Tag suchen

Tag:

Tag stiftungen

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 4/4 14.09.2025 12:00:35

bürgerproteste atlantik-brücke bã¼rgerproteste außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie hegemonie klingbeil, lars konformitätsdruck lobbyismus und politische korruption nato stiftungen usa transatlantiker einflussagenten atlantik-brã¼cke eliten konformitã¤tsdruck multipolare welt think tanks audio-podcast
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 3/4 13.09.2025 12:00:42

atlantik-brücke ostpolitik hegemonie drehtür politik und wirtschaft außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie abschreckungsstrategie konformitätsdruck münchner sicherheitskonferenz bilderberger usa stiftungen nato dgap einflussagenten transatlantiker brandt, willy konformitã¤tsdruck mã¼nchner sicherheitskonferenz eliten atlantik-brã¼cke audio-podcast think tanks
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team 10.09.2025 19:43:11

social media marketing start-ups branding stiftungen digital marketing netzwerke internationale pressemitteilungen markenentwicklung public relations verbände öffentlichkeitsarbeit
Verstärkung in Branding und Digital Marketing für Tech, Food und Energy Berlin, September 2025 – Die Digital-Marketing- und PR-Agentur united communications holt sich mit Nina Sturm eine ausgewiesene MarComms-Expertin für Tech, Food und Energy an Bord. Nina Sturm hat zuvor unter anderem für ein Berliner Softwarehaus, eine Tochtergesellscha... mehr auf pr-echo.de

Schwedische Stiftungen: Keine Angst vor der Kündigung 18.08.2025 16:42:34

job security council arbeitsvermittlung unternehmen deutschland jsc menschen arbeitslosigkeit firmen wirtschaft mitarbeiter schweden stiftungen brand eins gesellschaft
In Schweden bringen seit rund 50 Jahren spezielle Stiftungen Arbeitslose in kurzer Zeit wieder in Lohn und Brot. Ein Vorbild auch für Deutschland? Was sind das für Stiftungen? Die Stiftungen für Arbeitssicherung (schwedisch „Trygghetsråd“) werden nicht vom Staat betrieben. Sie basieren auf Verträgen zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaft... mehr auf christoph-koch.net

Warum Stiftungen den Journalismus stärker fördern sollten 25.03.2018 15:23:43

stiftungsfinanzierter journalismus editors pick der spiegel neue ruhr/neue rhein zeitung mercator-stiftung medien standard rss schöpflin stiftung hanns martin schleyer stiftung zeit-stiftung ebelin und gerd bucerius stiftungen piqd klaus tschira autoren-medien autoren-home corporate social responsibility correctiv aufmacher-home paul sethe dietrich oppenberg alle beiträge stiftung pressehaus rudolf augstein stiftung
Ist der deutsche Journalismus noch zu retten? Und dies durch Stiftungen? Möglicherweise ausgerechnet auch noch durch Unternehmensstiftungen? Einiges spricht dagegen, aber mehr noch dafür. Eine Bestandsaufnahme mit Argumenten – und mit Zahlen. Der Beitrag Warum Stiftungen den Journalismus stärker fördern sollten erschien zuerst ... mehr auf carta.info

Zusammenhänge 12.04.2015 22:54:30

fliessen laut gedacht sofasophien gesellschaft fluss alletexte gedanken stiftungen
Wie alles zusammenhängt, denke ich. Unterwegs. Zuerst spaziere ich an die Aare. Wie Sommer ist es auf einmal. Über zwanzig Grad an der Sonne und die Leute sind friedlich. Sie gehen spazieren, setzen sich ans Ufer, allein, mit andern. Keine Musik. Nur Stimmen. Und das Rauschen des Flusses. Ein gedankenverlorener Papa reagiert nicht auf die…... mehr auf sofasophia.wordpress.com

