Tag ezb
Der DAX kann sich am Freitag zeitweise im Bereich der 12.800er-Marke stabilisieren. Wegen immer neuer Negativ-News bleibt die Börsen-Lage aber angespannt.
The post Märkte am Freitag: Angespannte Lage beim DAX... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut Carsten Mumm zeichnen die jüngsten Umfragen unter Unternehmen ein klares Bild: die konjunkturelle Dynamik nimmt deutlich ab.
The post Schwierige Situation nach historisch schlechtem ersten Halbjahr first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut Robert Halver wird im zweiten Börsenhalbjahr die Rezession im Fokus stehen, die seiner Ansicht nach gewinnseitiges Ungemach für Aktien birgt.
The post Ein Blick in das nebulöse zweite Halbjahr 2022 first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX setzte am Donnerstag um 1,69 Prozent zurück. Für Verkaufsdruck sorgen die anhaltenden Inflations- und Rezessionssorgen.
The post Märkte am Donnerstag: DAX auf Talfahrt – SAP im Fokus first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Hüter der Geldwertstabilität kämpfen gegen das Gespenst der Inflation und beschwören im Worst Case laut Lars Brandau eine Stagflation herauf.
The post „Angst essen Seele auf“ first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Im DAX stand am Mittwoch der Kampf um die Marke von 13.000 Punkten im Fokus. An den Hauptthemen Inflation und Konjunktur änderte sich wenig.
The post Märkte am Mittwoch: Erneuter Schwächeanfall beim DAX – Autobauer im ... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut Robert Halver wird der anti-westliche Block immer mächtiger und die Sanktionen kommen als schmerzhafter Bumerang vor allem nach Europa zurück.
The post Zweiteilung der (Wirtschafts-)Welt droht first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX legte am Dienstag um 0,35 Prozent zu. Die Stimmung der Anleger bleibt aber eingetrübt.
The post Märkte am Dienstag: Seitwärtslauf beim DAX – MTU Aero Engines im Fokus first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Stimmungsindizes wie der ifo-Geschäftsklimaindex zeichnen laut Carsten Mumm ein einheitliches Bild: die Wirtschaftsdynamik schwächt sich deutlich ab.
The post Rezession könnte Chancen für Aktienanleger verbessern first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Auch wenn der DAX am Montag einige seiner zwischenzeitlichen Kursgewinne wieder abgeben musste, fiel der Wochenstart positiv aus.
The post Märkte am Montag: DAX mit erfreulichem Wochenstart – HelloFresh-Aktie gefrag... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX kann sich am Montag wieder ein Stück nach oben arbeiten. Für Rückenwind sorgt die Wall Street.
The post Märkte am Montag: Erholung beim DAX – HelloFresh-Aktie gefragt first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach einer einzigen Zinserhöhung der Federal Reserve um 75 Basispunkte kann man einen Trend unter den Mainstream-Ökonomen beobachten, die ihre Kristallkugeln aufpolieren und eine fast sofortige Rückkehr zu deflationären Bedingungen vorhersagen. Ihrer Ansicht nach wird eine Rezession “alles ausgleichen”. Den meisten dieser Leute würde... mehr auf konjunktion.info
Sollte der DAX tatsächlich auf ein neues Jahrestief abrutschen, wäre damit auch der Sturz aus dem März-Abwärtstrendkanal besiegelt...
The post Es ist wieder Gipfelzeit! first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Sehen wir den Beginn einer erneuten Bärenmarktrallye oder kann der deutsche Leitindex DAX dieses Mal tatsächlich zu einer nachhaltigen Erholung ansetzen?
The post Märkte am Freitag: Stabilisierung beim DAX – Zal... mehr auf dieboersenblogger.de
Während der DAX am Freitagmittag bereits einige Erfolge verbuchen konnte, sorgten starke Vorgaben von der Wall Street für noch mehr Schub.
The post Märkte am Freitag: Stabilisierung beim DAX – Zalando-Aktie im freien Fa... mehr auf dieboersenblogger.de
In Europa ist die Energiekrise das größte Wirtschaftsrisiko. Vorerst lassen die Rezessionssorgen laut Robert Halver keine Börsenentspannung zu.
The post Amerikas Wirtschaft und das Hoffen auf ein Soft Landing first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Beim DAX setzte sich die Talfahrt am Donnerstag mit einem Minus von 1,76 Prozent fort. Charttechnisch ist die Lage damit sehr angespannt.
The post Märkte am Donnerstag: Angespannte Lage beim DAX – HeidelbergCement ... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach der Corona-Pandemie und spätestens seit dem Ukraine-Krieg wird laut Marktexperte Robert Halver über das Ende der Globalisierung diskutiert.
The post Hat die Globalisierung ihren Zenit überschritten? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX konnte sich am Mittwoch mit einem kleinen Achtungserfolg aus dem Handel verabschieden und die Verluste bis zur Schlussglocke etwas verringern.
The post Märkte am Mittwoch: DAX grenzt Verluste ein – Schlechte News b... mehr auf dieboersenblogger.de
Die mediale Berichterstattung wechselt derzeit immer schön von Ukrainekrieg zu Inflationsfolgen und wieder zurück. Dabei wird unterschätzt, welche Auswirkungen beide Komplexe miteinander haben können.
