Tag diane_keaton
				 
 Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #746 1. Wenn es … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
			    
				 
 Rina vom Blog ‚Ich lese‘ blickt immer sonntags auf ihre Woche zurück und heute bin ich auch mal wieder mit dabei. Rinas aktuellen Rückblick mit den anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier. Geärgert: über vollkommen unnötig verursachten Streß Gefreut: als endlich … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
			    
				 
 Klassiker muss man ja immer irgendwie gut finden, sonst wird man nicht Ernst genommen oder (zumindest mental) gehauen. Schließlich kommt der Titel eines Klassikers ja nicht von irgendwo her und das muss man würdigen. Aber was ist nun, wenn der Regisseur selbst sagt, dass er seinen Film eigentlich nicht mag? Dann kann man sich zumindest […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
			    
				 
 Fernsehserien sind die neuen Kinoblockbuster. Immer mehr private Fernsehanbieter produzieren Serien, die eine wahnsinnig gute Qualität besitzen, und die mit einer Starbesetzung aufwarten können, von der so mancher Kinofilm nur träumt. Momentan stehe ich noch total unter dem Bann von „THE YOUNG POPE“, der totalen Serienüberraschung in di... mehr auf konsumkaiser.com
			    
				 
 Fernsehserien sind die neuen Kinoblockbuster. Immer mehr private Fernsehanbieter produzieren Serien, die eine wahnsinnig gute Qualität besitzen, und die mit einer Starbesetzung aufwarten können, von der so mancher Kinofilm nur träumt. Momentan stehe ich noch total unter dem Bann von „THE YOUNG POPE“, der totalen Serienüberraschung in di... mehr auf konsumkaiser.com
			    
				 
 Tamino ist zurück! Und mit drei Brettern von Filmen! Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe nicht nur mit einem, sondern mit allen drei Filmen der Godfather-Trilogie (Amazon-Link*). Funktioniert die Trilogie als Einheit? Fällt der dritte Teil ab? Wir klären auf. …... mehr auf secondunit-podcast.de
			    
				 
 Manchmal genügt ein Titel, ein Zusammenspiel aus wenigen Wörtern, um auf die Möglichkeit einer ganzen Sinnwelt hinzuweisen. Doch mit diesem Hinweis gibt sich Paulo Sorrentino im Fall von „The Young Pope“ nicht zufrieden. Die Ideen und Hoffnungen, die einem zum Gedankenexperiment eines jungen Kirchenoberhauptes durch den Kopf schwirren, spricht d... mehr auf booknerds.de
			    
				 
 2Warum The Young Pope eine wirklich gute Serie ist? Weshalb man sie überall auf der Welt feiern sollte?   Kennt ihr diesen Moment? Ihr seid im Ausland und bestellt euch eine Coke und die Bedienung fragt: »Ist Pepsi auch okay?« …
Der Beitrag ... mehr auf thebookandtheowl.com
			    
				 
 Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Film: „Taxi Driver“ (1976) – Regie: Martin Scorsese Handlungszusammenfassung „Taxi Driver“ aus dem Jahr 1976, unter der Regie von Martin Scorsese, ist ein psychologisches Drama, das die... mehr auf moviecash.club
			    
				 
 Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er Jahre Film: „Annie Hall“ (1977) – Regisseur: Woody Allen Handlungszusammenfassung „Annie Hall“ (1977) ist ein Film von Woody Allen, der als einer der bedeutendsten Regisseure seiner Zeit gilt... mehr auf moviecash.club
			    
				 
 Filmkritik und Handlungsbeschreibung: „Annie Hall“ (1977) von Woody Allen Handlungszusammenfassung „Annie Hall“ ist eine romantische Komödie, die von Woody Allen im Jahr 1977 geschaffen wurde. Der Film erzählt die Geschichte von Alvy Singer, einem neurotischen Komiker in New York, der sich in die quirlige Annie Hal... mehr auf moviecash.club
			    
				 
 Manchmal muss man sich schon fragen, wie so einige Filmemacher ihre Filme pitchen… und dann auch tatsächlich noch Geld dafür bekommen. Am besten funktioniert das dann wohl noch, wenn man große Stars hat, die in diesem Film mitmachen wollen – egal, worum es geht. Stars sind halt für ein bisschen was immer noch gut. Doch […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
			    
