungspluralismus voltaire albright, madeleine kã¼hnert, kevin ideologiekritik aufklã¤rung aufklärung wertedebatte erdogan, recep tayyip kühnert, kevin macron, emmanuel kirchen/religionen interviews meinungsfreiheit
Voltaires „Dictionnaire philosophique portatif“, 1764 erschienen, ist eine Abrechnung mit Dummheit, Fanatismus, Borniertheit und Intoleranz. In 73 Stichwörtern lehrt das „Philosophische Taschenwörterbuch“, was eine kritische, undogmatische Geisteshaltung ausmacht. Zu seiner Zeit wurde es verboten und verbrannt. Jetzt erscheint der Grun... mehr auf nachdenkseiten.de

Alte Freunde, neue Feinde – Die Türkei am geopolitischen Scheideweg 10.09.2018 09:12:31

finanzen und währung gaza syrien katar brics iran erdogan, recep tayyip trump, donald arabellion raketenabwehrschirm erdöl mittlerer osten russland wechselkurse usa kurden türkei ressourcen außen- und sicherheitspolitik hamas naher osten geostrategie china wirtschaftssanktionen
Die Beziehungen zwischen den USA und der Türkei sind in ihrer schwersten Krise seit Jahrzehnten. Ein türkischer Geistlicher im amerikanischen Exil, ein amerikanischer Geistlicher unter türkischem Hausarrest – in Ankaras Augen beides Terroristen. Ein gescheiterter Putschversuch, die Erdoğan-Regierung fordert Loyalität vom We... mehr auf nachdenkseiten.de

Erdogan, Humanitätsheuchler, neue Flüchtlingskrise | Bessere Zeiten – Wagenknechts Wochenschau #05 06.03.2020 08:32:00

regime change erdogan, recep tayyip russland flüchtlinge syrien flã¼chtlinge militäreinsätze/kriege wagenknecht, sahra wirtschaftssanktionen kampagnen / tarnworte / neusprech kramp-karrenbauer, annegret türkei tã¼rkei
Sahra Wagenknecht analysiert in ihrem neuesten YouTube-Video die Verantwortung der EU für die Flüchtlingskrise an der türkischen Grenze und positioniert sich u. a. zur Forderung nach offenen Grenzen. Bitte hier klicken. Das Video ergänzt die Beiträge der NachDenkS... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Türkei-Krise ist Erdogans und Trumps Werk, aber unser Problem 14.08.2018 11:25:03

lohnentwicklung zinspolitik audio-podcast banken, börse, spekulation investitionen wachstum finanzen und währung erdgas immobilienblase protektionismus erdöl wechselkurse russland erdogan, recep tayyip brics staatsschulden trump, donald türkei wirtschaftspolitik und konjunktur inflation handelsbilanz schulden - sparen usa binnennachfrage china geostrategie außen- und sicherheitspolitik geldmenge konkurs naher osten
Seit einigen Monaten verliert die türkische Lira kontinuierlich an Wert. Nachdem der US-Präsident die Türkei und ihre Lira nun am Freitag via Twitter endgültig zum Abschuss freigegeben hat, befindet sich die Währung im freien Fall. Die Türkei steht damit wohl am Beginn einer schweren Finanz- und Wirtschaftskrise. W... mehr auf nachdenkseiten.de

Aserbaidschans Angriff auf Armenien – Teil II: Die falsche Neutralität 26.09.2022 10:00:43

von der leyen, ursula rüstungsausgaben alijew, ilham baerbock, annalena waffenlieferungen militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache türkei tã¼rkei putin, wladimir rã¼stungsausgaben kriegsverbrechen bergkarabach russland erdogan, recep tayyip ovks armenien aserbaidschan
In der Berichterstattung der meisten deutschen Leitmedien zum Angriff Aserbaidschans auf armenisches Hoheitsgebiet dominiert eine Pseudo-Neutralität, die de facto auf eine Parteinahme für den Erdgas liefernden Aggressor hinausläuft. Flankiert wird dies vom dröhnenden Schweigen der Völkerrechtlerin im Auswärtigen Amt... mehr auf nachdenkseiten.de

