Tag eierspeisen
In den Tag starten – oder in den Nachmittag hinein – mit einem Essen, das nicht schwer im Magen liegt? Wer beim Gedanken an Brunch eher an Völlegefühl als an Genuss denkt, findet im Oeuf (französisch für „Ei“) eine willkommene Alternative. Das charmante Café bringt mit raffiniert belegten Sandwiches, leichten Salaten und liebevoll angerichteten Eie... mehr auf weddingweiser.de
Als ich letzte Woche den Pochierte-Eier-Beitrag fertig gemacht habe, hatte ich mal wieder einen meiner berüchtigten Geistesblitze: eine Sonntagsfrühstücks-Kategorie, das wär's doch!
Gesundes Frühstück mit Müsli, Smoothiebowls, Power-, Super- oder was auch immer für seelenheilspendendem Food gibt's ja wie Sand am Meer, aber wer kümmert sich denn u... mehr auf kuriositaetenladen.com
Viele kennen mich ja unter anderem als diejenige, die ganz verrückt nach Speck ist. Je mehr ich mich aber mit meinen Sonntagsfrühstücken beschäftige, desto öfter stelle ich fest, dass Speck nur eine meiner Leidenschaften sind, Eier ist die andere. Ein Sonntagsfrühstück ohne Ei ist für mich quasi undenkbar, in irgendeiner Form schummelt sich immer ... mehr auf kuriositaetenladen.com
Wenn wir samstags auf unserem Wochenmarkt an den Gemüsestand kommen, schaut mich unsere Lieblingsverkäuferin mittlerweile schon leicht panisch an, weil sie weiß, dass es jetzt wieder den Eierbeständen an den Kragen geht und alle, die nach mir kommen, leer ausgehen. Wahrscheinlich laufen auf dem Bauckhof nur wegen mir nochn paar Hühner und Bruderhä... mehr auf kuriositaetenladen.com
Wie man ein richtig gutes Rührei zubereitet, hab ich Euch ja bereits vor einer Weile gezeigt, heute toppen wir diese kleine Köstlichkeit noch einmal und pimpen es mit Käse, denn es gilt ja nicht nur "Alles schmeckt besser mit Speck", sondern fast alles schmeckt auch besser mit Käse.
Besonders mein Mann mag diese käsige Version sehr gerne, denn er ... mehr auf kuriositaetenladen.com
Während ich meinen wunderschönen Wagenfeld-Eierkocher* mit einem Ei im Glas mit Lachs und Spinat eingeweiht habe, gab es für meinen Mann diese etwas deftigere Variante mit frischer Chorizo von meinem Schlachter und einem wunderbar kräftigen Brie de Meaux.
Ihr müsst Euch das so vorstellen: Während das Ei und die Wurstbällchen garen, tritt aus der W... mehr auf kuriositaetenladen.com
Moin! Jetzt aber mal ganz schnell aus den Federn, sonst verschlaft Ihr noch den halben Sonntag und dann ist auch schon wieder Montag und der Arbeitsalltag geht los - wär doch schade um das schöne Wochenende.
Zur Feier des Sonntags hab ich Euch heute wieder ein besonders leckeres Sonntags- frühstück mitgebracht und wie es sich gehört, damit ich so... mehr auf kuriositaetenladen.com
Für alle, die gerne süß in den Sonntag starten, habe ich heute endlich auch mal wieder ein Sonntagsfrühstück. Ich setz dann ausnahmsweise eine Runde aus, schmier mir ein Käsebrot und lasse dem Gatten den Vortritt. Aber nur, weil Sonntag ist ;o)
Langschläfer können die Crêpes natürlich auch schon am Vorabend backen, die halten sich abgedeckt nämlic... mehr auf kuriositaetenladen.com
Ei, wie knusprig!
Wenn der Geschmack im Dampf baden geht
Mein letztes frittiertes Eigelb habe ich ca. 2008 gegessen. Damals kam Christian Lohse damit um die Ecke, seines Zeichens stets streitbarer und oft unbeherrschter Küchenchef des mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants "Fischers Fritz" in Berlin. Es hieß damals in einem bekan... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
No wombats please!
Wie Australier frühstücken...
