Tag e-mobility
Der Hersteller Navee (die bauen mittlerweile für Xiaomi) hat gleich mehrere neue E-Scooter-Reihen vorgestellt: XT5, N65i II sowie ST5 & GT5. Erstgenannte XT5-Reihe ist hierbei wohl, bestehend aus XT5 Ultra, XT5 Max sowie XT5 Pro, die Vorzeigeserie. Im Flaggschiff-Modell XT5...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Das Deutschlandticket macht wieder Schlagzeilen – und zwar keine guten. Nach der Preiserhöhung auf 58 Euro im Januar könnte der bundesweite ÖPNV-Fahrschein schon 2026 erneut teurer werden. Die Länder wollen laut Bericht bei der kommenden Sonder-Verkehrsministerkonferenz eine weitere Erhöhung auf...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Shell hat seine Elektromobilitätsstudie 2025 vorgelegt. Dabei sind einige durchaus interessante Ergebnisse, bei deren Interpretation man allerdings vorsichtig sein sollte. Beispielsweise zeigt die Untersuchung, dass die befragten E-Autobesitzer deutlich mehr fahren, als die befragten Verbrennerbesitzer. Wer zudem einmal ein Elektroauto..... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Wireless Charging ist in mobilen Endgeräten und auch für z. B. TWS-Kopfhörer (True Wireless Stereo) bereits sehr verbreitet. Es gibt aber noch andere Bereiche, in denen es nützlich wäre – zum Beispiel für E-Autos. Das hat sich auch Porsche gedacht....Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Google hat ein Update für Android Auto veröffentlicht, das die Verbindungsprobleme mit dem neuen Pixel 10 Pro behebt. Nutzer des aktuellen Google-Flaggschiffs berichteten in den vergangenen Tagen von einem grauen Bildschirm mit Android-Auto-Logo, wenn sie ihr Smartphone mit dem Fahrzeug...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Elektromobilität boomt – aber nicht jeder möchte gleich ein Auto kaufen oder leasen. Genau hier setzt das Konzept des Auto-Abos an. Ich habe sechs Monate lang einen VW ID. Buzz über Clyde im Abo gefahren und teile in diesem Beitrag meine Erfahrungen: Was ist ein Auto-Abo? Wie funktioniert Clyde? Und wie lief der gesamte Prozess von der... mehr auf technikblog.ch
Tesla verteilt in den Niederlanden derzeit mit „MultiPass“ eine spannende Funktion für die Schlüsselkarte des Autos. Während man bisher über den Tesla-Account und die damit verknüpften Zahlungsdaten lediglich am Supercharger aufladen konnte, ermöglicht man in unserem Nachbarland jetzt auch eine...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mercedes-Benz hat einen Langstreckentest mit einem modifizierten E-Fahrzeug des Modells EQS erfolgreich abgeschlossen. So stattete man den EQS im Rahmen des Experiments mit einem Solid-State Akku aus. Derartige Akkus bieten eine höhere Energiedichte, längere Lebensdauern und lassen sich auch schneller...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Polestar, eine schwedische Automarke, die allerdings größtenteils dem chinesischen Konzern Geely gehört, bringt mit dem Polestar 5 Performance Grand Tourer ein neues Modell auf den Markt. Dieses ist in zwei Versionen zu haben: ab 119.900 Euro für den Polestar 5...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Microsoft erweitert sein „Xbox Cloud Gaming“-Angebot und bringt die Spieleplattform jetzt auch in ausgewählte Fahrzeuge. In Zusammenarbeit mit LG wird das Xbox-Feeling in internetfähige Autos integriert, die mit LGs webOS Automotive Content Platform ausgestattet sind. Die Integration ermöglicht es Fahrzeuginsassen,...Zum ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Auf der IAA Mobility 2025 wurde eine Kooperation zwischen Cerence und Microsoft vorgestellt. Die beiden Unternehmen entwickeln einen KI-Assistenten, der Microsoft 365 Copilot ins Auto bringt. Die Lösung basiert auf der Cerence xUI-Plattform und ermöglicht Nutzern den Zugriff auf Microsoft...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Uber arbeitet mit Momenta für autonomes Fahren zusammen. Das ist erst einmal schon seit Jahresmitte bekannt. Jetzt haben die Partner bestätigt, dass man schon ab 2026 in Deutschland mit ersten Testfahrten loslegen möchte. In München soll dabei im nächsten Jahr...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Volkswagen nutzt die IAA MOBILITY als Bühne für die Premiere des ID. CROSS Concept. Mit einer Länge von 4,161 Metern, einer Breite von 1,839 Metern und einer Höhe von 1,588 Metern bewegt sich das Fahrzeug in den Dimensionen des aktuellen...Zum Beitrag: Volk... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Neues vom Automarkt. Mit 207.229 Neuzulassungen verzeichnet das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg ein Plus von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Gewerbliche Zulassungen dominieren dabei – sicher nicht überraschend – mit einem Anteil von 64,4 Prozent. Bei den deutschen Herstellern kann sich...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
