Tag suchen

Tag:

Tag d-mark

Frohe Weihnachten liebe D-Mark 24.12.2011 00:16:19

euro sonstiges weihnachten d-mark
Mit einer Wahnsinnsmeldung verabschiedet sich tagesgeld-charts.de in die Weihnachtsfeiertage. Die Deutsche Bundesbank hat bekannt gegeben, dass derzeit noch rund 172 Millionen D-Mark-Scheine und fast 24 Millionen D-Mark-Münzen im Umlauf sind. Vor 10 Jahren wurde das … ... mehr auf tagesgeld-charts.de

Weißenfels 1990 – 1995 03.10.2016 21:08:31

wende innere einheit weißenfels aufbruch einheit 1990 stasi d-mark ddr videos: nachdenkliches brd abstieg menschen 1995 deutschland
Der Umbruch in der DDR aus der Sicht der Einwohner von Weißenfels. Heute ist der 03. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit. 26 Jahre ist also schon wieder her, daß Deutschland wiedervereinigt wurde. Das hört sich einfach an, wiedervereinigt. Was … Weiterlesen ... mehr auf videogourmet.de

Deutsche Einheit? 22.12.2015 14:26:32

soli kohl ddr brd einheit wiedervereinigung d-mark einheitsgefühl gesellschaft
Wie weit ist die Deutsche Einheit gelungen, nach einem Vierteljahrhundert „Wiedervereinigung“? (Teil 1) Ein Thema ist in diesem Herbst im medialen Rauschen rund um das Thema Flüchtlinge etwas untergegangen: Die Deutsche Einheit. 25 Jahre ist das Land nun bereits wiedervereinigt. Doch wie weit ist die innere Einheit wirklich ... mehr auf informelles.de

Wir Babyboomer 29.06.2016 11:08:59

eu eu-austritt d-mark alternde gesellschaft titel 846900 wahl generationenkonflikt großbritannien deutschland brexit
Werden wir Babyboomer die Jungen abwürgen und ihnen jegliche Wahlfreiheit nehmen? Werden wir uns als Rentner in einem permanenten kognitiven Unruhestand bewegen? Sind wir im Jahr 2030 die Verschwörungstheoretiker, die Facebook-Meckerer, die rhetorischen Sprengmeister der Kommentarfunktionen der Süddeutschen, der FAZ, der Welt, des Spiegels, des Foc... mehr auf dieboersenblogger.de

Von Erz zu Erz 07.09.2021 23:33:21

sã¼dtirol-urlaub wiedervereinigung pilsen mã¤del kneipe drã¼ben betrunken blumenau münchen diesel ballade wieda bergwanderung walchensee löser's gasthof biergarten rothenthal bahnhof grünthal stasi d-mark teufel tã¶pfergasse eisenstraße berlin nazi-gold südtirol-urlaub drüben dã¶ner lã¶ser's gasthof erinnerungen ruhetag eisenerz gästepension steiermark olbernhau ice whatsapp euro facebook hã¼ttenmaths wende österreich city-bar nachtleben wessis allgemein brandov mädel gã¤stepension analogie korl-morx-stott sieben-täler-stadt grünthal eisenstraãŸe döner mauthausen mã¼nchen ho-chef bierbar deutschland schnee hüttenmaths budweis tolmezzo tschechische grenze bahnhof grã¼nthal kapitalismus italien elbe fuchsbau wien corona steyr sieben-tã¤ler-stadt erzgebirge inzidenzzahlen hotel stadt olbernhaus alexanderplatz ã–sterreich töpfergasse gnade gottes erbstollen himbeeren tschechisch wullowitz grã¼nthal chemnitz
Von Eisenerz nun ins Erzgebirge. Geniale Analogie, die in der Steiermark eher verständnislos quittiert wurde. Weiter also auf der „Eisenstraße“. Was sonst. Ennstal, Steyr, Mauthausen. Mauthausen wäre mal wieder ein Ort zum Innehalten. Es ist auch unsere, die deutsche, diese unsägliche Geschichte. Aber ein pfeilschneller ICE, wohl unterw... mehr auf tarzanberlin.wordpress.com

