Tag suchen

Tag:

Tag zinspolitik

Die russische Wirtschaft im Umbruch: Resilienz, Neuausrichtung und die Zukunft der Beziehungen (Teil 2) 29.07.2025 14:33:16

wirtschaftspolitik und konjunktur zinspolitik globaler süden audio-podcast staatliche souveränität polajner, christoph veranstaltungshinweise/veranstaltungen globaler sã¼den interviews russland wirtschaftssanktionen china staatliche souverã¤nitã¤t brics außen- und sicherheitspolitik
Im ersten Teil unseres Interviews mit Christoph Polajner von der Eurasien Gesellschaft haben wir über Russlands Sicht auf die sich wandelnde Weltordnung und die veränderten Beziehungen zum Westen gesprochen, wie sie auf dem Sankt Petersburger Wirtschaftsforum (SPIEF... mehr auf nachdenkseiten.de

Kleine Presseschau vom 31. August 2015 31.08.2015 11:51:37

strabag fed markt & wirtschaft bayer eu-schuldenkrise allianz 549309 bay001 deutschland münchener rück china borussia dortmund 843002 897200 leitzinsen geldpolitik voestalpine austerität bvb nullzinspolitik inflation a0z23n notenbank 840400 ezb zinspolitik
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Lage in China, die Niedrigzinsen, die Inflation in Deutschland, die EU-Schuldenkrise und die Schlussfolgerungen sowie die aktuelle Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Bayer, Münchener Rück, BVB, Voestalpine, Strabag.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 4. September 2015 04.09.2015 12:02:13

markt & wirtschaft a0d655 nordex 940561 basf volkswagen 766403 a1cx3t glaxosmithkline immofinanz gazprom vw mario draghi 904278 geldpolitik bitcoin nullzinspolitik infineon ezb zinspolitik tesla motors novartis 623100 notenbank basf11 911064
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die EZB-Geldpolitik, der Einbruch der Rohstoffpreise, Bitcoins, sowie Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BASF, Bayer, Infineon, Volkswagen, Nordex, Immofinanz, Novartis, GlaxoSmithKline, Immofinanz, Tesla Motors.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 24. April 2017 24.04.2017 12:18:40

janet yellen rekordhoch a2aadd fed charttechnik amazon innogy 716560 wahl 552484 netflix 906866 846900 dax sartorius usa allzeithoch konjunktur presseschau apple notenbank zinspolitik frankreich 865985 eurozone
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Präsidentschaftswahl in Frankreich, die Lage in Südeuropa, die US-Geldpolitik, die Logik der Markttechnik sowie das Allzeithoch im DAX. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Sartorius, Innogy, Apple, Amazon, Netflix.... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 12. Juli 2016 12.07.2016 12:01:46

nintendo 710000 750000 852147 alcoa tesla motors zinspolitik adidas pfund eu-austritt a1ewww geldpolitik daimler rio tinto großbritannien gold a1cx3t 870450 bhp billiton markt & wirtschaft 908101 brexit barrick gold 850206 thyssenkrupp 864009 bankenkrise
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Brexit und das britische Pfund, die Geldpolitik, die US-Berichtsaison, die Debatte um die Bankenkrise, sowie die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf adidas, Daimler, ThyssenKrupp, BHP Billiton, Rio Tinto, Alcoa, Tesla, Barrick Gold, Nintendo.... mehr auf dieboersenblogger.de

Ein Ende der Niedrigzinsphase? 22.08.2013 09:16:19

euroland niedrigzinsphase zinssituation zinspolitik geld anlegen zinsmeinung zinsen euroland geldanlage
Steigen die Zinsen jetzt auch im Euroland? Umfrage an die Leser von „Geld anlegen hohe Zinsen“ Ist die Niedrigzinsphase jetzt zu Ende? Nach der gestrigen Information desamerikanischen Notenbankpräsidenten Bernanke, soll das Anleiheankaufprogramm der US Notenbank in naher Zukunft reduziert werden. Derzeit kauft die FED für Milliarden von US Dolla... mehr auf geld-anlegen-hohe-zinsen.de