Mike Pompeo, der „loyale Schoßhund“ des Koch-Imperiums, des Big Oil und des fundamentalistischen „Kulturkampfes“ 25.05.2018 08:44:47

guantanamo anti-islamismus,sarrazin think tanks libertarismus pompeo, mike usa krieg gegen den terror stiftungen koch-brüder einzelne politiker wahlkampf petrobras atomwaffen abtreibungen erdöl homosexualität brasilien trump, donald lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft iran interventionspolitik regime change außen- und sicherheitspolitik
„Unseren Herrn zu verehren und am gleichen Ort unsere Nation zu feiern, ist nicht nur unser Recht, sondern unsere Pflicht”, predigte Mike Pompeo, republikanischer Kongressabgeordneter aus Kansas, an einem warmen Juni-Sonntag 2015 während einer “God and Country Rally” der Wichita Summit Church. Pompeos Kanzelworte waren ein Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Fünfte Gewalt 23.10.2015 10:47:20

deutschland lobbyismus stiftungen lübeck fünftegewalt allgemein
Drei Aussagen sind in den letzten Tagen in meinem Kopf hängen geblieben: Wir haben in Deutschland rund 20.800 eingetragene Stiftungen mit einem Vermögen von über 100 Mrd. Euro (was rund einem Drittel des Bundeshaushalts entspricht). Rainer Holzschuh, Herausgeber des Kicker-Sportmagazins: “Wir müssen (in Bezug auf die Vergabe der Fußball-WM an Deuts... mehr auf sven2204.wordpress.com

CV of Failure 05.02.2017 21:00:03

scheitern stiftungen erlebnisse sneep cv of failure uwatch lebenslauf
Prahlen kann jeder. Vor allem bei den „Über mich“-Seiten auf diversen Webseiten. Ich möchte lieber diese Seiten für mein Wissen und meine Fähigkeiten sprechen lassen. Stattdessen habe ich mir ein Beispiel genommen und meine persönlichen Momente des Scheiterns unter mein... mehr auf futurphil.de

Festival als Fetisch – Versuch über das Scheitern regionaler Literaturpolitik am Beispiel der Kölner lit.RUHR 16.09.2017 10:56:17

rvr innogy lit.ruhr literatur brost-stiftung lit.cologne stiftungen kulturpolitik region ruhr ruhrgebiet literaturförderung
Von 2017 bis 2019 leisten sich fünf Ruhr-Stiftungen für eine halbe Million Euro jährlich den Aufbau einer Außenstelle der lit.COLOGNE. Mit dieser Filialisierung verpasst die selbsternannte Metropole Ruhr erneut die Chance zu zeigen, was sie aus eigenen Kräften zu leisten … ... mehr auf revierpassagen.de

Crowdfunding als Forschungsfinanzierung? Vortrag beim Bundesverband Deutscher Stiftungen am 6.2.2015 in Berlin 09.02.2015 22:51:26

stiftungen stiftung berlin gesine schwan nachkriegskinder internationales wissenschaft crowdfunding
Der 6. Februar 2014 war ein ganz besonderer Tag. Nach drei relativ ungewissen Monaten, ob das Crowdfundingziel erreicht wird, erfuhr ich abends gegen 18 Uhr, dass es geklappt hat. Auf den Tag genau...... mehr auf saschafoerster.de

Crowdfunding als Forschungsfinanzierung? Vortrag beim Bundesverband Deutscher Stiftungen am 6.2.2015 in Berlin 09.02.2015 22:51:26

crowdfunding internationales wissenschaft nachkriegskinder gesine schwan berlin stiftungen stiftung
Der 6. Februar 2014 war ein ganz besonderer Tag. Nach drei relativ ungewissen Monaten, ob das Crowdfundingziel erreicht wird, erfuhr ich abends gegen 18 Uhr, dass es geklappt hat. Auf den Tag genau...... mehr auf saschafoerster.de

