Tag suchen

Tag:

Tag renaturierung

Rohr verlegt! 14.06.2017 09:19:00

emscher dobrindt die darstellerin bachlauf middelhoff brunnen zumwinkel renaturierung wasserspiele bahnchef daggi deklamiert
Sogar zwei. Oder noch genauer: zwei Rohrpaare vom Durchmesser 3 m trafen sich vorgestern nördlich von Daggis Dienstvilla. Schmutzwasser, das noch durch die Emscher als Oberflächenwasser stark müffelnd- besonders im Sommer- von Dortmund gen Klärwerk nahe dem Rhein suppt, wird … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

Wie fotografiert man Regen? 10.06.2016 17:00:00

renaturierung streifzug am mittwoch innerste sommer regen gewitter
... mehr auf 123design-me.blogspot.com

Warum in Flüssen manchmal Baumstämme liegen 18.09.2021 10:00:16

pflanzen renaturierung fluss totholz gewã¤sser chemnitz natur gewässer
Habt ihr so etwas schon einmal gesehen? Mitten in einem Fluss liegen plötzlich Baumstämme, Sträucher oder Äste so platziert, dass ihr genau wisst, dass diese nicht von selbst dahin gekommen sein können. In der Chemnitz gibt es eine Stelle, an der man sich genau das anschauen kann. Am Rande des Zentrums in nördlicher Richtung verläuft … ... mehr auf windrunblog.wordpress.com

Licca Liber: Gestaltete Wildnis – die Lösung für den Lech? 14.07.2017 21:53:28

liccaliber lech #licca17 allgemein renaturierung
Die Natur soll an den Lech zurück, um Probleme wie die zunehmende Eintiefung und abnehmende ökologische Wertigkeit des Flusses in den Griff zu bekommen. Wie das zwischen der Staustufe 23 (südlich von Augsburg) und der Mündung in die Donau gehen soll, erklärte mir Simone Winter, Leiterin des Lech-Renaturierungsprojekts "Licca Liber". "Kaum zu [... mehr auf schwarzfuchs.com

Ein Grund, um vielleicht schon bald nicht immer nur an Castrop-Rauxel vorbeizufahren? 17.11.2024 10:36:39

ruhrgebiet park emscher natur kultur castrop rauxel emscherland renaturierung nrw
Jetzt mal ganz ehrlich. So wirklich viele gute Gründe für einen Besuch in Castrop-Rauxel fallen einem auch als Mensch aus dem Ruhrgebiet ja nicht ein. Das geht auch mir so, obwohl ich als Waltroper ja quasi direkt nebenan wohne. Im Laufe meines Lebens bin ich aber meist an unserer etwas verrufenen Nachbarstadt schlicht vorbei- oder […]... mehr auf ruhrbarone.de

Nichts bleibt wie es ist 26.01.2020 12:30:17

blog gesellschaft diepental gedanken alltag artikel dies und das allgemeines leben eu gelder allgemein aktuell renaturierung
Heute war ich nach langer Abstinenz nochmal am See. Ich bin einfach nur traurig, wie diese ehemalige Oase verkommen ist. Inzwischen hat ein ortsansässiger Investor einen Teil des Areals gekauft. Es soll ein Wellnesshotel, sowie weitere Gastronomie gebaut werden. Der See soll mit EU-Geldern renaturiert werden. Inzwischen hat bereits der große Kahlsc... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com

Urbane Naturlandschaften für Aachen 26.08.2020 19:21:27

mitteilungen der uwg aachen renaturierung
Die UWG-Aachen steht für eine Renaturierung des städtischen Raumes. Konsequent wollen wir ★vorhandene Grünflächen miteinander verbinden ★Fassadenbegrünung (vertikale Begrünung) finanziell unterstützen ★Dachbegrünung (horizontale Begrünung)... Der Beitrag ... mehr auf wir-frankenberger.de

