Tag suchen

Tag:

Tag deflation

Panik im Sabbatjahr 24.08.2015 11:07:41

liquiditätsrallye staatsanleihen börsencrash 969420 markt & wirtschaft crash-szenario aktienanlage leitzinsen bundesanleihe ausblick dax geldpolitik dow jones industrial dow jones inflation euro staatsschulden blase wall street crash deflation ezb hausse rendite china 846900 emerging markets usa gold zinswende fed notenbank anlagestrategie
Der Donnerstag und Freitag brachte extreme Bewegungen an den Aktienmärkten. Der eine oder andere vermutet einen externen Eingriff („Manipulation“). Ein Übergang von einer extrem engen Ruhephase zu einer Trendphase kann nicht stattfinden, ohne dass gehobelt wird und Späne fallen. Die Tür ist in solchen Situationen zu eng. Alles will gleichzeitig hin... mehr auf dieboersenblogger.de

Wie groß ist das Deflationspotenzial in unserer Finanzwelt? 29.07.2015 14:48:41

rendite hausse deflation ezb rohstoffe crash blase staatsschulden bundesbank im blick anlagestrategie notenbank fed zinswende staatsbankrott gold usa emerging markets 846900 china aktienanlage leitzinsen crash-szenario börsencrash öl staatsanleihen bargeld liquiditätsrallye euro-austritt eurozone euro inflation dax schwellenländer geldpolitik ausblick bundesanleihe
Im Frühjahr sprach man an den Finanzmärkten von der Wiedergeburt der Inflation, auch, weil sich die Konjunkturperspektiven ausgerechnet im früheren Krisengebiet der Eurozone festigten. Amerika und Asien galten ohnehin als wirtschaftliche Selbstläufer. Ja, die Deflation schien besiegt zu sein. Schon wurden neben den USA selbst in der Eurozone Stimme... mehr auf dieboersenblogger.de

Turbulenter Jahresstart – Sorgen um die Eurozone könnten im Jahresverlauf hinzukommen 07.01.2016 11:56:46

145830 brent usa 846900 euro stoxx 50 china mario draghi notenbank fed zinswende ölpreis yuan a0aenr titel charttechnik xc0009677409 xd0015948363 deflation krone ezb xc0007924514 wti 967740 dax geldpolitik euro eurozone janet yellen brexit rohöl dow jones 965275 dollar öl grexit leitzinsen eia
Was für ein Börsenstart ins Jahr 2016 – Nach dem hoffnungsvollen Jahresausklang rund um die Feiertage hatten viele Anleger mit einer Fortsetzung dieses Trends zum auch saisonal in der Regel positiven Jahresbeginn gerechnet. Aber China machte gleich am ersten Tag mit einer Aussetzung des Börsenhandels nach sieben Prozent Kursverlusten all diesen Hof... mehr auf dieboersenblogger.de

Gold mit Lebenszeichen – Chance auf Trendwende bleibt dennoch gering 11.01.2016 15:25:06

griechenland charttechnik bärenmarkt titel staatsschulden 870450 rohstoffe ezb deflation usa 846900 965515 geldanlage gold staatsbankrott aktien fed notenbank anlagestrategie euro-austritt sicherer hafen konjunktur staatsanleihen 890493 dollar edelmetalle leitzinsen aktienanlage geldpolitik dax bärenmarktrallye spekulationsblase goldpreis lehman dow jones inflation janet yellen börse geld euro eu eurozone
Ein gewaltiger Bärenmarkt hielt Gold seither drei Jahre lang gefangen und man muss sich heute wundern, wo all diese kritischen Stimmen geblieben sind. Wenn es stimmt, dass eine überbordend optimistische Stimmung sich erst neutralisieren muss, bevor ein neuer Aufschwung beginnen kann, dann ist Gold bereit, wieder zu steigen. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Am Ende wird alles gut. Oder wir sind noch nicht am Ende… 13.11.2015 12:08:03

