Tag suchen

Tag:

Tag a_clockwork_orange

Die Kultfilme der 70er Jahre: Meisterwerke, Kontroversen und kulturelle Prägung 14.08.2024 06:55:08

francis ford coppola mafia fangemeinde 70er jahre science-fiction a clockwork orange gangsterfilm filmgeschichte the godfather popkultur new hollywood george lucas innovation filmemachen ikonen charakterentwicklung filmproduktion visuelle ästhetik kultfilme star wars kultfilme der 70er epik kulturphänomen stanley kubrick
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Die 70er Jahre gelten als eine der bedeutendsten Dekaden in der Geschichte des Films, in der viele Kultfilme entstanden, die bis heute eine große Wirkung haben. Diese Ära war geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen, politischen Spannungen und kreativem Aufbruch, die sich auch i... mehr auf kultfilme.org

Die Ludovico-Methode 04.09.2019 06:00:18

science fiction a clockwork orange klassiker clockwork orange malcolm mcdowell drama anthony burgess stanley kubrick crime dvd
Nachdem ich erst vor kurzem „A Clockwork Orange“ von Anthony Burgess gelesen habe, musste ich natürlich auch den passenden Film dazu von Stanley Kubrick gucken. Immerhin kannte ich den vorher, bevor ich überhaupt wusste, dass der Film auf einem Roman basiert. Interessanterweise ist das dieses Mal (fast) nicht so schlimm… denn abgesehen von einigen ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Die Kultfilme der 70er Jahre: Meilensteine der Kinogeschichte 25.09.2024 06:28:15

kultfilme der 70er robert de niro stanley kubrick musical filmgenre new hollywood gesellschaftliche veränderungen taxi driver charakterentwicklung kultfilme a clockwork orange filmgeschichte lgbtq+ popkultur visueller stil the rocky horror picture show kultstatus gesellschaftskritik horror 70er jahre jim sharman science-fiction einfluss auf popkultur gewalt martin scorsese
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die über die Jahre hinweg eine treue und engagierte Fangemeinde gewonnen haben und einen bedeutenden Einfluss auf die Popkultur ausüben. Sie zeichnen sich oft durch innovative Ideen, unkonventionelle Erzählweisen, einzigartige visuelle ... mehr auf kultfilme.org

Die 5 besten, männlichen Schurken aus Filme 26.09.2019 12:29:37

michael myers frank booth james bond blue velvet stirb langsam alex delarge schurken hans gruber film halloween a clockwork orange blofeld die 5 besten am donnerstag
... mehr auf sneakfilm.de

Random Sunday #18: A Clockwork Orange 01.09.2019 10:00:27

roman ludovico stanley kubrick nadsat anthony burgess gewalt random sunday clockwork orange a clockwork orange
Ich hatte noch das Vergnügen, an der Schule Russisch gehabt zu haben… und ja, anfangs war es auch noch ein Vergnügen. Gerade weil das Erlernen des kyrillischen Alphabets schon ein bisschen was von „Wir lernen eine neue Geheimsprache“ hatte. Doch der Spaß hörte für mich irgendwann auf. Doch es ist, wie es immer ist, erst […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Kultfilme der 70er Jahre: Gewalt, Freiheit und Science-Fiction 27.11.2024 01:29:54

kommunikation freiheit kultfilme star wars postapokalyptisch frieden verfolgungsjagden taxi driver soziale verrohung stanley kubrick musical genderrollen galaktisches imperium steven spielberg kultfilme der 70er manipulation 70er jahre science-fiction horror martin scorsese gewalt menschliche neugier the rocky horror picture show new york city außerirdische lebensformen action sexualität mad max close encounters of the third kind a clockwork orange luke skywalker
Kultfilme der 70er Jahre “A Clockwork Orange” (1971) Handlung um den Protagonisten Alex, der ultragewalttätig ist Der Film “A Clockwork Orange” aus dem Jahr 1971, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anthony Burgess, erzählt die Geschichte des Protagonisten Alex, der in einer dystopischen Zukunft ultragewal... mehr auf kultfilme.org

Blogophilie September 2019 07.10.2019 14:00:21

soft magic the egg gelesen blogosphäre triggerwarnungen anime geschichte blogophilie salvador dalí a clockwork orange andy weir zoom stadt und buch #womeninscience blogs lesen zensur bloggerlandschaft tipps internet time flies blog völkerwanderung share the love bloggerkollegen empfehlungen bloggen mittelerde simone de beauvoir hard magic nō-theater blognachbarn kleine dinge mordor gelesen und für interessant befunden junji ito
Merkt ihr? Ich werde besser! Die Blogophilie gibt es jetzt rund eine Woche früher. Vielleicht bald noch früher … denn ich habe ja versprochen, dass ich im kommentieren und Feed lesen steter sein will. Urlaube und Brückentage blieben nicht ungenutzt ^^‘ Der Berg war halt zu groß. Und bei guten Blogartikeln kann ich ja kaum nein sagen. De... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Kult-Klassiker: Die unvergesslichen Filme der 70er Jahre 24.04.2024 13:07:05

