Tag artificial_intelligence
Scroll for English Die Aufgabe bestand darin, eine Pu-Bär-Geschichte zu schreiben. Manche Vierzehnjährige waren begeistert, andere wollten das Ganze einfach hinter sich bringen. Unten habe ich ein Blatt zweier besonders Begeisterter angefügt – eines, das mich begeisterte. Die Gliederung, die rhetorischen Mittel, die trockene Reduktion auf Spr... mehr auf philori.wordpress.com
Isabell ClausEmail Der gezielte Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Vertrieb entwickelt sich zunehmend zum strategischen Erfolgsfaktor für große Vertriebsorganisationen in Banken, Versicherungen, Telekommunikationsunternehmen und Unternehmensberatungen. Moderne KI-Lösungen ermöglichen nicht nur eine präzisere Marktanalyse, sondern auch eine... mehr auf pr-echo.de
Die letzten Tage waren ein nicht enden wollendes (Arbeits-)Durcheinander, deswegen bin ich erst jetzt dazu gekommen, meine Nachlese zur Leipziger Buchmesse zusammen zu stellen. Wie mittlerweile eigentlich alle von euch wissen, sind solche Veranstaltungen ob meiner sozialen Angststörung nicht gerade … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
In unserer nächsten Ausgabe von „BASECAMP Trend2Go – Wie sieht die Zukunft aus?“ am Donnerstag, den 05.06.2025 von 18:00 Uhr – 18:45 Uhr sprechen wir mit Dr. Jennifer Haase, Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Humboldt-Universität zu Berlin über KI und an welcher Stelle der Mensch unverzichtbar bleibt. Künstliche Intelligenz (KI) fungi... mehr auf basecamp.base.de
So viel zu dieser perfiden, ach so süßen, naiven Spielerei, um uns zu blenden und einzulullen, unsere Daten abzusaugen und dieses unfassbare Verbrechen salonfähig zu machen. Liebe Alle, bitte lasst euch keine Bilder, Musik, Filme und Texte generieren. Ihr unterstützt … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Meta hat sich an Millionen von Büchern bedient, um seine KI zu trainieren. Ungefragt, unbezahlt, ungerecht von hier bis zum anderen Ende des Planeten und über mehrere Generationen hinweg. Wie kann so etwas überhaupt möglich sein, ohne dass Zuckerberg (und … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
KI-Coaching als Ergänzung: SYNK integriert künstliche Intelligenz in die Coaching-Praxis. in 3 Tage zu KI-Profi im Business -Coaching SYNK GROUP integriert Künstliche Intelligenz in das Business Coaching – Der KI-Coach als neuer Partner Die Coaching-Welt befindet sich im Wandel: Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten, um Coac... mehr auf pr-echo.de
In der Welt der künstlichen Intelligenz und der modernen Technologie spielt Kommunikation eine zentrale Rolle. Eine faszinierende, aber weniger bekannte Geheimsprache ist Gibberlink. Was ist Gibberlink?Gibberlink ist eine speziell entwickelte Sprache (auch als Gibberish bezeichnet), die für die Kommunikation zwischen KI-Assistenten genutzt wird. Di... mehr auf startapp.de
Zum dritten Mal in Folge blicken Kölner Medienmenschen mit einem Gastbeitrag in diesem Blog auf ihr persönliches Jahr zurück. Nach dem AfD-Schock in 2016 zeichnet sich 2017 ein Bild ab, das vor allem durch Themen wie #metoo, Virtual Reality und Cryptocurrencies geprägt wurde.