grexit euro-austritt 890493 sicherer hafen staatsanleihen börsencrash gold-aktie edelmetalle crash-szenario aktienanlage leitzinsen geldpolitik dax goldpreis lehman inflation caterpillar geld eurozone euro griechenland titel saudi-arabien staatsschulden 850598 870450 crash ezb deflation rohstoffe china goldmünze 965515 846900 usa gold geldanlage staatsbankrott goldminen fed notenbank anlagestrategie
Die Wachstumsprognosen für die Weltwirtschaft werden getrimmt. So stellt das ifo Institut eine spürbare Abkühlung fest. Setzt man die ermittelte Einschätzung der globalen Geschäftslage und -erwartungen für das IV. Quartal 2015 zueinander in Beziehung, befindet sich die Weltkonjunktur vor allem aufgrund der eingetrübten Erwartungen in der Rezession.... mehr auf dieboersenblogger.de

Es geht um viel mehr als nur um Griechenland: Stabilitäts- oder Mediterrane Schuldenunion? 16.07.2015 14:11:49

im blick anlagestrategie notenbank staatsbankrott 846900 ezb deflation crash staatsschulden griechenland euro eurozone inflation lehman geldpolitik dax leitzinsen aktienanlage crash-szenario markt & wirtschaft börsencrash staatsanleihen grexit euro-austritt
Im griechischen Verhandlungspoker kann ich nichts Verwerfliches darin erkennen, dass die deutsche Seite einen Grexit auf Zeit ins Spiel brachte. Klappern gehört zum Verhandlungs-Handwerk. Auch privat feilscht man bis zum Schluss, etwa beim Kauf eines Hauses oder Gebrauchtwagens. Hat die griechische Seite und ihre Unterstützter etwa nicht gepokert? ... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: DAX rauscht unter die 10.000 – China-Crash, Teil 2 07.01.2016 10:06:12

rohöl 965275 dow jones janet yellen euro dax geldpolitik 967740 wti leitzinsen eia dollar öl zinswende fed mario draghi notenbank china 846900 usa euro stoxx 50 brent 145830 xc0007924514 deflation ezb krone xd0015948363 charttechnik xc0009677409 a0aenr ölpreis yuan
Die chinesische Regierung lässt den Yuan immer schneller abwerten und die Frage drängt sich auf, warum sie es damit so eilig hat. Die Regierung könnte etwas wissen, was die Märkte noch nicht wissen. Die Investoren fürchten sich zunehmend vor einem Abwertungswettlauf an Asiens Währungsmärkten.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 17. November 2015 17.11.2015 12:13:15

indus swatch 620010 cbk100 goldpreis sap rwe finnland eurozone 884216 766403 vw enag99 euro-austritt daimler e.on 508903 flughafen wien markt & wirtschaft commerzbank 965515 865126 konjunkturdaten gold 703712 volkswagen united internet zal111 japan 870378 zalando semperit deflation 710000 716460
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Deflationsgefahr in der Eurozone, Superhysterese, Finnlands Euro-Debatte, Japans Konjunktur, der Goldpreis sowie Fintechs. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Volkswagen, Commerzbank, RWE, E.ON, SAP, Zalando, United Internet, Indus, Semperit, Flughafen Wien, Swatch.... mehr auf dieboersenblogger.de

Der Endkampf um Griechenland – And the winner is: Alexis Tsipras? 26.06.2015 12:01:24

anlagestrategie notenbank 846900 staatsbankrott ezb deflation crash griechenland staatsschulden inflation lehman euro eurozone geldpolitik dax leitzinsen aktienanlage crash-szenario markt & wirtschaft staatsanleihen euro-austritt grexit börsencrash
Ein Freund der Monarchie bin ich schon deshalb geworden, weil der Besuch der Queen das Thema Griechenland zumindest kurzfristig ein bisschen zur Seite rückte. Grundsätzlich ist das Schmierentheater um Hellas kaum noch auszuhalten. Jetzt geht es am Samstag in die nächste Billigvorstellung. Seit fünf Monaten wird in Brüssel über griechische Reformen ... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 16. Oktober 2015 16.10.2015 11:55:32

