Tag br_tchenrezept
Dieser Beitrag enthält Werbung! Nach vielen Abstechbrötchen war mir mal wieder danach, Brötchen zu formen. Ich hatte noch gekochte Kartoffeln vom Vortag übrig, die mit in den Teig gewandert sind. Damit die Brötchen schön fluffig werden, habe ich einen Hefevorteig angesetzt und das tolle Baguettemehl T65 von bongu verwendet. Im […]
D... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Für unseren Besuch an Weihnachten hatten wir ein Paar Biersorten gekauft und unter anderem war auch eine Flasche Malzbier dabei. Mehr als ein kleines Gläschen wurde aber nicht getrunken. Tja, was macht man nun mit dem Rest? Erst dachte ich … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Mit Laugenbrezel verbinde ich unweigerlich schöne Augenblicke mit meinem Opa. Er war ein waschechter Bayer und ich sehe ihn heute noch, in…
Der Beitrag Laugenknoten luftig, weich & lecker erschien zuerst auf Lissi's Passion.
... mehr auf lissis-passion.de
Das Rezept für Sonntagsdinkelbrötchen mit Sauerteig und Hefe stammt von Lutz Geißler, geschätzter Autor und Experte zum Thema Brotbacken. Es richtet sich an Fortgeschrittene, was sich unschwer ablesen lässt. Dann bedarf es zwar ein bisschen Planung, aber die Belohnung sind … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Vorgestern war Nikolaustag und bei mir gab es (ganz passend) Brötchen in Form von Nikolausmützen. Die tolle Idee stammt aber leider ursprünglich nicht von mir. 😉 Die Mützen sind mir in einer Facebook-Gruppe ins Auge gesprungen. Schnell auf den Link … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Fluffige Brioche-Brötchen, fürs Wochenendfrühstück! Hach, ich finde ja, dass sie einfach zu jedem Frühstück passen. Ganz besonders gut schmecken sie, wenn wir…
Der Beitrag Fluffige Brioche-Brötchen erschien zuerst auf Lissi's... mehr auf lissis-passion.de
Heute habe ich ganz leckere mediterrane Dinkel-Brotfladen für Euch. Sie schmecken pur, mit etwas Butter oder auch zu einem lecker angemachten Salat. Und was mir besonders gut gefällt: sie kommen ohne furchtbar lange Gehzeiten oder komplizierte Vorgänge aus. Muss auch … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Ein kurdisches Brotrezept aus Mossul im Irak: Hefeteig, Schwarzkümmel und jede Menge Sesam ergeben köstliche Brötchen oder kleine Fladenbrote... mehr auf magischer-kessel.de
Dieser Beitrag enthält Werbung! Manfred Schellin von bongu hat in Zusammenarbeit mit einem Meister der Bäckerakademie in Dresden ein teilaktives Brötchenmalz aus Gerstenmalz entwickelt, das es in sich hat. Es bewirkt eine wattig-wollige Konsistenz der Krume und eine feine knusprige Kruste. Man verwendet generell 2 % der Mehlmenge, also 10 [̷... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Heute habe ich ganz leckere mediterrane Dinkel-Brotfladen für Euch. Sie schmecken pur, mit etwas Butter oder auch zu einem lecker angemachten Salat. Und was mir besonders gut gefällt: sie kommen ohne furchtbar lange Gehzeiten oder komplizierte Vorgänge aus. Muss auch … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Sonntag ist Brötchenzeit und ab und an backe ich Brötchen selbst, so wie kürzlich diese super einfachen Dinkelbrötchen mit Skyr...... mehr auf castlemaker.de
Für unseren Besuch an Weihnachten hatten wir ein Paar Biersorten gekauft und unter anderem war auch eine Flasche Malzbier dabei. Mehr als ein kleines Gläschen wurde aber nicht getrunken. Tja, was macht man nun mit dem Rest? Erst dachte ich … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Vorgestern war Nikolaustag und bei mir gab es (ganz passend) Brötchen in Form von Nikolausmützen. Die tolle Idee stammt aber leider ursprünglich nicht von mir. 😉 Die Mützen sind mir in einer Facebook-Gruppe ins Auge gesprungen. Schnell auf den Link … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Keine Angst vorm Sauerteig: Rezept für Sauerteig-Bagels nach einem Rezept aus "Super Sourdough" von James Morton... mehr auf magischer-kessel.de