Wie naiv Verantwortliche einer öffentlich-rechtlichen Mediensendung den Hintergrund und Auftrag von Stiftungen und NGOs bewerten 27.01.2018 11:00:54

ngo stiftungen vierte gewalt think tanks br fake news strategien der meinungsmache lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft medienkritik dlf
Der Journalist und Leser der NachDenkSeiten Wolfgang R. Bischoff hat uns drei E-Mails zugänglich gemacht, die die Einschätzung von NGOs und Stiftungen durch ein etabliertes Medium wie den Bayerischen Rundfunk und eine seiner Mediensendungen beleuchten. In einer Sendung, bei der es auch um Fakenews ging, kam ohne kritische Untertöne e... mehr auf nachdenkseiten.de

5 Punkte für einen guten Kostenplan in deinem Stiftungsantrag 02.07.2020 16:09:54

planung verwaltungskosten institutionales fundraising finanzen stiftungen antragsfundraising gute praxis kostenplan stiftungsfundraising
Um mit deiner Projektidee Stiftungen zu überzeugen, braucht es neben einer überzeugenenden Projektbeschreibung einen klaren und passenden Kostenplan. Diese fünf Punkte, solltest du unbedingt für deinen Kostenplan beachten. 1.      Was in den Kostenplan gehört Der Kostenplan beschreibt, wieviel Geld und Mittel du zur Umse... mehr auf sozialmarketing.de

Die hybride Kriegsführung der USA 09.01.2025 09:05:12

merz, friedrich überwachung medienkritik örr fake news blackrock erosion der demokratie strategien der meinungsmache zensur parteispenden kampagnen/tarnworte/neusprech regelbasierte ordnung usa stiftungen campact soziale medien einflussagenten presseagenturen ã–rr oligarchen doppelte standards medienstaatsvertrag audio-podcast wahlbeeinflussung geheimdienste
Im letzten Teil dieser dreiteiligen Beitragsserie werden konkrete Beispiele der Einflussnahme der Vereinigten Staaten auf die politische Meinungsbildung in Deutschland dargestellt und mit den Behauptungen einer russischen Beeinflussung ins... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM im Gespräch mit: Paul Schreyer („Die Angst der Eliten“) 10.06.2018 20:20:12

diktatur polizeiaufgabengesetz grundgesetz bertelsmann-stiftung shadow-ban plutokratie geldadel lobbyisten ngos populismus querfront zensur hate-speech repräsentative demokratie stiftungen westend verlag leistungslose einkommen direkte demonkratie aktuelle beiträge young-plan empfohlene beiträge oligarchie kenfm im gespräch downloads
„Wir müssen uns entscheiden: Wir können eine Demokratie haben oder konzentrierten Reichtum in den Händen weniger – aber nicht beides.“ […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Paul Schreyer („Die Angst der Eliten“) erschien ... mehr auf kenfm.de

“Die USA im Niedergang” – ein Gerede, das verdeckt, dass das Imperium nach wie vor weltweit agiert und uns voll im Griff hat. 15.04.2019 16:34:43

audio-podcast lambsdorff, alexander graf syrien venezuela kuba lateinamerika ukraine transatlantiker usa stiftungen nato brasilien schmid, nils fracking wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben drohnen abschreckungsstrategie brics hegemonie interventionspolitik regime change blackrock nicaragua strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik röttgen, norbert militärstützpunkte gestaltete pdf
Immer wieder ist zu hören und zu lesen, die USA befänden sich im Niedergang. Der Historiker Münkler und der sogenannte Querdenker Dylan Grice äußerten sich dem Sinne nach so, Joschka Fischer und jetzt auch Michael Lüders. Siehe dazu Näheres im Anhang. Weil China ökonomisch erfolgreich ist, hohe Forderungen... mehr auf nachdenkseiten.de