us-haushalt hlag47 kkr volkswagen k+s notenbank a1h92v hapag-lloyd citigroup 623100 deflation 514000 jahresendrallye hugo boss deutschland a1phff first data geldpolitik börsengang 766403 aixtron staatshaushalt 883914 gewerbeimmobilien 863186 infineon a0wmpj vw goldman sachs markt & wirtschaft ksag88 amd deutsche bank ipo 920332
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Deflationsproblematik, die Wirtschaftsgeschichte als Disziplin, der Gewerbeimmobilienmarkt, sowie die Jahresendrallye. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf K+S, Volkswagen, Hugo Boss, Aixtron, Hapag-Lloyd, AMD, First Data, Goldman Sachs, Citigroup.... mehr auf dieboersenblogger.de

Schwache Rohstoffpreise sind die Entspannungsmomente für Notenbanken 17.07.2015 15:12:55

notenbank anlagestrategie fed 846900 staatsbankrott deflation ezb crash xc0009677409 griechenland staatsschulden inflation eurozone euro dax geldpolitik 967740 aktienanlage leitzinsen crash-szenario markt & wirtschaft staatsanleihen grexit euro-austritt börsencrash öl
Der sich im Trend eintrübende Einkaufsmanagerindex für das weltweite Verarbeitende Gewerbe deutet mit einem Wert von aktuell 51 keine markante Konjunkturbeschleunigung an. Im Einklang dazu setzen auch die konjunkturreagiblen Energie- und Industrierohstoffe nach einer kurzen Gegenbewegung zu Jahresbeginn ihre Schwächephase fort.... mehr auf dieboersenblogger.de

Das Problem der Eurozone ist ihre extreme Disziplinlosigkeit gegenüber selbst aufgestellten Regeln 02.07.2015 22:33:00

geldpolitik dax euro eurozone lehman inflation börsencrash euro-austritt grexit staatsanleihen markt & wirtschaft crash-szenario leitzinsen aktienanlage staatsbankrott 846900 im blick anlagestrategie notenbank staatsschulden griechenland crash ezb deflation
Erinnern Sie sich noch an die Anfänge des Europäischen Gemeinschaftswerks? Die Zustimmung zur Wiedervereinigung machte unser linksrheinischer Nachbar damals davon abhängig, dass in Europa eine gemeinsame Währung geschaffen wird. Nicht zuletzt erhoffte sich Frankreich davon die gleichen günstigen Renditen für Staatsschulden wie Deutschland, um sein... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 5: DAX kämpft sich zur 10.000 zurück – China versucht Stabilisierung mit weniger Regulierung 07.01.2016 17:24:40

janet yellen euro rohöl 965275 dow jones 967740 wti dax geldpolitik leitzinsen eia dollar öl zinswende fed mario draghi notenbank brent 145830 china 846900 usa euro stoxx 50 xd0015948363 xc0007924514 deflation krone ezb ölpreis yuan charttechnik xc0009677409 a0aenr
Die erneute Abwertung des Yuan und der Crash mit Handelsaussetzung an den chinesischen Börsen versetzten den Märkten heute erneut einen schweren Schlag. Den Deutschen Aktienindex drückte dies zum ersten Mal seit Oktober wieder in den vierstelligen Bereich.... mehr auf dieboersenblogger.de

