Tag anschauliches
				 
 … und landete in meinem Garten. Der Drache brauchte Unterstützung für den perfekten Sitz seiner Drachenhaut und machte deshalb einen Besuch in der mütterlichen Drachenhöhle, die mit ihrer HöllenNähmaschine der Drachenhaut zum perfekten Sitz verhalf. Und kurze Zeit später war er auch schon wieder weggeflogen.... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Der Ostwall ist Krefelds ehemalige Prachtstraße. In der Mitte gibt es einen Grünstreifen und dort einen Pavillon, der zur Zeit für die Präsentation einer Lichtinstallation von Uwe Esser genutzt wird. Der Künstler hat die Kronleuchter aus der ehemaligen Krefelder Traditionsgaststätte „Et Bröckske“ gerettet und mit großen farbigen Lichtsc... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Die Zeit der Schneemänner ist fürs erste vorbei. Jedenfalls hier am Niederrhein …... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Es gibt zahlreiche Aktionen in den diversen Blogs, die ich lese, bei denen Bilder regelmäßig zu einem bestimmten Motto oder Thema gepostet werden. Bei der Aktion 12 von 12 posten Blogger z.B. 12 Bilder vom 12. Tag des jeweiligen Monats. Beim Blick auf den heutigen Kalender fiel mir auf, dass es der 19. in 2019 […]... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Das Zahlenvolk ist sportlich in das neue Jahr gestartet. Und passend zur Jahreszeit gibt es natürlich auch Wintersport in der Zahlenwelt.... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Als ich klein war, gab es Spinat bei uns zu Hause nicht aus dem Tiefkühler. Meine Mutter kaufte ihn im „Gemüsegeschäft“ oder auf dem Markt. Sie hat ihn zunächst ausgiebig gewaschen und dann in einem großen Topf in kochendem Wasser blanchiert. Danach wurde er auf einem Holzbrett mit dem großen, scharfen Messer gehackt. Das Brett […... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Natürlich feiert auch mein Zahlenvolk umd wünscht allen Frauen einen entspannten Tag 💙... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Pfannkuchen mache ich eigentlich, wenn der Vierjährige zu Besuch ist. Wir sind dann immer sehr gespannt, welches Bild sich nach dem Wenden auf der Oberseite des Pfannkuchen zeigt. In Zeiten von Corona darf der Vierjährige leider nicht hier sein, dafür habe ich gestern für den Lieblingsmann und mich Bilderpfannkuchen gebacken. Dazu gab es selbstgema... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Während ich den gefährlichen Part der Arbeit, das Schneiden der Kartoffeln auf dem Gemüsehobel mit Doppelklinge, übernehme, hilft der kleine Mann beim Verteilen von Käse und Sahne und vor allem beim Würzen der Kartoffelschichten mit der elektrischen Pfeffermühle. Von deren Arbeitsweise ist er so begeistert, dass der fertige Gratin dieses Mal sehr p... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Heute ist Weiberfastnacht, der Beginn der jecken Zeit im Rheinland und auch sonst wo. Ich war heute beim Friseur und habe selbstverständlich eine passende Kopfbedeckung dabei gehabt. Mit der bin ich dann anschließend durch die Stadt gegangen. Mit einem Schirm darüber. Wegen des Regens. Kein wirkliches Karnevalswetter heute. Allen, die feiern wünsch... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Ich habe mir Gummistiefel gekauft. Sie sind blau und gefüttert. Blau ist meine Lieblingsfarbe. Gestern vormittag hat sie der DHL Mann gebracht. Die erste Anprobe war vielversprechend. Es folgte der Praxistest, dort, wo ich am Tag zuvor meinen Weg rund um den See wegen erhöhter Matschgefahr abbrechen musste. Passend zur Farbe der Stiefel war auch [&... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Dieses Mal gefällt mir die Collage von MonthlyCollage wieder recht gut. Die Bilder wurden von meinen Veröffentlichungen bei Instagram ausgesucht und zeigen einige schöne Erinnerungen an den letzten Monat im Jahr 2017.... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Ich mag ich solche Erklärvideos für Jedermann. Take care and wash your hands!👍... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Ein besonderes Datum. Für Hochzeitstage zum Beispiel. Oder auch für Fotoaktionen. Ich habe am Siebten im Siebten weder geheiratet noch sieben Fotos gemacht. Gerade mal vier Fotos kann ich Ihnen bieten, die meine Aktivitäten am Siebten im Siebten zeigen, denn ich war beim Möbelschweden. Dort habe wieder einmal festgestellt, dass Einkaufen in Zeiten ... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Meine Strichmännchen verhalten sich coronakonform und treffen sich mit Abstand, um ihren Tag zu planen. Sie haben sich auf Bewegung geeinigt und machen sich auf den Weg in Tag 5 des neuen Jahres. Währenddessen warte ich mit Spannung auf die Entscheidung der Kanzlerin-KultusministerInnen-Konferenz bezüglich der Verschärfung des Lockdowns. Ob es wirk... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Heute gab es zunächst ein Adventsfrühstück beim Schein aller vier Kerzen und danach einen Ausflug zu einem nahegelegenen Bauernhof, der die Möglichkeit bietet, den Weihnachtsbaum nicht nur auszusuchen, sondern auch noch selber abzusägen. Das hat der Mann an meiner Seite mein persönlicher Weihnachtsbaummann ziemlich professionell erledigt. Nun darf ... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Im Blog von Wortmann habe ich ein interessantes Projekt gefunden, an dem ich mich gerne beteiligen möchte. Es heißt und es geht darum, zu jedem Buchstaben des Alphabets jede Woche ein passendes Foto zu posten. Jeweils am Sonntag, zu Beginn einer neuen Woche gibt es einen neuen Buchstaben und ein neues Bild.... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Zum heutigen Dreikönigstag haben auch die Number People eine Abordnung auf die Reise geschickt. Auch für den Babymann ist heute ein besonderer Tag, er ist jetzt 9 Monate alt und kann super schnell über den Boden robben und lustige Dinge in Babysprache sagen. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann ist er ein bisschen sauer […]... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Die Numberpeople werden jetzt zweistellig. Das stellt mich vor neue Herausforderungen, bietet aber auch neue Möglichkeiten für die Szenen. Ich sehe hier Zehntklässler auf dem Weg in die Schule. An einem Sonntag sicher nicht realistisch und in Zeiten von Distanzunterricht auch gar nicht zeitgemäß. Tragen Zehntklässler ihren Rucksack auf dem Rücken? ... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Inzwischen zeichne ich die Numberpeople in zwei verschiedenen Varianten: entweder die Beine und Arme direkt an die Zahl, die ich farbig hervorhebe, oder die Zahl bekommt zunächst eine Kontur und dann kommen Arme und Beine dazu. Dadurch entstehen bei den 10er Zahlen Paare. Als dritte Variante nehme ich die Zehnerzahl als Körper und versuche die [... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Schon wieder ist ein Monat vergangen und sie dürfen gerne wieder 90 Sekunden in meiner Zahlenwelt verbringen. Enjoy 💙... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Dem Zahlenvolk gefällt die Muschel, die der Sechsjährige bemalt hat und Frau Einundzwanzig nutzt sie als Versteck.... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Der Bauarbeiter aus meiner bunten Zahlenwelt ist schon fleißig bei der Arbeit. Er hat einiges vor in dieser Woche. Es gibt ja immer was zu tun.... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Im November hatte Bea in ihrem Blog ihre Gedanken sprudeln lassen und heraus kam diese Aktion: Und pünktlich kurz vor Weihnachten erreichten mich drei wunderschöne Sternenkarten, liebevoll gestaltet und mit lieben Grüßen von drei mir bis dahin völlig unbekannten Menschen. Vielen Dank an alle drei.... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Es schneit, der Himmel ist grau. Da kommen die Farben des Fenstersterns besonders zur Geltung.... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Es ist wieder Zeit für meine Rubrik „neunzehn-X-neunzehn“. Am 19. April war der Dreijährige zu Besuch, da ist die Auswahl an Fotos recht groß. Dazu gab es Grillwürstchen und Tomatensoße. Lecker wars.... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Seit dem 24. Juni gibt es „die Neue“ auf meinem Nähtisch – wenn Sie mal schauen möchten: Über mögliche Kandidatinnen hatte ich mich bereits vorher informiert, so dass ich im Geschäft die Fragen nach meinen Wünschen an eine neue Maschine gut beantworten konnte. Ein helles Arbeitslicht und einen leichte Einfädelmöglichkeit der 4 Fäd... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Es ist halb rum, das Jahr 2020. Ist das jetzt eine optimistische oder eine pessimistische Aussage? So wie bei dem Glas, das (schon) halb leer oder (noch) halb voll ist. Um das herauszufinden, blicke ich mal zurück auf mein persönliches Jahr 2020 bis jetzt. Und ich verspreche, das Thema Corona nicht in den Mittelpunkt des […]... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Noch einmal schlafen … Der Fünfjährige kam, um zu helfen, den Weihnachtsbaum zu schmücken. Und da durfte dieser besondere Baumschmuck natürlich nicht fehlen. Morgen muss ich noch Geschenke verpacken und das Weihnachtsessen vorbereiten. Hinten raus wird es dann doch immer wieder knapp.... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Heute beginnt für den Mann im Haus die zweite Woche Homeoffice und auch ich habe mir wieder einige Dinge vorgenommen, die ich in Haus und Garten erledigen möchte. Bei der ersten Tasse Kaffee heute Morgen haben wir zusammen einen Essensplan für die kommende Woche erstellt: Montag: Lauchquiche Dienstag: Fleischwursttopf Mittwoch: Pfannkuchen Donnerst... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Meine Karte kam ganz pünktlich. Vielen Dank, liebe Heike, ich winke in die Nachbarschaft, in meine alte Heimat Ruhrgebiet. Ein schönes Bild, so könnte ich gerade auf Texel sitzen, beim Lämmerknuffeln, wenn da nicht dieses blöde Virus wäre. Doch es kommen auch bessere Zeiten und die Natur lässt sich vom Virus schon mal gar nicht […]... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Nachdem ich vor einigen Tage meine neuen Gummistiefel erfolgreich auf ihre Spaziergangstauglichkeit getestet habe (hier gibts den Testbericht), folgte heute die Dichtheitsprüfung. Dazu fuhr ich zusammen mit dem Mann an meiner Seite an den nahegelegenen Fluss. Zunächst ging es durch die Rheinwiesen. Und dann war ich am Ziel und stürzte mich mutig in... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Weil ich für eine Foto-Challenge ein Landschaftsfoto im Querformat s/w posten wollte, bot sich der Garten gestern nicht als Fotomotiv an. Heute war ich in Verberg unterwegs, um einem ehemaligen Kollegen etwas kontaktlos zu übergeben. Auf dem Rückweg kam ich an einem Naturschutzgebiet vorbei. Ich parkte das Auto am Straßenrand, zog die Kapuze auf un... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Ich finde Schnee schön. Wenn ich ihn morgens früh nicht vom Auto kratzen muss. Wenn er nicht auf den Straßen auf meinem Weg zur Arbeit liegt. Wenn ich ihn nicht morgens im Dunkeln vom Bürgersteig fegen muss. Leider ist es zur Zeit am linken Niederrhein zu warm für Schnee. Während auf der anderen Rheinseite durchaus […]... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Nur noch wenige Tag bis zum Jahresende. Da nutzt Frau Achtundzwanzig die Zeit, um ein bisschen vom Weihnachtsspeck abzutrainieren.... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 Mein Zahlenvolk ist bunt und vielfältig. Gerade verwandle ich die Tageszahlen in Tiere. Für die Neunzehn entstand ein kleiner gelber Vogel, den ich Viktor getauft habe. Viktor Vogel. Viktor macht sich auf den Weg in die große weite Welt, gegen die Kälte trägt er einen Schal. Zu Hause im Käfig ist Else zurückgeblieben, Viktors Frau. […]... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.com
			    
				 
 Ich will Hefezopf backen. Also gebe ich Mehl, Zucker und Salz in die Rührschüssel der Küchenmaschine, löse Hefe in Milch auf und beginne den Knetvorgang auf niedriger Stufe. Als ich die Butter nach einigen Minuten hinzugeben will, ist immer noch eine flüssige Masse in der Schüssel 😲 Ich schaue noch mal ins Rezept und stelle […]... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    
				 
 „Bei deinen Fotos habe ich immer den Eindruck, dass du als Rentnerin alles richtig machst.“ Das schrieb mir heute morgen ein ehemaliger Kollege als Kommentar auf Fotos in meinem WhatsApp Status. Mache ich wirklich alles richtig? Sicher nicht. Wenn man die Fotos sieht, die ich öffentlich mache, dann kann man schnell den Eindruck vom glüc... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
			    

 
 
 
 


 
  
 