FlixTrain hat seine Zusammenarbeit mit dem Deutschlandtarifverbund ausgebaut. Durch die Integration von 300 neuen Städten können Reisende nun über 1.000 Ziele mit einem einzigen Ticket erreichen. Die Erweiterung zielt auf die Anbindung des ländlichen Raums ab, so das Unternehmen. Mehr...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Qualcomm und die BMW Group stellen gemeinsam den Snapdragon Ride Pilot vor. Dahinter verbirgt sich ein neues System für automatisiertes Fahren. Laut der gemeinsamen Pressemitteilung habe man zu diesem Zweck drei Jahre lang eng kooperiert. Das System basiert auf den...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Neues von Volkswagen. Die Wolfsburger haben bekannt gegeben, dass sie ihre bekannten Modellnamen auf die elektrische ID.-Familie übertragen werden. Den Anfang macht der ID. Polo, der 2026 auf die Straßen rollen wird. Die Studie war bisher als ID. 2all bekannt....Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
BMW Motorrad zeigt auf der IAA Mobility 2025 mit dem Vision CE einen Ausblick in die Zukunft der elektrischen Zweiradmobilität – oder zumindest, wie man sich diese vorstellt. Das Konzeptfahrzeug greift die DNA des C1 auf und interpretiert sie für...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Smart bringt den Zweisitzer zurück. Der Automobilhersteller hat bestätigt, dass das intern als „project: two“ bezeichnete Entwicklungsprojekt erfolgreich abgeschlossen wurde. Das Ergebnis wird der neue Smart #2 sein, der Ende 2026 seine Weltpremiere feiern soll. Der rein elektrische Zweisitzer wird...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
elvah hat seinen Lademarktreport zum 1. Halbjahr 2025 vorgelegt. Darin schlüsselt man auf, wie sich die Elektromobilität bzw. die Ladeinfrastruktur in Deutschland und weiteren Ländern Europas so entwickelt hat. Dabei verweist elvah darauf, dass es dabei nicht nur um rein...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Die Neuzulassungen von Pkw in der Europäischen Union zeigen einen interessanten Trend. Im Juli 2025 verzeichnen wir zwar einen leichten Rückgang von 0,7 Prozent im Jahresvergleich, aber der Monat Juli selbst brachte ein Plus von 7,4 Prozent. Mit einem Marktanteil...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Tesla präsentierte heute eine grundlegend überarbeitete Version des Model Y Performance. Das neue Topmodell des Elektroautos bringt technische und optische Verbesserungen mit sich, so das Unternehmen. Mit 460 PS beschleunigt das Model Y Performance in 3,5 Sekunden von 0 auf...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Dreame ist für seine Saug- und Wischroboter sowie auch akkubetriebene Handstaubsauger bekannt. Wobei man zur IFA ja auch eine elektrische Zahnbürste vorstellen will. Allerdings will das Unternehmen noch höher hinaus. Denn zumindest in China hat man angekündigt, auch noch in...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Vom Wächter-Modus bis zur Vorkonditionierung – viele kleine Helfer ziehen bei einem Tesla im Hintergrund Strom. Wie eine Analyse der aktuellen Tesla-App nun enthüllt, arbeitet das Unternehmen an einer Lösung für dieses Problem: Ein dedizierter „Low Power Mode“ soll den...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Das Kraftfahrt-Bundesamt spricht von steigenden Eigenzulassungen im Bereich der E-Autos. Doch laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) verbirgt sich dahinter dennoch eine Flaute am Markt. Denn die steigenden Eigenzulassungen der Händler täuschen da auf den ersten Blick über die sinkenden...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Beim Ladenetz von Aral pulse gibt es ab dem 1. September 2025 eine Neuerung. So werdet ihr ab jenem Stichtag in der offiziellen App nämlich keine Ladepunkte für E-Lkw mehr sehen. Als Begründung nennt das Unternehmen, dass immer mehr E-Lkw...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Tesla hat noch vor dem gemunkelten Herbst 2025 das neue E-Auto-Modell namens Model Y L vorgestellt. Man ergänzt gegenüber dem regulären Model Y eine weitere Sitzreihe, sodass das Fahrzeug inzwischen auf insgesamt sechs Sitze kommt. Wie Felix schon aufgegriffen hatte,...