Shorties-113 14.07.2018 10:08:09

iphone schreibtisch buch internet hintergrundbild brillen sonnenbad gitarre werbung geschehen erinnerungen fehler shopping bunker laufen windows grübeleien küche musik vorfreude apple müde software dreck jubiläum kopfhörer knipsen test geärgert szenen einer ehe intern gattin itunes mainz rhodos gefragt konzert kinder bücher einkauf fundstück aufräumen hemd ipod d-mark shorties wiesbaden job zeitung music schuhe online server dreckwindows stöckchen upgrade puschligkeit gestaunt ge'apple't des tages festplatte ärger hörbuch mac opel schlittchen nokia gitarre lernen interwebs thatblog-radio pendeln uhr urlaub drusel komisch gedanken projekt essen wochenbilder ausschnitt aktion wasser beobachtungen games autsch helsinki alltag geldsäckchen wallpaper steam büro gui muster starschnitt brille gezickt airpods nonsens beobachtung kaffee spiel finnland beste tochter von allen desktop gaming auto tagesbilder menschen damalsbiszumabwinkenhörenmusik defekt kaufen frust thatblog linux
Es gibt die D-Mark noch. Die Tage bis Rhodos ziehen sich wieder schlimm. 3 Lese- und Computerbrillen benötigen ein Glas-Update. Ich neige neuerdings dazu amerikanische Produkte nach Möglichkeit durch hiesige zu ersetzen.  Seit ich am Gaming-Windows 10 den UpdateDienst gänzlich deaktiviert habe, läuft das Ding einigermassen ruhig. Die lernen es... mehr auf thatblog.de

Ein teures Abendessen 26.06.2015 09:56:17

d-mark interessantes & humor behavioral economics verfügbarkeitsirrtum
Kürzlich verbrachte ich mit einem guten Freund ein Wochenende in Paris, wo wir es uns bei einem Abendessen in einem französischen Restaurant richtig gut gehen ließen. Ja, es musste dieses Mal schon ein 5-Gänge-Menü mit dazu passenden Weinen sein – ein Luxus, den ich mir in den vergangenen Jahren nur ganz selten geleistet habe. Aber der schönste Res... mehr auf dieboersenblogger.de

Ohne Worte! Teil 89 04.01.2016 17:00:59

ohne worte d-mark teil 89 fundstücke kaufland fotos / galerien
[Quelle]... mehr auf knizzful.com

70 Jahre Währungsreform – noch immer können die Deutschen nicht von der D-Mark lassen 20.06.2018 05:05:41

deutschland währungsreform finanzen bundesbank währung extern geldanlage d-mark euro markteinblicke daily
Heute vor 70 Jahren wurde die Währungsreform in den westlichen Besatzungszonen Deutschlands durchgeführt. Sie legte die Basis für den späteren Erfolg der D-Mark, die noch heute von vielen Deutschen geliebt wird.... mehr auf dieboersenblogger.de

Wird es Zeit, Bundesanleihen zu verkaufen? 02.07.2018 07:30:36

uisa titel staatsanleihen geldpolitik mario draghi zins deutschland fed eurozone rendite eu euro bundesanleihen d-mark markt & wirtschaft extern
M&G-Anleiheexperte Wolfgang Bauer zufolge könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, um Gewinne aus den Staatsanleihen mitzunehmen und das Bund-Exposure zu verringern.... mehr auf dieboersenblogger.de

#Alice Weidel #und #Peter Helmes: „Lassen Sie uns über #Spenden reden“ 21.11.2018 23:00:27

haushalt die linke grüne csu cdu zensur sed dm bundes-&parteipolitik dgb google parlament d-mark spenden euro pds merkel afd fdp bundestag spd linke eu
#Alice Weidel #und #Peter Helmes: „Lassen Sie uns über #Spenden reden“ Zensur gegen Helmes-Buch über die Finanzaffairen von SPD, DGB und PDS     DGB-SPD-PDS: Macht Kasse Genossen                      Foto: Alice Weidel bei ihrer Rede im Bundestag am 20.11.2018 / Youtube Bildschirmfoto Von Peter Helmes   […]... mehr auf 99thesen.com

„AfD- #Spendenaffaire“ und der Dreck an den Stiefeln der anderen 16.11.2018 19:25:39

die linke parteien grüne csu ulfkotte sed cdu kohl bundes-&parteipolitik engholm dm ddr barschel geld d-mark merkel afd schweiz spenden euro spd linke geldkoffer fdp
„AfD- #Spendenaffaire“ und der Dreck an den Stiefeln der Anderen Die politischen Affären in Deutschland     Geldkoffer – Bild von Thommy Weiss / Pixelio.de   Von Peter Helmes   Gierig stürzten sich die Altparteien auf die Beute – die AfD. Eine erste Verurteilung stand fest, noch ehe Einzelheiten bekannt waren. ... mehr auf 99thesen.com

Feiertagsgedanke über Zahlen 01.11.2016 15:02:01

blogbeiträge euro d-mark geld zahlen wert
Zahlen beschäftigen mich schon immer. Ich gehöre zu den Menschen, die sich eher das Autokennzeichen merken können als den Namen, ja, inklusive der Zahlen. Ich kann sogar meine Sozialversicherungsnummer auswendig.… Der Beitrag Feiertagsgedanke über Zahle... mehr auf piaziefle.de

