Tag suchen

Tag:

Tag michel_hazanavicius

Oscar: Die besten Filme 2011-2017 27.02.2017 10:00:00

filme 2015 oscar filmpreise ben affleck tom hooper michel hazanavicius tom mccarthy filme 2016 filme 2010 alejandro gonzalez inarritu filme 2012 filme 2017 filme 2011 filme 2014 barry jenkins
Im letzten Teil unseres Oscar-Specials stellen wir euch die Preisträger in der Kategorie „Der beste Film“ der letzten sieben Jahre vor. Und sind schon gespannt, wer nächstes Jahr das Rennen [...] The post Oscar: Die besten Filme 2... mehr auf leselink.de

Oscar: Die besten Filme 2011-2017 27.02.2017 10:00:00

barry jenkins filme 2014 filme 2011 filme 2017 filme 2012 filme 2010 alejandro gonzalez inarritu filme 2016 tom mccarthy michel hazanavicius tom hooper ben affleck filmpreise oscar filme 2015
Im letzten Teil unseres Oscar-Specials stellen wir euch die Preisträger in der Kategorie „Der beste Film“ der letzten sieben Jahre vor. Und sind schon gespannt, wer nächstes Jahr das Rennen [...] The post Oscar: Die besten Filme 2... mehr auf leselink.de

The Artist 11.02.2018 12:41:02

movielounge james cromwell the artist john goodman movie lounge jean dujardin dcm (delphi filmverleih) vipmagazin maxdome film bérénice bejo netflix michel hazanavicius mark bridges drama komödie filmchaoten penelope ann miller stummfilm the wolf of wall street
Aus alt mach neu! Übertriebene Gestiken und eine Musik untermalte Handlung, dazu der Schwarz-Weiß Filter und schon sind wir wieder in den goldenen 20ern. REGIE: Michel Hazanavicius DARSTELLER: Jean Dujardin, Bérénice Bejo, John Goodman, James Cromwell und Penelope Ann Miller GENRE: KOMÖDIE, Drama, Stummfilm Zugegeben hatte ich wohl noch nie zuvor e... mehr auf passionofarts.wordpress.com

7ème art: Filme über Filme und das Kino 05.09.2019 22:05:34

7ème art biografie actionfilm der orchideen-dieb hugo cabret talkies regisseur adaption giuseppe tornatore the artist 2002 charlie kaufmann arnold schwarzenegger filmliebe voice over filmreferenzen 1993 literaturverfilmung achteinhalb quentin tarantino once upon a time in hollywood kino genreübergreifend jean dujardin tragikomödie georges méliès 2011 michel hazanavicius 1988 philippe noiret cineasten filmschaffende federico fellini arthouse & indie usa 1963 review italien film 2019 asa nisi masa milieustudie john mctiernan last action hero martin scorsese werkschau bérénice bejo hollywoodland stummfilm spielfilm produzent spike jonze drama drehbuchautor frankreich basiert auf wahren begebenheiten komödie cinema paradiso
In meinem Geburtsmonat September (und Überraschung – im September wurde auch dieser Blog geboren), suche ich mir immer ein besonders persönliches Thema aus. Letztes Jahr waren das meine Lieblingsfilme. 🙂 Dieses Jahr dränge sich der Gedanke auf, doch mal Filme zu schauen, die Filme und das Kino zelebrieren. Denn davon gibt es einige. Welcher k... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#750: Final Cut of the Dead, The Banshees of Inisherin, Land Shark, Shrinking 29.01.2023 13:51:32

land shark shrinking martin mcdonagh romain duris grégory gadebois the banshees of inisherin brendan gleeson aaron monaghan xi mei-li baz luhrmann david pearse barry keoghan luo li-qun final cut of the dead michel hazanavicius tang xin cheng si-yu bérénice bejo pat shortt kerry condon finnegan oldfield colin farrell coupez!
Ein Kamerateam möchte einen Zombiefilm drehen, löst aus Versehen einen Fluch aus und es kommen echte Zombies? Und das waren nur die ersten 20 Minuten von unserem Sneakfilm FINAL CUT OF THE DEAD. Mehr dürfen wir nämlich nicht verraten, denn das würde euch den Spaß an diesem Film verderben. Außerdem sprechen wir über die oscarnominierten Filme THE... mehr auf kinocast.net

Kinostart zur Verfilmung von „Das kostbarste aller Güter“ 06.09.2024 08:39:54

jean-claude grumberg michel hazanavicius kino das kostbarste aller güter das kostbarste aller gã¼ter news
Mit Das kostbarste aller Güter bringt der Oscar-prämierte Regisseur Michel Hazanavicius (The Artist) einen bewegenden Animationsfilm… Der Beitrag Kinostart zur Verfilmung von „Das kostbarste aller Güter“ erschien zuerst auf ... mehr auf myofb.de