Die Eingrenzung der Klimakatastrophe beginnt im eigenen Garten. 07.04.2021 09:00:00

kleinsäuger sense rasen fauna laubrechen gemüse kräuter wiesenschnitt renaturierung naturbewusstsein umweltschutz pflanzensamen artenerhalt botanik biomasse flachenfraß zoochorie obst tierarten co2-reduktion gewerbeflächen gã¤nseblã¼mchen klimaschutz grã¤ser schmetterlinge sichel insekten mini-biotop timo rieg vã¶gel felder gewerbeflã¤chen totholz rsoplink krã¤uter gärten mosaikmahd naturgã¤rten kleinsã¤uger bio-heu artenvielfalt verarmung monokulturen wohnsiedlungen parks telepolis gã¤rten flachenfra㟠gräser vögel natursysteme gänseblümchen kurzschnitt pflanzenarten samenreife neubaugebiete natur wiesen gemã¼se naturgärten samenverbreitung naturbewahrung
» […] Viele reden von Klima- und Umweltschutz – doch die meisten heimischen Gärten wie öffentlichen Parks zeigen, wie sehr sich die Menschen von der Natur entfremdet haben… | …ein Blick in beliebige Wohnsiedlungen dieser Republik zeigt, wie es um … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Forscher Joosten: Klimaziele sind ohne Moore nicht einzuhalten 10.10.2021 23:59:00

deutscher umweltpreis 2021 bauern renaturierung neue osnabrücker zeitung 10.10.2021 10102021 10 wälder treibhausgasausto㟠mais hans joosten kohlenstoff schilf biomasse entwã¤sserung wã¤lder neue osnabrã¼cker zeitung moore forscher rsopheadlineoftheday 1010 welt entwässerung eu-agrarsubventionen klimaziele produktionsumstellung deutschlandfunk die nachrichten moorböden moorbã¶den landwirtschaft torf treibhausgasaustoß
Schlagzeile des Tages 10.10.2021 » […] Joosten, der morgen mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet wird, sagte der Neuen Osnabrücker Zeitung, in Deutschland seien 95 Prozent aller Moore entwässert. Diese trockengelegte Moorböden seien für fast sieben Prozent des Treibhausgasausstoßes verantwortlich. Weltweit … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Die Bauernhöfe der Dorette Engi: Schloss Marschlins GR und Broadridge in Devon GB 19.12.2024 00:01:00

klimaschutz kinderpsychotherapeutin broadridge farm klima sturcombe teiche renaturierung tom parson öko-angst bäche dorette marguerite engi devon derek gow empathie biber pioniergruppe rewilding britain vögel dorette engi mick bracken little dart woodland trust alaska ecological contracting will bond devon wildlife trust eti meacock psychische gesundheit biodiversität schloss marschlins artenschutz tamworth-sauen gabrielle béatrice lüscher rudolf von liechtenstein zerstrung gutshof wühlmäuse exmoor-ponys gadient engi artenvielfalt ruby red devon-rinder hecken
Gadient Engi, ein erfolgreicher aus Chur stammender Chemiker bei Ciba, erwarb das Schloss Marschlins in der Nähe von Landquart im Jahre 1934. Seine Erbinnen Gabrielle Béatrice Lüscher und Dorette Marguerite Engi wollten es 2020 zusammen mit dem Gutshof verkaufen, was das Bäuerliche Bodenrecht aber nicht zuliess. Neuer Besitzer des Schlosses und der... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wandern und Schauen: Exkursion zum Blausee 23.09.2018 23:42:47

allgemein teufelsabbiss wandern und schauen rauschbeere renaturierung pfeifengras klimaschutz hochmoor artenschutz hochmoor-gelbling arktische smaragdlibelle blausee sphagnum-moos
Den Blausee im Oberallgäu kennen nur Eingeweihte. Dort kann niemand baden und kein Wanderweg führt ins Blausee-Moos mit dem auf den ersten Blick unscheinbaren See. Dabei ist der Blausee der einzige Hochmoor-Kolk, also ein Hochmoor-See, im an besonderen Mooren reich gesegneten Allgäu.   Im Randbereich färben sich die Pfeifengraswiesen gerade in... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Früh an der Seeme 21.04.2020 08:25:15

uncategorized fotografie landschaft geschriebenes renaturierung leben - zuhause renaturierung geschichten unterwegs natur/makros
Manchmal passieren richtig gute Dinge. Diese wundervolle Flusslandschaft ist nicht der Natur zu verdanken. Hier hat der Architekt Mensch Wiedergutmachung … Continue Reading Früh an der Seeme... mehr auf altwerdenisnixfuerweicheier.wordpress.com

