Tag suchen

Tag:

Tag altruismus

Wie kann ich helfen? Der geniale Reziprozitäts-Ring! 29.03.2015 12:06:21

hilfe positive psychologie reziprozität bewusstsein großgruppe führung interview hilfsbereit praktisch psychotherapie helfen altruismus tauschen produktivität wie du mir so ich dir motivation gegenseitigkeit zufällig veränderung
Sie wollen helfen, wissen aber nicht wie? Sie benötigen Hilfe, haben aber keine Ahnung, wen Sie fragen könnten? Willkommen Reciprocity Ring! ... mehr auf tomoff.de

Es endet manches mit der Zeit (364/1) 30.12.2015 00:15:20

kommunikation jahr altruismus postaday2015 erlebtes one post a day ende gedachtes leben ich notwendig
Dem Datum entsprechender Text To get a Google translation use this link.   Prolog: Als erstes endete gestern die Betriebsbereitschaft und Nutzbarkeit meines kleinen Rechnerleins, der noch mit Win7 betrieben wurde. Nun tut er nichts mehr, weil seine Festplatte nicht … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com

Effektiver Altruismus 18.01.2016 20:54:38

altruismus artikel humanismus geo philosophie
Die neue Rubirk „Forum“ in der GEO gefällt mir immer besser. Auf einer Doppelseite erhält eine Person, Raum um eine irgendwie neue Idee vorzustellen. In der letzten GEO war das Daniel Fuhrhop mit seiner Streitthese „Verbietet das Bauen!“ und in der vorletzten GEO (ich lese die nicht immer chronologisch) der schottische Philo... mehr auf anmutunddemut.de

Rezension: Josef Dohmen – Wider die Gleichgültigkeit 31.07.2015 09:24:01

gleichgültigkeit lebenskunst altruismus gesellschaft egoismus philosophie / wissenschaft moral selbst miteinander leben.
Sich selbst und anderen verbunden das Leben leben In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in der westlichen Welt eine neue posttraditionelle Gesellschaft entwickelt, in der Tradition und Religion samt der darauf gründenden Moral von der zunehmenden Macht des Marktes, der Wissenschaft und der Technik sowie dem Einfluss der Medien immer weiter zurück... mehr auf denkzeiten.com

Altruismus – vom Märchen des selbstlosen Menschen 14.03.2016 23:07:01

gesellschaft sozial altruismus social
„Der Eigennutz spricht alle Sprachen und spielt alle Rollen, sogar die der Selbstlosigkeit.“ François VI. Herzog de La Rochefoucauld Für selbstloses Handeln, also ein Handels bei dem wir etwas für andere tun ohne dabei an unseren Nutzen zu denken, nennen wir Altruismus. Eine wirklich schöne Vorstellung, dass wir Menschen sozial hande... mehr auf gruenelocken.de

Effektiver Altruismus 18.01.2016 20:54:38

altruismus artikel humanismus geo philosophie
Die neue Rubirk „Forum“ in der GEO gefällt mir immer besser. Auf einer Doppelseite erhält eine Person, Raum um eine irgendwie neue Idee vorzustellen. In der letzten GEO war das Daniel Fuhrhop mit seiner Streitthese „Verbietet das Bauen!“ und in der vorletzten GEO (ich lese die nicht immer chronologisch) der schottische Philo... mehr auf anmutunddemut.de

Wie kann ich helfen? Der geniale Reziprozitäts-Ring! 29.03.2015 12:06:21

reziprozität positive psychologie hilfe praktisch hilfsbereit interview führung großgruppe bewusstsein altruismus helfen psychotherapie zufällig veränderung gegenseitigkeit motivation wie du mir so ich dir produktivität tauschen
Sie wollen helfen, wissen aber nicht wie? Sie benötigen Hilfe, haben aber keine Ahnung, wen Sie fragen könnten? Willkommen Reciprocity Ring!... mehr auf tomoff.de

Wie kann ich helfen? Der geniale Reziprozitäts-Ring! 29.03.2015 12:06:21

positive psychologie hilfe reziprozität interview großgruppe führung bewusstsein hilfsbereit praktisch helfen psychotherapie altruismus gegenseitigkeit motivation wie du mir so ich dir produktivität tauschen veränderung zufällig
Sie wollen helfen, wissen aber nicht wie? Sie benötigen Hilfe, haben aber keine Ahnung, wen Sie fragen könnten? Willkommen Reciprocity Ring!... mehr auf tomoff.de