				 
 Einleitung Die Filmwelt der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre war geprägt von zahlreichen talentierten Regisseuren und Regisseurinnen, die mit ihren Werken die Kinoleinwände eroberten und das Publikum begeisterten. Im Rahmen dieser Golden Globe Analyse werden ausgewählte Filme von preisgekrönten Filmschaffenden dieser Jahrzehnte... mehr auf moviecash.club
			    
				 
 Einführung in das Thema Die Welt des Films hat im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche preisgekrönte Regisseure und Regisseurinnen hervorgebracht, die mit ihren Werken Genres wie Thriller, Komödie, Horror, Action und Independentfilme geprägt haben. Die Anerkennung durch renommierte Preise wie den Oscar spiegelt die künstlerische... mehr auf moviecash.club
			    
				 
 Regie: Bill Holderman Darsteller: Jane Fonda, Diane Keaton, Candice Bergen, Richard Dreyfuss, Don Johnson, Andy Garcia, Craig T. Nelson, u.a. Mit „Mr. Greys“ Hilfe zu...... mehr auf wewantmedia.de
			    
				 
 J.C. Wiatt (Diane Keaton) ist eine erfolgreiche Unternehmensberaterin, die in New York kurz davor steht Partnerin in ihrer Firma zu werden. 80-Stunden-Wochen sind für die ‚Tiger Lady‘ normal und ihre Beziehung zu einem Bänker wird dem Job gnadenlos untergeordnet. Doch … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
			    
				 
 Tamino ist zurück! Und mit drei Brettern von Filmen! Wir beschäftigen uns in dieser Ausgabe nicht nur mit einem, sondern mit allen drei Filmen der Godfather-Trilogie (Amazon-Link*). Funktioniert die Trilogie als Einheit? Fällt der dritte Teil ab? Wir klären auf. …... mehr auf secondunit-podcast.de
			    
				 
 Anastasia Steele und Christian Grey haben seit 2011 für jede Menge Gesprächsstoff gesorgt. Damals veröffentlichte die britische Autorin Erika Leonard den ersten Teil der erotischen...
Der Beitrag Book Club (2018) | Filmkritik erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de
			    
				 
 Etwas außerhalb von Phoenix lebt eine Rentner-Kommune in der Altersresidenz Sun Springs in einem beschaulichen, von Palmbäumen gesäumten Vorort – perfekt, um eine ruhige Kugel zu schieben und einen entspannten Lebensabend zu verbringen. Als Martha jedoch nach Sun Springs kommt, ist Schluss mit dem vermeintlich eintönigen Rentnerleben. Gemeinsam mit... mehr auf nerdarchive.wordpress.com
			    
				 
 Einleitung Vorstellung des Themas: Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre Filmkritik und Handlungsbeschreibung zu ausgewählten Filmen von preisgekrönten Regis... mehr auf moviecash.club
			    
				 
 Es wird mal wieder Zeit für eine Trailertime, heute mal mehr Filme als Serien: Black Beauty Der Trailer ist eher nichtssagend für mich, aber mit Iain Glen. Happiest Season Ich mag den Trailer, auch wenn ich kein unbedingter Fan von … Weiterlesen ͛... mehr auf minorherba.wordpress.com
			    
				 
 Mit Diane Keaton, Jane Fonda, Don Johnson, Andy Garcia, Mary Steenburgen u.a. Regie: Bill Holderman Vivian (Jane Fonda), Diane (Diane Keaton), Carol (Mary Steenburgen) und...... mehr auf wewantmedia.de
			    
				 
 da ist YouTube eine feine Sache. Englischsprachige, frei verfügbar Filme aussuchen, eigene Liste zusammen stellen und am SmartTV kostenlos – …Weiterlesen →... mehr auf hexnhaisl.wordpress.com
			    
				 
 Schon rund 100 Jahre, bevor das Filmmedium überhaupt das Licht der Welt erblickte, prägte der Literaturwissenschaftler Friedrich von Schlegel den Satz „Nichts ist seltener als eine schöne Komödie“, dem man auch heute noch ein hohes Maß an Wahrheit abgewinnen kann. … ... mehr auf dieacademy.de
			    
				 
 Kommen wir heute zu einer Komödie, von der ich mir in Sachen Humor zwar noch ein wenig mehr erwartet hatte, die mit ihrer beschwingt-leichtfüßigen Art aber dennoch zu überzeugen wusste, zumal sich das Ensemble wirklich sehen lassen kann! 
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
			    

 
 
 
 


 
  
 