… sei wie die Bieber! 24.12.2020 18:45:26

bieber beaver dam analogue allgemein renaturierung
What you will like .. https://t.co/gItN345KoK — Gerard Meijssen (@GerardMeijssen) December 24, 2020... mehr auf jensbemme.de

Ehemaliger Kinderspielplatz Wetschewell wird renaturiert 22.12.2020 18:24:46

renaturierung soziales kurznachrichten
In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde beginnen jetzt Umbauarbeiten am ehemaligen Kinderspielplatz Wetschewell. Für die aufwendige Renaturierungsmaßnahme direkt neben der Niers im Naturschutzgebiet Wetscheweller/Güdderather Bruch muss der Rad- und Fußweg auf einer Länge von etwa... ... mehr auf mg-heute.de

Schlosserei Goetz – Spueren, dass es der Seele guttut 26.01.2021 17:21:08

schlosserei gã¶tz kunst, literatur, musik und kultur renaturierung schlosserei götz rems
Initiative Renaturierung- Schlosserei Goetz schliesst erfolgreiches Projekt mit der Landesregierung Baden-Wuerttemberg ab Ein 10mm Stahlblech wurde in Form gebracht und aufwendig bearbeitet. Es ist schon etwas Besonderes für einen Handwerksbetrieb, bei einem Projekt des Landes Baden-Württemberg beteiligt zu sein, über das der Umweltminister Baden-W... mehr auf pr-echo.de

Renaturierung der Sieg in Hoppengarten 15.07.2019 11:19:06

renaturierung allgemein hoppengarten taurusrind highlandrind
Neue Strömungsmuster und Highland-Rinder machen die Sieg natürlicher. Die... mehr auf windeck24.info

#Hambi + #Der #Streit um die #Kohle ++ Einseitige #ZDF #Doku ++ Leserbrief an das ZDF 29.09.2019 09:57:57

garzweiler zdf wald natur-& umweltschutz, energiepolitik braunkohle forst tagebau hambi chaos hambach hambacher forst wälder renaturierung kohle nrw
#Hambi + #Der #Streit um die #Kohle und um eine einseitige #ZDF #Doku ++ Leserbrief an das ZDF Leserbrief an das ZDF zur Dokumentation bei den „Aktionen“ im Hambacher Forst + Abholzen für Windräder okay und für Kohle tabu ?     Bild: Claus Weisweiler / pixelio.de   Hintergrundinfo: Die Rodung des Hambacher Forstes zugunst... mehr auf 99thesen.com

Drei Tage Nordsee III – Groden, Museum und Zugvögel am Meer 25.10.2019 10:30:08

zugvogeltage salzwiese fedderwardersiel wattenmeer zugvögel norddeutschland butjadingen renaturierung reisen langwarder groden nah dran nordsee weltnaturerbe
Reisefeder Heute ist Butjadingen dran, das nordöstliche Ufer des Jadebusens – irgendwo müssen doch Zugvögel zu finden sein?!? Mitten hinein ins Grenzgebiet zwischen Land und Meer, bei Langwarden auf „Deutschlands ersten Qualitätswanderweg durch Ebbe und Flut“. Und dann nach Fedderwardersiel und per Schiff aufs WasserR... mehr auf reisefeder-blog.com

