Tag lyrik-tipp
Liebe Leserinnen und Leser, heute liegt Liebe in der Luft. Wenn Ihr zum Valentinstag nicht nur Blumen sondern auch ein Liebesgedicht verschenken möchtet, kommt gerne vorbei und stöbert in unseren Lyrikbänden. Aus dem Buch „Deutsche Liebeslyrik“ habe ich Euch ein Gedicht von Ingeborg Bachmann herausgesucht. Wenn Ihr mögt, hört Euch die ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, heute habe ich mal einen ganz anderen Lyrik-Tipp für Euch. Mögt Ihr Poetry Slam? Dann habe ich was für Euch. Hört Euch kurz den Poetry Slam von Rita Apel an und jeder versteht, was Mikroplastik mit jedem von uns zu tun hat: Wer den Text Das Kindergedicht vom Mikroplastik nachlesen möchte, … ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, heute nehmen wir uns wieder Zeit für etwas Lyrik, halten kurz inne und lassen den Alltag Alltag sein. Herausgesucht habe ich einen Songtext von Hildegard Knef, rezitiert von der Künstlerin selbst. Wie war deine Stimme? Wie war deine Stimme? Wie war dein Gang? Es ist doch nicht... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, an einemTag wie heute, der nur alle vier Jahre „zugeschaltet“ wird, habe ich vier Gedichte von Selma Meerbaum-Eisinger für Euch herausgesucht, zart vorgetragen von der Schauspielerin Iris Berben: Müdes Lied Ich möchte schlafen, denn ich bin so müd, und so müd und wund ist mein Glüc... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, heute nehmen wir uns wieder Zeit für etwas Lyrik, halten kurz inne und lassen den Alltag Alltag sein. Herausgesucht habe ich ein Gedicht von Ingeborg Bachmann, rezitiert von Katharina Thalbach Gestundete Zeit Es kommen härtere Tage. Die auf Widerruf gestundete Zeit wird sichtbar am Horizont. B... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt es in die Kommentare. Wir schauen dann gerne in unserem Lyrik-Bestand oder befragen das Netz. Heute beginnen wir den Tag mit... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir haben das Jahr mit Erich Fried begonnen und verabschieden uns auch mit diesem wunderbaren Lyriker. Lasst Euch verzaubern von der zarten, unverwechselbaren Stimme Hannelore Elsners und der Winterstimmung der Bilder. ICH BIN ZU GROSS GEWORDEN Ich bin zu groß geworden für die kleine Liebe ich... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt sie gerne in die Kommentare. Wir schauen dann in unserem Lyrik-Bestand oder befragen das Netz. Heute hören... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, zum Welttag der Poesie habe ich einen Veranstaltungstipp für Euch aus dem Haus der Poesie . Heute, um 19:00 könnt Ihr online der Dichtkunst lauschen. Mit dabei sind der irakische Dichter Omar al-Jaffal, Volker Braun, Nancy Campbell, Angélica Freitas und Suvi Valli. Ihr kennt den Welttag der Poesie noch nicht? Dann lest..... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt sie gerne in die Kommentare. Wir schauen dann in unserem Lyrik-Bestand oder befragen das Netz. Heute hören... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt sie gerne in die Kommentare. Wir schauen dann in unserem Lyrik-Bestand oder befragen das Netz. Heute hören... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt sie gerne in die Kommentare. Wir schauen dann in unserem Lyrik-Bestand oder befragen das Netz. Heute hören... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, zum Muttertag habe ich Euch ein Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff herausgesucht, rezitiert von der Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin Ulrike Stürzbecher und musikalisch untermalt mit Klaviermusik von Ludwig van Beethoven. An meine Mutter So gern hätt‘ ich ein schönes ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, heute nehmen wir uns wieder Zeit für etwas Lyrik, halten kurz inne und lassen den Alltag Alltag sein. Herausgesucht habe ich ein Gedicht von Ingeborg Bachmann, rezitiert von der Schriftstellerin selbst. An die Sonne Schöner als der beachtliche Mond und sein geadeltes Licht, Schöner als die Ste... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Hallo liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, ab und an wurden wir schon lyrisch auf unserem Blog, was Euch gut gefallen hat, wenn die Statistik nicht lügt. 😉 Deshalb möchten wir Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, wir verabschieden uns hier für dieses Jahr mit einem Gedicht von Peter Huchel, vorgetragen von Jürgen Hentschel. Die Hirtenstrophe Wir gingen nachts gen Bethlehem und suchten übers Feld den schiefen Stall aus Stroh und Lehm, von Hunden fern umbellt. Und drängten auf die morsche Schwell und sahen an das Kind. Der... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, heute nehmen wir uns wieder Zeit für etwas Lyrik, halten kurz inne und lassen den Alltag Alltag sein. Herausgesucht habe ich ein Gedicht von Stefan George, rezitiert vom Schauspieler Christian Brückner, bekannt vor allem als feste Synchronstimme von Robert De Niro. Wenn dich meine wünsche umsc... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Heute habe ich Euch ein Gedicht von Else Lasker-Schüler herausgesucht, wunderbar rezitiert von der Schauspielerin Ulrike Grote. Wenn Ihr Wünsche... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, ab und an wurden wir schon lyrisch auf unserem Blog, was Euch gut gefallen hat, wenn die Statistik nicht lügt. 😉 Deshalb möchten wir Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Heute habe ich ein nicht so bekanntes Gedicht von Hermann Hesse ausgewählt: … ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, ja, schon wieder Lyrik, ich weiß. Aber am 120. Geburtstag von Erich Kästner (morgen am 23. Februar) können, nein möchten wir nicht lautlos vorbei ziehen. 