Im Gespräch: Daniela Dahn („Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute“) 02.03.2020 18:59:26

konsumverhalten brd unrechtsstaat verfassungsschutz bnd ostdeutschland ddr auãŸenpolitik treuhand zahlungsunfã¤higkeit jugoslawienkrieg gemeineigentum zahlungsunfähigkeit außenpolitik mauerfall rechtsstaat überwachung systemwechsel aktuelle beiträge wende klimawandel downloads westdeutschland rechtsstaatlichkeit eliten erinnerungskultur volkseigentum ns-vergangenheit im gespräch antifaschismus d-mark ãœberwachung klimakollaps wiedervereinigung
Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist die Bundesrepublik noch immer kein geeintes Land. Im Gegenteil. Wer vom Westen in den […] Der Beitrag Im Gespräch: Daniela Dahn („Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Daniela Dahn („Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute“) (Podcast) 02.03.2020 18:55:28

mauerfall überwachung rechtsstaat systemwechsel gemeineigentum außenpolitik zahlungsunfähigkeit zahlungsunfã¤higkeit jugoslawienkrieg treuhand ddr auãŸenpolitik unrechtsstaat verfassungsschutz ostdeutschland bnd konsumverhalten brd klimakollaps wiedervereinigung antifaschismus podcast d-mark ãœberwachung ns-vergangenheit volkseigentum erinnerungskultur westdeutschland rechtsstaatlichkeit eliten wende klimawandel
Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist die Bundesrepublik noch immer kein geeintes Land. Im Gegenteil. Wer vom Westen in den […] Der Beitrag Im Gespräch: Daniela Dahn („Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute“) (Podcast) erschien zue... mehr auf kenfm.de

Telefónica schaltet letzte 3G-Antenne in Deutschland ab 29.12.2021 05:00:25

handy daten straße deutsche telekom deutschland markt 5g news vodafone fahrzeuge d-mark mark strom internet notruf bundesnetzagentur stadtteil sms
Der 3G-Mobilfunkstandard in Deutschland ist Geschichte. Laut eines Berichts der „Welt“ (Mittwochausgabe) schaltet Telefónica am 30. Dezember mit einer Antenne in der Wittener Straße im Wuppertaler Stadtteil Oberbarmen den letzten 3G-Mobilfunkstandort ab – auf dem Dach eines alten Backstein-Industriegebäudes. Gut 20 Jahre nach der ... mehr auf wirtschaft.com

Längst vergessene D-Mark-Schätze 06.04.2021 10:02:39

euro versicherung frã¼hjahrsputz münzen frühjahrsputz schätze summe mã¼nzen währung geldfund .fund banknoten freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes gebã¼hr d-mark d-mark-bestände arag dm-bergen geld bank tausch schein umtausch bundesbank wã¤hrung d-mark-schein gebühr schã¤tze d-mark-bestã¤nde
ARAG Experten über den Umtausch der alten Währung Ein Glückspilz ist, wer Geld findet. Selbst wenn es sich um D-Mark handelt. Ein Geldfund im eigenen Haus ist keine seltene Ausnahme. Denn obwohl seit fast zwei Jahrzehnten mit Euro bezahlt wird, sitzen die Deutschen nämlich noch auf riesigen DM-Bergen. Laut Zahlen der Bundesbank waren Ende 2020 [... mehr auf pr-echo.de

sascha313 11.01.2025 10:07:10

musk liebe rußland lã¼ge putin d-mark gott euro afd allgemein demokratie hamburg china dr. alice weidel deutschland usa jesus ddr ruãŸland lüge freiheit wahrheit brd trump
sascha313 10 Januar 2025, 19:01 Geschichtsfälscher Dr. Kurt Pätzold: Der außenpolitische Größenwahn der Faschisten und die Totalitarismus-Doktrin Das außenpolitische Maximalprogramm des Faschismus hatte Adolf Hitler in dem Buch „Mein Kampf“, das bis zur Übergabe der Macht an die Faschisten in Deutschland in Hunderttausenden von Exemplaren gedruckt ... mehr auf seidenmacher.wordpress.com

Feiertagsgedanke über Zahlen 01.11.2016 15:02:01

blogbeiträge wert zahlen geld d-mark euro
Zahlen beschäftigen mich schon immer. Ich gehöre zu den Menschen, die sich eher das Autokennzeichen merken können als den Namen, ja, inklusive der Zahlen. Ich kann sogar meine Sozialversicherungsnummer auswendig.… Der Beitrag Feiertagsgedanke über Zahl... mehr auf piaziefle.de