Ist die Frage, wie wir miteinander umgehen, eine politische Frage? 27.07.2018 10:00:09

wertedebatte entsolidarisierung egoismus innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast altruismus
Vermutlich würden die meisten Politiker und auch viele jenseits des politischen Betriebs diese Frage verneinen. Wie wir uns verhalten, wie wir mit anderen umgehen, das ist unsere Privatangelegenheit und keine öffentliche Angelegenheit. Soll sich Politik auch noch darum kümmern, wie Menschen einander begegnen, ob sie friedlich miteina... mehr auf nachdenkseiten.de

Egoismus vs. Altruismus 24.01.2018 00:01:54

geben opferbereitschaft jesus aufblühen verfeinerung seliger liebe allgemein fiktiv reiche altruismus primitiv kurzsichtig soziale frage selbstzerstörerisch pflicht nehmen weiterentwicklung freiheit egoismus arme nächstenliebe
Zunächst einmal: Egoismus und Altruismus – es gibt sie natürlich beide nicht. Sie sind rein fiktiv, -ismen halt. Und doch wird seit Ewigkeiten über sie gestritten, als ob es sie wirklich gäbe. Am Sonntag hat Martin Schulz auf dem SPD … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Corona-Krise und der ‚real existierende Pflegealltag‘ in stationären Einrichtungen der Altenhilfe 29.03.2020 11:45:35

wertedebatte pflegeversicherung epidemie arbeitsbedingungen expertokratie bã¼rokratie personalausstattung gesundheitspolitik austeritã¤tspolitik virenerkrankung pflegekrã¤fte altruismus systemrelevanz mdk pflegekräfte ökonomisierung ã–konomisierung bürokratie austeritätspolitik daseinsvorsorge
Jetzt ist also die Krise da. Und dann ist sie auch noch viel schneller gekommen als erwartet. Wir stellen uns aufgrund der Corona-Krise auf einen Pflegenotstand ein, der seit Jahren gebetsmühlenartig prognostiziert wird. Bereits in den 80er Jahren haben Zeitungen ihre Beiträge mit „Pflege. Es ist 5 vor 12“ ... mehr auf nachdenkseiten.de

Hilfe für Helfer – Mitgefühl statt Empathie 10.09.2018 10:12:00

altruismus hilfe für helfer resource tania singer burnout-prävention psychologie blog potenzialentwicklung stressmanagement matthieu ricard psychologische methoden mitgefühl burnout neurowissenschaft empathie
Seit Jahren bin ich auf der Suche nach Methoden die Menschen in psychosozialen Berufen dabei unterstützen,… Der Beitrag Hilfe für Helfer – Mitgefühl statt Empathie erschien zuerst auf ... mehr auf margit-nowotny.de

Was vom Tage übrig bleibt (105): werteorientierter olympischer Altruismus 26.10.2019 16:21:20

pressefreiheit altruismus menschenrechte propaganda scott blackmun thomas bach emomali rahman john coates alexander lukaschenko usopc korruption ioc gurbanguly berdimuhamedow kriminalität dichtung und wahrheit ethikfragen usoc ilham alijew
Ein Twitter-Thread, nur Fakten und einige Bilder. Ließe sich selbstverständlich beliebig verlängern. Bleibt auch das Top-Thema in diesem Theater, keine Sorge. Manchmal sind derlei bebilderte Fakten die beste Reaktion auf diese unverfroren-charakterlose IOC-Propaganda. THREAD on altruism and... mehr auf jensweinreich.de

Querdenken wohin, woher? Widerstand wogegen? 19.08.2020 09:30:09

audio-podcast altruismus freiheit wertedebatte verfassung bã¼rgerproteste soziale bewegungen bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit
Dass sich so viele Menschen bei Demonstrationen engagieren, ist schon alleine ein positives Zeichen. Noch vor kurzem haben wir die schlechten Wahlbeteiligungen und das dürftige politische Interesse beklagt. Wer etwas von Demokratie hält, sollte froh sein, dass jetzt so viele Menschen politisches Interesse entwickeln und auf die Stra... mehr auf nachdenkseiten.de

Zur neuen Sozialenzyklika von Papst Franziskus 12.10.2020 11:59:23

gemeinwohl menschenwã¼rde menschenwürde todesstrafe marktliberalismus papst kirchen/religionen flüchtlinge ideologiekritik fuest, clemens wertedebatte kapitalismus flã¼chtlinge populismus altruismus teilhabe entspannungspolitik menschenrechte
Der katholische Theologe und Ratsherr in der Stadt Oldenburg Jonas Christopher Höpken macht die NachDenkSeiten auf die neue Sozialenzyklika aufmerksam und hat dazu einen begleitenden Text geschrieben. Siehe un... mehr auf nachdenkseiten.de