Über die Fed, nicht steigende Zinsen und die Pleite von Hanjin 16.09.2016 08:59:16

fed a0aet0 konjunkturdaten janet yellen mitte us-konjunktur dow jones usa geldpolitik s&p 500 s&p 500 969420 zinspolitik notenbank
Es ist die Frage der Fragen: Erhöht die Fed unter ihrer Präsidentin Janet Yellen am 21. September die Leitzinsen oder nicht? Zuletzt war Yellen jedenfalls um keine Ausrede verlegen, um die Zinswende auf die lange Bank zu schieben.... mehr auf dieboersenblogger.de

Zinspolitik der EZB kostet deutschen Banken Milliarden 29.11.2019 11:04:15

zinsen deutsche mittelstands nachrichten zinspolitik ezb finanzen euro usa
Die Banken im Euroraum mussten seit Einführung der Negativzinspolitik 25 Milliarden Euro an die EZB zahlen. Besonders stark betroffen waren deutsche Geldhäuser.... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Silber: Der glänzende Aufstieg zum neuen Edelmetall-Star 06.06.2024 16:59:04

elektromobilität silber chipherstellung feinunze solarindustrie gold internationale pressemitteilungen industrielle nachfrage us-notenbank angebotsdefizit preisanstieg zinspolitik investmentnachfrage inflation edelmetall
EM Global Service AG – Silber als neuer Edelmetallstar Ein sensationeller Preisanstieg: Silber überholt Gold? Hintergründe und Ursachen. Silber erlebt derzeit eine spektakuläre Wertentwicklung, die sogar die beeindruckende Gold-Rally übertrifft. Mit einem Preis von 32,30 Dollar pro Feinunze – dem höchsten Stand seit 2012 – hat Sil... mehr auf pr-echo.de

The Wolff of Wall Street: Die Zentralbanken 15.02.2019 12:02:53

downloads finanzkrise finanzsystem notenbanken aktuelle beiträge zinspolitik federal reserve bank für banken the wolff of wall street staatsanleihen bank of england geschäftsbanken leitzins wall street geldschöpfung zinsen ernst wolff fed
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Die Zentralbanken erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

„Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ 02.02.2020 11:45:00

zinspolitik bundesbank adenauer, konrad merkel, angela denkfehler wirtschaftsdebatte wirtschaftspolitik und konjunktur herrmann, ulrike soziale marktwirtschaft brandt, willy handelsbilanz erhard, ludwig rezensionen agenda 2010 marshall-plan kohl, helmut austeritätspolitik wirtschaftswunder schröder, gerhard
Die „taz“-Redakteurin Ulrike Herrmann schreibt eine Wirtschaftsgeschichte zur Bundesrepublik von den Anfängen bis heute und kommt dabei komplett ohne Angela Merkel aus. Bundeskanzler scheint noch immer Ludwig Erhard zu sein. Eine Rezension von Thomas Trares. Schon s... mehr auf nachdenkseiten.de

Börsentag Hamburg 2019: Besucher-Rekord, volle Vorträge und News für 2020 11.11.2019 09:25:34

aktien de0008469008 dax 846900 konjunktur digitalisierung zinspolitik mitte markt & wirtschaft börsenwissen video börsentag hamburg fonds
Besucher-Rekord beim Börsentag Hamburg 2019: Die privaten Anleger hatten einen sehr hohen Informationsbedarf. Die Vorträge der Börsenprofis waren meist bis auf den letzten Platz belegt. Die Veranstalter kündigten zudem bereits Neuerungen fürs Jubiläum 2020 an.... mehr auf dieboersenblogger.de