Nicht erst, als meine zwei Liebsten wieder zuhause waren, bereits während ihrer Reise und in unzähligen Telefonaten über whats app habe ich die beiden gelöchert. What's about breakfast/lunch/dinner? Gebackene Hühnerfüße im besternten Schnellrestaurant in Hongkong, seltsames Getier in noch ... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Onsen-Ei(gelb) 59/45 mit Guacamole, Lachs-Sashimi und Tulsiblüten
Derzeit schmeiße ich fast jeden Tag ein Ei ins Wasserbad. Streng genommen ist das natürlich kein sous vide-Garen, dennoch tagge ich hier im Blog diese Eier-aus-dem-Themalisierer-Artikel eben so. Sous vide bedeutet, dass Speisen unter Vakuum gegart werden, aber auch in Profiküchen ha... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Der Kleine Kuriositätenladen mag zwar namentlich klein sein, mein ... mehr auf kuriositaetenladen.com
Gerade im Herbst, wenn die Birnen frisch auf dem Markt zu kaufen sind, sind Quark-Eierkuchen mit Birnen ein leckeres Gericht, welches jung und alt gleichermaßen gut schmeckt. Wir haben hier für Sie ein leckeres Rezept zum Nachkochen. Zutaten für Quark-Eierkuchen mit Birnen Für vier Personen: 2 Birnen 250 g Speisequark 4 Eier(getrennt) 300 g Mage... mehr auf kochmania.de
Es gab mal wieder Omelette bei uns. Ich hatte aber keine Lust, wieder unseren Klassiker zu machen. Ich wollte mal etwas neues mit anderen Zutaten und einem anderen Geschmack auf den Tisch bringen. Etwas Abwechslung muss dann und wann mal sein. Des weiteren war unser vegetarischer Tag, also konnte ich keine Schinkenwürfel oder ähnliches verwend... mehr auf rohstoffverarbeitender-betrieb.de
Als ich klein war, gab es Spinat bei uns zu Hause nicht aus dem Tiefkühler. Meine Mutter kaufte ihn im „Gemüsegeschäft“ oder auf dem Markt. Sie hat ihn zunächst ausgiebig gewaschen und dann in einem großen Topf in kochendem Wasser blanchiert. Danach wurde er auf einem Holzbrett mit dem großen, scharfen Messer gehackt. Das Brett […... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
Kennt ihr das: Man hat Gäste zum Essen eingeladen, möchte nicht riskieren, dass diese nicht satt werden und kocht viel zu viel. Gerade als Kochanfänger ist mir das sehr oft passiert und wir mussten uns tagelang von Resten ernähren oder ab und zu landeten Lebensmittel in den Müll. Mit den …... mehr auf heute-gibt.es
Meine Schwester erzählt die Geschichte eines - unangemeldeten - Besuchers in Portugal, für den sie freundlicherweise etwas zu essen bereitete: Rührei. Er, verächtlich: "Eier."
Jetzt sagen wir das Wort "Eier" immer in diesem Ton. "Eier." pfff.
Aber das ist bei uns eigentlich ganz anders. Wir lieben Eier. Jeden Tag, als Rühr-, Spiegel, pochiert... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Make Pesto great again! Ratzegrünes Radieschenblätter-Pesto mit marinierten Radieschen und Spaghetti mit Spiegelei {Die Nudel der Woche} Und die wichtige Frage, wie ihr euer Spiegelei am liebsten mögt ...
Make Pesto great again!
Ich halte nichts davon, schlapp herumhängende Zutaten zu einem Pesto zu verarbeiten, insofern ist die Zubereitung... mehr auf arthurstochterkochtblog.com
Spargel gehört in meiner Küche im Frühling zu meinen liebsten Gemüsesorten und wird dann während der Saison mehrfach in allen erdenklichen Varianten zubereitet. Falls du auf der Suche nach einem Rezept mit grünem Spargel bist, das einfach in der Zubereitung, in 30 Minuten servierfertig ist und trotzdem köstlich schmeckt, dann …... mehr auf heute-gibt.es
Es ist wieder soweit! Die Zeit für ‘Comfort Food’ ist da. Das Wetter für leichte Sommergerichte, Salate und BBQs ist vorüber und wir können uns jetzt wieder mit Braten, Suppen und Kohlehydraten auseinandersetzen…. Dieses Gericht habe ich zum ersten Mal im Juli gekocht, als es im Garten meiner Eltern die ersten frischen Erbsen gab.... mehr auf foodtoremember.wordpress.com
An der oberen Müllerstraße ist man gut versorgt – aber für Frühstück, feine Torten und vegane Salate ist die Gegend sicher nicht bekannt. Mit dem Café Tara könnte sich das jetzt ändern. Vom Roten Meer in den Roten Wedding Ein vielfältiges Angebot an belegten Brötchen, Backwaren, warmen und kalten Salaten, arabischen Spezialitäten und eine ... mehr auf weddingweiser.de
Ein einfaches Gericht. Mit Speck, Zwiebel, Knoblauch, Knödel, Ei und Schnit... mehr auf nudelheissundhos.de
Rezept für gebeiztes Eigelb. Einmal das normale Grundrezept und zwei Varianten für gebeiztes Räuchereigelb
Um den Geschmack von gebeiztem Eigelb mit und ohne Raucharoma besser vergleichen zu können, habe ich Eigelbe auf drei verschiedene Arten gebeizt:
Normal gebeizt, ohne weitere Zugaben
In geräuchertem Salz* gebeizt (unter dem Link findet ... mehr auf arthurstochterkochtblog.com
Ein Rezept, das ich aus dem Internet habe. Ich muss demnächst besser dar... mehr auf nudelheissundhos.de
Dies ist eigentlich kein gewöhnlicher Pfannkuchen, wie... mehr auf nudelheissundhos.de
Ihr kennt das. In der Gemüseschale dümpeln noch drei kleine Cherrytomaten. Ein paar Stängel Petersilie warten – eigentlich schon einen zwei Tage zu lang –…
Der Beitrag Grünes Omelet... mehr auf gourmetguerilla.de
1 bis 2 Eier pro Person.Speck würfeln.(Wer Zwiebeln dazu mag: 1 Zwiebel hacken).Etwas ... mehr auf kochen-mit-carmen.blogspot.com
Seit ich in meiner aktuellen Wohnung wohne, bin ich in der glücklichen Lage, einen Vorratsschrank zu besitzen. In dem habe ich immer einen gewissen Grundbestand an Lebensmitteln, der es mir ermöglicht, ein paar Tage etwas Vernünftiges zu kochen, auch wenn ich einmal keine Lust hatte, einkaufen zu gehen. So wie an diesem einen Samstag, an […]... mehr auf meikes-bunte-welt.de
Ein einf... mehr auf nudelheissundhos.de
Ein fast schon klassisches Gericht, zubereitet aus frischen Champignons, Petersilie und E... mehr auf nudelheissundhos.de
Ein schnelles Essen. Als Snack abends vor dem F... mehr auf nudelheissundhos.de