So wird Kuba von den USA «bestraft» – aus ideologischen Gründen 11.12.2020 14:00:38

wirtschaftspolitik und konjunktur rand, ayn ideologiekritik usa wirtschaftssanktionen egoismus außen- und sicherheitspolitik altruismus systemkonkurrenz kuba audio-podcast
Exil-Kubaner können ihr im Ausland verdientes Geld nicht mehr nach Hause schicken. Trump hat die Kuba-Sanktionen erneut verschärft. Christian Müller über 60 Jahre US-Sanktionspolitik gegen Kuba und die ökonomischen, politischen sowie ideologischen Hintergründe. Dieser Beitrag ist auch als... mehr auf nachdenkseiten.de

„Tatsächlich stimmt der schöne Satz unseres Grundgesetzes, alle Gewalt gehe vom Volk aus, seit Langem nicht mehr.“ 23.12.2020 11:00:05

die revolution ist fällig (buch) die revolution ist fã¤llig (buch) veröffentlichungen der herausgeber altruismus monopolisierung neoliberalismus und monetarismus entspannungspolitik ungleichheit erosion der demokratie restauration wertedebatte
Im Artikel vom 22. Dezember 2020 „In Merkels Wahlkampfstrategie spielt Corona eine zentrale Rolle … in Kombination mit dem neu gewonnenen „linken“ Image“ war eine Serie von Auszügen aus „Die Revolution ist fällig. Aber sie ist verboten“ angekündigt worden. Hier ist die Nr. 1 der... mehr auf nachdenkseiten.de

Psychologie: Hilfsbereitschaft ist ansteckend 24.09.2018 13:38:24

süddeutsche zeitung wissen psychologie leben und gesellschaft altruismus
Ist Altruismus angeboren oder erlernt? Und kann der Mensch sich ändern? Neueste Studien zeigen, dass das Umfeld dabei eine wichtigere Rolle spielt als bisher angenommen.... mehr auf sueddeutsche.de

Psychologie: Hilfsbereitschaft ist ansteckend 24.09.2018 13:38:24

psychologie altruismus leben und gesellschaft
Ist Altruismus angeboren oder erlernt? Und kann der Mensch sich ändern? Neueste Studien zeigen, dass das Umfeld dabei eine wichtigere Rolle spielt als bisher angenommen.... mehr auf sueddeutsche.de

Gunnar Kaiser im Gespräch mit Albrecht Müller 02.11.2020 09:38:59

weltwirtschaftsforum marktwirtschaft wirtschaftspolitik und konjunktur ungleichheit, armut, reichtum die revolution ist fällig (buch) lobbyismus und politische korruption die revolution ist fã¤llig (buch) schwarze null staatsquote müller, albrecht austeritätspolitik nds im gesprã¤ch konfrontationspolitik handelsbilanz finanzpolitik nds im gespräch mã¼ller, albrecht verschwörungstheorie ungleichheit schlanker staat privatvorsorge strategien der meinungsmache austeritã¤tspolitik querfront verschwã¶rungstheorie neoliberalismus und monetarismus monopolisierung einflussagenten altruismus
Anstoß zum Gespräch war das Buch „Die Revolution ist fällig“. Der Gedankenaustausch dauerte 1 Stunde und 11 Minuten – angenehm, kritisch und interessant. Hier das Ergebnis. Zur Zeit (2. November 8:51 Uhr) gibt es 518 Kommentare. Offen zur Ergänzung durch Sie. Ich wer... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Nach Corona anders zusammenleben! Wie? Was soll anders werden?“ 02.04.2020 15:10:59