Börsentag Hamburg am 9. November in der Handelskammer 05.11.2019 09:42:06

zinspolitik de0008469008 aktuelle videos aktien konjunktur digitalisierung 846900 dax börsenwissen video indien fonds börsentag hamburg markt & wirtschaft
Über 80 Aussteller und gut 100 Fachvorträge wird es auf dem diesjährigen Börsentag Hamburg geben. Aktuelle Börsenthemen, Zinspolitik, Digitalisierung, Fonds und Aktien sind Schwerpunkte am 9. November 2019. Natürlich sind auch bekannte Börsengesichter wieder dabei.... mehr auf dieboersenblogger.de

Niedrigzinsregime fest verankert – Schuldentragfähigkeit erhöht! 17.07.2020 10:25:23

finanzkrise inflation rezession zentralbanken federal reserve zinspolitik ezb geldpolitik niedrigzinspolitik markteinblicke geldanlage coronavirus lockdown hyperinflation markt & wirtschaft fed
Insbesondere in Deutschland ist die Niedrigzinspolitik der westlichen Zentralbanken, allen voran der EZB, wenig beliebt. Das wundert nicht ansatzweise, da der deutsche Durchschnittsbürger auf das Sparen fokussiert ist. Dabei ist gerade dieses Anlegerverhalten bezüglich der deutschen Historie seit Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 irritier... mehr auf dieboersenblogger.de

Kleine Presseschau vom 17. Mai 2019 17.05.2019 12:01:06

de0007500001 a0jm2m a1w5cv amazon großbritannien zinsen deutschland blue cap thyssenkrupp de000cbk1001 dürr österreich 519000 zinspolitik 556520 de000a0jm2m1 bip presseschau japan 750000 de0005190003 commerzbank bmw steuerreform de0005565204 ch0210483332 cbk100
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die deutschen Zinsen, die Steuerreform in Österreich, die Lage in Großbritannien, die Zinspolitik Japans, sowie die deutschen Online-Broker. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Thyssenkrupp, BMW, Dürr, Commerzbank, Blue Cap, Richemont, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de

EZB-Entscheid – Zinspolitik in der Sackgasse 12.09.2019 15:06:18

austeritätspolitik schwarze null draghi, mario binnennachfrage sparquote finanzpolitik rezession investitionen wirtschaftspolitik und konjunktur ezb zinspolitik audio-podcast konjunkturpolitik
Mario Draghis letzter großer Auftritt zeigt die Ratlosigkeit, in der sich die EZB befindet. Eine leichte Erhöhung der Strafzinsen für nicht genutzte Gelder der Banken ist ein hilfloser geldpolitischer Schritt, der... mehr auf nachdenkseiten.de

Hat „Putins Überfall“ die Weltwirtschaft 1.600 Milliarden Dollar gekostet? 22.02.2023 09:45:39

virenerkrankung spiegel iw lügen mit zahlen medienkritik energiepreise audio-podcast lã¼gen mit zahlen zinspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur iwf kampagnen / tarnworte / neusprech
Glaubt man dem SPIEGEL, hat die Invasion der Ukraine durch russische Truppen jedem Erdenbürger, vom Säugling im Kongo bis zum Greis in Japan, stolze 200 Doll... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland ist Schlusslicht bei IWF-Konjunkturprognose und Robert Habeck sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht 27.07.2023 11:26:48

zinspolitik audio-podcast rezession inflation wirtschaftspolitik und konjunktur iwf habeck, robert binnennachfrage wirtschaftssanktionen neoliberalismus und monetarismus wichtige wirtschaftsdaten
„Das wird Russland ruinieren“ – mit diesem denkwürdigen Satz läutete Außenministerin Baerbock im Februar letzten Jahres das erste Sanktionspaket der EU gegen Russland ein. Heute, eineinhalb J... mehr auf nachdenkseiten.de

