Tag kampanien
Herbstzeit ist eine schöne Zeit. Noch sind die Tage warm, in den Nächten kühlt es sich ab, die Natur kleidet sich in bunte Farben, die Ernte steht vor der Tür. Herbstzeit. Nachdem der Sommer spät begann, dann aber für manchen Regentag entschädigte, können wir die Roséweine zur Seite stellen und auch bei den Weißen von […]
Der Beitra... mehr auf einfachwein.net
Im Süden Italiens, in der Region Kampanien (Provinz Salerno) liegt eine meiner Lieblingsregionen: „CILENTO“! Seit 1991 wurde der größte Teil davon zum „Nationalpark Cilento und Vallo di Diano“ und 1998 zum UNESCO-Welterbe der Menschheit ernannt. Diese reizvolle Region liegt ca. 1,5 Autostunden südlich von Neapel und erstreck... mehr auf jo-igele.de
Inhaltsangabe: „Im Jahr 79 n. Chr. regnete glühende Asche auf Pompeji nieder. Lava überflutete Menschen, Tiere und Gebäude – und konservierte sie für die Ewigkeit. Jahrhunderte später ist Pompeji eine der wichtigsten Fundstätten der Archäologie. Die weltweit bekannte Historikerin Mary Beard nimmt uns mit auf einen faszinierenden Spaziergang durch d... mehr auf buchkatzeblog.wordpress.com
(Werbung ohne Bezahlung) Heute haben wir eine Kochbuchrezension für Euch. Wir haben uns als Rezept zum Ausprobieren die fröhlichen frittierten roten Zwiebeln ausgesucht! ... mehr auf amor-und-kartoffelsack.de
Cilento, eine Region Kampaniens (Provinz Salerno), liegt ca. 100 kilometer Südlich von Neapel. Lange Sandstrände, kleine Buchten zwischen schroffen Felsformationen mit versteckten Grotten und einem glasklaren blauen Meer. Eine hügelige Landschaft mit Wäldern und Bergen, die bis zu 2000 m hoch sind. Kleine Dörfer, die einen in eine ander Zeit verset... mehr auf jo-igele.de
Pizza und Pasta – daran denken wir, wenn wir an Italien und Street Food…... mehr auf legourmand.de
Cilento, eine Region Kampaniens (Provinz Salerno), liegt ca. 100 kilometer Südlich von Neapel. Lange Sandstrände, kleine Buchten zwischen schroffen Felsformationen mit versteckten Grotten und einem glasklaren blauen Meer. Eine hügelige Landschaft mit Wäldern und Bergen, die bis zu 2000 m hoch sind. Kleine Dörfer, die einen in eine ander Zeit verset... mehr auf jo-igele.de
Reisen und Essen
Reisen und Essen - Alles Rund um das Thema Reisen und Essen
Nach unseren schönen Tagen an der Amalfiküste fahren wir noch einige Tage nach Neapel. Ich freue mich über die Sehenswürdigkeiten in Neapel über di... mehr auf reisenundessen.de
Pizza und Pasta – daran denken [...] WEITERLESEN
Ähnliche Artikel:
... mehr auf legourmand.de
Von Claudia SchulteAde Welt, ich geh ins Kloster”, sagt der deutsche Volksmund. Auch nach kurzem, aber intensiven Nachdenken, fällt mir kein Pendant im italienischen Sprachgebrauch ein. Und selbstverständlich gehe ich nicht... mehr auf penandsea.net
Kampanien kennt man eher nur von den touristischen Attraktionen: Amalfitana, Neapel, Vesuv, Pompeji, Paestum, usw.. Jedoch was verbirgt sich im Hinterland von Salerno? Daher wollten wir uns mal in den Nationalparks Monte Termini-Cervialto und Monti Picentini umschauen und waren überrascht. Nach einem kurzen Stück auf der Autobahn durch Salerno err... mehr auf motorradsozia.wordpress.com
So, und hier seht ihr nun, wofür wir u.a. die Gnocchi aus den ofengebackenen Kartoffeln verwendet haben. Gnocchi alla Sorrentina, ein traditionelles Gericht aus…ja, klar, wie der Name schon verrät, aus Sorrent, dieser kleinen Stadt in der Bucht von Neapel.… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Dornröschen - Luciano De Crescenzo - Neapel Italien Kampanien - Cavaliere Sgu... mehr auf aventin.de
Reisen und Essen
Reisen und Essen - Alles Rund um das Thema Reisen und Essen
Die Amalfiküste stand bei uns schon ganz lange weit oben auf unsere Bucket List mit Reisezielen. In der letzten Oktoberwoche ist es endlich soweit.... mehr auf reisenundessen.de
Reisen und Essen
Reisen und Essen - Alles Rund um das Thema Reisen und Essen
Nachdem wir zum Sonnenaufgang in Positano unterwegs waren, sehen wir am Hafen, dass schon bald eine Fähre nach Capri fährt. Spontan kaufen wir Tick... mehr auf reisenundessen.de