Stiften gehen – zwischen Streichen und Stiftungen 06.03.2018 15:00:18

stiftungen kolumne wohltäter menschen brandstifter deutschland
Nicht hinter jedem Stifter steckt ein Wohltäter. Wissen aber nicht wirklich alle. Stiften gehen – zwischen Streichen und Stiftungen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com

Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen: „Eine Angst geht um in der Wissenschaft“ 30.08.2023 09:00:38

wertedebatte forschung und entwicklung hochschulen und wissenschaft drittmittel meyen, michael audio-podcast stiftungen wissenschaftsfreiheit interviews
Wie kann ein Professor seine Uni verlieren? In dem Buch „Wie ich meine Uni verlor: Dreißig Jahre Bildungskrieg. Bilanz eines Ostdeutschen“ erzählt der Kommunikationswissenschaftler Michael Meyen davon und gewährt einen tiefen Einblick in ein Hochschulsystem, das sich in einer schweren Schieflage befindet. Im NachD... mehr auf nachdenkseiten.de

Der hält alles zusammen: Dein Finanzierungsplan 30.11.2020 15:23:14

gute praxis stiftungsfundraising projektförderung stiftungen antragsfundraising finanzierungsplan
Neben einer überzeugenden Projektbeschreibung und einem klaren Kostenplan brauchst Du einen Finanzierungsplan. Dieser verdeutlicht bei der Antragsstellung, dass Du ausreichend Mittel eingeplant hast, um das Projekt vollständig durchführen und finanzieren zu können. Der Finanzierungsplan beschreibt, wie Du die Kosten decken möchtest: Sei es über ... mehr auf sozialmarketing.de

Spotlight: Thomas Röper über das Netzwerk hinter der Pandemie 26.03.2022 07:39:31

ukraine it-spezialist impfpflicht pfizer moderna sanktionen impfschäden malaria biontech big pharma booster ngo impfnebenwirkungen bill und melinda gates-stiftung st. petersburg staatsanleihen spotlights gene drives stiftungen pharmaindustrie planspiele öl gene drive impfung world economic forum bill gates-stiftung vierte industrielle revolution agenda 2030 ngo open philantropy biowaffenforschung sankt petersburg weltgesundheitsorganisation (who) wef machtergreifung id2020 impfen pharma-konzerne corona-plandemie mister x ngos gas dirk pohlmann plandemie bill und melinda gates foundation public private partnerships journalist rockefeller foundation pharma-industrie
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Thomas Röper (“Inside Corona – Die Pandemie, das Netzwerk & die Hintermänner”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-thomas-roeper/ Der in Sankt Petersburg lebende investigative Journalist Thomas Röper hat zusammen mit einem anonymen Autor, den er Mister X nennt, das aktuell wohl wichti... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Thomas Röper über philanthropische Stiftungen und “verschenkte” Millliarden 11.04.2022 21:25:49

gene drive impfung world economic forum bill gates-stiftung öl ngo open philantropy agenda 2030 biowaffenforschung sankt petersburg weltgesundheitsorganisation (who) vierte industrielle revolution moderna sanktionen impfschäden biontech malaria ukraine it-spezialist impfpflicht pfizer staatsanleihen st. petersburg sticky video spotlights gene drives planspiele pharmaindustrie stiftungen big pharma booster impfnebenwirkungen bill und melinda gates-stiftung ngo mister x ngos gas dirk pohlmann corona-plandemie rockefeller foundation pharma-industrie plandemie public private partnerships bill und melinda gates foundation journalist machtergreifung id2020 wef impfen pharma-konzerne
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Thomas Röper (“Inside Corona – Die Pandemie, das Netzwerk & die Hintermänner”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-thomas-roeper/ Der in Sankt Petersburg lebende investigative Journalist Thomas Röper hat zusammen mit einem anonymen Autor, den er Mister X nennt, das aktuell wohl wichti... mehr auf kenfm.de

