Tag suchen

Tag:

Tag _kosystemleistung

Über Artenvielfalt wird viel geredet, aber gehandelt? 17.07.2023 09:18:04

überdüngung strassenverkehr wildbienen biodivercity stickstoffverbindungen überbordende tierhaltung königskerze wsl disteln blã¼tenpflanzen forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau lebensraum kulturlandschaft burghölzli biodiversität in der stadt - für mensch und natur schwalbenschwand wiesenschaumzikade artenvielfalt natur im siedlungsraum origano blütenpflanzen wiesenschaumkraut storchenschnabel biodiversitã¤t in der stadt - fã¼r mensch und natur aurorafalter lavendel ohnegift nims lebensqualität schã¤dlingsregulierung einheimische fauna ãœberdã¼ngung kã¶nigskerze forschungsinstitut für biologischen landbau erdrauch resilienz pestizide ökosystemleistung lukas pfiffner fibl ã–kosystemleistung lebensqualitã¤t biolandbau biodiversität biodiversitã¤t ã¼berbordende tierhaltung sticoxide ammoniak schädlingsregulierung hans maurer einheimische flora lebensraum kulturlandschaft burghã¶lzli
Heidi sitzt vor dem Haus. Ein Glas Bergquellwasser steht auf dem Tisch, denn das Thermometer zeigt fast 30°C an. Sie schaut den Insekten auf dem blühenden Lavendel zu. Unglaublich wie schnell sie von Blüte zu Blüte wechseln die verschiedenen Bienen, Hummel, das Taubenschwänzchen und Schmetterlinge. Heidi kommt sich fast ein bisschen faul vor bei al... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die natürliche Bindung von CO₂ nimmt ab, der Klimawandel zu 26.02.2025 11:23:06

sequestrierung ã–kosystemleistung erwã¤rmung waldbrände erwärmung ökosystemleistung nährstoffe biosphäre co2 schädlinge natural sequestration of carbon dioxide is in decline: climate change will accelerate biodiversitätskrise hitzewellen klimawandel james c. curran dã¼rren dürren krankheiten permafrost stã¼rme rmets pflanzenwachstum waldbrã¤nde schã¤dlinge subarktische regionen stürme samuel a. curran klima biosphã¤re biodiversitã¤tskrise überschwemmungen ãœberschwemmungen klimakrise
Quelle: Natural sequestration of carbon dioxide is in decline: climate change will accelerate. James C. Curran (ehemaliger Leiter der schottischen Umweltschutzbehörde, Samuel A. Curran, RMetS 15.1.25. Die Autoren der Studie haben berechnet, dass die Rate der natürlichen Bindung von CO₂ aus der Atmosphäre durch die terrestrische Biosphäre 2008 ihren... mehr auf heidismist.wordpress.com

IMPAQT startet Schulungen zu intelligenten Management-Tools für Aquakultursysteme 21.05.2021 11:06:24

impaqt aquakultur imta aquakultursystem marine institute bildung, forschung und wissenschaft fischerei intelligentes managementsystem schulung ã–kosystemleistung ökosystemleistung
Das Projekt wird von der EU gefördert und ist kostenlos Jetzt starten kostenlose Schulungen, denn nachhaltige Aquakultur-Strategien werden immer wichtiger (Bildquelle: IMPAQT) Nachhaltige Zukunftsstrategien für die Aquakultur werden immer wichtiger. Daher bietet das Projekt IMPAQT jetzt eine Schulung im MOOC-Onlineformat an. Diese steht ab sofort k... mehr auf pr-echo.de

Flora und Fauna: „Uns geht es schlecht!“ 16.04.2021 09:09:15

gesundheit landwirtschaft vogelarten gewã¤sserqualitã¤t artenvielfalt mangelnder vollzug pflanzenschutzmittel ackerwilderwildkrã¤uter flora und fauna ackerwilderwildkräuter monika rohrer gewässerqualität psm ã–kosystemleistung heutiger einsatz von pestiziden belastet die umwelt in der schweiz agrarpolitik biodiversität insekten biodiversitã¤t anforderungswert politik ökosystemleistung pestizide akademie der naturwissenschaften schweiz
Liebe Heidi Ich weiss, die Bauern haben es nicht gerne, wenn du darüber berichtest, sie bezeichnen es gar als „Bauernbashing“, aber es ist einfach wahr, dass viele von ihnen mit ihrem heute üblichen Wirtschaften uns schaden. Verwandte von mir haben sie getötet, Arten sind ausgestorben, weitere Arten sind vom Aussterben bedroht. Schon vi... mehr auf heidismist.wordpress.com