Die Welt (wieder) ein bisschen wilder machen 25.10.2023 11:28:28

ngo fair fashion produkte umweltschutz wildling schuhe renaturierung anzeige minimalschuhe familie + kind
Anzeige Endlich, endlich: Es wird kühler. Nach den Rekordtemperaturen im Sommer und einem bisher viel zu warmen Herbst können wir uns nun auf „richtiges“ Herbstwetter freuen. So, wie es sein sollte – ohne Klimakrise. Ach, ich habe viele Gedanken dazu, aber es fällt mir schwer, sie zu formulieren. Wegen der permanenten Care-Arbeit, die gefühlt al... mehr auf mehralsgruenzeug.com

EMIKO geht proaktiv auf die Landwirtschaft zu 19.10.2021 12:04:20

emiko agrar pcb rã¼ckstã¤nde effektive mikroorganismen lanuv grã¼nland boden landwirtschaft mutterboden umwelt flut rückstände umwelt und naturschutz renaturierung agrar garten hochwasser grünland rottelenker em emiko
Effektive Mikroorganismen statt Abtragen des Mutterbodens Rottelenkung mit EM (Quelle: EMIKO) Nach der Flutkatastrophe sind immer noch viele sichtbare Hinterlassenschaften auf den landwirtschaftlichen Flächen und Weinbergen der Region zu finden. Vor allen Dingen sind es die nicht sichtbaren Belastungen in den Böden, die allen Sorge bereiten. Die Zu... mehr auf pr-echo.de

Fläche der Kleinmesse soll zu Wald renaturieren 10.02.2021 11:25:26

grünflächen aktiv in leipzig renaturierung ökolöwe auwald kleinmesse
. Kleinmesse-Umzug beschlossene Sache Die Stadtverwaltung hat festgelegt, dass die Leipziger Kleinmesse umzieht. Verhandelt wird aktuell nur noch, wohin. Der Ökolöwe bedauert, dass solch eine traditionelle Leipziger Institution zum Umzug gezwungen wird. . Ökolöwe: „Fläche dem Auwald zurückgeben!“ Kommt es tatsächlich dazu, hat Friede... mehr auf leipzig-leben.de

Experiment Renaturierung: Wird die Panke wieder ein Fluss mit Strudeln? 04.06.2023 08:00:00

naturnah gewässer bf. gesundbrunnen / badstraße panke ökologisch biodiversität berlin grã¼ner wedding bf. gesundbrunnen / badstraãŸe umwelt und mobilität aus dem kiez umwelt und mobilitã¤t grüner wedding renaturierung
Die Panke – deren slawischer Name für „Fluss mit Strudeln“ steht – ist 29 Kilometer lang und entspringt in Bernau. Jahrzehntelang nannte man sie „Stinkepanke“, weil sie durch Industrieabwässer zu einer Kloake wurde. Von 1961 bis 1989 teilte die Berliner Mauer auch die Panke. Mit punktuellen Maßnahmen soll sie nun wieder in einen naturnahen Fluss ve... mehr auf weddingweiser.de

25. Mai 2023: Besichtigung einer der grössten Gewässerrenaturierungen der Schweiz 19.05.2023 00:01:00

biotec renaturierung nozon ö+l gmbh orbe holosem wasser daniel kuster daniel slodowicz ã–+l gmbh autochthones saatgut biodiversitã¤t biodiversität exkursion artenvielfalt
Holosem lädt ein zur Nachmittagsexkursion über die Aufwertung des Baches Nozon bei Orbe (VD). Die Renaturierung des Nozon ist eine der grössten in der Schweiz. Viele Hektaren wurden mit autochthonem Saatgut begrünt und haben sich prächtig entwickelt. BesucherInnen haben die Gelegenheit, verschiedene Ansaatmethoden miteinander zu vergleichen und das... mehr auf heidismist.wordpress.com

Achtsamkeit heißt auch, zu mäandern: Wie bei der Panke: Go with the Flow! 16.07.2023 08:00:00

panke allgemein wedding flow renaturierung gesundbrunnen achtsamkeit kolumne stephanie esser
Ein sommerlicher Spaziergang führte mich neulich an die Panke. Das ist der Fluss, den viele von uns wohl nur kennen als linearen, eingegrenzten Kanal, in dem das Wasser ordentlich geradeaus fließt. Jetzt wird die Panke mit viel finanziellem und zeitlichem Aufwand renaturiert. Was mich sinnieren lässt über Natur versus Kultur, über Begrenzung versus... mehr auf weddingweiser.de