Ist die Geldpolitik mit ihrem Latein am Ende? 08.10.2015 10:19:00

edelmetalle gold-aktie aktienanlage leitzinsen crash-szenario 890493 staatsanleihen sicherer hafen grexit euro-austritt börsencrash inflation lehman eurozone euro geld caterpillar dax geldpolitik goldpreis deflation ezb 870450 crash titel griechenland 850598 staatsschulden anlagestrategie notenbank fed 965515 846900 goldmünze china goldminen staatsbankrott geldanlage gold
Im 16. Jahrhundert glaubten „Goldmacher“ und ihre vor allem adeligen Auftraggeber tatsächlich, man könne aus Billigmetallen durch Alchemie Gold herstellen. Trotz eines immensen Aufwands und viel Geld der nicht ganz selbstlosen Gönner waren diese Versuche bis heute leider erfolglos.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg und wo kein Wille ist, muss da ein geldpolitischer Weg sein? 19.06.2015 13:45:59

griechenland staatsschulden ezb deflation crash 846900 usa staatsbankrott anlagestrategie notenbank zinswende fed im blick bargeld staatsanleihen grexit euro-austritt börsencrash aktienanlage leitzinsen markt & wirtschaft crash-szenario geldpolitik dax inflation lehman eurozone euro
Die letzte Instanz in der EU bei unlösbaren Problemen ist die Elefantenrunde, das Treffen der Regierungschefs. In punkto Griechenland sollen sie in der nächsten Woche die Quadratur des Kreises hinbekommen. Zurzeit liegen die Gläubiger und der Schuldner völlig unversöhnlich in ihren Schützengräben. Zur Lösung in letzter Minute gibt es zwei Möglichke... mehr auf dieboersenblogger.de

Ist die Happy Hour an den Finanzmärkten vorbei? 12.06.2015 10:58:26

staatsschulden griechenland deflation ezb usa emerging markets 846900 2015 im blick notenbank zinswende öl staatsanleihen grexit aktienanlage leitzinsen markt & wirtschaft opec dax schwellenländer geldpolitik ausblick eurozone euro inflation
Aufgehellte Konjunkturprojektionen in der Eurozone - auch die Weltbank hat die Wachstumsprognose 2015 von 1,1 auf 1,5 Prozent angehoben - und steigende Inflationserwartungen machen sich in wieder steigenden Renditen bei Staatsanleihen der Euro-Länder bemerkbar. Und angesichts der vermeintlich erfolgreichen reflationierenden Wirkung der Anleiheaufkä... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: DAX findet vorerst Halt – Yuan-Abwertung sorgt für Unsicherheit 10.12.2015 10:20:34

dollar 965275 dow jones euro geldpolitik dax 967740 ezb deflation charttechnik a0aenr yuan fed mario draghi notenbank china 846900 euro stoxx 50 145830
Dass der Euro seine kräftigen Gewinne gegenüber dem US-Dollar vom Vortag über Nacht nicht noch weiter ausbauen konnte, gibt dem Deutschen Aktienindex heute Morgen etwas Luft zum Atmen und sorgt für eine leichte Stabilisierung nach dem Rutsch der vergangenen Tage. Der Schaden aber ist angerichtet. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Der Euro ist die stärkste Schwachwährung der Welt! 05.11.2015 08:38:32

dax geldpolitik lehman inflation geld euro eurozone euro-austritt grexit staatsanleihen sicherer hafen 890493 börsencrash edelmetalle crash-szenario leitzinsen aktienanlage 846900 965515 staatsbankrott gold geldanlage fed anlagestrategie notenbank griechenland titel staatsschulden crash 870450 deflation ezb
Die Währungsschwäche einigt den konjunkturellen Corpsgeist der Euro-Länder über die Exportseite. Damit ist Mario Draghi nicht nur der Schutzpatron der Euro-Staaten, sondern vor allem auch der deutschen Exportaktien.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 26. November 2015 26.11.2015 11:51:25

778237 k+s volkswagen fed blackberry usa 623100 876520 banken ezb deflation eurozone 766403 sbo ca immobilien a1w2yk 547030 deutschland cts eventim ksag88 markt & wirtschaft swiss life infineon bargeld vw konjunktur schoeller-bleckmann
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Finanzzyklen, die Stimmung in der Wirtschaft in Deutschland, US-Zinswende, Kampf gegen Deflation, deutsche Wirtschaftsgeschichte und Anlageerfolge. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Infineon, K+S, Volkswagen, CTS, Schoeller-Bleckmann, Swiss Life, BlackBerry.... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: Yuan-Rutsch – will China absichtlich Tumulte erzeugen? 10.12.2015 09:57:37