Von uns bezahlte Vorfeldorganisationen der USA sind ein preiswertes und wirksames Propagandainstrument. Typischer Fall: Münchner Sicherheitskonferenz 11.07.2018 12:27:47

strategien der meinungsmache lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft ard ischinger, wolfgang münchner sicherheitskonferenz dlf rüstungsausgaben aufrüstung usa stiftungen nato audio-podcast think tanks bundeswehr rüstungsindustrie zdf
Heute meldet der Deutschlandfunk: der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz Ischinger fordert mehr Geld für die Bundeswehr. Er fordert dies im Interesse von Nato und USA und der Rüstungsindustrie. Die SZ schrieb über die Finanzierung: ‚Als “unabhängiges Forum” sieht sich die Münchner Sicherheitskonf... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Milliardär schenkt uns ein Museum 06.01.2020 13:10:52

ungleichheit, armut, reichtum charity kultur und kulturpolitik stiftungen finanzpolitik plattner, hasso kommunalpolitik pr vermögensteuer
Die Stiftung des SAP-Mitgründers Hasso Plattner eröffnet mit einem Museum für zeitgenössische Kunst bereits das zweite Kunsthaus in Potsdam. Neue Kulturorte sind sehr zu begrüßen, auch sollte privates Kultur-Engagement nicht pauschal diffamiert werden – aber der Vorgang wirft Fragen auf: In welchem Maß da... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein guter Projektantrag für Stiftungen 07.05.2020 10:58:02

stiftungsfundraising projektförderung finanzierung kostenplan finanzierungsplan antrag antragsfundraising stiftungen
Du hast für Deine Organisation eine Projektidee und brauchst Geld zur Umsetzung? Wenn Du ein Konzept entwickelt hast, geht es darum, Finanzierungsmöglichkeiten zu finden. Wenn du eine Stiftung von deiner Idee überzeugen willst, ist neben einer überzeugenden Projektbeschreibung, ein passender und nachvollziehbaren Kosten- und Finanzierungsplan es... mehr auf sozialmarketing.de

Buch der Woche: Handbuch Fördermittel 20.06.2020 19:50:56

rezensionen antrag fördermittel stiftungen
Wenn es um Fördermittel geht, wie man Zuwendungen von Stiftungen, Lotterien und Förderfonds erhält, dann ist der Förderlotse Torsten Schmotz schon seit vielen Jahren eine der ersten Anlaufstationen. Mit der dritten Auflage des Handbuch Fördermittel gibt er einen guten Rundumblick und Anleitung für Nonprofit-Organisationen. Die Grundstruktur des ... mehr auf sozialmarketing.de

KenFM im Gespräch Classics mit: Hans-Jürgen Krysmanski („0,1% – Das Imperium der Milliardäre“) 26.12.2017 14:01:37

steuerhinterziehung bilderberger superreiche hamburg sozialoge münster attac sticky-fourth finanzelite finanzsektor kenfm im gespräch classics marshall mc luhan davos adel elitenforschung jean ziegler geldelite politikelite medien reichtumsforschung wissenschaftselite downloads professor steuern soziologie pyramidengesellschaften stiftungen milliardäre finanzen internet
In unserer neuen Rubrik „KenFM im Gespräch Classics“ zeigen wir ab sofort besonders sehenswerte Interviews aus unserem reichhaltigen Archiv. Am […] Der Beitrag KenFM im Gespräch Classics mit: Hans-Jürgen Krysmanski („0,1% – Das Imperium der... mehr auf kenfm.de

“Auschwitz-Appell” von AnStiftern gestartet – „Wir könnten auch alles verfallen lassen und dann wird es zu Staub, … 28.01.2020 08:19:34

stiftungen konzentrationslager holocaust antisemitismus nationalsozialismus aufbau gegenöffentlichkeit aktuelles gedenktage/jahrestage
… aber dann würden wir der Nachwelt nichts hinterlassen.” Am Holocaust-Gedenktag 2020, dem 27. Januar, hat das Stuttgarter Bürgerprojekt Die AnStifter mit einem „Auschwitz-Appell“ eine Aktion gestartet, die zum dauerhaften Unterhalt und Ausbau der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau aufruft. „Kein anderer Ort symbolisiert den Te... mehr auf nachdenkseiten.de