😉 Ich habe aus der Vielzahl der Lyrik-Beiträge diesen ausgewählt, weil Erich Kästner selbst sein Gedicht vorträgt: Sachliche Romanze Als sie einander acht Jahre kannten... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, ab und an wurden wir schon lyrisch auf unserem Blog, was Euch gut gefallen hat, wenn die Statistik nicht lügt. 😉 Deshalb möchten wir Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, … ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, heute nehmen wir uns wieder Zeit für etwas Lyrik, halten kurz inne und lassen den Alltag Alltag sein. Herausgesucht habe ich ein Gedicht von Hilde Domin, rezitiert von der Schauspielerin Martina Gedeck: Spindel Ich eine große goldene Spindel in Blau schwebend ohne Gewicht wie ein Löwenzahnsame... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, wir verabschieden uns für dieses Jahr und wünschen Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein st... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt es in die Kommentare. Wir schauen dann gerne in unserem Lyrik-Bestand oder befragen das Netz. Rezept Jage... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt es in die Kommentare. Wir schauen dann gerne in unserem Lyrik-Bestand oder befragen das Netz. Heute habe... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, heute habe ich wieder ein Gedicht von Selma Meerbaum-Eisinger für Euch herausgesucht, vorgetragen von Herman van Veen: Lied der Freude Liegt das Eis so schwer und weiß und es hindert jede Regung. Ist der Fluss so still – ohne Bewegung, möchte doch gern schäumen, wild und heiß. Und... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, die Haiku-Challenge, die wir zur Nacht der Bibliotheken ausgerufen hatten, hat uns gezeigt, dass es richtig viel Spaß macht, sich mit dieser Gedichtform zu beschäftigen. Kinder und Erwachsene hatten gleichermaßen Spaß daran, kreativ zu sein und so vielleicht auch etwas „rauszulassen“, was ihnen pandemiebedingt auf... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, heute nehmen wir uns wieder Zeit für etwas Lyrik, halten kurz inne und lassen den Alltag Alltag sein. Herausgesucht habe ich ein Gedicht von Ingeborg Bachmann, rezitiert von Schauspieler, Autor und Musiker Ulrich Tukur. Nebelland Im Winter ist meine Geliebte unter den Tieren des Waldes. Daß ic... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Heute habe ich Euch ein Gedicht von Mascha Kaléko herausgesucht, rezitiert von Elke Heidenreich. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt es in die... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Lesende, liebe Zuhörende, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt es in die Kommentare. Wir schauen dann gerne in unserem Lyrik-Bestand oder befragen das Netz. Heute habe ich Euch ein bekanntes... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, heute nehmen wir uns wieder Zeit für etwas Lyrik, halten kurz inne und lassen den Alltag Alltag sein. Herausgesucht habe ich ein Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff, wunderbar rezitiert von der Schauspielerin Sophie Rois: Wie sind meine Finger so grün Wie sind meine Finger so grün? Blumen... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt es in die Kommentare. Wir schauen dann gerne in unserem Lyrik-Bestand oder befragen das Netz. Herausgesucht habe... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, jedes Jahr am 23. April feiern wir zum Welttag des Buches selbstverständlich auch das Lesen. Dazu habe ich ein Gedicht von Rainer Maria Rilke herausgesucht, vorgetragen von der Schauspielerin Désirée Nosbusch. Der Lesende Ich las schon lang. Seit dieser Nachmittag, mit Regen rauschend, an den Fenstern lag. Vom Winde dra... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, ich wurde reich beschenkt. Ja, endlich wieder Konzerte, und ein Traum von mir wurde wahr: Patti Smith in Echt und in Farbe. Voller Kraft, voller Lyrik, voller Energie. Patti Smith, selbst Lyrikerin (und Beethovenpreisträgerin!), hat in ihrem Konzertprogramm auch ein Gedicht von ihrem Freund Al... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, ab und an wurden wir schon lyrisch auf unserem Blog, was Euch gut gefallen hat, wenn die Statistik nicht lügt. 😉 Deshalb möchten wir Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag, und heute den Abend verschönern. Adagio Traum gibt, was Tag verschloß; Nachts, wenn … ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Hallo liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, ab und an wurden wir schon lyrisch auf unserem Blog, was Euch gut gefallen hat, wenn die Statistik nicht lügt. 😉 Deshalb möchten wir Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Heute habe ich Euch ein Gedicht von Manfred Hausmann herausgesucht, wunderbar rezitiert von Sandra Hüller. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt es in... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Hallo liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, ab und an wurden wir schon lyrisch auf unserem Blog, was Euch gut gefallen hat, wenn die Statistik nicht lügt. 😉 Deshalb möchten wir Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu … ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, ab und an wurden wir schon lyrisch auf unserem Blog, was Euch gut gefallen hat, wenn die Statistik nicht lügt. 😉 Deshalb möchten wir Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. … ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt es in die Kommentare. Wir schauen dann gerne in unserem Lyrik-Bestand oder befragen das Netz. Heute habe... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com