Erdogans Wiederwahl – kein Grund für deutsche Selbstgerechtigkeit 26.06.2018 15:19:55

demokratie türkei söder, markus wahlen wahlanalyse erdogan, recep tayyip audio-podcast özdemir, cem eu-mitgliedschaft
Gäbe es hierzulande Umfragen, welcher internationale Staatschef besonders unbeliebt ist, hätte Recep Erdoğan wohl den Spitzenplatz sicher. Egal ob rechts, links, liberal oder konservativ – die Deutschen mögen Erdoğan nicht. Und dies aus gutem Grund. Befremdlich wirkt jedoch die deutsche Überheblichkeit, die immer wiede... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „‚Russland ist schuld!‘ am neuen Flüchtlingsstrom – ein weiterer Beleg dafür, dass die totale Manipulation möglich ist“ 16.03.2020 10:22:15

al-assad, baschar leserbriefe militäreinsätze/kriege flã¼chtlinge putin, wladimir rnd tã¼rkei türkei kampagnen / tarnworte / neusprech kurden russland medienkritik erdogan, recep tayyip medienkonzentration vermachtung der medien flüchtlinge syrien
Die dramatischen Entwicklungen des Krieges in Syrien und dessen verfälschte mediale Darstellung war Thema des Artikels „‚Russland ist schuld!‘ am neuen Flüchtlingsstrom – ein weiterer Beleg dafür, dass die totale Manipulation möglich ist“. Wie stark dies auch die Leser der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der „Wippschaukeleffekt“, „B sagen und A meinen“ und andere Methoden der Manipulation werden aktuell immer wieder genutzt. Hinterfrage alles, um frei zu bleiben. 09.06.2020 09:07:14

medienkritik trump, donald rassismus erdogan, recep tayyip heute show audio-podcast wippschaukeleffekt clinton, hillary brandt, willy glaube wenig (buch) alternative medien strategien der meinungsmache bush, george w. putin, wladimir usa schmidt, helmut
Auf ein paar aktuelle Vorgänge bei der Heute Show vom 5. Juni möchte ich Sie hinweisen und damit zugleich empfehlen, sich die in „Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst“ beschriebenen Methoden und Fälle der Manipulation zu merken. In diesen traurigen Zeiten sollten wir uns wenigstens den Spaß gönnen, hinter die Ku... mehr auf nachdenkseiten.de

Die 22. Konferenz der Shanghai Cooperation Organization 2022 in Usbekistan und ihre Bedeutung für „den Westen“ 19.09.2022 09:30:08

erdã¶l außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege veranstaltungshinweise / veranstaltungen düngemittel china indien nahrungsmittel wirtschaftssanktionen xi, jinping diplomatische verhandlungen kasachstan türkei tã¼rkei multipolare welt putin, wladimir iran erdogan, recep tayyip erdöl russland shanghai cooperation organization ukraine dã¼ngemittel pakistan erdgas audio-podcast
Am 15. und 16. September 2022 fand in Samarkand die Konferenz der Shanghai Cooperation Organization ( SCO) statt. Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping erklärte in seiner Rede vor dem Plenum der Konferenzteilnehmer: „China ist bereit, zusammen mit Russland die Rolle der Großmächte zu übernehmen und eine füh... mehr auf nachdenkseiten.de

Neuanfang in Kurdistan? Die PKK löst sich auf 16.05.2025 11:00:03

außen- und sicherheitspolitik ethnische minderheiten pkk kurden tã¼rkei türkei erdogan, recep tayyip amnestie friedenspolitik gruppenbezogene menschenfeindlichkeit audio-podcast autonomie
Abdullah Öcalan, der seit Jahrzehnten inhaftierte Kurdenführer, hat die Entscheidung für die Auflösung der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) begrüßt. Auch nach über einem Vierteljahrhundert in türkischer Haft bleibt dieser Mann die heimliche Inspirationsquelle seiner einst streng marxistischen Anh... mehr auf nachdenkseiten.de