Bauförderung aus Absurdistan – nur wer arm und reich zugleich ist, kommt zum Zug 05.06.2023 13:30:10

fördermittel soziale gerechtigkeit finanzpolitik audio-podcast zinspolitik immobilienmarkt innen- und gesellschaftspolitik bauwirtschaft fã¶rdermittel
Die gestiegenen Zinsen haben den Erwerb einer eigenen Immobilie vor allem für Familien mit geringerem oder mittlerem Einkommen zu einer Mission Impossible gemacht. Um gezielt diesen Familien unter die Arme zu greifen, hat die Bundesregierung nun zum 1. Juni ein ... mehr auf nachdenkseiten.de

Finanzsystem: Wird das Establishment die US-Wirtschaft für seine “Neue Weltordnung” opfern? 06.02.2019 16:49:40

globalismus krise zentralismus widerstand manipulation kryptowährung eineweltwährung kriegstreiber fed ordo ab chao imperium szr konjunktion nwo bildung technik handelskrieg sinn economist petro-dollar geopolitik iwf dedollarisierung freiheit uk gastbeiträge wirtschaft schuldgeld bitcoin usa bilder bewusstsein ige kurzclips recht blase zinspolitik phoenix kabale dollar dreckskapitalismus medien weltreservewährung fiatgeld agenda 2030 blockchain
Handel ist ein elementarer Bestandteil unserer Gesellschaft und unseres Überlebens. Niemand kann alles produzieren oder jede Dienstleistung selber erbringen, die er für das eigene Überleben benötigt. Ausnahme mag der Eremit sein, der alles aus seinem eigenem Garten und Wald erwirtschaftet, … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Zinskritik – Rückkehr eines alten Denkfehlers 07.08.2023 08:49:58

finanzkasino ungleichheit, armut, reichtum zinskritik geldmenge deflation inflation banken, börse, spekulation denkfehler wirtschaftsdebatte audio-podcast zinspolitik schulden - sparen spitzensteuersatz ungleichheit
Während der Niedrigzinsphase der letzten Jahre ist es um die Zinskritik ruhig geworden. Kaum sind die Zinsen wieder gestiegen, feiern die alten „Argumente“ der Zinskritiker jedoch offenbar ihre Wiedergeburt. Das ist zumindest der Eindruck, den wir aus einigen Leserzuschriften gewinnen konnten. Wir selbst hatten uns zuletzt vor mehr als zehn... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein neues ökonomisches Standardwerk von Heiner Flassbeck 02.09.2024 15:00:15

austeritã¤tspolitik zinspolitik lohnentwicklung inflation investitionen finanzmärkte weltwirtschaftskrise denkfehler wirtschaftsdebatte wirtschaftspolitik und konjunktur fossile energie neoklassische wirtschaftstheorie produktivitã¤t wechselkurse neoliberalismus und monetarismus geldmenge produktivität finanzmã¤rkte austeritätspolitik reservearmee schumpeter, joseph
Lesenswerte ökonomische Standardwerke sind rar. Im volkswirtschaftlichen Bereich dominieren hier immer noch Werke, die im Geiste ökonomischer Schulen, wie der des Monetarismus, geschrieben sind und heute nicht nur empirisch unhaltbar sind. Diese Lücke will nun Heiner Flassbeck mit seinem Buch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Noch nie war der reale Negativzins für Spareinlagen so hoch wie heute 26.07.2022 10:25:33

wirtschaftssanktionen finanzen und währung inflation wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast zinspolitik ezb
Die EZB ist einmal mehr vor dem Druck der geldpolitischen Falken rund um Deutschland eingebrochen. Am letzten Donnerstag erh... mehr auf nachdenkseiten.de