145830 china euro stoxx 50 846900 fed notenbank mario draghi yuan charttechnik a0aenr deflation ezb 967740 dax geldpolitik euro 965275 dow jones dollar video markt & wirtschaft
Die Turbulenzen rund um den Euro-Dollar-Kurs nach der EZB-Entscheidung haben gestern einen neuen Höhepunkt erreicht. Damit wurden all diejenigen Lügen gestraft, die den 5-Cent-Sprung am Donnerstag lapidar als Strohfeuer abtaten. Interessant ist derweil auch die Entwicklung in China rund um den Yuan.... mehr auf dieboersenblogger.de

Warum höhere Leitzinsen nur scheinbar die Aktienmärkte belasten 15.11.2015 13:45:04

dax schwellenländer geldpolitik österreich inflation eurozone euro geld staatsanleihen zinsen grexit euro-austritt aktienanlage leitzinsen 846900 usa atx china geldanlage anlagestrategie notenbank wiener börse fed 969191 titel deflation ezb oecd
Höhere Zinsen belasten die Aktienmärkte nur scheinbar. Zwar machen sie Anleihen im Verhältnis zu Aktien optisch billiger, doch höhere Zinsen sind auch – siehe USA – ein Indikator für ein besseres Konjunkturklima, und dieses begünstigt wiederum die Aktien.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: DAX ist reif für eine Erholung – Aber die Skepsis bleibt 12.01.2016 09:56:06

xd0015948363 xc0007924514 deflation krone ezb ölpreis yuan xc0009677409 charttechnik a0aenr fed zinswende notenbank mario draghi brent 145830 china euro stoxx 50 usa 846900 markt & wirtschaft eia leitzinsen dollar öl janet yellen euro dow jones 965275 rohöl 967740 wti dax geldpolitik
Der DAX ist technisch überverkauft. Eine Erleichterungs-Rally kann jederzeit kommen. Die Skepsis der Marktteilnehmer angesichts der Sprunghaftigkeit der chinesischen Regierung aber bleibt. Chinas Börsen stabilisieren sich heute Morgen, neue Käufer allerdings bleiben an der Seitenlinie. Die Daten, die beweisen, dass Chinas Abschwung zu Ende ist, müs... mehr auf dieboersenblogger.de

Yuan unter Abwertungsdruck 07.01.2016 09:27:40

967740 kanadischer dollar geldpolitik dax euro 965275 dow jones dollar pfund 145830 us-dollar china 846900 euro stoxx 50 fed mario draghi schweizer franken notenbank yen yuan charttechnik a0aenr titel ezb krone deflation
Würde China den Yuan abwerten, stünde der US-Dollar mit seiner Stärke allein auf weiter Flur. Diese wäre für die USA insofern gefährlich, weil Deflation importiert werden würde und sich die Exportaussichten für US-Produkte verschlechtern würden. Der US-Industriesektor spürt solche Auswirkungen bereits. Die Margen international operierender US-Unter... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 11. November 2015 11.11.2015 12:07:40

547040 henkel japan 897200 927200 spanien a117me großbritannien volkswagen jenoptik apple bmw lanxess dialog semiconductor osram iphone 865985 710000 555200 deflation alibaba deutsche post eu 519000 leoni kinross gold 766403 brexit voestalpine daimler e.on vw enag99 622910 540888 a0dm94 markt & wirtschaft led400 604840
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Japans Erfahrungen mit Deflation, die Brexit-Debatte, die Lage in Spanien, die Neoklassik. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf E.ON, Deutsche Post, BMW, Daimler, Henkel, Osram, Lanxess, Leoni, Jenoptik, Dialog Semiconductor, voestalpine, Alibaba, Kinross Gold, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die EZB wird auch noch die letzten Stabilitätshüllen fallen lassen, so dass sie in ihrer ganzen nackten Schönheit vor uns stehen wird 23.10.2015 12:03:47