gemeinwohl prekäre beschäftigung marktliberalismus politikerhaftung lebensqualität konjunkturprogramme gkv sozialstaat lebensqualitã¤t umweltverschmutzung wertedebatte interventionspolitik rettungsschirm vergesellschaftung leiharbeit steuerreform sozialismus altruismus anarchismus sozialer wohnungsbau verteilungsgerechtigkeit grv verkehrswende rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben ökonomie kreislaufwirtschaft innen- und gesellschaftspolitik bürgerversicherung direkte demokratie finanzkasino schlanker staat transatlantische partnerschaft regionalisierte wirtschaft prekã¤re beschã¤ftigung bã¼rgerversicherung mindestlohn regelsatz leserbriefe entspannungspolitik kostenfreiheit
Die Auswirkungen der Coronakrise stellen in unserer Gesellschaft eine Zäsur dar, so oder so. Die Frage ist, ob wir die Chance nutzen, die stets beschworenen Werte wie Solidarität und Sozialstaat nun endlich mit Leben zu erfüllen, oder so weitermachen wollen wie bisher. Auf die Aufforderung an unsere Leserinnen und Leser im Artikel... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir werben für unsere eigenen Bücher, weil sie aktuell sind – und hilfreich zum Verständnis des Geschehens 07.04.2020 12:27:28

piketty, thomas müller, albrecht mã¼ller, albrecht private medien veröffentlichungen der herausgeber berger, jens ideologiekritik kapitalismus altruismus buchhandel glaube wenig (buch) konkurrenzdenken
Als wir Autoren und Macher der NachDenkSeiten im vergangenen Herbst unsere neuesten Bücher veröffentlichten, haben wir die Corona-Krise und -Debatte nicht vorhergesehen. Dennoch helfen b... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach Corona anders zusammenleben! Wie? Was soll anders werden? 25.03.2020 13:41:31

aufbau gegenöffentlichkeit eigenverantwortung vergesellschaftung wertedebatte infrastruktur altruismus glaube wenig (buch) daseinsvorsorge restauration egoismus innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast monopolisierung regionalisierte wirtschaft
Zurzeit machen sich schon erstaunlich viele Menschen Gedanken darüber, was hierzulande anders werden soll, wenn wir die jetzige Pandemie und die getroffenen Einschränkungen unseres Zusammenlebens überwunden haben. Amtspersonen, die bis dahin mit dem Wort „Solidarität“ und mit dem Sozialstaat distanziert umgingen, bekennen sic... mehr auf nachdenkseiten.de

Horst Stowasser:  Max Stirner    29.02.2020 05:45:40

höhere mächte hã¶here mã¤chte einzelner altruismus leibniz theorien kollektiv unterordnung feuerbach hegel selbstverleugnung max stirner versklavung freiheitlicher sozialismus max nettlau individuum kant allgemein horst stowasser
Max Stirners Buch „Der Einzige und sein Eigentum“ erschien in einer Zeit, in der die Philosophen aller Richtungen von Kant bis Hegel, von Feuerbach bis Leibniz in irgendeiner Weise die Unterordnung des Individuums unter höhere Mächte predigten – seien es … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Vier Gründe, warum der Effektive Altruismus eine Fehlentwicklung ist 06.01.2020 19:39:01

spendenverhalten 7.5 ethik / transparenz altruismus ethik 0.4 theorie
Es gibt Fundraiserinnen, die sich bemühen, die Zahl der Spenderinnen und Spender in Deutschland zu erhöhen. Und es gibt auf der anderen Seite diejenigen, welche für den „Effektiven Altruismus“ werben. Seit Anfang der 10’er Jahr dieses Jahrtausends kennt man die Philosophie des »Effektiven Altruismus«. „Der Effektive Altruismus (abgekürzt EA) ist ei... mehr auf fundraising-knigge.de

Zur Erholung von Biden und Trump: Charlie Chaplin in „Der große Diktator“ 05.11.2020 10:55:59

kultur und kulturpolitik nützliche dokumente humanismus wertedebatte altruismus
Nach viel Wahlberichterstattung, quasi ohne politischen Inhalt und mit ausgiebigem Getrampel auf Demokratie und anderen wichtigen Werten und Regeln unseres Zusammenlebens, ist es eine wirkliche Erholung, von „Seniora.org“ auf die großartige Rede von Charlie Chaplin im Film „Der große Diktator“ von 1940 aufmerksam gemacht zu werden. Hie... mehr auf nachdenkseiten.de

Mark Aurel über Motivation und ein Leben im Dienst der Menschheit 03.08.2018 06:18:30

altruismus mensch werte tugend mark aurel gesellschaft lebenssinn stoizismus inspiration philosophie
„Du liebst dich eben selbst nicht, sonst würdest du auch deine Natur und deinen Willen lieben.“ So lautet ein berühmter Ausspruch des römischen Kaisers und Philosophen Mark Aurel, den er in seinem der Weltliteratur zugerechneten Werk Selbstbetrachtungen niederschrieb. Tatsächlich bezieht er sich... Der Beitrag ... mehr auf narabo.de