„Sanktionen und Krise als große Chance für russische Wirtschaft“ – Interview mit deutscher Unternehmensberaterin in Moskau 04.06.2022 14:00:26

russland wirtschaftssanktionen länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur zinspolitik embargo kmu interviews
Die westlichen Sanktionen gegen Russland bedeuten nicht nur einen Gewinn-Ausfall für deutsche Unternehmen, sie wirken sich auch negativ für die russische Wirtschaft und den Lebensstandard der Russen aus, denn Russland kann nicht über Nacht neue Lieferwege aufbauen und Ersatzprodukte beschaffen. Vor allem im Maschinenbau, in der Ko... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Die Zentralbanken (Podcast) 15.02.2019 11:59:49

bank of england staatsanleihen bank für banken zinspolitik federal reserve notenbanken finanzsystem finanzkrise fed ernst wolff zinsen geldschöpfung wall street leitzins podcast geschäftsbanken
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Die Zentralbanken (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de

Baufi Deutschland: Trendwende am Immobilienmarkt 2024 30.08.2024 13:59:51

immobilien kaufen baufi deutschland immobilien steigende zinsen trendwende internationale pressemitteilungen zinsen immobilien finanzieren zinssatz baufinanzierung immobilienmarkt baufi ezb zinspolitik immobilienpreise
Erstmals seit dem Beginn des Preisverfalls deutet sich eine Trendwende bei den Immobilienpreisen an. Preisentwicklung bei Wohnimmobilien im Vergleich zum Vorquartal Q1 und Q2 2024 – Baufi Deutschland 2023 war ein Jahr des Preisrückgangs bei Immobilien. Im Schnitt sanken die Immobilienpreise um 4,5 Prozent. Damit setzte sich der bereits 2022 b... mehr auf pr-echo.de

Mittelstand jetzt. Zeit für neue Reformen! 06.05.2015 08:08:24

mario ohoven video beiträge zinspolitik bvmw reformen rente podcast zinsen mittelstand
In seinem monatlichen Podcast warnt Mario Ohoven vor den Folgen der EZB-Niedrigzinspolitik und fordert von der Bundesregierung eine Reformagenda 2020.... mehr auf ohoven.info

Die Türkei-Krise ist Erdogans und Trumps Werk, aber unser Problem 14.08.2018 11:25:03

protektionismus china geostrategie erdöl wechselkurse russland außen- und sicherheitspolitik geldmenge erdogan, recep tayyip brics staatsschulden konkurs trump, donald naher osten lohnentwicklung zinspolitik audio-podcast türkei wirtschaftspolitik und konjunktur banken, börse, spekulation investitionen inflation wachstum finanzen und währung handelsbilanz erdgas schulden - sparen usa binnennachfrage immobilienblase
Seit einigen Monaten verliert die türkische Lira kontinuierlich an Wert. Nachdem der US-Präsident die Türkei und ihre Lira nun am Freitag via Twitter endgültig zum Abschuss freigegeben hat, befindet sich die Währung im freien Fall. Die Türkei steht damit wohl am Beginn einer schweren Finanz- und Wirtschaftskrise. W... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer profitiert von der deutschen Außen- und Wirtschaftspolitik? Des einen Leid, des andern Freud 06.09.2022 09:00:33

hegemonie geldmenge energiewirtschaft staatsschulden energiepreise ungleichheit, armut, reichtum private schulden mittelstand finanzpolitik kmu globalisierung usa wirtschaftsdepression audio-podcast zinspolitik monopolisierung oligarchen wirtschaftspolitik und konjunktur wettbewerbsfähigkeit
In letzter Zeit werden die Prognosen für die deutsche Wirtschaft von Tag zu Tag düsterer. Doch es gibt auch Gewinner. Die sitzen vor allem in den USA, während die Verlierer vor allem in Mitteleuropa und insbesondere in Deutschland sitzen. Der Ökonom Christian Kreiß analysiert für die NachDenkSeiten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leitzinserhöhung zur Inflationsbekämpfung? Was für eine Schnapsidee 14.09.2022 09:00:21

neoliberalismus und monetarismus geldmenge energiepreise staatsschulden wechselkurse finanzpolitik binnennachfrage audio-podcast zinspolitik ezb lohnentwicklung inflation rezession wirtschaftspolitik und konjunktur
Die EZB hat in der letzten Woche den Leitzins von 0,5 auf 1,25 Prozent erhöht. „Historisch“ sei die Erhöhung um 0,75 Prozentpunkte, aber noch lange nicht genug – das meinen zumindest die meisten Finan... mehr auf nachdenkseiten.de