Drei Tage Nordsee II – Zugvögel vielleicht, Schlammkühe und Fischefüttern 22.10.2019 20:34:41

aquarium zugvogeltage norddeutschland niederungsrind deiche zugvögel wattenmeer renaturierung reisen wurster nordseeküste nachhaltig weltnaturerbe nordsee
Reisefeder An Tag zwei versuchen wir unser Glück am anderen Ende des Jadebusens, nordöstlich davon an der Wurster Nordseeküste – auf dem Deich mit einem Nationalpark-Ranger. Ob das hilft…? Das Wichtigste vorweg: Das Wetter ist gut heute. Und „gestern war hier noch hier alles voll, Hunderte von Gänsen, ich hab‘ extra noch... mehr auf reisefeder-blog.com

Umweltausschuss, 38. Sitzung 22.08.2020 14:03:41

ausschuss umwelt wilde bã¤che fackelteich wilde bäche it biomüll kassel glyphosat kleingarten renaturierung entsiegeung biomã¼ll kohleausstieg
Notizen aus der 38. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Energie, 18.08.2020 (ohne Gewähr) Zur Tagesordnung: da der Vertreter der Fraktion FDP + Freie Wähler + Piraten verhindert ist, hatte er darum gebeten den Tagesordnungspunkt 3 auf die nächste we... mehr auf restgedanken.de

Die Biodiversität im Wasser ist besonders unter Druck 15.09.2024 17:03:29

lebensräume lebendige gewã¤sser gewässer lebensrã¤ume aussterben biodiversitätsinitiative revitalisierung biodiversitã¤t biodiversität daniel jositsch artenvielfalt schweizerischer fischerei-verband fische gewã¤sser david bittner biodiversitã¤tsinitiative kreislauf insekten renaturierung fauna lebendige gewässer wasser flora
Medieninformation des Schweizerischen Fischerei-Verbands vom 15.9.24: Drei Viertel der einheimischen Fische sind ausgestorben, bedroht oder gefährdet – das sind Alarmzeichen zum Zustand der Biodiversität im und am Wasser. Die Geschäftsleitung des Schweizerischen Fischerei-Verbandes verspricht sich von der Biodiversitätsinitiative den dringend nötig... mehr auf heidismist.wordpress.com

Saterland – Feldherrenhügel im Moor 17.11.2024 17:20:54

torf sendemasten saterland wiederbewässerung natur moor moorsoldaten feldherrenhügel b 401 esterwegen esterweger dose marinefunksendestelle westermoor renaturierung deutschland
... mehr auf speysight.de

Vom üblen Abwasserkanal zum munteren Bächlein – eine Radtour entlang der Emscher 13.06.2019 10:16:13

dortmund emscher emscherquellhof hörde aplerbeck radtour stadt land fluss region ruhr holzwickede renaturierung unterwegs phoenixsee
Gastautor Gerd Puls über den renaturierten Wasserlauf, der früher so dreckig war wie kein anderer: Unscheinbar, aber idyllisch. Ein Gehöft, ein Quellteich am Rande Holzwickedes. Emscherquellhof. Zuerst ein paar Tropfen, ein Rinnsal bloß, ein schmaler Bach, ein Graben, mehr nicht. Holzwickede, … ... mehr auf revierpassagen.de