Machtwechsel-Perspektive – wo bist du? 17.01.2020 14:16:36

merz, friedrich aufbau gegenöffentlichkeit demoskopie/umfragen wahlen altruismus forschungsgruppe wahlen kramp-karrenbauer, annegret merkel, angela linke mehrheit entspannungspolitik audio-podcast medienbarriere
Es wird langsam Zeit, die Alternative zu Angela Merkel bzw. ihren potentiellen Nachfolgern vorzubereiten. Die im Raume stehenden Ersatzleute für Angela Merkel, nämlich Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz, sind nicht so verlockend, dass man die Suche nach der Alternative vernachlässigen muss und kann. Im Gegenteil. Beide ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kumpel und Komplizen – Warum die Natur auf Partnerschaft setzt. Eine Besprechung des neuen Buches von Volker Arzt 02.01.2020 08:54:04

altruismus wertedebatte audio-podcast arzt, volker rezensionen
Ich gestehe, ich hätte mir das Buch allein schon wegen des Titels und des Bildes gekauft. Zunächst habe ich mir die Passagen über Elefanten, Bonobos und Rabenvögel ausgesucht, also nicht mit Seite eins begonnen. Das Sozialverhalten dieser Tiergattungen fasziniert mich schon seit längerer Zeit. Jedenfalls habe ich die gew... mehr auf nachdenkseiten.de

Pleisweiler Gespräch mit Volker Arzt über „Kooperation und Hilfsbereitschaft in der Natur“ am 20. Juni 2020 05.02.2020 08:30:18

veranstaltungshinweise / veranstaltungen wertedebatte altruismus pleisweiler gespräch egoismus arzt, volker
Die Veröffentlichung von „Kumpel und Komplizen“ hat uns veranlasst, beim Hamburger Physiker und Journalisten Volker Arzt um ein Gespräch in Pleisweiler-Oberhofen zu bitten. Er hat zugesagt, was uns außerordentlich freut. Denn das Thema ist spannend – auch für Menschen, die über das Verhältnis von Solidarit... mehr auf nachdenkseiten.de

Kant, Aristoteles und die selbstlose gute Tat 26.06.2020 06:42:30

aristoteles das gute glückliche leben selbstlose gute tat altruismus kant selbstlosigkeit ethik
Beim Vorbereiten auf Aristoteles kam mir ein Thema in den Sinn, mit dem ich mich vor ein paar Jahren schon einmal in meinem Blog auseinandergesetzt habe: Die selbstlose gute Tat. Nach Kant gibt es sie quasi nicht. Mit Aristoteles kann man das anders sehen. Zu Recht, wie ich finde. Mein Blogpost über die selbstlose gute Tat: https://perspektiefe.pr... mehr auf privatsprache.de

Sind Bill Gates und Warren Buffett Sozialisten? 03.07.2020 09:00:32

charity audio-podcast virenerkrankung gates, bill investitionen kapitalismus strategien der meinungsmache krankheit lebensmittelindustrie altruismus agrarwirtschaft buffett, warren stiftungen ungleichheit, armut, reichtum einzelne politiker / personen der zeitgeschichte
Das „Geschäftsmodell“ der philanthropischen Multimilliardäre. Zweifellos gelten Bill Gates und Warren Buffet als Philanthropen. Beide sind Multimilliardäre. Sie haben bedeutende Stiftungen ins Leben gerufen und firmieren als Wohltäter. Beide stehen in enger, freundschaftlicher Verbindung zueinander. Die Stift... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Weder links noch rechts!” – also nirgendwo“ 22.05.2020 13:27:05

leserbriefe querfront entspannungspolitik bã¼rgerrechte verteilungsgerechtigkeit parteien und verbände schiffmann, bodo basisdemokratie widerstand 2020 globalisierung altruismus wertedebatte antifa ideologiekritik marktliberalismus bürgerrechte gemeinwohl
In diesem Artikel hat Albrecht Müller versucht zu erklären, dass eine Unterscheidung in links und rechts auch heute Sinn macht. Diese Einschätzung wurde vor dem Hintergrund der Parteigründung von „Widerstand 2020“ und einigen Formulierungen des Mitgründers Dr. Bodo Sch... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wenn die ideale Haltung eines Menschen ein gewisses Maß überschreitet, dann ist Misstrauen völlig am Platze“ 15.08.2022 10:30:50

altruismus wertedebatte strategien der meinungsmache erosion der demokratie hate speech audio-podcast diffamierung political correctness psychoanalyse meinungspluralismus
Stellen Sie sich vor, Sie lernen auf einer Party einen Arzt kennen und fragen diesen, was denn seine Motivation zum Arztberuf gewesen sei. Und der Arzt antwortet: „Die Kohle natürlich.“ Viele Menschen wären angesichts so einer Antwort wahrscheinlich schockiert und würden diesen Arzt nicht sympathisch finden – und sich nicht bei ih... mehr auf nachdenkseiten.de

