Tag suchen

Tag:

Tag n_tzlichkeitsrassismus

Lesermails zum Thema Zuwanderung, zu den bösen Folgen für die Abwanderungsländer, zur Mitwirkung deutscher Stellen bei der Abwerbung u.a.m. 20.08.2018 09:15:27

nationalismus leserbriefe fachkräftemangel audio-podcast abwanderung nützlichkeitsrassismus globalisierung vollbeschäftigung weltwirtschaftsforum zuwanderung uno perspektivlosigkeit reservearmee ärzte brain drain arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik
Zum NDS-Artikel “Der Grundwert der westlichen „Werte“gemeinschaft: Egoismus. Ein neuer Beleg: Fachkräfte-Einwanderungsgesetz” erreichten uns einige Leserbriefe, darunter eine informative Darstellung der Folgen für die von Abwanderung betroffenen Regionen. Sie leiden darunter, dass die jungen, aktiven und gut Ausgebildeten ihre... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine: Armut, „unwertes Leben“ und Sterilisation 06.07.2020 09:00:51

sozialdarwinismus wertedebatte erosion der demokratie nã¼tzlichkeitsrassismus menschenrechte ukraine nützlichkeitsrassismus länderberichte armut
In der Ukraine verschmelzen Neoliberalismus und Faschismus zu einer neuen Regierungsform. Das zeigt sich jetzt auch in der Politik gegenüber Frauen und Kindern. Galina Tretjakowa, Vorsitzende des ukrainischen Parlamentskomitees für Sozialpolitik, forderte jüngst die Sterilisierung von Frauen aus armen Familien, da Kinder aus diese... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Digitalisierung ist ein Experiment an unseren Kindern. 18.03.2019 09:44:31

südkorea investitionen bildungspolitik datenschutz eigenverantwortung lobbyismus und politische korruption digitalisierung wissenschaftlich-technischer fortschritt stiftungen bildungsmonitor bertelsmann big data audio-podcast interviews sap nützlichkeitsrassismus konkurrenzdenken wirtschaft in der schule telekom australien strategien der meinungsmache niederlande entsolidarisierung
Der Digitalpakt ist mit dem Votum des Bundesrats vom 15. März beschlossene Sache, er soll voraussichtlich noch vor Ostern in Kraft treten. In seinem Rahmen sollen über einen Zeitraum von fünf Jahren insgesamt 5,5 Milliarden Euro in die digitale Ausstattung der allgemeinbildenden Schulen investiert werden. Für den Pädagog... mehr auf nachdenkseiten.de

Halt‘ du sie dumm, ich halt‘ sie arm 25.11.2024 10:00:27

merz, friedrich hartz-gesetze/bürgergeld lügen mit zahlen sozialrassismus arbeitslosigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech bürgergeld linnemann, carsten regelsatz audio-podcast menschenrechte lã¼gen mit zahlen nützlichkeitsrassismus existenzminimum lindner, christian stigmatisierung diffamierung nã¼tzlichkeitsrassismus clement, wolfgang bã¼rgergeld
Man fühlt sich unweigerlich 20 Jahre zurückversetzt, betrachtet man die derzeitige Kampagne gegen das Bürgergeld und die Bürgergeldbezieher. Unbelegte Behauptungen und Unterstellungen wechseln sich munter mit Diffamierungen und Gerüchten ab. Die Verbreiter dieser Falschinformationen sitzen – wenig überraschend – ein... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Zugriff auf den Körper 15.01.2023 10:00:21

orwell 2.0 foucault, michel überwachung wirtschaftspolitik und konjunktur big data wissenschaftlich-technischer fortschritt nützlichkeitsrassismus audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik nã¼tzlichkeitsrassismus
In ihrem neuen Buch „Zeitenwende. Corona, Big Data und die kybernetische Zukunft“ beschäftigt sich die Wiener Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy mit dem Vormarsch des medizinisch-pharmakologisch-biotechnischen K... mehr auf nachdenkseiten.de