Finanzbeben in Silicon Valley – Hintergründe. Was kommt? 13.03.2023 12:00:17

zinspolitik audio-podcast aktienkurse finanzkrise banken, börse, spekulation inflation ungleichheit staatsanleihen usa fed insolvenz
Am 10.3.2023 wurde durch die US-Finanzaufsichtsbehörde Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) die Silicon Valley Bank, die 16.-größte US-Bank, geschlossen und alle Vermögenswerte unter sofortige Zwangsverwaltung gestellt. Es ist die zweitgrößte Bankeninsolvenz der US-Geschichte.[... mehr auf nachdenkseiten.de

Fed-Politik: Zwischen gewünschter Wahrnehmung und zu erwartender Realität 21.02.2019 10:26:02

zinserhöhung bilanzreduzierung unternehmen fed weltgeschehen zinspolitik usa politik fed minutes wirtschaft
Dass die Federal Reserve ein Manipulator erster Güte ist, zeigen nicht nur die Aktienkurse der letzten Jahre (Quantitative Easing, Anleihenankäufe, usw.), sondern auch die Interpretation der sogenannten Fed Minutes, den kurz gehaltenen Stellungnahmen der US-Notenbank zur aktuellen Einschätzung der ökonomischen Gesamtlage. So auch bei der neuesten &... mehr auf konjunktion.info

Börsentag Hamburg: „Wir wandeln uns vom Börsentag zur Finanz- und Anlegermesse“ 11.11.2019 09:27:46

börsentag hamburg fonds video börsenwissen markt & wirtschaft zinspolitik dax 846900 digitalisierung konjunktur aktien de0008469008
"Aus dem Börsentag Hamburg wird zum 25. Jubiläum eine Finanz- und Anlegermesse im kommenden Jahr", kündigt Henrik Wagner vom Hanseatischen Börsenkreis an. Damit will man die Vielfalt an Ausstellern und Themen für die Besucher in einer wachsenden Branche erweitern. Mit 2019 zeigte sich Wagner im Interview mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel K... mehr auf dieboersenblogger.de

Türkei soll in Falle gelockt werden 11.11.2020 00:05:08

zentralbank erdogan zinspolitik atatürk inflation atatã¼rk politik devisenkurs
Laut Erdogan soll die Türkei in ein Falle hoher Zinsen, Inflation und Devisenkurse gelockt werden und fechtet derzeit einen historische Kampf aus.... mehr auf griechenland-blog.gr

Stimmen aus Ungarn: 2023 war das Jahr Russlands 15.01.2024 10:00:29

militäreinsätze/kriege russland wirtschaftssanktionen ukraine länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur putin, wladimir inflation wachstum zinspolitik kriegskosten
Nach der Unsicherheit im ersten Kriegsjahr hat sich Russland in der zweiten Jahreshälfte 2023 erholt. Es hat sich gut an die neuen Realitäten angepasst, wie die Verlängerung des Krieges und die Sanktionen. Der Kreml kann nun zuversichtlich auf das Jahr 2024 blicken, das wahrscheinlich immer noch vom Krieg geprägt wird, aber d... mehr auf nachdenkseiten.de