Wedding kurz & knapp 24.01.2021 08:00:03

atze musiktheater ehrenamt workshop politik kieztraum aktuelle infos ruheplatzstraße wedding renaturierung fã¶rdermittel sprengelkiez, brüsseler kiez befragung sanierungsgebiet müllerstraße azubi fördermittel tegeler straãŸe cafã© leo sanierungsgebiet berlin baut tegeler straße bvv kita runder tisch leopoldplatz café leo kita tegeler straãŸe kita tegeler straße lebendiges zentrum müllerstraße bezirksverordnetenversammlung lebendiges zentrum mã¼llerstraãŸe leo, osramkiez sanierungsgebiet mã¼llerstraãŸe müllerstraße ausbildungsplatz ruheplatzstraãŸe
Das Weddinger Leben geht weiter – vor allem natürlich digital. Solange das Internet hält, tagen die Bezirkspolitiker, wird über das Café Leo diskutiert, gibt es digitale Workshops, die zeigen, wie man den Wedding vor dem Rechner verändern kann. Auch Briefe werden verschickt, viele Briefe. Doch auch Nicht-Virtuelles haben unsere sieben Wedding-Ne... mehr auf weddingweiser.de

Bin dann mal weg 02.08.2020 17:56:21

renaturierung stress+ und burnoutprävention haller teiche bleistã¤tter moor kärnten rauschelesee kã¤rnten naturschutzgebiet allgemeines bleistätter moor ossiachersee moor
Bis gestern kannte ich diese Namen nicht mal. Rauschelesee, Hallerteiche, Wölfnitz, Bleistätter Moor  ... mehr auf

Wedding kurz & knapp 03.10.2021 08:00:00

berliner hochschule für technik landschaftsschutzgebiet cineeurope gold award meldungen aus den kiezen hanna dobslaw howoge plötzensee wahlergebnis wedding kurz & knapp beuth hochschule für technik berlin aus dem kiez photovoltaik cineplex alhambra wahlen gesundbrunnen deutsche wohnen & co. enteignen volksentscheid wedding renaturierung
Der Wedding hat gewählt – nicht traditionell rot sondern für die Grünen und für den Volksentscheid. Doch neben der ganzen Aufregung um die Wahlen, die Ergebnisse und mögliche Koalitionen gibt es noch andere Themen im Stadtteil. Und es gibt einen neuen digitalen Veranstaltungskalender für den Wedding – hier beim Weddingweiser. Dazu die Aufforderung,... mehr auf weddingweiser.de

Pflanzaktion am Plötzensee: Hilfe für Natur am Ufer 26.10.2021 08:00:05

berlin grã¼ner wedding umwelt und mobilität umwelt und mobilitã¤t aus dem kiez grüner wedding wedding pflanzen renaturierung afrikanisches/englisches viertel uferschutz plötzensee
Auf 45 Metern Länge hat der Bezirk am südöstlichen Rand des Weddinger Sees 300 Gewächse nachgepflanzt. Teich-Binse, Schilf und Sumpf-Segge sollen bei der Renaturierung des Ufers helfen. Das Amt wählte die Stelle nahe einem Spielplatz aus, weil das unerlaubte Baden das Ufer an dieser Stelle erheblich zerstört hatte.... mehr auf weddingweiser.de

Wedding kurz & knapp 11.06.2023 08:00:00

stadtmöbel panke jam sessions bezirksamt mitte vereinsgründung verkehrsberuhigung kiezgemüse fischtreppe gemüsekiste gemeinschaftsgarten eulerplatz brüsseler kiezblock reparieren carsten spallek rote beete nettelbeckplatz gartenstraße vize-bürgermeister repair café renaturierung solawi wedding stadtplätze lange nacht der unterwelten sprengelhaus aus dem kiez centre francais berlin lange nacht der wissenschaften brass-festival wedding kurz & knapp zne! - zur nachahmung empfohlen gesundbrunnen fete de la musique elisabeet
Hände hoch, wer heute den Sonntag am Plötzensee verbringt! Oder beim Langen Tag der Stadtnatur. Oder an der Plansche, in einem der Sommerbäder, im Park oder… Es gibt sicherlich viele schöne Arten, einen sommerlichen Sonntag im Stadtteil zu verbringen. Ganz entspannt unterm Baum oder am Wasser kann man aber auch die neuesten Neuigkeiten lesen. Oder ... mehr auf weddingweiser.de