Längst vergessene D-Mark-Schätze 06.04.2021 09:58:19

frühjahrsputz schätze summe muenzen euro versicherung frã¼hjahrsputz d-mark d-mark-bestände arag geld dm-bergen gebã¼hr banknoten währung geldfund wã¤hrung fund bundesbank bank tausch schein schã¤tze d-mark-bestã¤nde umtausch. gebühr d-mark-schein freizeit hobby und freizeit aktivitäten
ARAG Experten über den Umtausch der alten Währung Ein Glückspilz ist, wer Geld findet. Selbst wenn es sich um D-Mark handelt. Ein Geldfund im eigenen Haus ist keine seltene Ausnahme. Denn obwohl seit fast zwei Der Artikel Längst vergessene D-Mark-Schätze ... mehr auf inar.de

Mehrheit lehnt zentrale AfD-Forderungen ab 28.07.2023 10:50:09

news mark d-mark umfrage afd sonntagsfrage euro wehrpflicht wähler austritt ausstieg parteitag deutschland daten forsa magdeburg nato rtl markt
Eine zum Teil überwältigende Mehrheit der Bundesbürger lehnt laut einer Forsa-Umfrage zentrale politische Forderungen der AfD ab. Der Prozentsatz derer, die den Forderungen zustimmen, liegt zum Teil deutlich unter den Werten, die die AfD in der Sonntagsfrage bekommt. So sind 88 Prozent gegen einen Austritt Deutschlands aus der Nato, 87 Prozent gege... mehr auf wirtschaft.com

Unfassbar, wie falsch die Geschichte der BRD doch ist! Diese 2 Videos räumen mit den Mythen auf und zeigen dir die Wahrheit! 18.09.2014 08:53:47

cdu theo schrörder csu waage gauck eg taschenbuch erhard treuhand wunderland anfänger deutschland operation soziale flã¼chtlinge abwicklung medien facharbeiter arbeitskrã¤fte ewg rohwedder ddr marktwirtschaft schrã¶rder anfã¤nger kohl d-mark ost angela marshall-plan einwanderer bananen für frontal21 wirtschaftswunder beutezug playlists vw kã¤fer arbeitskraft flüchtlinge exportweltmeister arbeitskräfte ludwig export eu meinungsmache spd dokus waigel die vw käfer fã¼r merkel helmut
Das erste Video handelt vom Wirtschaftswunder nach dem Weltkrieg. Die Geschichte, die so oft wiederholt wird,  liest sich so: Aus eigener Kraft, durch  unermüdlichen Fleiß, unterstützt von Ludwig Erhard, der Währungsreform und dem Marshall-Plan vollbrachten die Deutschen beim Aufbau ein Wunder. „Unser Wirtschaftswunder – Die Wahre Gesch... mehr auf dokuecke.wordpress.com

Sabine Hofmann – Kopfgeld (Buch) 15.11.2023 08:00:00

lit währungsreform krimi atb aufbau thriller, krimi & horror bochum drittes reich bücher & gedrucktes sabine hofmann kopfgeld 20. juni 1948 d-mark
Neues Geld für neue Träume Mitte Juni 1948. Die Menschen kaufen alles, sofern es denn noch was zu… Der Beitrag Sabine Hofmann – Kopfgeld (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres. ... mehr auf booknerds.de

Kleine Presseschau vom 15. Juni 2018 15.06.2018 12:12:30

d-mark de0007164600 a0hl9z sap time warner de0007100000 716460 presseschau home24 871981 daimler a14keb us00724f1012 us8873173038 at&t faktor-investing anleihenkaufprogramm 710000 ezb notenbank adobe systems de000a14keb5 us00206r1023 a0rgay
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geburt der D-Mark, die Geldpolitik der EZB sowie das Ende des Anleihenkaufprogramms, der Erfolg von Faktor-Investing. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf SAP, Daimler, Home24, Adobe Systems, AT&T, Time Warner.... mehr auf dieboersenblogger.de

Die D-Mark und Ihr Vermögensaufbau 04.08.2021 10:16:06

ezb deutsche wohnen sparplan meine privaten finanzen etf dax fed aktienanlage markteinblicke daily vermögensaufbau aktien etfs geldanlage d-mark börse
Uns Deutschen scheint nach so vielen Jahren der Abschied von der D-Mark (immer noch) schwer zu fallen. Sonst würde sich nicht noch so viel in Umlauf befinden. The post Die D-Mark und Ihr Vermögensaufbau first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de

Ich hab 15 von den 12,4 Milliarden D-Mark 01.08.2021 12:12:18

mark d-mark vermã¶gen euro mã¼nze münze bundesbank aufgelesen vermögen
12,4 Milliarden Mark sollen noch in Haushalten gebunkert und noch nicht in Euro umgetauscht sein. Die gute alte D—Mark. Und dies fast 20 Jahre nach der Euro-Einführung. Ich gestehe: Ich besitze noch 15 Mark in D-Mark Münzen. Kein Vermögen, aber ich hüte meine 15 Münzen. Nicht als Wertanlage oder Erinnerung an alte Zeiten: Ich brauche […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com