Covid-19: Korrumpierte Wissenschaft 06.05.2020 13:15:06

gesundheitspolitik lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft weltwirtschaftsforum microsoft who virenerkrankung pandemie großbritannien johns hopkins university event201 gates, bill arzneimittel usa stiftungen pharmaindustrie groãŸbritannien
Die renommierte medizinische Fachzeitschrift „The Lancet“ hat jetzt bestätigt: Der Global Health Security Index, an dem sich die westlichen Leitmedien und Regierungen wie auch Donald Trump, Boris Johnson und die EU beim Pandemien-Management orientiert haben, erweist sich als “lügenhaft”. Wir veröffentlichen deshalb die... mehr auf nachdenkseiten.de

Was tun, wenn Ihre Bank auch Ihre Sparverträge gekündigt hat? 12.12.2019 15:40:51

nachhaltigkeitsfonds stiftungen sachwerte nachhaltige geldanlage stiftungsfonds festgeld gute rendite fondsdiscount vl-fonds festgeldangebote ausgabeaufschlag rentabilitã¤t rendite ohne # ruth spitzner – kredit-finanzen investmentfonds # ruth spitzner – kredit-finanzen sparplan mischfonds nachhaltigkeit vermögensaufbau vermögenswirksame leistunf mehrwert depotgebühren vermã¶gensaufbau topseller gutes gewissen renztipsxxx vermã¶genswirksame leistunf liquiditã¤t fond sparplan sparplanfondsierung rentenfonds ohne ausgabeaufschlag rentabilität wertpapierkredite kredit und finanzierung sparplanfonds privatanleger depotgebã¼hren geld-depot fonds anbieter fondgesellschaften sicherheit performance depotba fonds wertpapiere nachhaltige investments liquidität depots sachwertbeteiligungen aktienfonds
  Hier kommt die Lösung; Investieren Sie in lukrative Fonds Ohne Ausgabenaufschlag Im Depotvergleich finden Sie die richtigen Spar-Tarife für Ihr Depot Sparen Sie sich überflüssige Kosten – es lohnt sich! Über 22.919 Investmentfonds OHNE Ausgabeaufschlag stehen zur Wahl. Der Wechsel ist bequem und kostenfrei! Mehr dazu HIER AutorRuth Spitzner... mehr auf volkerschiebel.de

Wie funktioniert eine Vermögensanlage ? Laufzeiten, Chancen und Risiken im Überblick 29.12.2019 11:37:49

vermögenswirksame leistunf vermögensaufbau nachhaltigkeit mischfonds sparplan ohne # ruth spitzner – kredit-finanzen rendite # ruth spitzner – kredit-finanzen investmentfonds ausgabeaufschlag rentabilitã¤t festgeldangebote vl-fonds fondsdiscount liquiditã¤t vermã¶genswirksame leistunf renztipsxxx gutes gewissen topseller vermã¶gensaufbau depotgebühren mehrwert sachwerte stiftungen nachhaltigkeitsfonds gute rendite festgeld stiftungsfonds nachhaltige geldanlage wertpapiere nachhaltige investments fonds depotba performance sicherheit fondgesellschaften fonds anbieter sachwertbeteiligungen aktienfonds depots liquidität rentenfonds sparplanfondsierung fond sparplan geld-depot depotgebã¼hren privatanleger sparplanfonds kredit und finanzierung wertpapierkredite rentabilität ohne ausgabeaufschlag
Die nachfolgenden Informationen beziehen sich auf Beteiligungen nach dem Vermögensanlagegesetz (VermAnlG). Vermögensanlagen sind keine Wertpapiere oder Investmentfondsanteile. Es handelt sich bei Vermögensanlagen um Anteile, die eine Beteiligung am Ergebnis eines Unternehmens gewähren, Anteile an einem Vermögen, das der Emittent oder ein Dritter in... mehr auf volkerschiebel.de