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Canyon erweitert sein Portfolio im urbanen Segment mit der neuen Citylite Familie. Die Modellreihe umfasst ein klassisches Citylite sowie eine E-Bike-Variante namens Citylite:ON. Die Räder zielen auf Nutzer, die im Stadtverkehr eine Alternative zum Auto suchen. Die Basis-Version Citylite kommt...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Die Versicherungsgruppe HUK Coburg führt das sogenannte E-Barometer ein. Damit will man einen gewissen Gradmesser zur Entwicklung, Verbreitung und Akzeptanz der Elektromobilität in Deutschland anbieten. Analysieren will man damit auch die Umstiege von Verbrenner- zu Elektroautos im Bereich der Privatpersonen....Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Kommt einem irgendwie bekannt vor: Volkswagen (VW) versucht sich an einer gewieften Strategie. In Großbritannien beschneidet man ab Werk die BHP (Brake Horse Power, genauere Leistungsangabe als PS) der Modelle ID.3 Pro und Pro S auf 201. Wer die technisch...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Shell erweitert aktuell sein Schnellladenetz im Südwesten Deutschlands bzw. konkreter in Baden-Württemberg. Dabei geht es in diesem Fall um neue Ladepunkte, die sowohl an mehreren Filialen des Discounters Penny sowie Standorten von Rewe stehen. Beide Unternehmen, also Penny und Rewe,...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Die Volkswagen Group und der chinesische Elektroautohersteller XPENG bauen ihre strategische Partnerschaft weiter aus. Die gemeinsam entwickelte Elektrik/Elektronik-Architektur (E/E) wird künftig nicht nur in den elektrischen Fahrzeugplattformen von Volkswagen zum Einsatz kommen, sondern auch in den Verbrenner- und Plug-in-Hybrid-Modellen für.&... mehr auf stadt-bremerhaven.de
DJI erweitert das Einsatzspektrum der Power 2000 und führt die Netzeinspeisung in ersten europäischen Ländern ein. Ab heute können Nutzer in Deutschland, Frankreich und Spanien ihre portable Powerstation mit dem Stromnetz verbinden und überschüssige Energie einspeisen, sofern sie eine Balkon-Solaranlage...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Der belgische E-Bike-Hersteller Cowboy kann aufatmen. Nach monatelangen Spekulationen über eine mögliche Insolvenz hat das Unternehmen nun die nötige finanzielle Unterstützung erhalten, um den Geschäftsbetrieb fortzuführen. Die Rettung kommt durch die Rebirth Group Holding, die nicht nur kurzfristige Finanzierung bereitstellt,...Zum ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Tesla bereitet für seine E-Autos bzw. deren Systeme den Wechsel von der offenen Godot-Engine hin zur Unreal Engine vor. Ihr kennt die Engine sicherlich vor allem aus Spielen, doch sie eignet sich eben auch für andere, visuelle Darstellungen. Tesla will...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Bosch und Mitsubishi planen ein neues Joint Venture. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam die Bosch MC Battery Service Innovations GmbH gründen, die sich auf Batterie-as-a-Service-Lösungen spezialisieren soll. Das neue Unternehmen mit Sitz in Deutschland wird Beratungsdienstleistungen und technische Lösungen für...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Nach einer gefühlten Ewigkeit hat Anker nun auch die deutsche Produktseite für die SOLIX V1 freigeschaltet. Hierbei handelt es sich um ein smartes Ladegerät für E-Autos, also eine Wallbox. Das Gehäuse mit einer Breite von 13,5 Zentimetern lässt sich drehbar...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Der neue ICE L hat die Betriebszulassung für Deutschland erhalten. Der spanische Hersteller Talgo bestätigte der DB die Zulassung. Die ersten vier Züge werden noch in diesem Jahr auf deutsche Schienen rollen. Die Premiere des neuen Fernverkehrszugs findet am 17....Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Google verteilt aktuell das Update auf Android Auto 15.0 über den Beta-Kanal. Die neue Version bringt anichts offensichtlich Neues mit. Viele der angekündigten Funktionen wie Gemini oder das neue, helle Design lassen weiter auf sich warten. Auch die in der...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Das Unternehmen Anker erweitert mit dem Anker Solix Power Dock sein System für Solarspeicherlösungen. Bei der Solarbank handelt es sich um eine Speicherlösung (auch für Balkonkraftwerke). Fortan lassen sich in einem Solarbank Multisystem bis zu vier Solarbanks parallel betreiben. Die...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de