Tag westdeutschland
Für meine Magisterarbeit bot es sich an, ein Thema an der Schnittstelle meiner Studiengebiete Geschichte (Magister) und Psychologie (Diplom) zu suchen. Während des Studiums in Bonn interessierte ich mich besonders für die Methoden...... mehr auf saschafoerster.de
Algarve News und Portugal News aus KW 19/2020: Corona-Update: Nur ein neuer Fall an der Algarve | Algarve: Arbeitslosenzahlen steigen | Monchique: Sauberer dank Ozon | Maskenfälscher haben Hochkonjunktur | Portugiesen mit Regierung zufrieden | Covid-App nur mit Datenschutz | Abenteuer Restaurantbesuch - die neuen Re... mehr auf algarve-entdecker.com
Hallo lieber Blogleser, am 3. Oktober 2018 ist wieder so weit – Tag der Deutschen Einheit: 28. Jahre Wiedervereinigung ist eine lange Zeit und jeder von uns hat so mehr oder weniger tiefere Beziehungen zu dem Thema, doch beschäftigt es uns alle: Wessi oder Ossi. Warum ist das so? Warum Vieles Kopfsache ist und was […]... mehr auf mentaltrainer1.wordpress.com
Die DDR war ein Unrechtsstaat. So steht es zumindest in den meisten Schul- und Geschichtsbüchern geschrieben. Verfasst wurden diese zumeist […]
Der Beitrag Im Gespräch: Julia Szarvasy (Moderatorin und Bürgerjournalistin) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Bei einer R-Schulung wurde ich als Wessi entlarvt in einer Situation, in der ich das absolut nicht erwartet hätte. Es ging ums Runden. Hättet Ihr das gewusst? Habt Ihr ähnliche Überraschungen mit interkulturellen Unterschieden in vermeintlich unverdächtigen Situationen erlebt? Kaufmännisches vs. mathematisches Runden Zu der Zeit hatte ich mich n... mehr auf statistik-dresden.de
Wie ähnlich oder nach wie vor unterschiedlich ist das Urlaubsverhalten deutscher Mietwagen-Kunden aus alten und neuen Bundesländern? Eine Statistik zeigt's.
The post Algarve auf Platz drei bei Mietwagen-Kunden a... mehr auf algarve-entdecker.com
Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist die Bundesrepublik noch immer kein geeintes Land. Im Gegenteil. Wer vom Westen in den […]
Der Beitrag Im Gespräch: Daniela Dahn („Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist die Bundesrepublik noch immer kein geeintes Land. Im Gegenteil. Wer vom Westen in den […]
Der Beitrag Im Gespräch: Daniela Dahn („Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute“) (Podcast) erschien zue... mehr auf kenfm.de
Durch Zufall hab‘ ich neulich „In Echt“ wieder angemacht. Eigentlich nicht durch Zufall. Zitate von der Platte sind immer bei mir, kommen ungefragt zu mir, wenn bestimmte andere Phrasen fallen oder Ideen im Raum stehen … … so unter anderem dies … Ich bin aufgewachsen in der britischen Zoneich war schon immer besetzt, ich kann R... mehr auf anmutunddemut.de
Für meine Magisterarbeit bot es sich an, ein Thema an der Schnittstelle meiner Studiengebiete Geschichte (Magister) und Psychologie (Diplom) zu suchen. Während des Studiums in Bonn interessierte ich mich besonders für die Methoden...... mehr auf saschafoerster.de
Die DDR war ein Unrechtsstaat. So steht es zumindest in den meisten Schul- und Geschichtsbüchern geschrieben. Verfasst wurden diese zumeist […]
Der Beitrag Im Gespräch: Julia Szarvasy (Moderatorin und Bürgerjournalistin) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
,,Engel sprechen Russisch” handelt von dem 30-Jährigen Mitja. Er erzählt von seinem Leben, in dem er die Kindheit in der Sowjetunion verbrachte, und danach die Jugend in Russland, bis er nach Westdeutschland auswanderte. Das ist mein kleines Abenteuer. Das ist mein Wunder. […] Das ganze Land wird es bald gar nicht mehr geben, ich wer... mehr auf papierregen.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Julia Szarvasy – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/julia-szarvasy/ Die DDR war ein Unrechtsstaat. […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: Julia Szarvasy über Eva Herman und Feminismus e... mehr auf kenfm.de
Wir sind das Herz von Westdeutschland. Ich habe Familie Gold, das Lied von Rainald Grebe von anfang an sehr gemocht. Es ist latürnich eine Kindheitserinnerung, für mich, wie für ihn vermutlich auch. Und weil ich dazu neige, ausgesprochen gut von meiner Kindheit zu denken, ist es natürlich nostalgisch. Westalgie, um mal das Pendant zur Ostalgie [... mehr auf anmutunddemut.de
Das Parlament in Lissabon hat heute einem Vorschlag von Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa zugestimmt, den Ausnahmezustand in Portugal um weitere 14 Tage bis zum 2. Mai 2020 zu verlängern. Der Ausnahmezustand ist in Portugal seit dem 19. März um 00.00 Uhr in Kraft und wurde bereits einmal verlängert. Das Dekret sieht die Möglichkeit einer L... mehr auf algarve-entdecker.com
Ich, Untermensch – der zweite Teil des Briefromans Dear Mr. Saunders von Thomas Podhostnik führt Sergej an eine Schreibakademie in Ostdeutschland. Weiterhin stehen soziale Herkunft und Chancenungleichheit im Mittelpunkt des Textes. Sergej ist ein slawisches Kind von Gastarbeitern, das in Deutschland aufwächst. Er liebt Filme und Bücher, findet aber... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Investitionen in „Prestigeprojekte“ / Politik mit Symbol-Charakter... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
Der 30. Jahrestag des Mauerfalls wird schon im Vorfeld von den hiesigen „Eliten“ mit großem Brimborium gefeiert. Der 70. Jahrestag […]
Der Beitrag Die Schuld der DDR? Alternative zu Kapitalismus und Krieg erschien zuer... mehr auf kenfm.de
» […] Birgit Kolkmann: Westeuropa ist bist jetzt, glaube ich, noch nicht betroffen. Das kann sich ja, wie gesagt, ändern, sollten die Brände da nicht unter Kontrolle zu bekommen sein. Was aber ist uns geblieben von der Katastrophe von vor … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Das Auswärtige Amt hat kürzlich die schon existierende weltweite Reisewarnung für insgesamt 160 Länder bis zum 31. August 2020 verlängert. Für Reisen innerhalb der EU und nach Großbritannien gelten ab dem 15. Juni nur noch Reisehinweise. Da vom Reisen aber generell abgeraten wird, sind Rückholaktionen von Urlaubern, wie sie Anfang 2020 stattfand... mehr auf weltgefuehle.de
Östlich der Elbe wohnt angeblich ein widerliches Volk. Erst machte es den Kohl zum Kanzler und dann die AfD ganz …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com