Tag giorgos_lanthimos
Eigentlich (wie ich dieses Wort liebe!) wollte ich nicht mehr kurz notieren, sondern immer einen zumindest etwas detaillierteren Text fabrizieren… Hier jedenfalls mal wieder nur ein paar schäbige Notizen. The Assassin (Hsiao-Hsien Hou, Taiwan / China / … More... mehr auf yzordderrexxiii.de
Scroll for English Poor Things ist auf mehreren Ebenen eine philosophische and psychologische Komödie. Der Charakter Bella Baxter bezieht sich auf Fragen wie Identität, wie moralische Entwicklung entlang der kognitiven, wie Verbesserung des Menschennatur. Emma Stone ist in der Lage, sich wie eine Vierjährige, wie eine Prostituierte und wie eine Int... mehr auf philori.wordpress.com
Dem haben wir entgegen gefiebert. Zwei Freundinnen, die Science-Fiction lieben und in punkto Feminismus eine Meinung haben. Ich als Fan der bisherigen Filme Giorgos Lanthimos Filme und meine Begleitung, die selber gerade einen weiteren Take auf Frankenstein liest. Hat „Poor Things“ gehalten, was wir uns davon versprochen haben? Max McCa... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es ist wahr: ich hatte keine Bereitschaft fast drei Stunden im Kino zu sitzen. Aber allzu lange musste ich mich nicht ärgern bis ich den neuen von Giorgos Lanthimos dann auf Streamingplattformen schauen konnte. Man kann zwar nicht behaupten, dass Lanthimos im Mainstream angekommen ist, aber spätestens seit Poor Things ist der Hype wohl real. [̷... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ich war im Kino und sah ein Gleichnis auf die Ohnmacht der Macht, inszeniert als unterhaltsames, dabei sämtliche Tiefen der menschlichen Existenz auslotendes Ränke- und Intrigenspiel. Obzwar Historienfilm, rückt „The Favourite“ durch die Skurrilität der ins Bild gesetzten Einfälle das Geschehen nahe an die Gegenwart heran. Groß m... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Die Oscar-Karriere des 45-jährigen Giorgios Lanthimos begann vor exakt einer Dekade mit dem surrealistischen Gleichnis „Dogtooth“ (Κυνόδοντας), welches als bisher einzige griechische Entsendung des neuen Jahrtausends eine Nominierung als „Bester Fremdsprachiger Film“ erhielt. Seitdem untermauerte er in Form von „The ... mehr auf dieacademy.de
Eigentlich wollte ich die Tippspiele bleiben lassen, weil ich letztes Jahr gemerkt habe, dass die Academy Filme scheinbar doch sehr sehr anders bewertet als ich XD Außerdem beschleicht mich der Verdacht, dass sie durch #OscarsSoWhite und #MeToo einige Filme und Leistungen künstlich pushen um der Öffentlichkeit zu gefallen. Nun kann man den Erfolg v... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Kim kündigte den Film neulich im Jour fixe in der Firma an mit den Worten: Der unangenehmste Film, den ich je gesehen habe. Und weil ich den Trailer schon gesehen hattte und 4 Oscars ja auch nicht nichts sind, haben wir den dann mal geschaut, schon auf einiges gefasst … … aber oh, boy … […]... mehr auf anmutunddemut.de