Der Beitrag ... mehr auf droid-boy.de
Virtual Reality, Bots und Artificial Intelligence: Da kommt was Großes auf uns zu. Oder besser: Es ist schon da, wenn auch größtenteils noch in den Kinderschuhen. Und wenn ich darüber nachdenke, schwanke ich ob der neuen Möglichkeiten unweigerlich zwischen Gänsehaut und Faszination. Da das alles etwas zu tun hat mit Sprache, Informationen, Kommunik... mehr auf stift-und-blog.de
sicher mögen sie viel Geld gekostet haben, also sind es wohl SEINE Haare, aber er hat das ja sowieso aus der Portokasse gezahlt. So sieht er aus in der Öffentlichkeit und MIT Make-Up. Die Haare sind normalerweise noch etwas gelber, gehen manchmal schon ins Orange, googelt mal die Bildersuche. und so sieht er aus, wenn … ... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
Wir werden immer schlauer. Den zunehmenden IQ haben wir auch dem weltweiten Fortschritt zu verdanken. Haben wir in Europa deswegen das Limit erreicht? Quelle: Früher war alles schlechter: Wir werden immer schlauer – SPIEGEL ONLINE das ist natürlich nicht auf manche Menschen umzurechnen, viele waren schon immer dumm und werden es bis zu ihrem ... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
Vielleicht irgendwann. Das ist eine andere und philosophische Frage. Jedenfalls hat ein Google-Forschungsteam, dass Künstliche Intelligenz, insbesondere künstliche neuronale Netze erforscht, herausgefunden, dass Computer, genauer: künstliche neuronale Netze, in der Lage sind Bilder zu imaginieren. Wenn ich es richtig verstehe: ... mehr auf seite360.de
Irgendwann im letzten Jahr habe ich mich mal mit Go beschäftigt. Keine Ahnung mehr, warum. Was mir davon noch in Erinnerung geblieben ist, ist dass es sehr schwer sei, ein Computerprogramm zu schreiben, dass sehr gut Go spielt. Ich kann mich an die Gründe nicht mehr erinnern, und seit letzter Woche spielen sie auch keine–----... mehr auf anmutunddemut.de
Nach einem sehr heißen ersten Tag startete der 16. Zukunftskongress 2b AHEAD in Wolfsburg am Mittwoch zu seiner zweiten Etappe. Die Themen ließen die Neugier ansteigen: Quantencomputer, Alexa, Google Assistant und Co. und sogar Artificial Sexuality standen auf dem Programm. Doch dazu später mehr. Think Quantum – Wie die neuen Quantencomputer unsere... mehr auf abendfarben.wordpress.com
Apple hat mit Lattice Data einen Spezialisten gekauft, der „Dark Data“ mit Hilfe von AI-Systemen in strukturierte Datenbanken umwandelt und somit nutzbar(er) macht. Die Übernahme soll sich Apple bereits vor einigen Wochen etwa 200 […]... mehr auf apfelpage.de
Es ist fast ein Jahr her, als Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg in seiner Timeline die Gründung einer neuen Abteilung verkündete: Building 8 soll künftig „nahezu unmögliche Hardware entwicklen, die Facebook auf seiner Mission unterstützt, die […]... mehr auf apfelpage.de
Eric Schmidt ist eines der großen Google-Urgesteine, auch ... mehr auf mobilegeeks.de
Samsung steht unter Druck, die mit dem Note-Debakel an Apple, Huawei & Co verlorenen Kunden wieder für die eigene Marke zu begeistern. Investoren und Analysten erwarten daher ein starkes Gerät mit neuen Funktionen. Eine davon […]... mehr auf apfelpage.de
Q: What did the German scientist say after inventing a cure for a cold? A: Eureka-Schnitzel! Ja nee, is' klar Du KI-Clown.