The post Was uns noch alles blüht… first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Für den DAX geht es am Mittwoch um zeitweise rund zwei Prozent nach unten. Anhaltende Konjunktursorgen drücken auf die Stimmung der Anleger.
The post Märkte am Mittwoch: Erneuter DAX-Rückschlag – Schlechte News bei Bayer... mehr auf dieboersenblogger.de
Magdeburg, 22.06.2022. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Immobilienpreise in Deutschland analysiert und rechnet mittlerweile mit sinkenden Preisen. Die EZB hatte für Juli eine Zinserhöhung um 0,25 Prozent angekündigt. Inflationsbereinigt dürften die Preise um rund 1 Prozent fallen, wenn
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der DAX konnte sich am Dienstag im Bereich der 13.300er-Marke stabilisieren (+0,2 Prozent). Wegen Inflations-, Zins- und Konjunktursorgen bleibt die Stimmung der meisten Anleger stark eingetrübt.
The post Märkte am Dienst... mehr auf dieboersenblogger.de
Laut Lars Brandau bekommen viele Anleger kalte Füße und sehen zu, dass sie die noch im Plus liegenden Titel jetzt aus Sorge vor weiteren Verlusten veräußern.
The post Antizipieren statt reagieren first appeared on marktEIN... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Statistische Bundesamt vermeldete laut Carsten Mumm für Mai erneut einen Rekordanstieg der Erzeugerpreise um 33,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
The post Wie lange können Unternehmen höhere Kosten an Endkunden dur... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX konnte sich am Montag stabilisieren. Wegen Inflations-, Zins- und Rezessions-Sorgen bleibt die Stimmung der Anleger aber eingetrübt.
The post Märkte am Montag: DAX auf Erholungskurs – HelloFresh-Aktie gefragt fi... mehr auf dieboersenblogger.de
Durch die Erhöhung des Leitzins durch die EZB wird der Dispozins für alle Bankkunden deutlich höher. Es gilt, sich Alternative zu suchen.
The post Zinswende: Was Bankkunden gegen steigende Dispozinsen tun können first appe... mehr auf dieboersenblogger.de
von LePenseur... übertitelt Prof. Lucke einen ebenso informativen wie bestürzenden Artikel in CICERO:... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Wenn der deutsche Leitindex DAX zu einer Erholungsbewegung ansetzen würde – wäre die erste Hürde bei 13.200/13.225 zu verorten...
The post Notenbanken unter Druck first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach dem jüngsten Abverkauf konnte sich der DAX am Freitag ein wenig erholen. Die jüngsten Maßnahmen der Notenbanken stimmen weiterhin sorgenvoll.
The post Märkte am Freitag: DAX geht die Puste aus – Siemens im Fokus first appea... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach dem jüngsten Abverkauf kann sich der DAX am Freitag etwas erholen. Die jüngsten Maßnahmen der Notenbanken stimmen aber weiterhin sorgenvoll.
The post Märkte am Freitag: Stabilisierung beim DAX – Siemens im Fokus first appe... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Inflations-Raten kennen weiterhin nur den Weg nach oben. Diese Investments bieten Schutz vor der brutalen Geldentwertung.
The post Inflationspanik: Handlungsbedarf für Anleger! first appeared on marktE... mehr auf dieboersenblogger.de
Nach dem jüngsten Abverkauf konnte sich der DAX am Mittwoch wieder etwas erholen. Im Fokus stand der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed.
The post Märkte am Mittwoch: Erholung beim DAX – Delivery Hero im Fokus first appeared on... mehr auf dieboersenblogger.de
Der DAX setzte am Dienstag um 0,91 Prozent zurück. Charttechnisch bleibt die Lage damit weiterhin sehr angespannt.
The post Märkte am Dienstag: DAX klar im Abwärtstrend – Deutsche-Börse-Aktie gefragt first appea... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Zentrum des öffentlichen Interesses steht laut Carsten Mumm in dieser Woche eindeutig die US-Notenbank Fed...
The post Das große Warten auf die Fed first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Beim deutschen Leitindex DAX setzte sich die jüngste Talfahrt am Montag fort. Inflations- und Zinssorgen trüben die Stimmung der Anleger zunehmend ein.
The post Märkte am Montag: DAX auf Talfahrt – Erneuter Rückschla... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Eine der am häufigsten gestellten Fragen zum globalen Finanzsystem lautet: Wer ist denn nun die Nr. 1? Wer spinnt im Hintergrund die Fäden, wer auf diesem Planeten übt die meiste Macht aus? Sind es die Rothschilds, ist es die Federal Reserve oder ist es vielleicht […]... mehr auf kenfm.de
Viele Aktienindizes schlossen in der vergangenen Woche im Minus. Gold stieg allerdings angesichts der hohen US-Inflation an (+1,4 Prozent).
The post Gold: Wichtige Marken im Fokus first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit der ersten Zinserhöhung seit elf Jahren reagieren Europas Währungshüter laut Lars Brandau nun also zeitverzögert auf die Rekordinflation.
The post Anlage in „middle of nowhere“ first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de