inflation lehman eurozone euro geld caterpillar dax geldpolitik goldpreis edelmetalle gold-aktie aktienanlage leitzinsen crash-szenario 890493 staatsanleihen sicherer hafen euro-austritt grexit börsencrash notenbank anlagestrategie fed 965515 846900 goldmünze china goldminen staatsbankrott geldanlage gold deflation ezb 870450 crash titel griechenland 850598 staatsschulden
Die volkswirtschaftlichen Resultate des Anleiheaufkaufprogramms der EZB fallen bislang sehr enttäuschend aus: Ihr Primärziel einer stabilen Preisentwicklung - das bedeutet heutzutage Deflationsbekämpfung - hat sie klar verfehlt.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 5: DAX müht sich aus der Verlustzone – Euro klopft an die 1,10 US-Dollar 09.12.2015 17:14:48

opec dollar öl euro dow jones 965275 967740 wti dax geldpolitik deflation ezb charttechnik fed notenbank mario draghi brent china euro stoxx 50 846900
Derzeit fehlen die Impulse, die den DAX wieder in die Spur bringen könnten. Zwar bemühte sich der Index am Nachmittag dank steigender Kurse an der Wall Street um Schadensbegrenzung und holte einen Großteil seiner Verluste wieder auf. Mehr aber ist derzeit einfach nicht drin.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 27. Oktober 2015 27.10.2015 11:54:15

microsoft swatch bp eu euro aixtron 766403 inflation 867900 brexit dollar geberit amgen 789617 vw a0wmpj 723132 markt & wirtschaft covestro 865126 biogen idec 927200 a0mqwg großbritannien 850517 volkswagen 870747 apple manz 606214 dialog semiconductor sixt a0jq5u basf basf11 865985 deflation
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Deflationssorgen, die Brexit-Ängste, die Zukunft des Zahlungsverkehrs sowie die aktuelle Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BASF, Volkswagen, Covestro, Sixt, Dialog, Manz, Aixtron, BP, Geberit, Swatch, Amgen, Biogen Idec, Microsoft, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: DAX verarbeitet miesen Jahresstart – China-Angst bleibt 11.01.2016 09:39:43

deflation ezb charttechnik yuan zinswende fed mario draghi notenbank china 846900 usa euro stoxx 50 aktienmarkt markt & wirtschaft leitzinsen dollar 965275 dow jones janet yellen euro dax geldpolitik 967740
Für den Dow Jones war es die schwächste Anfangswoche aller Zeiten. Anleger dürften diese Woche damit verbringen, aufzuarbeiten, was in der vergangenen Woche passiert ist. Sie müssen aber gleichzeitig neue Schwäche aus China befürchten.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 5: DAX kann 10.000 nicht halten – Makel am US-Arbeitsmarktbericht 08.01.2016 17:02:12

deflation krone ezb arbeitsmarktdaten yuan a0aenr charttechnik notenbank mario draghi zinswende fed 145830 euro stoxx 50 846900 usa china us-arbeitslosenquote leitzinsen aktienmarkt dollar euro janet yellen 965275 dow jones kgv 967740 spekulationsblase dax geldpolitik
Ein weit über den Erwartungen liegender Stellenaufbau außerhalb der Landwirtschaft in den USA im Dezember führte nur kurzfristig zu einer Rally im US-Dollar und einem Aufbäumen des Deutschen Aktienindex. Schnell fielen die Kurse wieder zurück. Nicht unverständlich...... mehr auf dieboersenblogger.de