Der Beitrag KI vs Feminismus-Klassiker – Muhahaha erschien zuerst auf Tu... mehr auf tutonaut.de
Im aktuellen Hype um künstliche Intelligenz und neuronale Netze bin ich – Dank der Diskussion mit Pic vor drei Jahren – auf der Seite der Skeptiker. Und zwar nicht jener Skeptiker, die Angst vor dem Ende der Menschheit durch die Hand einer KI haben, sonder auf der Seite jener Sektptiker, die eine starken KI für–----... mehr auf anmutunddemut.de
I died and I’m thrilled to have you as my friend who is a good thing to have. # ∞ Permalink&infi... mehr auf eayz.net
Das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) ist in den letzten Jahren sowohl in den Medien als auch in der Öffentlichkeit sprunghaft gestiegen. Wir befinden uns mitten im „Sommer“ der künstlichen Intelligenz. Gleichzeitig ist die Medienberichterstattung über KI sehr unterschiedlich – auf der einen Seite produzieren Boulevard- un... mehr auf paderta.com
Ach … jaaaa … Künstliche Intelligenz.... mehr auf anmutunddemut.de
Digital Health Der Gesundheitssektor ist in Bewegung. Ausdrücken wie Digital Health, eHealth oder mHealth pointieren deutlich auf die Dynamik und Geschwindigkeit mit der die Digitalisierung die Gesundheitsbranche erfasst. Nicht nur Digitalisierung, sondern vor allem auch die Technologien von Industrie 4.0…
... mehr auf socialmediafuehrerschein.de
If Leviathan 2.0 may come and save us. Maybe all this sociopathic nonsense we’re all going through, was just a necessary absurd pre-phase.Einsortiert unter:Struktur und Akteur Tagged: AI, Artificial Intelligence, computer rule, Leviathan 2.0, technological leap... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Als ob die Technik mir einen Denkzettel würde verpassen wollen, weil ich ja nur allzu gerne an ihr herumkrittele, ist mir Mittwochabend mein Computer abgeschmiert. Dank meines großartigen Bruders, der mich am Telefon vergnügt durch mein Tal des Elends und … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Künstliche Intelligenz im Backofen steigert Effektivität, Umsatz und Qualität bei REWE PreciTaste® revolutioniert Backwarenbereich: Künstliche Intelligenz im Backofen steigert Effektivität,... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Bämm, zwei Fliegenmänner mit einer Klatsche! Bester Roman und bestes Cover. Ich kann euch gar nicht genug danken! Damit habt ihr Vincent Voss und mir die dunklen Seelen vergoldet – vielen lieben Dank :)! Da wächst die Vorfreude auf unser … Weiterlesen ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Alle sprechen von der Künstlichen Intelligenz, die so unglaubliche Dinge kann. Aber ist die KI wirklich so klug und effizient, wie sie oft dargestellt wird?
Der Beitrag Wie gut ist Künstliche Intelligenz? erschien zuerst auf ... mehr auf frisch-gebloggt.de
In der Theorie kann schon heute jeder vierte sozialabgabenpflichtig Beschäftigte durch Computer und computergesteuerte Maschinen ersetzt werden. Der Erwerb sozialer und fachübergreifender Kompetenzen gewinnt neben der Weiterbildung an Bedeutung. Eine IAB-Studie erlaubt einen kleinen Ausblick in die Zukunft. über Industrie 4.0: Die technologische Re... mehr auf maccoach.wordpress.com
Empfohlener Lesestoff auf den Abend: Dass der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine Drohnen aller Größen zur allgegenwärtigen Waffe gemacht hat, ist inzwischen ein Allgemeinplatz. Der nächste Schritt: Drohnen, die KI-gesteuert agieren – und quasi in Garagen zusammengebaut werden. Aus dem Bericht der New York Times: One Ukrainian drone maker, Sa... mehr auf augengeradeaus.net
Calgary, 06.12.2018 – Kann Künstlich... mehr auf inar.de
Sicher: Künstliche Intelligenz braucht einen moralischen Kompass. Mit Goody-2 gibt es eine KI, die wirklich niemandem auf die Füße tritt.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Lena Richter hat mit „Das Problemwort mit K“ einen großartigen Beitrag zur Debatte geschrieben, den ich euch unbedingt ans Herz legen möchte. Erstmals im SF-JAHR 2024 erschienen, gibt es den Artikel nun auch frei verfügbar auf TOR-Online. Die Zeit dafür … Weiterlesen ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Künstliche Intelligenz im Backofen steigert Effektivität, Umsatz und Qualität bei REWE PreciTaste® revolutioniert Backwarenbereich: Künstliche Intelligenz im Backofen steigert Effektivität, Umsatz und Qualität bei REWE Fehlerminimierung // Senkung des Wareneinsatzes // Steigerung der Lukrativität: Mit der KI von PreciTaste® sind Backvorgänge zu 97%... mehr auf pr-echo.de
Neue Studie: Peter Singer & Co-Autoren beschreiben den „Speziesismus-Bias“ in der KI Der australische Philisoph Peter Singer war an einer neuen Studie beteiligt, die erstmalig den
The post N... mehr auf vegan-news.de
Breaking Bad als...
Nicht nur Fabio mag KI erstellte Intros, sondern au... mehr auf serieslyawesome.tv