KenFM-Spotlight: Paul Schreyer über den Ausnahmezustand und die Außerkraftsetzung von Grundrechten 29.09.2020 20:37:55

populismus querfront ngos geldadel lobbyisten zensur hate-speech bertelsmann-stiftung polizeiaufgabengesetz grundgesetz diktatur shadow-ban reprã¤sentative demokratie plutokratie leistungslose einkommen aktuelle beiträge grundrechte westend verlag young-plan oligarchie multipolar spotlights repräsentative demokratie stiftungen
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Paul Schreyer – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/paul-schreyer-die-angst-der-eliten/ „Wir müssen uns entscheiden: Wir […] Der Beitrag KenFM-Spot... mehr auf kenfm.de

Nord Stream 2: „Putins Pipeline“ und die Verteidiger der US-Sanktionen 15.01.2021 11:33:17

transatlantiker nabu usa erdgas kampagnen / tarnworte / neusprech stiftungen energiepolitik mecklenburg-vorpommern audio-podcast deutsche umwelthilfe wirtschaftspolitik und konjunktur baerbock, annalena außen- und sicherheitspolitik menschenrechte russland nord stream wirtschaftssanktionen
Die Kampagne gegen das Energieprojekt lebt dieser Tage noch einmal massiv auf: plakativ, irreführend und gegen deutsche Interessen. Akteure sind vor allem Grünen-Politiker, Redakteure und Umweltverbände. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum Stiftungen den Journalismus stärker fördern sollten 25.03.2018 15:23:43

klaus tschira autoren-medien stiftungen zeit-stiftung ebelin und gerd bucerius piqd hanns martin schleyer stiftung schöpflin stiftung standard rss medien neue ruhr/neue rhein zeitung mercator-stiftung der spiegel editors pick stiftungsfinanzierter journalismus rudolf augstein stiftung stiftung pressehaus alle beiträge dietrich oppenberg paul sethe aufmacher-home correctiv autoren-home corporate social responsibility
Ist der deutsche Journalismus noch zu retten? Und dies durch Stiftungen? Möglicherweise ausgerechnet auch noch durch Unternehmensstiftungen? Einiges spricht dagegen, aber mehr noch dafür. Eine Bestandsaufnahme mit Argumenten – und mit Zahlen. Mehr auf Carta ... ... mehr auf carta.info

Die Digitalisierung ist ein Experiment an unseren Kindern. 18.03.2019 09:44:31

telekom australien sap big data bertelsmann wissenschaftlich-technischer fortschritt lobbyismus und politische korruption strategien der meinungsmache nützlichkeitsrassismus südkorea niederlande wirtschaft in der schule audio-podcast investitionen bildungspolitik datenschutz entsolidarisierung interviews konkurrenzdenken stiftungen bildungsmonitor digitalisierung eigenverantwortung
Der Digitalpakt ist mit dem Votum des Bundesrats vom 15. März beschlossene Sache, er soll voraussichtlich noch vor Ostern in Kraft treten. In seinem Rahmen sollen über einen Zeitraum von fünf Jahren insgesamt 5,5 Milliarden Euro in die digitale Ausstattung der allgemeinbildenden Schulen investiert werden. Für den Pädagog... mehr auf nachdenkseiten.de