Müssen wir uns auf ein griechisches Lehman-Wochenende einstellen? 17.06.2015 14:30:32

eurozone euro inflation lehman dax geldpolitik aktienanlage leitzinsen crash-szenario börsencrash staatsanleihen grexit euro-austritt im blick notenbank anlagestrategie staatsbankrott 846900 deflation ezb crash staatsschulden griechenland
Bislang waren Aussagen wie „Die Zeit läuft ab“ oder „Das Zeitfenster schließt sich“ oder „Der Ball liegt im Feld der Griechen“ quasi feste Textbausteine eines jeden Kommentars über den griechischen Schuldenstreit. Irgendwie geriet jeder neue Tag zum alles entscheidenden Tag. Doch passiert ist dann ständig nichts. Das war der Mythos der immer wieder... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: DAX ohne Kraft nach oben – Euro steigt weiter 09.12.2015 09:45:38

brent china 846900 euro stoxx 50 fed mario draghi notenbank charttechnik ezb deflation 967740 wti geldpolitik dax euro dow jones 965275 öl dollar opec
Die Troika aus schlechten China-Daten, einem wieder stärkerem Euro und einer Ausverkaufsstimmung am Ölmarkt hat die Verunsicherung nach dem Draghi-Verwirrspiel der vergangenen Woche an den Märkten noch einmal verstärkt. Zeitweise rauschte der DAX gestern 300 Punkte in die Tiefe. Heute Morgen nun fällt eine Erholung schwer.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 8. Januar 2016 08.01.2016 11:58:52

dialog semiconductor apple ölpreis 710000 deflation 865985 ezb crash boeing 850471 852647 weltwirtschaft 716460 china royal dutch shell comdirect anleihe notenbank glencore a0er6s 927200 938914 schweizerische nationalbank heidelbergcement daimler a1jagv tesco schweiz markt & wirtschaft geldpolitik 604700 rezession airbus sap euro eurozone 542800
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Lage an den Anleihemärkten, die Zukunft des Euro, der Ölpreis, der Crash in China, sowie die Entwicklung der Weltwirtschaft. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf HeidelbergCement, Daimler, SAP, Comdirect, Dialog Semiconductor, Glencore, Royal Dutch Shell, Tesco, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 30. März 2015 30.03.2015 12:16:31

china hhla usa 911064 immofinanz a1cx3t 855681 japan griechenland 853823 yuan verbraucherpreise deflation 876520 elmos semiconductor ca immobilien enag99 567710 intel tesla motors a0s848 e.on newmont mining mcdonald's 856958 markt & wirtschaft
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Kosten einer Deflation, US-Importpreise, die Entwicklung des Renminbi, sowie die Lage in Griechenland. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf E.ON, HHLA, Elmos, Immofinanz, CA Immobilien, Newmont Mining, Tesla, McDonald's, Intel.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: DAX versucht die Stabilisierung – Märkte treiben Fed vor sich her 14.12.2015 10:04:45

965275 dow jones euro janet yellen dax geldpolitik wti 967740 opec dollar öl mario draghi notenbank fed 846900 euro stoxx 50 china 145830 brent deflation ezb a0aenr charttechnik yuan
Es scheint, als hätten die Märkte Janet Yellen gefangen genommen und würden sie erst wieder freilassen, wenn Sie den Leitzins auch an diesem Mittwoch nicht antastet. So zumindest kann man die Turbulenzen interpretieren, die in den vergangenen Tagen an den Finanzmärkten zu beobachten waren.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 5: DAX wegen China, Öl und Euro unter Druck – Das Deflationsgespenst geht um 08.12.2015 16:58:34

fed mario draghi notenbank china 846900 euro stoxx 50 brent deflation ezb charttechnik dow jones 965275 euro dax geldpolitik 967740 wti opec dollar öl
Der DAX geriet im heutigen Tagesverlauf immer mehr unter Druck. Der besondere Blick der Händler galt dabei der Entwicklung des Ölpreises. Er rutschte im Tagesverlauf unter 37 US-Dollar pro Barrel der Sorte WTI und damit auf den tiefsten Stand seit der Finanzkrise. Die Unfähigkeit der OPEC, die Preise zu stabilisieren, weckt böse Erwartungen an die ... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Eurozone in der Pubertät – Nehmen jetzt die Zerfallserscheinungen zu? 01.10.2015 12:40:59