Sozialstaat auf Abruf: Die neue Grundsicherung ist ein Rückschritt mit System 28.05.2025 11:30:21

stress sanktionen leistungsgerechtigkeit erosion der demokratie nã¼tzlichkeitsrassismus bã¼rgergeld bürgergeld teilhabe regelsatz audio-podcast nützlichkeitsrassismus prekã¤re beschã¤ftigung neusprech existenzminimum prekäre beschäftigung ungleichheit, armut, reichtum eigenverantwortung sozialstaat repressionen armut hartz-gesetze/bürgergeld
Die geplante Reform des Bürgergelds, wie sie im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD skizziert ist, markiert keine sozialpolitische „Weiterentwicklung“, wie es die Regierungssprache nahelegt – sondern eine technokratisch verbrämte Rückabwicklung solidarischer und ethischer Prinzipien. Der Sozialstaat wird nicht repariert, sonder... mehr auf nachdenkseiten.de

Scholz’ Diebstahl – ein Beitrag für die Schweizer Weltwoche von Albrecht Müller 27.10.2023 09:00:54

brain drain abschiebung spiegel zuwanderung asyl nützlichkeitsrassismus globalisierung audio-podcast nã¼tzlichkeitsrassismus innen- und gesellschaftspolitik scholz, olaf
Der deutsche Bundeskanzler will Zuwanderer abschieben und gleichzeitig den ärmeren Völkern jene Arbeitskräfte abwerben, die vorher auf Kosten dieser Völker ausgebildet worden sind. Diese Absicht hat er in einem Interview mit dem Spiegel ausführlich und in Variation beschrieben. Hier folgt der Link auf d... mehr auf nachdenkseiten.de

Sozialpolitik am Abgrund: Wer nicht arbeitet, soll auch keine Leistungen erhalten 13.11.2024 12:00:15

nützlichkeitsrassismus linnemann, carsten audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech bürgergeld nã¼tzlichkeitsrassismus erosion der demokratie bã¼rgergeld hartz-gesetze/bürgergeld arbeitslosigkeit
„Wer arbeiten kann, muss arbeiten gehen, ansonsten gibt es keine Sozialleistungen“ – das sagte die Tage CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Dami... mehr auf nachdenkseiten.de

Ring frei zu Runde Dreizehn – Die Endlosschleife im Armen-Bashing 01.08.2018 08:45:57

reality-tv mißfelder, philipp hartz gesetze buschkowsky, heinz medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech sozialrassismus sarrazin, thilo agenda 2010 verrohung bertelsmann wagner, christean koch, roland adam, konrad private medien audio-podcast beck, kurt rtl westerwelle, guido nützlichkeitsrassismus heitmeyer, wilhelm wertedebatte obdachlosigkeit clement, wolfgang strategien der meinungsmache müntefering, franz
Regelmäßiges öffentliches Bashing gegenüber Hartz-IV-Empfängern gehört hierzulande ja inzwischen schon zum guten Ton. Ist das doch unverzichtbar, um dem seit Einführung der Agenda 2010 nicht verebbenden Widerstand in der Bevölkerung ein so dringend notwendiges Erregungspotential entgegenzusetzen. Denn ohne ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Dietrich Krauß, dem Mann im Hintergrund der „Anstalt“ 25.02.2019 12:21:06

privatvorsorge anstalt leiharbeit nützlichkeitsrassismus von wagner, claus interviews kultur und kulturpolitik satire verteilungsgerechtigkeit zuwanderung vierte gewalt medien und medienanalyse uthoff, max krauß, dietrich zdf griechenland
Gerne verweisen wir bei den NachDenkSeiten auf „Die Anstalt“, die immer wieder wichtige gesellschaftspolitische Themen mit den Mitteln der Satire aufgreift und einem breiten Publikum vermittelt. Seit nunmehr fünf Jahren ist die Sendung um Max Uthoff, Claus von Wagner im ZDF zu sehen. Zusammen mit Dietrich Krauß, dem Mann im Hintergrund... mehr auf nachdenkseiten.de