konflikt persönliche entwicklung transformation mobster machtstrukturen rocky beziehung philadelphia entwicklung a clockwork orange don vito corleone the godfather gang jugendlicher verbrecher individuelle freiheit boxer handlung schwergewichts-champion intrigen droogs michael corleone soziale kontrolle alex delarge mafia-familie film kultfilme der 70er apollo creed
Rocky (1976) Handlung und Hauptcharaktere Rocky Balboa: ein erfolgloser Boxer aus Philadelphia Rocky Balboa ist der Hauptcharakter des Films “Rocky” aus dem Jahr 1976. Er wird als ein erfolgloser Boxer aus Philadelphia vorgestellt, der sein Geld hauptsächlich als Geldeintreiber für den örtlichen Kredithai verdient. Roc... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 70er Jahre: Von A Clockwork Orange bis Taxi Driver 17.04.2024 10:55:34

geschlechteridentität fangemeinde the rocky horror picture show individuelle verantwortung kriminalität martin scorsese gewalt science-fiction jim sharman filmgeschichte a clockwork orange popkultur new york city urban morale taxi driver kultfilme visuelle ästhetik freiheit soundtrack geschlechterrollen kultfilme der 70er psychische abgründe charakterstudie stanley kubrick
Einleitung zu den Kultfilmen der 70er Jahre Definition von Kultfilmen und ihre Bedeutung für die Filmgeschichte Kultfilme sind Werke, die über ihre reine filmische Form hinausgehen und eine besondere, oft auch treue Anhängerschaft um sich versammeln. Sie zeichnen sich in der Regel durch eine gewisse Zeitlosigkeit aus und haben ein... mehr auf kultfilme.org

Meisterwerke und Kultphänomene: Kino der 70er Jahre 04.12.2024 11:37:53

gewalt martin scorsese charaktere science-fiction thriller-genre jim sharman 70er jahre horror urbaner dekadenz the rocky horror picture show kultstatus einfluss new hollywood-kino interpretation gewaltdarstellung gesellschaft musik popkultur filmgeschichte rebellen filmindustrie kino kulturelle relevanz tabus visuelle effekte a clockwork orange blockbuster handlung kultfilme freiheit visuelle ästhetik star wars psychologisches drama charakterentwicklung genderdarstellungen soziales kommentar taxi driver george lucas innovation musical stanley kubrick mode imperium kultfilme der 70er
Einleitung zu Kultfilmen der 70er Jahre Die 70er Jahre waren eine Zeit, in der das Kino von bahnbrechenden Filmen geprägt war, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Filme zeichneten sich durch ihre innovative Herangehensweise an Themen, visuelle Ästhetik und kulturelle Relevanz aus. Sie haben nicht nur die Filmindustrie maßgeb... mehr auf kultfilme.org

Die Kultfilme der 70er Jahre: Zeitlose Meisterwerke und gesellschaftliche Relevanz 10.04.2024 11:24:31

filmemacher kultfilme new hollywood gesellschaftliche relevanz george lucas taxi driver originalität stanley kubrick kultklassiker charakterstudie musical filmkanon kultfilme der 70er 70er jahre martin scorsese francis ford coppola the rocky horror picture show filmregie popkultur künstlerische innovation a clockwork orange lgbtq+ filmgeschichte interaktive aufführungen
Einführung in die Welt der Kultfilme der 70er Jahre Bedeutung von Kultfilmen Kultfilme sind Werke, die über die Zeit hinaus einen besonderen Platz in der Filmgeschichte einnehmen. Sie zeichnen sich oft durch ihre Originalität, künstlerische Innovation oder auch ihre kontroverse Natur aus und erlangen eine treue Fangemeinde. I... mehr auf kultfilme.org

Das goldene Zeitalter des Films: Kultfilme der 70er Jahre 06.11.2024 23:14:19

gesellschaftliches bewusstsein george lucas musicalfilm kultfilme handlung randal kleiser spannung motive der weiße hai steven spielberg tanzszenen kultfilme der 70er 1950er jahre stanley kubrick star wars: episode iv - eine neue hoffnung rocky botschaften charaktere inszenierung grease john g. avildsen 70er jahre filmindustrie a clockwork orange einfluss themen symbolik popkultur musik
Einleitung zu Kultfilmen der 70er Jahre Die 70er Jahre waren eine äußerst bedeutende Ära für das Kino, in der viele Filme entstanden, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Filme prägten nicht nur die Filmindustrie, sondern auch die Popkultur und das gesellschaftliche Bewusstsein. Von düsteren und kontroversen We... mehr auf kultfilme.org

Die kultigen Filmklassiker der 70er Jahre: Aufbruch, Kontroversen und Kreativität 27.11.2024 10:58:59

musik popkultur gesellschaft filmindustrie richard o'brien filmgeschichte kontroverse lgbtq+ a clockwork orange visuelle effekte realismus vietnamkrieg raumschiffe politik charaktere gewalt martin scorsese drogenkultur 70er jahre science-fiction heldenreise the rocky horror picture show francis ford coppola authentizität bürgerrechtsbewegung regisseure stanley kubrick kultfilme der 70er anthony burgess star wars freiheit kultur kultfilme sexuelle befreiung galaxie experimentierfreude george lucas interaktivität
Einführung in die Kultfilme der 70er Jahre Definition von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die eine besondere kulturelle Bedeutung erlangt haben und oft eine treue Fangemeinde um sich versammeln. Sie zeichnen sich in der Regel durch bestimmte charakteristische Merkmale aus, die sie von anderen Filmen abheben. Diese Filme haben oft einen ein... mehr auf kultfilme.org