Immobilienkrise, EZB und SPD – oh weh, oh weh! 31.07.2024 10:09:05

insolvenz bauwirtschaft audio-podcast zinspolitik ezb ifo-institut wirtschaftspolitik und konjunktur flassbeck, heiner immobilienwirtschaft investmentfonds banken, börse, spekulation
Der Europäischen Zentralbank (EZB) wird gerne vorgeworfen, mit ihren Zinserhöhungen mehr Schaden anzurichten als Nutzen zu stiften. Insbesondere die Bau- und Immobilienwirtschaft kann ein Lied davon singen, die Branche befindet sich gerade im freien Fall. Die neuesten Schlagzeilen kommen von dem Gewerbeimmobilienkonzern Demire, dem off... mehr auf nachdenkseiten.de

Goldpreis 2024: Zwischen Rallye und Korrektur – Was beeinflusst den Markt? 25.09.2024 14:10:26

cot-daten rekordnachfrage em global service ag gold rallye internationale pressemitteilungen geopolitische spannungen inflationsschutz edelmetalle spekulative märkte zinspolitik börsencrash fed zinssenkungen goldpreis 2024
Goldpreis 2024 – EM Global Service AG Der Goldmarkt erlebte in den vergangenen Monaten dramatische Entwicklungen. Nach einer beeindruckenden Kursrallye im ersten Halbjahr 2024, die den Goldpreis auf historische Höchststände trieb, folgte im August ein abrupter Börseneinbruch, der die Zuversicht vieler Anleger erschütterte. Trotz der Rolle von... mehr auf pr-echo.de

Fehldiagnose – Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten 16.11.2024 15:00:33

zinspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur vermögensteuer vermã¶gensteuer investitionen marktwirtschaft ampelkoalition neoklassische wirtschaftstheorie mindestlohn rezensionen kindergrundsicherung schuldenbremse gemeinwohl
Die Reform der herrschenden Ökonomielehre im universitären Bereich und in der Politik kann man als kritisch hinterfragender Bürger aktuell nur als „zartes Pflänzchen“ bezeichnen. Und wenn selbst höchste Gremien der Politikberatung, z.B. die Mitglieder der „Wirtschaftsweisen“ (Sachverständigenrat für Wirtschaft ... mehr auf nachdenkseiten.de

Finanzcrash am Heiligabend: Wie Computerhandel und Zinssenkungen das Unmögliche möglich machen 20.12.2024 15:05:24

marktanalyse plötzliche schwankungen computerhandel geldpolitische maßnahmen handelsstrategien spekulation heiligabend wirtschaftskrisen marktinstabilität zinspolitik finanzsystem spekulative investments algorithmen finanzmärkte börsenhandel investorenverhalten marktunsicherheit automatisierter handel digital finanzcrash marktreaktionen 24/7 trading algorithmische handelsstrategien wirtschaftspolitik zinssenkung
In den letzten Jahren galt ein Finanzcrash am Heiligabend als nahezu ausgeschlossen. Doch durch die zunehmende Automatisierung des Handels und Der Beitrag Finanzcrash am Heiligabend: Wie Computerhandel und Z... mehr auf bonz.ch

Bei grob fahrlässigen bzw. fremdbestimmten politischen Entscheidungen sollte es Sanktionen bis hin zur Strafverfolgung geben. Ein Beitrag zur Demokratiediskussion. 28.11.2019 14:51:18

deutsche bahn maut fremdbestimmung steuerbefreiung interventionspolitik privatvorsorge erosion der demokratie mehdorn, hartmut lobbyismus und politische korruption kohl, helmut private medien riester, walter scheuer, andreas artenvielfalt politikerhaftung rürup, bert glyphosat audio-podcast zinspolitik
Die Bundestagsabgeordneten Fabio de Masi und Victor Perli haben bei der Berliner Staatsanwaltschaft Strafanzeige wegen Untreue gegen Verkehrsminister Scheuer gestellt. Das PKW-Mautdebakel sei ein Fall für die Justiz. Verkehrsminister Scheuer habe ohne jeden Skrupel Steuermillionen in den Sand gesetzt und Parlament und Öffentlichkeit be... mehr auf nachdenkseiten.de