geldpolitik dax eurozone euro lehman inflation börsencrash euro-austritt grexit staatsanleihen crash-szenario aktienanlage leitzinsen staatsbankrott 846900 anlagestrategie notenbank staatsschulden griechenland titel crash ezb deflation
Jeder der Kinder hat, weiß, dass die Phase der unbeschwerten Kinderzeit mit spätestens 14 vorbei ist und dass spätestens jetzt in der Pubertät Stimmungsschwankungen, Launenhaftigkeit und der Stress mit den Eltern zunehmen. Die Eurozone befindet sich genau im 14. Lebensjahr. ... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 28. Oktober 2015 28.10.2015 12:22:12

stra55 deflation 865985 ezb dialog semiconductor bayer apple notenbank fed a1cx3t 927200 stratec biomedical anleihenkaufprogramm usa portugal markt & wirtschaft rocket internet 890493 tesla motors zinsen a12ukk 850808 goldcorp corning bay001
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die nach wie vor nicht durchschaubare Zinspolitik in den USA, das EZB-Anleihenkaufprogramm, die Lage in Portugal nach der Wahl. Unternehmensseitig richtet sich der Blick unter anderem auf Manz, Dialog, Stratec, Rocket Internet, Tesla Motors, Goldcorp, Corning, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: DAX startet Gegenbewegung – Hoffnung auf ruhigeren Wochenausklang 08.01.2016 10:07:28

145830 euro stoxx 50 846900 usa china notenbank mario draghi zinswende fed yuan a0aenr charttechnik krone ezb deflation kgv spekulationsblase 967740 geldpolitik dax euro janet yellen 965275 dow jones dollar leitzinsen markt & wirtschaft aktienmarkt
Dass die Umstellung des chinesischen Wirtschaftsmodells nicht ohne Risiken ist, wissen die Investoren spätestens seit dieser Handelswoche. Die rasante Abwärtsbewegung im DAX seit Jahresbeginn ist heute dank eines abermaligen beherzten Eingreifens der chinesischen Regierung vorerst gestoppt worden.... mehr auf dieboersenblogger.de

Um 10: DAX startet Gegenbewegung, Entspannung bei US-Renditen und Ölpreis 15.12.2015 10:01:17

geldpolitik dax 967740 wti dow jones 965275 janet yellen euro öl dollar opec china 846900 euro stoxx 50 brent 145830 fed mario draghi notenbank charttechnik a0aenr yuan ezb deflation
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt kommen nach den Turbulenzen der vergangenen Tage zur Besinnung und erkennen, dass ein Crash und Panik an den Märkten noch nie durch Dinge ausgelöst wurde, denen man sich wie im Falle der wahrscheinlichen Zinsanhebung sehenden Auges nähert. Schnäppchenjäger greifen zu.... mehr auf dieboersenblogger.de

Auf einen Espresso: DAX-Anleger werden vom Deflationsgespenst heimgesucht 09.12.2015 10:24:56

charttechnik deflation ezb 846900 euro stoxx 50 china brent mario draghi notenbank fed video dollar öl markt & wirtschaft opec dax geldpolitik wti 967740 dow jones 965275 euro
Eigentlich hatten viele Anleger sich den Weihnachtstrade etwas anders vorgestellt. Doch eine Troika aus schlechten China-Daten, einem wieder stärkerem Euro und einer Ausverkaufsstimmung am Ölmarkt hat die Verunsicherung nach dem Draghi-Verwirrspiel der vergangenen Woche an den Märkten noch einmal verstärkt. Nach einem DAX-Sturz um zeitweise 300 Pun... mehr auf dieboersenblogger.de