Mögen Sie Menschen? 18.10.2022 08:55:43

altruismus filterblase wertedebatte verrohung audio-podcast egoismus innen- und gesellschaftspolitik meinungspluralismus
Natürlich, werden Sie sofort sagen, was für eine Frage? Ich bin doch selbst ein Mensch! Aber wenn Sie das mal ganz genau betrachten, quasi vor Ihrem inneren Auge ganz ehrlich und radikal auf die Goldwaage legen, was bleibt da von diesem, so euphorisch und beinah automatisch und reflexhaft geäußerten Allgemeinplatz noch ü... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 10.4.2019 – Sündenbock Kind 10.04.2019 14:11:32

verena brunschweiger gesellschaft tagesdosis kind frauen downloads kinderlosigkeit kapitalismus umwelt konsumrausch altruismus feminismus
Zum Schutz der Umwelt eine Null-Kind-Politik zu fordern, offenbart eine fehlgeleitete Auffassung von „Feminismus“. Ein Kommentar von Felix Feistel. Viel […] Der Beitrag Tagesdosis 10.4.2019 – Sündenbock Kind erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Mehr Nutzen aus Technologien 09.08.2018 10:33:49

technologie-förderung gemeinnutz forschung aeon technologie-entwicklung altruismus fortschritt silicon valley technologie horizont digitalisierung notiz
 The blitzscaling illusion Anders als in manchen Pitch Decks propagiert sind unsere besten und wichtigsten Fortschritte und Technologien nicht per se kostenlos und ein Produkt schneller linearer Entwicklungen. Edward Tenner mit einer historischen Parallele: „Im 20. Jahrhundert beschleunigten Kriegszeiten oft die Lösung der schwierigsten techn... mehr auf kopfzeiler.org

Tagesdosis 10.4.2019 – Sündenbock Kind (Podcast) 10.04.2019 14:11:26

verena brunschweiger gesellschaft kind frauen kinderlosigkeit podcast umwelt konsumrausch kapitalismus altruismus feminismus
Zum Schutz der Umwelt eine Null-Kind-Politik zu fordern, offenbart eine fehlgeleitete Auffassung von „Feminismus“. Ein Kommentar von Felix Feistel. Viel […] Der Beitrag Tagesdosis 10.4.2019 – Sündenbock Kind (Podcast) erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de

Bei der Geschwindigkeitsbegrenzung geht es nicht nur um km/h, es geht auch um den “Geist”, der unser Zusammenleben prägen soll. 18.10.2019 10:42:26

bundestag egoismus audio-podcast tempolimit wertedebatte altruismus verkehrspolitik
Im Deutschen Bundestag wurde gestern über den Antrag der Grünen für ein generelles Tempolimit von 130 Km/h abgestimmt. Für den Antrag stimmten 126 Abgeordnete, dagegen 498. Das ist ein niederschmetterndes Ergebnis. Es zeigt, dass die Mehrheit der Abgeordneten – und ursächlich wohl vor allem die CDU/CSU – die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit autoritärer Solidarität in den solidarischen Autoritarismus 27.02.2021 11:45:34

eigenverantwortung neue normalität lockdown bürgerrechte gesundheit neue normalitã¤t gesundheitspolitik zero-covid altruismus grenzschlieãŸungen freiheit denunziation erosion der demokratie hygieneregeln orwell 2.0 zukunftsangst bã¼rgerrechte dystopie autoritarismus virenerkrankung gewaltenteilung innen- und gesellschaftspolitik grenzschließungen
Die Begriffe „No Covid“ und „Zero Covid“ erreichten in den letzten Wochen auch in Kreisen, die ansonsten die Regierungspolitik eher kritisch sehen, eine erstaunliche Beliebtheit. Offenbar sind vielen der Anhänger dieser Ansätze die vollen Implikationen daraus nicht wirklich bewusst. Unser Leser Bastian Friedrich, der z... mehr auf nachdenkseiten.de