Tag s_er_auflauf
Dieses Jahr ist ein gutes Kirschenjahr! Nicht nur, dass die Bäumchen reichlich tragen, nein, auch die Kirschmadenfallen haben gute Arbeit geleistet, wodurch so gut wie keine Maden in den Kirschen sind!Es bleiben also reichlich Sauerkirschen für uns!Als Erstes, den darauf… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Pflaumenkuchenzeit, gute Zeit! Der Klassiker mit Hefe geht natürlich immer, aber wenn es mal ganz schnell gehen muss, dann ist dieser französische Pflaumenkuchen – auch Clafoutis genannt – eine perfekte Version. So braucht man nur Zutaten, die man eh immer … ... mehr auf verenas-welt.com
Wir kämpfen immer weiter, damit der Feigenberg uns nicht über den Kopf wächst. Aber, diesen Kampf kämpfen wir gerne, denn er ist sehr lecker! 🙂Das Rezept haben wir bei „EatSmarter.de“ gefunden. Zutaten für 2 Portionen: 4 Feigen 30 g Mandelblättchen… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Na, hat der Nikolaus gestern an dich gedacht? Falls nicht, kannst du dir mit diesem Crumble auch einfach selber etwas Gutes tun 🙂 . Crumble ( = Streusel, Krümel) ist typischerweise ein kleiner, süßer Auflauf mit „unten Frucht“ und „oben Streuseln“, aber ohne richtigen Teigboden. Das kam so: Als während des 2. Weltkriegs in E... mehr auf schokohimmel.wordpress.com
Hauptgericht? Dessert? Beides! Dieses Gericht kann man sowohl als süßes Hauptgericht (4 Portionen) oder als Dessert (8 Portionen) genießen.Und wer sich fragt, warum wir oben ausdrücklich darauf hinweisen, dass es „bayrisch“ ist, dem sei gesagt, dass es das gleiche Gericht… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Es ist so toll wenn man einfach in den Garten gehen kann und sich am Obst bedienen kann, ohne daran denken zu müssen, wieviele Schadschoffe und Gifte darauf und darin enthalten sind. „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.“ in unserem Garten sind es dieses Jahr wirklich viele, die gefallen sind und darum durfte ich … ... mehr auf pflanzlichbunt.wordpress.com
Da wären wir wieder…mit dem leckersten Teil eines Menüs, dem Dessert 🙂Warum dieses Backwerk „Pudding“ heißt? Ganz einfach, weil es aus England stammt und dort jedweder Nachtisch als Pudding bezeichnet wird. Zutaten: 600 g Äpfel, wir 3 Boskoop 60 g… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Habt ihr Lust auf etwas Süßes aus dem Ofen? Dann seid ihr hier genau richtig! Dieser süße Auflauf mit Milchreis und Äpfeln passt gut zum nachmittäglichen Kaffee, zum Dessert oder auch als ganze Mahlzeit. Er ist sehr cremig und genau das richtige, um sich nach einem kühlen Herbst- oder Wintertag innerlich aufzuwärmen....... mehr auf cuplovecake.de
Äpfel haben wir reichlich und von den tollen „Extra fluffigen Kürbis-Softies“ waren auch noch einige da, also basteln wir uns daraus ein köstliches Dessert. Zutaten: 3 „Extra fluffige Kürbis-Softies“ 3 mittelgroße süßliche Äpfel, wir: „Goldrenette von Blenheim“ 2 EL Marmelade,… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Langsam, ganz langsam, geht die Aprikosenernte dem Ende entgegen.Es reicht jetzt aber auch. Nach über 40 Kilo Aprikosen darf es auch mal etwas anderes sein. Aber auch die letzten Aprikosen wollen und sollen wertgeschätzt werden, also gönnen wir uns nochmals… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Bisschen Quark, viele Äpfel…das muss doch gesund sein 🙂Auf jeden Fall war es sehr lecker! Zutaten für eine Form von 20 x 12 cm: 300 g Apfel, wir: 2 Äpfel „Pilot“ 50 g weiche Butter 50 g Zucker 1 Ei… Weiterlesen ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ein herrliches, süßes, vegetarisches Hauptgericht, das aber durchaus auch als Dessert zum Einsatz kommen kann.Nachdem wir vor geraumer Zeit bereits die bayrische Variante der Apfel-Maultaschen vorgestellt haben, war jetzt die schwäbische Variante an der Reihe. Glücklicherweise haben wir die Reihenfolge… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Asche über unser Haupt!Warum? Ganz einfach, weil wir keine „vernünftigen“ Anschnitt-Bilder von dem Michel haben.Das lag daran, dass der Michel es bei uns verfressenem Volk gar nicht erst bis auf den Teller geschafft hat! Wir haben ihn direkt aus der… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Beim Genuss dieses Desserts ist uns „aufgefallen“, dass wir eigentlich relativ selten Desserts machen. Wenn, dann nur an/zu Feiern oder aber, nur für uns, höchstens sonntags.Eigentlich ein großer Fehler!!!Auch, oder vor allem, weil wir so viel leckeres Obst in Gläsern… ... mehr auf cahama.wordpress.com