Greta und die Vermummte – Wenn Vermummungsmeister auffordern, Gesicht zu zeigen 16.08.2019 14:00:31

hambacher forst erosion der demokratie medienkritik stiftungen kampagnen / tarnworte / neusprech bankgeheimnis datenschutz thunberg, greta
Die Klimaaktivistin Greta Thunberg war die Tage im Hambacher Forst. Dort haben (Zehn-)Tausende gegen die weitere Abholzung eines Waldes gekämpft, gegen die Fortsetzung des Braunkohleabbaus und mit ihren Kämpfen immerhin einen Stopp der Rodungsarbeiten erwirkt. Greta Thunberg kam also zu Besuch und es hätte genug Gründe gegebe... mehr auf nachdenkseiten.de

Lobbyismus: „Interessenpolitik kann sehr destruktiv werden“ 27.08.2019 09:00:52

lobbyismus und politische korruption erosion der demokratie transparenz think tanks tarifverträge interviews lobbyregister stiftungen
Wie groß sind die Gefahren für unsere Demokratie, die von Lobbyismus ausgehen? Im NachDenkSeiten-Interview wirft der Berliner Politikwissenschaftler Dieter Plehwe einen differenzierten Blick auf die Einflüsse, die von unterschiedlichen Interessengruppen au... mehr auf nachdenkseiten.de

Spotlight: Ansgar Schneider über kriminelle Strukturen und deren Einfluss auf den Staatsapparat 02.01.2023 19:24:22

physik pentagon september 11th 2001 wtc 7 verschwörungstheorie twin towers ngos aufklärung michael meyen explosion öffentlichkeitsarbeit quantenfeldtheorie wissenschaft zwillingstürme desinformation ground zero architects & engineers for 9/11 truth washington 11. september 2001 demolition terroranschläge false flag world trade center max-planck-institut deep state propagandanetzwerk thermite nanothermit freier fall new york spotlights sticky video commission-report stiftungen osama bin laden false flag operation bush pulverisierung propagandanetzwerke
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Ansgar Schneider (“Generation 9/11”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-ansgar-schneider/ Dr. Ansgar Schneider studierte Physik und schloss sein Studium mit einer Diplomarbeit über Quantenfeldtheorie ab. Nach seiner Promotion in Mathematik folgten Beschäftigungen und Forschun... mehr auf kenfm.de

Warum Stiftungen den Journalismus stärker fördern sollten 25.03.2018 15:23:43

standard rss hanns martin schleyer stiftung schöpflin stiftung autoren-medien klaus tschira piqd zeit-stiftung ebelin und gerd bucerius stiftungen stiftungsfinanzierter journalismus der spiegel editors pick mercator-stiftung neue ruhr/neue rhein zeitung medien paul sethe dietrich oppenberg alle beiträge rudolf augstein stiftung stiftung pressehaus corporate social responsibility autoren-home correctiv schã¶pflin stiftung aufmacher-home
Ist der deutsche Journalismus noch zu retten? Und dies durch Stiftungen? Möglicherweise ausgerechnet auch noch durch Unternehmensstiftungen? Einiges spricht dagegen, aber mehr noch dafür. Eine Bestandsaufnahme mit Argumenten – und mit Zahlen. Mehr auf Carta ... ... mehr auf carta.info

120 Jahre Friedensnobelpreis: Nicht immer feine Adressen 11.12.2021 14:00:53

pazifismus rüstungsausgaben ican arafat, jassir einzelne politiker / personen der zeitgeschichte kissinger, henry von ossietzky, carl rabin, jitzhak obama, barack rã¼stungsausgaben dae-jung, kim mandela, nelson friedenspreis hammarskjã¶ld, dag hammarskjöld, dag friedenspolitik brandt, willy nobelpreis stiftungen
Seit 1901 wird alljährlich am 10. Dezember, dem Todestag von Alfred Bernhard Nobel, der nach ihm benannte Friedenspreis vom norwegischen König in Oslo überreicht. Die Preisträger erhalten eine Urkunde, eine Goldmedaille und einen Geldbetrag, der vom Jahreszinsertrag der Nobelstiftung abhängt. Den diesjährigen Friede... mehr auf nachdenkseiten.de